Gebratenes Rotbarschfilet
Asia Panda

Asia Panda

Brehmstraße 27, 40239, Nordrhein-Westfalen, Germany

Fisch • Asiatisch • Chinesisch • Mongolisch


"Meine Erwartungen waren nicht besonders hoch als ich das Asia Panda betreten habe. Doch ich wurde sehr schnell eines Besseren belehrt. Die Atmosphäre entspricht einem modernen Restaurant in Asien. Vielleicht für den deutschen Geschmack an manchen Stellen etwas zu bunt und zu glänzend, aber authentisch. Die angebotenen Speisen hingegen sind nicht wirklich authentisch chinesisch bzw. mongolisch. Es handelt sich eher um eine Ansammlung der beliebtesten und in Deutschland bekanntesten Asia-Gerichten. Das ist jedoch nicht als Manko oder gar negativ zu verstehen, sondern ist vielmehr ein Hinweis.Die Qualität und die Auswahl der angebotenen Gerichte und Speisen ist weit mehr als ich für den Preis von 16,90 EUR pro Person für das Abendbuffet erwartet habe.Das Buffet wird ständig sauber gehalten und nachgefüllt. Die Speisen werden nicht in großen, unappetitlichen Bottichen warmgehalten. Alles wirkt äußert ansprechend und macht Lust auf (zu viel) Essen. Die Auswahl ist grandios und hier findet jeder etwas. Auch derjenige der mit Freunde oder Familie mitkommt und mit Asia-Food nichts am Hut hat. Mehr zur Speiseauswahl in der Rezession von Stefan K,. Erst war ich ein wenig irritiert, warum es auch Pommes und Hänchennuggets, Ketchup und ähnliches gibt. Mir dämmerte jedoch sehr schnell, das dies ein Zugeständnis an die kleinen Gäste ist. Das finde ich super!!! Kinder bis 10 Jahre zahlen die Hälfte, Kinder bis 3 Jahre essen sogar kostenfrei. In Anbetracht, dass das Restaurant am Eisstadion liegt eine super Sache. Man zeigt sich sehr familienfreundlich und der Hit für die Kleinen ist die Softeismaschine zur Selbstbedienung. Bei meinem Besuch war das Restaurant zeitweilig nahezu voll besetzt, selbst zu dieser Zeit sah das Buffet (auch die Softeismaschine) immer sauber und ordentlich aus.Fazit:Preis-Leistungs-Verhältnis super, Atmosphäre in Ordnung, Service sehr gut, familienfreundlich und richtig lecker. Ich hoffe das bleibt genau so, dann hat das Asia-Panda schon einen Stammgast gefunden. Ach es gibt auch eine Speisekarte außerhalb des Buffets, macht aber aufgrund der riesigen Auswahl und Preisgestaltung für das Buffet nicht wirklich Sinn."

