Gegrillte Hühnerbrust
Plutzer Brau

Plutzer Brau

Schrankgasse 2, Vienna, Austria, 1070, KG Neubau

Bars • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Ich war jetzt schon einige Male im Plutzer Brau und hatte immer eine tolle Zeit, wie auch bei unserem letzten Besuch in dieser schönsten Stadt der Fall war. Diese Bar sieht cool aus, mit holzgetäfelten Wänden, tollem Dekor und Mobiliar, einschließlich einer cool aussehenden Servierbar, Reihen glänzender Bierfässer, die gut sichtbar ausgestellt sind, und zahlreichen Sitzmöglichkeiten in dieser Bar, sowohl drinnen als auch draußen, mit Blick auf das geschäftige Treiben belebte Schrankgasse. Wir waren an einem späten Sonntagnachmittag hier und wurden von einem sehr netten Mitarbeiter herzlich begrüßt, der uns jeweils ein Bier servierte. Wir entschieden uns für ein Bier aus der Tschechischen Republik und wir entschieden uns beide für ein Kozel-Bier. Diese wurden ausgezeichnet serviert Der Zustand war eiskalt und prickelnd und wie es bei Kozel-Bier mit einer großen Schaumkrone üblich ist, entspannten wir uns einfach und genossen die tolle Bar, in der wir waren. Mein Kozel-Bier war hervorragend, Kozel-Bier ist so leicht, hopfig und unprätentiös Bier voller Geschmack, sehr leicht zu trinken, ein großartiges Bier für den Genuss an einem heißen Nachmittag. Wir haben unser Bier hier und die tolle Atmosphäre so sehr genossen, dass wir am Ende jeweils noch ein Bier getrunken haben, bevor wir weitergezogen sind, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. Plutzer Brau ist in der Schrankgasse leicht zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag, 10.00 Uhr bis Mitternacht. Eine tolle Bar, wenn Sie in der Gegend sind, lohnt sich ein Besuch."

Wilhelmsdorfer Stube

Wilhelmsdorfer Stube

Spießhammergasse 6, 1120 Wien, Austria

Bier • Barbecue • International • Österreichisch


"Die Wilhelmsdorfer Stube war bis dato ein weißer Fleck auf meiner Meidlinger Wirtshauskarte. Wir kamen am Abend und das Lokal war gut besucht, Parkplatz gab es sogar fast vor der Eingangstüre. Das Wirtshaus wird von ehemaligen Jugoslawen betrieben, deshalb sind auch ein paar typische jugoslawische Speisen auf der Karte.Rechts geht man in den Nichtraucherbereich. Beim Eingangsbereich merkt man gleich, dass hier anständig gequalmt wird. Die Schiebetür zum Nichtraucherbereich steht zwar ständig offen, doch ich empfand es als nicht unangenehm von der Luft her. Leider sitzt man aber im Nichtraucherbereich abseits und man bekommt vom Wirtshaus- bzw. Stammtischgeschehen nichts mit. Stammgäste dürfte das Lokal genug haben. Es war ein ständiges Kommen und Gehen zu beobachten und die Begrüßungen waren teils sehr herzlich.Die Einrichtung sieht noch recht neu aus, aber mir gefällt sie nicht. Der Nichtraucherbereich wirkt kalt und leblos. Die roten Rosen als Tischdeko konnten das auch nicht ändern. Die Weinpreise sind sehr günstig und kommen allesamt von einem Weingut aus Zöbing im Kamptal. Wir tranken Chardonnay und Weißen Spritzer.Die Leberknödelsuppe war sehr gut und der Leberknödel schmeckte auch. Als Hauptspeise bestellten wir Pljeskavica und Raznijci (Schweinslungenbratenspieße)Das Pljeskavica war ein Riesenfleck. Dazu gab es Bratkartoffeln und eine kleine Salatgarnitur. Das Pljeskavica war zwar saftig, aber nach ein paar Bissen bekam es einen eigenartigen Beigeschmack, den ich nicht zuordnen konnte. Ich bekam die Portion wegen der Größe auch nicht runter und dieses Geschmacks der mir immer mehr zuwider wurde. Die Raznijci war auch eine zu große Fleischportion. Die Schweinslungenbraten waren nicht geputzt und geschmacklich waren sie auch nicht der Renner. Am Nebentisch beschwerte sich auch eine Dame über die Fleischqualität. Lungenbraten gehört nun mal geputzt - egal, ob vom Schwein oder vom Rind. Da es aber heute keine Fleischhauer mehr gibt, bekommt man den Lungenbraten nur mehr ungeputzt im Supermarkt. Als ich vor vielen Jahren bei meinem Onkel in der Fleischhauerei gearbeitet habe, war dies eine meiner Lieblingsarbeiten und ich schnitt jedes noch so kleine weiße Flankerl weg. Wenn man schon den Lungenbraten im Supermarkt oder beim Metro kauft, dann sollte ihn spätestens der Koch putzen. Noch dazu sind die Preise für die Lage des Lokals nicht gerade günstig.Zum Abschluss gab es wieder ein Schnapserl. Für mich natürlich Sliwowitz (Zwetschke) und einen Marille für meine Freundin. Der Schnaps war sehr gut, nicht parfümiert und ein echter Brand.Wiederholungsgefahr ist für uns sehr unwahrscheinlich - es gibt weitaus bessere Balkan-Grill-Restaurants mit höherem Standard."

Rotkäppchen Burgergrill

Rotkäppchen Burgergrill

Lindwurmstraße 139a, 80337, München, Germany

Burgers • Fleisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Ich war am 31. Juli 2014 zum Mittagessen mit Arbeitskollegen (insgesamt 11 von uns) und bestellte den Spinat-Linsen-Burger mit Pilz-Sauerrahm-Sauce als Menü mit Kartoffelecken und einer Cola. Die Bestellung von allen kam und die Kellnerin brachte mir einen Rindfleischburger, und ich sagte, ich esse kein Rindfleisch und bestellte daher den vegetarischen Burger. Die Kellnerin sagte, dass ihnen die Spinat-Linsen-Burger ausgegangen seien und der Koch deshalb diesen gemacht habe. Also bot sie mir den Walnussburger an, den ich nicht wirklich mag, aber sie hatte keine andere Option für mich und ich war wirklich hungrig. Also wartete ich wieder auf meinen Burger, während alle mit ihrem Essen fertig waren. Dann kommt die Kellnerin wieder vorbei oder kommt eher vorbei und sagt, sie hätten einen Spinatburger gefunden und der soll bald fertig sein, klang eher so, als hätte man einen in der Ecke der Tiefkühltruhe gefunden. Ich wollte sie fragen, ob ich wenigstens die Potato Wedges haben kann, aber sie wollte nicht einmal aufhören, mir zuzuhören, sagte nur im Vorbeigehen „es kommt“. Endlich bekam ich meinen Burger, den musste ich schnell essen und die Potato Wedges wurden kalt. Die Kellnerin hat sich nicht einmal entschuldigt, sondern fängt an, Teller abzuräumen, während ich esse, und da ich an der Außenecke saß, wurden die Teller durch mich hindurchgereicht. Obwohl der Burger nicht schlecht war, machte die Erfahrung es noch schlimmer. Beim Bezahlen des Essens entschuldigte sich die Kellnerin wieder nicht oder sprach nicht einmal richtig mit mir, als sie nach dem Wechselgeld fragte. Insgesamt wusste die Kellnerin wirklich nicht, wie sie sich um ihre Gäste kümmern sollte, was es schlecht für den Ort macht. Ich würde nach der heutigen Erfahrung dort nicht mehr essen wollen."