Gebratener Ziegenkäse
Terra Vino

Terra Vino

Brunnenallee 26, 53177, Bonn, Germany

Wein • Europäisch • Mexikanisch • Italienisch


"Meine Eltern und ich gingen an einem regnerischen Montagabend nach einer Theateraufführung dorthin und hatten nicht erwartet, dass dies ein so beliebter, gemütlicher Ort sein würde, nur wenige Schritte von der verlassenen Fußgängerzone entfernt in einer dunklen, von Bäumen gesäumten Straße. Nun, vielleicht gibt es in Bad Godesberg heutzutage nicht viel Auswahl. Ein ehemals diplomatischer, nobler Stadtteil von Bonn, der nach der Verlegung des Regierungsgebäudes nach Berlin am stärksten unterging. Mit einem Italiener aus der Nachbarschaft kann man also nie etwas falsch machen, oder? Die Atmosphäre war nett, der Service freundlich, die Weinauswahl gut, und wie der Besitzer uns erzählte, sind 90 % seiner Kunden Stammgäste. Das Essen war jedoch nicht beeindruckend. Die Dinge sahen gut aus auf der Speisekarte, hübsch handgeschrieben auf dekorativen Tafeln, die an den Ziegelwänden hingen. Ich bestellte eine Tagliata di Manzo, etwas, das Frische im Fleisch und die kongeniale Fähigkeit des Kochs erfordert, es perfekt zu grillen, es dann schnell zu schneiden und es irgendwie zu schaffen, es im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen, noch heiß serviert. Das Fleisch war in Ordnung, aber der Salat war es nicht. Tatsächlich schwamm der Salat in einem wässrigen Dressing, eher zitronig als olivenölig, zu viel, zu sauer. Pfui. Und der Teller war kalt. Als nächstes hatte mein Vater nach einer Pizza Salami Napoli gefragt, die stattdessen mit italienischer Wurst kam. Nicht, dass es ihm viel ausmachte, aber es war nicht das, was er bestellt hatte, und es hätte theoretisch geändert werden können, war es aber nicht. Meine Mutter hatte das Nudelspezial vom Schwarzen Brett bestellt, kurze Tubbettoni mit weißem Kalbsragú. Es klang wirklich köstlich. Stattdessen bekam sie die Pasta aus dem regulären Menü Paccheri. Wieder keine große Sache, aber es war nicht das, was sie bestellt hatte, und sie bekam keine richtige Erklärung oder Entschuldigung für den Tausch. Der Teller selbst war riesig und hätte zwei Personen leicht ernähren können. Die Dekoration war hübsch mit einem Rosmarinzweig, der auf eine Knoblauchdelle geklemmt war, aber der Geschmack war ein bisschen schüchtern. Ich bestellte eine Parmigiana, weil der Kellner sagte, es sei eigentlich ein kleiner Teller mit drei kleinen Stücken, die als Vorspeise aufgeführt sind. Es stellte sich heraus, dass sowohl der Salat (auch eine Vorspeise) als auch das Auberginengericht enorm waren. Überhaupt keine Vorspeisen. Die Parmigiana schmeckte gut, wenn auch nicht besonders lecker. Im Vergleich zu unseren Gerichten war die Pizza meines Vaters nicht so groß und dünn wie erwartet, und der Teig und die Beläge sahen nicht überzeugend aus. Was haben wir also gefunden? Ein freundlicher, ungezwungener Ort, an dem die Leute an drei langen Gemeinschaftstischen sitzen, ein nettes, geselliges Vergnügen, gut für Gruppen und Familien. Wenn Sie auf eine ungezwungene Erfahrung stehen und sich mehr um die Stimmung und die Stimmung kümmern, weniger um das Essen, dann entscheiden Sie sich dafür. Gehen Sie nicht, wenn Sie auf der Suche nach einem großartigen Abendessen sind oder wenn Sie jemanden beeindrucken möchten. Sind große Portionen gut? Ich finde sie eigentlich ekelhaft. Besonders wenn Sie fragen und deutlich machen, dass Sie eine Vorspeise und einen Primo Piatto haben möchten, sollten Sie gewarnt werden, dass sie großzügige Teller servieren, die am besten von zwei oder sogar drei Personen mit normalem Appetit geteilt werden. Oh, der Ort betreibt auch eine Enoteca, also wenn Sie den Wein so mögen wie wir, können Sie ihn zu erschwinglichen Preisen mit nach Hause nehmen. Ein schönes Vergnügen. Wenn Sie jetzt ein besseres italienisches Restaurant in diesem Teil der Stadt kennen, würden Sie es mir bitte mitteilen?"