Knolle Das Urige Kartoffelhaus

Knolle Das Urige Kartoffelhaus

Fruehlingsweg 9, 32257 Bunde, North Rhine-Westphalia, Germany, Bünde

Cafés • Sushi • Fast Food • Mexikanisch


"Bei unserem vorletzten Besuch in der Knolle waren wir schon verärgert darüber dass uns nach der ersten Bestellung trotz zweistündigem Aufenthalt keine weiteren Getränke angeboten wurden und wir um zu bezahlen über 20 Min. an der Theke warten mussten bis mal jemand vom Personal zu sehen war.Bei unserem gestrigen Besuch war vielleicht ein gutes Drittel der Tische besetzt. Ein bestellter Capuccino kam sofort, die scheinbar aufwändigen Getränke Cola und Radler ließen sehr lange auf sich warten.Dass es in einem sogenannten Kartoffelhaus keine wirklichen Kartoffelspezialitäten gibt ist schon traurig. Unmöglich ist es aber, dass der von mir bestellte Süßkartoffelauflauf keine einzige Süßkartoffel enthielt! Erst auf mehrfache Nachfrage beim Personal gab es dann nur die Antwort es täte dem Koch leid, dass so wenig Süßkartoffeln im Auflauf wären und man bot mir als Entschädigung ein Extra-Knöllchen an. Es war wirklich keine einzige Süßkartoffel im Essen, obwohl diese sogar als erste Zutat aufgeführt waren. Wenn bestimmte Zutaten aus sind, könnte man das dem Kunden wenigstens ehrlich mitteilen, aber einfach normale (und damit sehr viel günstigere) Kartoffeln zu servieren, trotzdem den stolzen Preis abzurechnen und den Kunden so zu täuschen ist schon eine Frechheit! Jemand der noch keine Süßkartoffeln kennt und sie mal hätte probieren wollen hätte es vielleicht nicht einmal gemerkt. „Oh, schmeckt ja genauso wie normale Kartoffel, kann man ja schon mal essen“ oder wie? Und für diesen Umstand nur ein Schnäpschen aufs Haus anzubieten ist wirklich eine laue Entschädigung.Da ich keinen Alkohol trinken darf fragte ich stattdessen nach einem Espresso, den ich von der durchweg freundlichen Bedienung (das Einzige was man positiv erwähnen kann) auch aufs Haus bekam.Insgesamt war das Essen auch nur durchschnittlich und nach diesem Täuschungsversuch werden wir das Lokal in Zukunft meiden. Sehr schade!"

