Fischtempel - Speisekarte

Auf dem Baggersand 7, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Tee, Fisch, Europäisch, Französisch

4.2 💬 4185 Bewertungen
Fischtempel

Telefon: +4945027089831

Adresse: Auf dem Baggersand 7, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 4185

Webseite: http://www.fischtempel.de/

"Als wir an Travemünde vorbeifuhren, aßen mein Sohn und ich spät im Fischtempel am Fischerhafen zu Mittag - Waaaw, wir sind immer noch überwältigt von dem Essen! Der Ort sah gemütlich, nett und sauber aus; freundlicher Empfang, höflich und nicht aufdringlich. Die Speisekarte sah gut aus und die Spezialität des Hauses ist frischer Fisch. Uns wurde ein Fang des Tages angeboten, der uns auf einem Tablett präsentiert wurde - ein Brill (Barbue auf Französisch oder Kleist/Glattbut auf Deutsch) von 1,2 kg! Für zwei vielleicht ein bisschen viel, aber wir haben uns dafür entschieden; Der Fisch wurde nur mit Butter gebraten, serviert mit Kartoffelpüree und einem Salat, sehr einfach, aber was für ein Genuss - einfach fabelhaft, frisch, zart, ein wahres Festmahl. Dazu ein ausgezeichneter Service, nett und fröhlich, ein gutes Glas Weißwein und zum Abschluss wurde uns ein Schnaps aus Österreich angeboten. Das Beste kam zum Schluss, denn wir haben für ein solches Erlebnis weniger als 50 Euro bezahlt, alles inklusive. Verpassen Sie es nicht, wenn Sie auf dem Weg nach Dänemark, Schweden oder Finnland an Travemünde an der Ostsee vorbeikommen oder einfach nur eine entspannte Zeit dort verbringen. D und L aus Brüssel"

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Fischgerichte

Reibekuchen

Ofenkartoffel

Fangfrische Ostseefische

Salate

Holstein Im Herbst

Gebäck

Rindfleischgerichte

Heringgerichte

From The Lava Stone Grill

Fischgerichte:

Nicht Direkt Aus Der Saale, Aber Trotzdem Lecker:

Fische Aus Aller Welt

Fangfrisch Aus Dem Meer & Heimischen Gewässern

Foods

Frisch Aus Dem Meer

Aus Neptuns Reich

Wenn De Fisch Brat Is, Helpt Eem Dat Water Nich Miehr

Christl Christl

Das Essen war gut. Service leicht gestresst. Aber dann sehr hilfsbereit und relativ schnell. Portionen gut. jedes Mal, wenn wir in Travemünde sind

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hans-Otto
Hans-Otto

Wir hatten ein super leckeres Matjes Brötchen mit einem Bier dazu. Ganz einfaches Essen und sehr lecker. Wir kommen wieder. Preis Leistung stimmt.


عبدالرحيم
عبدالرحيم

Gutes Essen und freundlichen Service. Es gab Muscheln außerhalb der Karte und da wir noch unentschlossen waren, kam das Angebot sofort, eine halbe Portion als Vorspeise zu nehmen. Wir waren alle zufrieden und es war ein schöner Abend.


Waldemar
Waldemar

Wir hatten einen sehr schönen Platz auf dem Wasser mit toller Aussicht! Das Essen war sehr, sehr lecker und sättigend mit vielen Fischen. Das Personal war sehr freundlich und zeigte mir gerne, wie man meinen Fisch am besten zerquetscht. Speisekarte ansehen


Цотан
Цотан

Erstaunliche Auswahl an frischem Ostseefisch für jeden Geschmack. Ein Muss für jeden Reisenden, der traditionelle Gerichte aus Norddeutschland probieren möchte. Freundliches, hilfsbereites Personal am Hafenkai. Sitzgelegenheiten im Freien und Innen-AC. Wir sehen uns wieder!


Marian
Marian

Ich finde die Qualität der Nahrung und das Ambiente im Fischereihafen hervorragend. Hier sind Preis und Leistung immer noch richtig und das Personal ist auch großartig. Parkplätze in der Nähe sind derzeit kostenlos. Super Aussicht auf den Hafen. Sie können den Eingang und Ausgang der Ro Ro Fähren beobachten! Wir sehen uns nächstes Mal!


Gerta
Gerta

Eine gute Wahl, wenn Sie in Travemünde sind und lokale Speisen probieren möchten, insbesondere Fisch und Meeresfrüchte. Gute Auswahl, sehr gut zubereitet und freundliches Personal. Sogar unser "Nachbar"-Tisch hat sich bemüht, etwas schwierig zu sein, unsere Kellnerin hat gute Arbeit geleistet, um die Beschwerde zu bearbeiten. Es ist sehr schön, auf einem Tisch auf dem Wasser zu sitzen! Speisekarte ansehen


Anastasia
Anastasia

Genossen sehr freundlichen Service, frischen lokalen Fisch und Labskaus sowie Fish and Chips für unser Kind. Auch draußen auf der Schwimmterrasse zu dinieren macht Spaß, solange man die gelegentliche Bewegung nicht stört. Ausgezeichneter Ort, um vorbeifahrende Schiffe in einer ruhigen Umgebung zu beobachten. Beachten Sie, dass das Restaurant von der nahe gelegenen Straße „Auf dem Baggersand“ weder einsehbar noch direkt zugänglich ist, sondern nur vom Fußweg „Fischereihafen“.


Andrea
Andrea

Wir hatten einen Tisch für 10 Personen bestellt. Da es sich um unsere Hochzeit handelte hatten wir mehrmals darum gebeten uns einen "schönen" Tisch zu geben. Man sollte davon ausgehen (auch wenn keine Tischdecken vorhanden sind) das der Tisch wenigstens mit Besteck und ein wenig Deko eingedeckt ist. Als wir ankamen, wurde uns ein runder Tisch zugewiesen wo das Besteck auf 2 Tellern lag und es war sehr beengt für 10 Personen. Also wurde ein zweiter dazugestellt. Wir haben das als sehr lieblos empfunden. Das Essen war schmackhaft und kam auch gleichzeitig für alle. Trinkgeld gab es für den aufmerksamen Service.


Gustav
Gustav

Als wir an Travemünde vorbeifuhren, aßen mein Sohn und ich spät im Fischtempel am Fischerhafen zu Mittag - Waaaw, wir sind immer noch überwältigt von dem Essen! Der Ort sah gemütlich, nett und sauber aus; freundlicher Empfang, höflich und nicht aufdringlich. Die Speisekarte sah gut aus und die Spezialität des Hauses ist frischer Fisch. Uns wurde ein Fang des Tages angeboten, der uns auf einem Tablett präsentiert wurde - ein Brill (Barbue auf Französisch oder Kleist/Glattbut auf Deutsch) von 1,2 kg! Für zwei vielleicht ein bisschen viel, aber wir haben uns dafür entschieden; Der Fisch wurde nur mit Butter gebraten, serviert mit Kartoffelpüree und einem Salat, sehr einfach, aber was für ein Ge... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Kinder
  • Gruppen
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Parkplatz

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."