Ostseeperle Glowe Gmbh Co. Kg

Ostseeperle Glowe Gmbh Co. Kg

Hauptstraße 42, 18551 Glowe, Germany, Germany, Sagard

Cafés • Pizza • Deutsch • Europäisch


"Fast gegenüber unseres Hotels steht die Ostseeperle. Was liegt da näher, als dorthin zurückzukehren. Und es hat sich herausgestellt, dass es geklappt hat, in unserem kurzen Urlaub in Glowe lange genug zu bleiben, um in der Ostseeperle zu essen. Der Plan war gut, nur die Zeit für unseren ersten Versuch war sehr ungünstig gewählt, es war so voll. Aber das ist für mich ein gutes Zeichen für gutes Essen und guten Service. Also blieben wir dabei. Eine Nacht später hat es geklappt. Der nette junge Mann am Eingang hat uns einen Tisch besorgt. Diese standen auf Rollen, ungewöhnlich, aber für Verschiebungen im Raum und Umbauten natürlich ideal. Die Auswahl unserer Gerichte dauerte etwas, denn das Angebot war wieder sehr breit gefächert. Ich musste mich zwischen Fisch, Fleisch, Suppe oder Pizza entscheiden. Ich bin sicher, dass ich keinen Piratenteller bekommen würde, erstens gab es den nur für Kinder (okay, ich bin einer, zumindest aus der Sicht meiner Eltern... und zweitens hatte ich meine Eltern nicht dabei, die waren in geheimer Mission... Am Nachmittag wurde eine Fischsuppe serviert, die so lecker aussah, dass wir sie probieren mussten. Und sie war köstlich, so lecker. Mein gebratenes Zanderfilet mit Karottengemüse war ebenfalls ein Gedicht, einfach zubereitet und gewürzt. Auch mein Schatz war sehr zufrieden mit ihrem gebratenen Schollenfilet. Die Fische waren beide auf den Punkt zubereitet und das, obwohl der eine ein Plattfisch und der andere ein runder Fisch ist... Mein Schatz hat so gut geschmeckt, dass ihr Essen komplett weg war, bevor sie mir etwas davon abgeben konnte, das ist es, was ich will. Der Service war schnell und sehr aufmerksam. Obwohl es ein großer Raum war, haben wir uns wohl gefühlt, es gab kein Bahnhofsgefühl."

Decksteiner Mühle

Decksteiner Mühle

Gleueler Str. 371, 50935 Köln, Germany

Tee • Deutsch • Terrasse • Mittagessen


"Manchmal muss man einfach mal aus dem Alltag ausbrechen. In der Karnevalsgemeinde gibt es nur wenige Plätze oder naturnahe Räume, die besser für ein solches Ambiente geeignet wären als der Congruente Weiher und seine unmittelbare Umgebung. Die Lage in Klettenberg ist zwar nicht ganz klar, aber wir befinden uns gottlob im äußeren Grüngürtel, dem ehemaligen Verbindungsring der Kolonie: eine halbwegs intakte Reihe von Parks mit und ohne Wasserflächen. Der Congruente Weiher wurde künstlich angelegt, im Gegensatz zu den meisten anderen Gewässern dieser Art. Man kann ihn leicht aus dem Heißluftballon oder auf der Stadtkarte erkennen. Die beiden polygonalen Teichsysteme sind durch einen geschwungenen Kanal miteinander verbunden, sodass eine Wasserfläche von 20 Hektar mit einer mittleren Wassertiefe von 1,5 m entsteht. Zusammen ergibt das etwa 10 Millionen Liter Wasser – wie komme ich damit klar? Der Boden ist schlammig, also fischfreundlich. Hier finden wir nicht nur Karpfen, sondern auch andere Vertreter der Unterwasserfauna, wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotaugen, Schleien und Zander. Diese dürfen natürlich nur unter strengeren Vorschriften über den Kölner Gewässerschutzverein e.V. herausgenommen werden, es sei denn, es sind Geldsäcke aus einem der Ruder- oder Tretboote, die an der Außenstelle der Gastronomie liegen. Zudem wäre Minigolf oder die Nutzung der öffentlichen und recht ambitionierten Trimmpfade eine Möglichkeit, und natürlich laden die Kastanien oder die Wiesen alle zum Spazieren, Joggen oder Radfahren ein. Hier trifft man während des Lauftrainings auf die Kader des unaufhaltsamen FC Köln oder auf genervte Angler, die oft Schwierigkeiten haben, ein ruhiges Plätzchen für ihre Überlistungen zu finden. Die Anlage wurde zwischen 1927 und 1929 im Rahmen einer Beschäftigungsmaßnahme geschaffen. Aufgrund des Mangels an natürlichen Zuflüssen oder Abflüssen wird der Congruente Weiher von Zeit zu Zeit mit Wasser aufgefrischt. Angesichts der relativen Nähe zum erfahreneren Militärring und der selten frequentierten A4 kann man hier wirklich wunderbar entspannen und die ruhige Atmosphäre genießen. Dies ist natürlich mit den Ausgrabungen und der prachtvollen Waldvegetation verbunden, die ebenfalls das Auge erfreuen, besonders im Herbst. Ein wunderbarer Rückzugsort, der von den zahlreichen Parkbänken oder sogar vom Fahrrad oder Pferdesattel aus genossen werden kann. Je nach Jahreszeit kann man von Jamaika, Kanada oder Murmansk träumen. Der Weiher und seine Umgebung sind leicht erreichbar und auch für Autofahrer gut zugänglich. An den Wochenenden gibt es hier immer etwas zu erleben, was ohne Zweifel die Anziehungskraft dieses Ortes ausmacht. Mit besten Empfehlungen, Sir Thomas."