Gastmahl des Meeres

Gastmahl des Meeres

Zwickauer Str. 12, 01069 Dresden, Saxony, Germany

Pubs • Fisch • Gesund • Deutsch


"für Abonnenten der sächsischen Zeit, einmal im Jahr von der gastmahl des meeres oder der hein mück Gruppe, gibt es immer gute Tickets “2for1”, d.h. Ordnung 2 essen, und zahlen nur €19,90 so dass dieses Jahr wieder, und da wir waren nicht mehr hier in 2015 auf der budapester Straße, mussten wir diese zurück in Kontakt nehmen. in den letzten Jahren waren wir immer im „Fischhaus am Alberthafen“, aber die Henne Mück-Gruppe hatte sich von diesem Objekt sowie vom „Barocco“ auf dem alten Markt nach dem plötzlichen Tod seines Kochs und der Grünen Holgerköster getrennt und konzentriert sich nun nur auf die Fischgastronomie mit dem „Gastmahl des Meer“. die hein mück Gruppe betreibt weiterhin einen gut laufenden frischen Fisch- und Fischrauchladen. auch ist auf dem Weg mit mehreren Verkaufswaagen in der Region auf den Wochenmärkten. das “Fishhaus am Alberthafen” wird von anderen Betreibern in der Zwischenzeit betrieben, in der Barocco wurde der Wirtshaus Hacker pschorr erstellt. Nachdem wir also vor dem Restaurant des Meeres durch die Straßenbaustelle gekämpft hatten, und unsere Vierrad-Laufbahn in der Lage war, im Gasthaus zu verlassen, kamen wir über den Biergarten zum seitlichen Eingang des Restaurants. danach wurden wir in einem halb leeren Restaurant an unserem Ort begleitet, die Menüs waren bereits aus. im Restaurant gibt es eine offene Küche wie im Fischhaus im alberthafen, wo Sie den Koch bei der Vorbereitung der Diners beobachten können. Blick auf die offene Küche ist das Restaurant rustikal eingerichtet, an den Wänden alle Arten von Bildern und Utensilien aus dem Meer. das Zimmer ist durch große Aquarien geteilt, in denen die unterschiedlichsten Arten von Seeleuten leben. Sie können auf rustikalen Stühlen oder auf weichen und bequemen gepolsterten Bänken sitzen. Esszimmer mit Aquarien-Sitzecke im Restaurant mit Aquarium nach dem einzigen Kellner an diesem Abend hatte eine kleine Feier im Nachbarzimmer mit ihrem Hauptessen, kam er so schnell wie möglich zu uns und fragte nach unserem Wunsch. mit einem Brot von 190 mmmh, lecker. kleiner Gruß aus der Küche. wurde geräucherten Lachs aus der hauseigenen Raucherei mit Sauce und frischem Baguette serviert, die Getränke waren einige Minuten später auch auf dem Tisch. Ich war besonders erfreut, die köstlichen Jever-Pillen der Faß zu sehen, die hier eine absolute Seltenheit ist, aber Hein hat alle Jahre angeboten und dass, obwohl der Feld-Snap-Stamm gerade über der Straße ist. Trinken Sie die Auswahl nur 20 Minuten nach der Bestellung unserer 2 großen Terrinen mit der Fischsuppe, oder die Fischsolejanka. für die Fischsolejanka wurden zwei Löffel bestellt, da meine Frau und Töchter sie teilen wollten. beide Löffel waren dann da, und so konnten die beiden zusammen einen leckeren und vor allem reichen Fischsoljanka löffeln. viele verschiedene, besonders dicke Fischstücke wurden in einer herzhaften, leicht scharfen Soße mit einigen bunten Gemüse gekleidet. fischsoljanka mit buntem Gemüse und exquisiten Fischstücken auch die klare Fischsuppe „Hein Mück“ war nichts soljanka. in einem starken, klaren Fischsud wurden hier wieder viele Fischstücke aus der gesamten Speisekarte vertreten, mit bunten Gemüsen wie kleinen Wannen, Paprika und Lauch. ein großer Erzähler davon, und ein Hauptgericht wäre gesichert. klare Fischsuppe „Hein Mück“ mit buntem Gemüse und exquisiten Fischstücken eine Viertelstunde nach dem Appetitzügler erreichte uns auch die Hauptgerichte. wie üblich für meine Frau, wenn auf der Karte, sie bestellte den Lachsfilet mit Blatt Spinat. ein großes, dickes und saftiges Filet aus dem Lachs, das mit einer würzigen Mischung aus Blattspinat und Käse gebacken wurde, wurde von einem Salat-Flasche aus frischem Gurk, Tomate, Blattsalat, Paprika, Rucola und eisbergsalat mit einem kleinen Cleck-Yoghurtdressing begleitet. die bratkartoffeln als Ergänzung waren wie Mütter. knusprig gebraten, mit viel Speck und frisch gewürzt, alle auch angenehm gewürzt. Es ist nicht besser. lachsfilet mit blattspinat und käse gratiniert mit bratkartoffeln das zanderfilet unsere Tochter bestand aus drei großen Stücken, die zusammen mit Haut knusprig gebraten wurden. unterhalb eines Bettes aus frischem Blattspinat, das Ganze wiederum mit einem frischen Salzeinsatz wie oben beschrieben. Tochter wünschte Spaghetti, die angenehm gekocht wurden und mit viel Knoblauch. Nur oben. zanderfilet an blattspinat und spaghetti auch mein gebratener Heilbuttfilet war ein großer Filet, knusprig und saftig gebraten in der großen Pfanne und ohne Knochen. zu diesem Gericht gab es Karotten-Kartoffelgemüse, die, wie auf den Bildern zu sehen, frisch zubereitet wurde. die kleinen Stücke der Wannen, nicht zu weich, das Carburo gekocht angenehm Biss-resistent. das Ganze mit Butter. gebratene Heilbuttfilet mit Karotten und Bratkartoffeln auch hier wieder die leckeren und hausgemachten Bratkartoffeln. Auch hier muss ich wieder sagen, es ist nicht besser. gebratene Heilbuttfilet mit Karotten und Bratkartoffeln und wer weiß, dass meine Mädchen weiß, was jetzt kommt. Etwas Süßes wie ein Dessert musste kommen. so gab es noch · ein Apfelstrudel mit Vanilleeis für 6,90 € bestellt. Er war schnell genug, und an den zufriedenen Gesichtern der Mädchen war es auch köstlich. mit ihm auch Papa hatte ein wenig Dessert, gab eine Linie Aquavit für 5,80 € zu verdauen. apfelstrudel mit vanilleeis apfelstrudel mit vanilleeis danach mussten wir sputen, denn nach der derzeit gültigen Corona-Verordnung müssen die Gastros um 20 Uhr schließen. Was für ein Wahnsinn. die 2G-Regeln wurden hier richtig umgesetzt. ausreichend Platz zwischen den besetzten Tischen garantiert die 2 Meter Regel. aber um 20 Uhr schließen zu müssen, kostet die Gastgeber eine Menge Kunden. Hier hätte die sächsische Regierung eine Stunde lang aufsetzen können. Schlussfolgerung: Wir verließen den dritten 92 Euro im Gastrointestinal des Meeres, und wir möchten sie hier verlassen. für eine lange Zeit gibt es wieder 5 Punkte von uns. der service freundlich, flotted und nachdenklich für die Gäste. Essen reichlich, frisch und hausgemacht. Das ist es."

