Gebratene Zwiebeln
Alento Grillhaus

Alento Grillhaus

Halberstaedter Chaussee 123, 39116 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany

Pubs • Käse • Bier • Fleisch


"Wir sind mit insgesamt 11 Arbeitskollegen in dieses Lokal gegangen. Zuvor wurde per eMail Kontakt aufgenommen - und die grobe Anzahl der Personen(+-2) übermittelt.Uns wurde ein eigener Raum zugesagt - den wir dann doch nicht bekamen. Der Keller kam leider nicht mit der Aufnahme der Getränke hinterher, sodass teilweise sehr lange gewartet werden musste, eh man seine Bestellung aufgeben konnte.Leider müffelte der gute Mann auch nach altem Schweiß und einem Hemd das gelüftet und nicht gewaschen wird.Für Verwirrung sorgte, dass nicht alle das angepriesene "Rodizio" nahmen (wie zuvor schon per eMail angekündigt). Rodizio sind aufgespießte Fleischstücke (ähnlich einem Dönerspieß) die gegrillt werden und direkt am Tisch "abgeschnitten". Die soll so oft man will erfolgen - lt. Karte.In diesem Haus wird dies allerdings neu interpretiert. Pro Person wird hier ein Stück Fleisch pro Fleischsorte eingeplant. Wenn dies leer ist dann ist es halt beendet.Dazu gab es eine große Platte mit trockenem Reis, guten Pommes, ein wenig zerkochtes Gemüse und Bratkartoffeln. Außerdem hatten wir Zugang zum überschaubaren Salatbuffet.Da es Fehler in der Absprache gab und man in diesem Lokal nicht Kundenorientiert arbeitet, wurde das Rodizio für 2 Personen mehr vorbereitet. Dieses wurde dann nach dem Essen von der Bar zu unserer Gesellschaft herübergebrüllt und es wäre ja wohl klar, dass wir dies auch bezahlen mussten.So mussten wir noch mal zusätzlich 40 € bezahlen.Geschmacklich war das Fleisch durchschnittlich (das Rinderfilet war allerdings gut), das Gemüse war weich gekocht, die Folienkartoffeln waren geschmacklich total grausig.Wir haben 2 Cocktails bestellt, von dem einer als komplett ungenießbar zurück gegeben wurde (viel zu stark). Der zweite war ebenfalls viel zu stark.Bei der Abrechnung wies uns das Personal mehrmals darauf hin, dass sie dachten, wir würden alle zusammen zahlen. Sie waren sehr erbost über den Aufwand, nun doch jeden einzeln abrechnen zu müssen.Wir können diese Lokalität auf keinen Fall weiter empfehlen."

Georgs Steakhouse

Georgs Steakhouse

Hospitalstraße 4, 65549 Limburg An Der Lahn, Germany

Sushi • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"Eigentlich mag ich Brunch oder Buffets nicht so gerne. Aber man muss flexibel sein, und die Geburtstagsfeier eines Freundes hatte Vorrang. So waren wir an diesem Sonntag auch etwas spät dran, also kurz nach 10 Uhr, gegen die Teilung. Auch das Navi war noch nicht ganz wach und reagierte extrem verzögert, so dass wir 3 Runden um den Platz fuhren, den wir gesucht haben. Der Parkplatz mitte war etwa 100m vom Platz hinter dem Rathaus entfernt, Parkgebühr pro Stunde ca. 1 €. Auf dem kurzen Weg links am Rathaus vorbei, von der rechten Seite über eine entsprechend hohe Treppe zu Fuß. Alle Tische waren reserviert und waren auch im Laufe des Vormittags besetzt, entsprechend stieg der Geräuschpegel. So stieg auch die Wärme im Raum, so dass die fast ständig geöffnete Eingangstür, obwohl die Kühlung auch Luft brachte. Die Tische, alle für mehr oder weniger große Gruppen eingedeckt, stehen auf der Fensterseite und sind hell mit braunen Flecken und Papierservietten bedeckt, übliche Tischdekoration mit frischen Blumen, Streußchen und Besteck. In der Mitte steht die Theke, auf der anderen Seite wurde sie bündig eingebaut. Fließende und dunkle Möbel, die den Raum verkörpern. An unserem Tisch überforderten gegossenen Stühlen mit Küssen, von denen zumindest mein Zweifel an einem längeren Leben durch Bruch und Stöhnen ausgedrückt wurde. 2 weibliche Servicekräfte sind für die Betreuung der Gäste verantwortlich und erfüllen diese Aufgabe sauber und bringen die Getränke gut. Eine der beiden begrüßt uns und erklärt uns mehr über den Brunch. Im Preis von 22,50 € pro Person ist ein Begrüßungsgetränk, Champagner oder alkoholfreier Saft, inklusive, also auch Kaffee und Orangensaft unbegrenzt. Andere Getränke oder Wünsche sind extra Zu etwa 12 Uhr besteht das Angebot aus einem fast paradiesisch-frühstückende Angebot aus verschiedenen Brötchen- und Brotvarianten, Croissants, Teilchen, der großen süßen Abteilung, der viel größeren abteilung des vernünftigen beets mit Käse, rosthaltet, Lachs, einen dezenten, Heringe außer den Hühnern, die sehr gut waren. Das große Dessertangebot mit und ohne Alkohol (mit Anmerkung) wurde insgesamt als sehr süß an unserem Tisch bewertet. Essen und trinken: Brunch 22,50 € Milchkaffee 2,60 € Cola (mit viel Eis im Glas aber extra Flasche) 0,2 l 2,10 € Radeberger 0,3 l 2,50 € Krusovice (tschechisches Schwarzbier aus dem Fass) sollte als lokales Produkt angesehen werden."

