Gebratene Zucchini
Alcatraz

Alcatraz

Mühlenstraße 9A, 29525, Uelzen, Germany

Tee • Cafés • Pizza • Burgers


"Lage: Das Alcatraz liegt etwas abseits der Uelzener Innenstadt, aber direkt an Ilmenau und dem Ratsteich und damit sehr schön. Ambiente: Die Einrichtung ist recht modern und es finden sich ein paar sehr nette Details wie zum Beispiel ein gebogenes Bild der namensgebenden Gefängnisinsel. Das Restaurant befindet sich auf zwei Ebenen mit Blick aufs Wasser und verfügt über eine Außenterrassen, die allerdings keinen Seeblick bietet. Die offene Gestaltung des Restaurants führt dazu, dass es recht laut ist und die entsprechende musikalische Beschallung tut ihr übriges.Service: Die Servicekräfte wirkten nicht direkt unfreundlich, aber wirklich willkommen haben wir uns auch nicht gefühlt. Sie wirkten sehr gehetzt und haben diese Hektik auf uns übertragen.Speisekarte: Die Karte wirkt sehr schwer und der Einband ist aus Holz mit Scharnieren, was ein leichtes Piratenflair vermittelt. Der Umfang ist sehr groß. Fast zu groß. Es finden sich diverse Burger, Pizza, Spaghetti, einige Schnitzel- und sonstige Fleischgerichte, sowie TexMex-Gerichte. Darüber hinaus auch noch ein paar "Klassiker" wie gebackener Camembert. Einige Gerichte tragen Namen mit einem Bezug zu Alcatraz oder den USA allgemein, was eine schöne Idee ist, die man etwas konsequenter betreiben könnte. Positiv ist sicher, dass vegetarische Gerichte gesondert gekennzeichnet sind. Es gab zwar für Vegetarier nichts außergewöhnliches, aber die üblichen Verdächtigen und man muss nicht nur einen Beilagensalat essen.Außerdem gibt es eine umfangreiche Cocktailkarte und eine Reihe von Hauslimonaden, was eine sehr schön Idee ist. Aber...Essen: ...die Limonade selber ist dann wohl nur Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone und einem Zuckersirup. Die Mischung ergibt im besten Fall einen recht künstlichen Geschmack, im schlechten Fall ist sie einfach nur fade. Die Cocktails sind grundsätzlich recht lecker, wenn auch partiell etwas stark, was der ein oder andere wohl begrüßt.Die Speisen selber sind ok, können in Teile auch überzeugen, aber stechen in keinem Fall positiv hervor. Aber es fällt auch kein Gericht völlig durch. Schließlich sollte angemerkt werden, dass die Portionsgrößen sehr üppig sind, was man bei der Bestellung beachten sollte.Preis: Die Preise pro Gericht variieren von 8 bis 15 Euro. Rumpsteak liegt natürlich darüber. Ein Cocktail gibt es in der Happy Hour für 5 Euro, sonst liegt er bei 7 Euro.Fazit: Das Alcatraz ist sicher eine gute Adresse, wenn man in Uelzen in lockerer Atmosphäre Essen gehen will. Insbesondere wenn viele Geschmäcker abgedeckt werden sollen, ist man hier richtig."

Zum Griechen

Zum Griechen

Mottenstraße 23, Oldenburg I-26122, Deutschland, Germany

Terrasse • Griechisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Vor einer Woche war ich mit einem Freund in diesem Restaurant und war begeistert. Von Anfang an haben wir versucht, durch die Tür zu schauen, ob noch Plätze frei waren; die Tür öffnete sich und eine junge Frau fragte uns, ob wir nicht hereinkommen wollten. Wir erkundigten uns nach freien Plätzen, und man bot uns einen Tisch im oberen Bereich an; nachdem wir die Bestätigungen auf Nachfrage vorgelegt hatten, gingen wir nach oben. Im Lauf der Jahre habe ich mich daran gewöhnt, in einem neuen Lokal die einfachsten Gerichte zu probieren. Bei den Griechen ist es der Gyros, da man ihn auf sehr unterschiedliche Arten zubereiten kann – von zäh und rosa wie Leder bis hin zu trocken und sehr dunkel. Anders! Der Gyros war sehr dünn geschnitten, das Fleisch war sehr zart und weich und wurde von jemandem gewürzt, der weiß, wie man damit umgeht. Dann wurden die Zwiebeln mit einem feinen Tuch angekleidet, was sehr gut harmonierte. Die dazu bestellten Pommes waren wirklich eine Ausnahme – nicht im negativen Sinne, denn sie waren gleichmäßig goldbraun, zart und heiß, als sie auf dem Teller ankamen. Ich betone das, weil Pommes entweder sehr knusprig oder weich und matschig sein können. Hier waren die Pommes, wie ich es fast perfekt sehe. Natürlich durfte Zaziki auf dem Teller auch nicht fehlen, das ebenfalls sehr fein zubereitet und unglaublich lecker war. Kurz gesagt, man hatte die Härteprüfung mit Bravour bestanden, denn wenn der Gyros in einem griechischen Restaurant wirklich gut ist, kann man sich auf das Probieren der anderen Gerichte freuen. Es gab wie gewohnt einen kleinen Kräutersalat. Vor dem Essen gab es einen Ouzo, nach dem Essen einen Ouzo, und als kleines Dessert ein Gebäck, das wie ein winziges Königinnengebäck aus Essigtrauben aussah, gefüllt mit gebackenen Erdbeeren und kleinen Würfeln von Erdbeeren enthielt. Ein wirklich köstliches kleines Süßigkeit, die es nicht jeden Tag gibt. Damit war es noch nicht zu Ende, denn es gab auch einen flambierten Metaxa. Insgesamt bekamen wir ein wirklich köstliches Gericht mit Gyros, Pommes und Zaziki, 2 Ouzo, 1 Metaxa und ein kleines Bonbon für 14,90 €. Selbst ohne Ouzo, Metaxa und das kleine Süßigkeiten wäre der Preis nicht nur angemessen, sondern für meinen Geschmack sogar sehr gut. Und da wir hoffentlich alle wissen, dass ein Geschäft mit dem Service steht und fällt, ein großes Dankeschön an die netten Damen im Service, die alles unter Kontrolle hatten. Als uns die Frage aufkam, kam ich ohne Nachzudenken darauf, aber hallo! über die Lippen. Also grüßt den Zauberer in der Küche! Danke für dieses wirklich köstliche Essen. Mein Freund und ich sind uns einig, dass es sicherlich nicht das letzte Mal war, dass wir dort gegessen haben. Daher gibt es auch eine ganz klare Empfehlung für dieses kleine, aber feine Restaurant. Das Lokal Zum Griechen hat Platz 1 auf meiner Hitliste der griechischen Lokale katapultiert. Also nochmals ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Zum Griechen in der Mottenstraße, die definitiv ihr Handwerk verstehen."