Alte Rheinfähre

Alte Rheinfähre

Fährerweg 22, 40489 Düsseldorf, Germany, Germany

Fisch • Kaffee • Deutsch • International


"Die „Alte Rheinfähre“ liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Rhein in den Rheinauen von Kaiserswerth und zwar dort wo die Rheinfähre nach nach Meerbusch Langst-Kierst anlegt. Direkt davor befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz 5 Euro (inkl. 4 Euro Verzehrgutschein). Wir hatten einen kostenfreien Parkplatz gefunden, was in Kaiserswerth aber ausgesprochen schwierig ist- Daher kann man sich auch den kostenpflichtigen Parkplatz erlauben. Hat aber auch den Vorteil, dass nicht alle Besucher der Rheinpromenade hier parken und somit Besucher des Restaurants meist einen nah gelegenen Parkplatz ergattern können, der dann ja nur 1 € kostet und die fallen bei einem guten Essen mit mehreren Personen dann auch nicht wirklich ins Gewicht. Wir haben zuerst einen ausgedehnten Spaziergang am Rhein gemacht, die nur wenige Meter entfernte Kaiserpfalz bestaunt und sind dann zu einem Kaffee in den Biergarten der alten Rheinfähre eingekehrt. Vor dem Restaurant befindet sich eine Terrasse und weiter Richtung Rhein ein Biergarten unter alten Kastanien mit wunderschönem Blick auf den Rhein. Die „Alte Rheinfähre“ scheint auch recht Kinder freundlich zu sein, denn direkt zwischen Biergarten und Parkplatz befindet sich ein gut bestückter Spielplatz, selbst mit kleinen Elektro- Autos. Die Speisekarte gefiel mir sehr gut, die Preise waren angemessen aber inspiriert hat mich zum Nachmittag die Karte mit frisch Waffeln. So bestellt ich eine Waffel mit heißen Kirschen und Sahne, die wirklich köstlich war. Draußen werden nur Kännchen Kaffee angeboten, was für uns Kaffeetrinker aber nicht wirklich ein Problem darstellt. Den Punktabzug gibt es wegen der Kellner, die nicht wirklich aufmerksam sind. Gut, wenn man sie rief kamen sie auch sofort und auch die bestellten Speisen und Getränke wurden schnell serviert. Die Krönung allerdings kam dann beim Bezahlen: Zuerst wurde ein Kaffee zuviel berechnet, dann fiel dem Kellner ein, dass er ein Schorle zu wenig berechnet hat, die wir nachbezahlten. Mein Mann wurde aber durch den nun bezahlten Preis stutzig und rechnete nach. Der Kellner sah ihn wohl in der Karte stöbern und kam auch kurz danach mit einem ausgedrucktem Kassenzettel und erstattete uns den Betrag für den Kaffee. Warum nicht gleich so?"