Elrado-house

Elrado-house

Ulzburger Str. 64, 22850 Norderstedt, Germany, Germany

Steak • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Auf dem Weg zurück vom Flughafen war ich auf der Suche nach einem Ort für das Mittagessen. Das Elrado House war mir von einem Kollegen empfohlen worden, also fuhr ich dorthin. Als ich ankam, gab es einige Parkplätze vor dem Haus, jedoch war kein Platz besetzt. Als ich das Restaurant betrat, wurde ich freundlich von einem Kellner begrüßt, der sich direkt gegenüber der Eingangstür positioniert hatte. Auf meine Frage nach einem Tisch für eine Person wies er mit einer weitreichenden Bewegung darauf hin, dass ich einen Tisch im gesamten Restaurant wählen konnte. Ich wählte einen Tisch am Fenster und hatte gerade meine Jacke ausgezogen, als der Kellner kam und mir sagte, dass ich die Jacke zur Garderobe bringen solle. Angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Wertsachen in den Taschen der Jacke waren, tat ich dies nicht und behielt sie am Tisch. Nachdem ich mich gerade eingerichtet hatte, gab er mir die Speisekarte und zündete die Kerze auf dem Tisch an. Dann fragte er, ob ich einen Getränkewunsch hätte oder lieber in die Karte schauen möchte. Ich bestätigte letzteres, und sofort verschwand er an seine Warteposition gegenüber dem Eingang. Das Angebot umfasst Suppen, Salate, Vorspeisen hauptsächlich Steaks in verschiedenen Varianten und Gewichtsklassen sowie einige Spezialitäten. Die gesamte Karte ist auf der Homepage des Restaurants zu sehen: [hier Link] Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Lamm-Filet (220g zart rosa gegrillt, ohne Fett mit Bratkartoffeln und Prinzebohnen" (16,80 € und ein großes Spezi (0,4l für 3,10 €). Nach sehr kurzer Zeit war das Getränk gut gekühlt und mit einer halben Zitronenscheibe serviert. In der Zwischenzeit (12:30 Uhr) füllte sich das Restaurant gut, die Gäste durch Generation 50. Die Einrichtung passt irgendwie, sie ist traditionell in "Eiche rustikal". Separate Glasscheiben mit Messingpfosten sind an den Rückenlehnen der Sitzbänke angebracht, die Sitzkissen sind dunkelrot-grau gemustert. Die Tische waren mit gelben Stofftischdecken und weißen Mitteldecken bedeckt, mit Besteck und schweren Papierservietten. Zusätzlich gab es die bereits erwähnte (lange Kerze in silberner Kerze, zwei kleine Rosen in einer Porzellanvase sowie einen Halter für die Eiscremekarte und drei Mühlen mit Salz, Pfeffer und Steakpfeffer. Nach einer angenehmen Wartezeit, die lang genug für eine frische Zubereitung war, wurde das Essen auf einem etwa quadratischen Teller serviert. Fünf Lammfilets waren jeweils zu kleinen Röllchen geformt und so gegrillt, dazu gab es einen Haufen Bohnen und Bratkartoffeln. Die Kartoffeln waren gut gebraten, praktisch jede Scheibe hatte zumindest eine kleine Röststelle, und es gab Speck und Zwiebeln in der richtigen Dosierung. Die Bohnen hatten irgendwie keinen Peitschenschlag, obwohl sie gut schmeckten, hätte man etwas Speck hinzugeben sollen. Auf jeden Fall waren die Lammfilets sehr gut, außen relativ scharf gegrillt und innen schön rosa, zart und saftig. Die Würzung war schon ziemlich gut, ein Klecks Kräuterbutter im Salatset könnte bei Bedarf noch mehr steigern. Natürlich kam der Kellner nach einiger Zeit vorbei und fragte, ob alles in Ordnung sei. Generell waren sowohl er als auch sein Kollege von der "guten alten Schule" immer freundlich und aufmerksam. Gegen 13:00 Uhr waren beide in einem fast voll besetzten Restaurant sehr beschäftigt, aber der Service, der nicht für meinen Tisch verantwortlich war, bemerkte, dass ich meine Brieftasche auf den Tisch gelegt hatte. "Möchten Sie zahlen?" sagte sie zu mir, und zu meinem Nicken: "Ich bringe sie gleich!" Leider sind solch aufmerksame Mitarbeiter heutzutage selten zu finden. Im Gegensatz zum eher traditionell eingerichteten Gastraum erwiesen sich die Toiletten schließlich als technisch und von der Ausstattung her auf dem neuesten Stand und waren pieksauber. Fazit: Obwohl das Restaurant fast voll war, obwohl einige Gäste mit dem Auto anreisen mussten, war das Essen hier wirklich sehr gut, der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Ambiente beschreibe ich bewusst als "traditionell" und nicht als "altbacken", es gibt einen großen Unterschied zwischen diesen Begriffen. Hier kann man sich in praktisch jeder Konstellation wohl fühlen. Daher kann ich die Empfehlung meines Kollegen voll und ganz bestätigen."

