"Es war ein kühler und windiger Abend, an dem ich mich mit Arbeitskollegen und unseren Chefs traf – ein ganzer Tisch voller Gastronomen. Als wir empfangen wurden, schien es, als wüsste niemand so recht, wie man mit Gästen umgeht, sobald diese die Tür betreten. Nachdem wir schließlich den Weg nach draußen gefunden hatten und uns auf der Terrasse einen Tisch ausgesucht hatten, bediente uns der Kellner zunächst freundlich, nahm unsere Getränke- und Essensbestellungen auf.
Als die Vorspeisen kamen, dachte ich auf den ersten Blick, dass es wohl schon nichts schiefgehen wird. Doch als ich meine Tomaten betrachtete, stellte ich fest, dass zwei Stück noch den Strunk hatten (kann passieren), und die Tomaten waren überhaupt nicht gesalzen, gepfeffert oder auf irgendeine Weise abgeschmeckt. Mein Kollege hatte einen Wildkräutersalat, der gut aussah, aber mit einer Fertig-Salatsauce angemacht war. Meine Chefs bestellten beide das Menü, und als ich auf die Vorspeise schaute, hätte ich denken können, sie stammten direkt aus dem Großhandel in der Tiefkühlabteilung. Alles war fertig zubereitet, sodass man es nur noch in den Frittierkorb geben musste.
Als dann unsere Steaks kamen, dachte ich, schlimmer kann es nicht werden – naja, ich sollte eines Besseren belehrt werden: Fertige Kräuterbutter, ein geschmackloses grünes Öl, eine Fertig-Cocktailsauce und eine vorgegarte Ofenkartoffel, die wieder nach nichts schmeckte und kalt war.
Ein weiteres Thema: Wenn Mühlen auf dem Tisch stehen, erwarte ich nicht unbedingt ein Fleur de Sel oder Ähnliches, aber zumindest ein gutes Meersalz und ganze Pfefferkörner! Nebenan wird gerade der Tisch geputzt, und wenn es den ganzen Abend schon windig ist, sprühe ich den Tisch zumindest nicht aus großer Entfernung ein und benutze für jeden Tisch dasselbe Tuch!
Es ist offensichtlich, dass kein gelernter Koch in der Küche steht. Aber wenn man in der Branche mithalten will, sollte man etwas Besonderes bieten. Die Idee mit dem Stein ist nett, aber das ist definitiv nichts Außergewöhnliches. Ein absolutes No-Go ist es, sich beim Kassieren an den Tisch zu setzen und mit dem Handy zu rechnen, wenn die Gäste separat zahlen. Mein Gott, man könnte doch nochmal an die Kasse gehen und alles erneut bonieren!
Ich kann diesem „Restaurant“ aus gutem Grund keine gute Bewertung oder Empfehlung geben!"