Fischtempel

Fischtempel

Auf dem Baggersand 7, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Fisch • Salat • Französisch


"Der Name „Fischtempel“ ist für dieses Restaurant, das direkt am Pier des Travemünder Fischers liegt, wirklich treffend gewählt. Die Distanz zwischen Lebensmitteln und Verarbeitern könnte kaum geringer sein. In der Hoffnung, dass die Meeresbewohner hier wirklich frisch zubereitet werden, kehrte ich an einem späten Nachmittag im Juli 2019 zurück. Das Hauptgebäude. Zugegeben, das Hauptgebäude verdient aufgrund seiner Größe eher die Bezeichnung „Hütte“ als „Tempel“. Die Stühle waren bequem, aber die Spuren der Zeit waren bereits sichtbar. Innenraum im Hauptgebäude. Gegenüber diesem Haus befindet sich ein Glaspavillon am Wasser, der besonders in der warmen Jahreszeit viel mehr zu einem angenehmen Platz einlädt. Der Glaspavillon am Ufer. Während meines Aufenthalts war ein junger Herr zusammen mit mehreren Damen für den Service zuständig. Er selbst agierte sehr aufgeschlossen, höflich und professionell, ohne dabei verkrampft zu wirken. Gerne nahm er auch Änderungswünsche an. Da ich mit anderen Gästen kam, war das Mitnehmen von nicht vollständig gegessenem Essen überhaupt kein Problem. Es gibt diesbezüglich wirklich nichts zu beanstanden. Der kulinarische Schwerpunkt der Karte lässt sich sicherlich nicht näher erläutern: Alles andere als Fisch und Meeresfrüchte wäre eine Enttäuschung, und einige weitere norddeutsche Klassiker wären ebenfalls willkommen. Andererseits ließ ich mich während meines Besuchs von einem Gericht aus dem Tagesangebot verführen: dem „gefüllten Oktopus mit Salat und Brot“. Wie bereits erwähnt, wollte ich eine Änderung von Knoblauch zu einem Schwarzbrot, was ohne Preiserhöhung problemlos umgesetzt wurde. Gefüllte Oktopoden mit Salat und Schwarzbrot. Die kleinen Oktopoden waren mediterran mit Tomaten, grünen Oliven und Knoblauch gefüllt. Er selbst war glücklicherweise keineswegs gummiartig, hätte aber etwas zarter sein können. Zum Glück wurde auch nicht mit gut wahrnehmbaren roten Aromen gespart, obwohl ich persönlich gerne etwas mehr als zu wenig hätte. Die Füllung war für meinen Geschmack saftig und würzig, nur der Knoblauch war vielleicht etwas zu dominant. Es war also keine schlechte Entscheidung, auf ein zusätzliches Knoblauchbrot zu verzichten. Überzeugend war auch der ergänzende Salat, dessen Komponenten alle frisch und knackig waren. Kohlrabi, Rote Beete und Karotten in verschiedenen Farben waren mit dem Spiralschneider angerichtet. Dazu konnte das Knoblauchdressing nach eigenem Gusto portioniert werden (glücklicherweise: für die Oktopoden war bereits mehr als genug Aroma enthalten). Das Schwarzbrot war ein Fertigprodukt, aber auch nicht hausgemacht und daher akzeptabel. Dieses Tagesgericht schlug mit 14,50 € zu Buche. Meiner Meinung nach stimmten Qualität und Quantität (bei vielen hätte es sicherlich nur einen einzelnen Oktopus gegeben, hier waren es schon drei, auch wenn es keine Offenbarung war, und man konnte die Knoblauchdosis lange im Umfeld teilen). Wie im Titel erwähnt, muss man das „Fischtempel“ und sein Angebot nicht „beraten“, aber man darf dennoch hoffen, dass man für den geforderten Preis gute Qualität und guten Service erhält."