Burger & Pommes

Burger & Pommes

Pettenkoferstr. 2b, 10247 Berlin, Germany

Fleisch • Hühnchen • Fast Food • Französisch


"Dieser Burgerbrater öffnete erst am 19. Januar 2013. Ich möchte das vorausschicken, weil es durchaus sein kann, dass einige Kinderkrankheiten noch vorhanden sind. Zum Beispiel war die Wartezeit für mich ziemlich lang. Mit der Zeit wird sicherlich auch die Routine kommen und klar, dass diese heute noch fehlte. Auch das Timing wird noch besser sein, damit der Burger nicht 5 Minuten vor den Pommes fertig ist. Die absolute Vielfalt und Freiheit, die man im Burgsteig in Kreuzberg hat, fehlt hier. Es gibt fertige Burger-Varianten, etwa 10 zusätzliche Beläge und die Soße kann aus einer Sorte ausgewählt werden. Darunter ist nicht als Haus-Spezialität angeboten. Als ich nach der Soße für meinen Burger gefragt wurde, fragte ich nach dem Standard, ob ich eine scheue Ochse, Ketchup oder Mayo bekomme? Nach nur 3 Tagen konnten sie schlecht sagen, was dem Kunden am besten schmeckt, aber ich hätte mir eine überzeugende Empfehlung gewünscht. Aber Ketchup und Mayo kann ich überall bekommen, also entschied ich mich für die Snacksoße. War nicht schlecht, aber ich konnte mich nicht überzeugen, sie nochmal zu essen. Das Gleiche kann ich auch über alle Burger und die Pommes sagen. Die Pommes waren nicht gesalzen, sondern mit einer würzigen Mischung versehen. Das fand ich jetzt nicht schlecht, aber normal gesalzene Pommes sind für mich besser. Es tut mir leid. Wie beim Playback am Ostbahnhof fehlt mir hier bei diesem eines, das ist einen bestimmten Burger, eine Soße oder eine bestimmte Empfehlung des Hauses oder eine Serviceinspektion, die mich dazu bringt zu sagen: Da will ich wieder hin."