Wilhelmsdorfer Stube

Spießhammergasse 6, 1120 Wien, Austria

🛍 Bier, Barbecue, International, Österreichisch

4.5 💬 745 Bewertungen
Wilhelmsdorfer Stube

Telefon: +4318100947

Adresse: Spießhammergasse 6, 1120 Wien, Austria

Stadt: Wien

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 745

Webseite: http://www.wilhelmsdorferstube.at

"Die Wilhelmsdorfer Stube war bis dato ein weißer Fleck auf meiner Meidlinger Wirtshauskarte. Wir kamen am Abend und das Lokal war gut besucht, Parkplatz gab es sogar fast vor der Eingangstüre. Das Wirtshaus wird von ehemaligen Jugoslawen betrieben, deshalb sind auch ein paar typische jugoslawische Speisen auf der Karte.Rechts geht man in den Nichtraucherbereich. Beim Eingangsbereich merkt man gleich, dass hier anständig gequalmt wird. Die Schiebetür zum Nichtraucherbereich steht zwar ständig offen, doch ich empfand es als nicht unangenehm von der Luft her. Leider sitzt man aber im Nichtraucherbereich abseits und man bekommt vom Wirtshaus- bzw. Stammtischgeschehen nichts mit. Stammgäste dürfte das Lokal genug haben. Es war ein ständiges Kommen und Gehen zu beobachten und die Begrüßungen waren teils sehr herzlich.Die Einrichtung sieht noch recht neu aus, aber mir gefällt sie nicht. Der Nichtraucherbereich wirkt kalt und leblos. Die roten Rosen als Tischdeko konnten das auch nicht ändern. Die Weinpreise sind sehr günstig und kommen allesamt von einem Weingut aus Zöbing im Kamptal. Wir tranken Chardonnay und Weißen Spritzer.Die Leberknödelsuppe war sehr gut und der Leberknödel schmeckte auch. Als Hauptspeise bestellten wir Pljeskavica und Raznijci (Schweinslungenbratenspieße)Das Pljeskavica war ein Riesenfleck. Dazu gab es Bratkartoffeln und eine kleine Salatgarnitur. Das Pljeskavica war zwar saftig, aber nach ein paar Bissen bekam es einen eigenartigen Beigeschmack, den ich nicht zuordnen konnte. Ich bekam die Portion wegen der Größe auch nicht runter und dieses Geschmacks der mir immer mehr zuwider wurde. Die Raznijci war auch eine zu große Fleischportion. Die Schweinslungenbraten waren nicht geputzt und geschmacklich waren sie auch nicht der Renner. Am Nebentisch beschwerte sich auch eine Dame über die Fleischqualität. Lungenbraten gehört nun mal geputzt - egal, ob vom Schwein oder vom Rind. Da es aber heute keine Fleischhauer mehr gibt, bekommt man den Lungenbraten nur mehr ungeputzt im Supermarkt. Als ich vor vielen Jahren bei meinem Onkel in der Fleischhauerei gearbeitet habe, war dies eine meiner Lieblingsarbeiten und ich schnitt jedes noch so kleine weiße Flankerl weg. Wenn man schon den Lungenbraten im Supermarkt oder beim Metro kauft, dann sollte ihn spätestens der Koch putzen. Noch dazu sind die Preise für die Lage des Lokals nicht gerade günstig.Zum Abschluss gab es wieder ein Schnapserl. Für mich natürlich Sliwowitz (Zwetschke) und einen Marille für meine Freundin. Der Schnaps war sehr gut, nicht parfümiert und ein echter Brand.Wiederholungsgefahr ist für uns sehr unwahrscheinlich - es gibt weitaus bessere Balkan-Grill-Restaurants mit höherem Standard."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Salate

Schnitzel

Vorspeisen

Suppen Und Vorspeisen

Soßen Und Extras

Salads

Burger

Fleischgerichte

Vegetarische Gerichte

Desserts

Hauptgericht

Nachspeisen

Schweinefleischgerichte*

Süße Sünden

Bayerische Schmankerl

Popular Items

Extras

Schmankerl

Burger Und Snacks

Thailändisches Fischgericht

Nachspeise

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Fisch

Casandra Casandra

wie immer ausgezeichnet. der Apfelsalat war auch großartig!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Guillermo
Guillermo

ausgezeichnet gut und ein riesiger Teil. alles schnell und heiß geliefert, was wollen Sie mehr?


Michelle
Michelle

Ess war wirklich gut, leider war das Grün bereits verwildert. Lieferzeit war sehr lange, obwohl bezahlt.


Christian
Christian

Der Tagesteller war heuer hausgemachter. Wurstknödel auf Sauerkraut. Einfach gut und preiswert. Ein guter Platz für gutes Essen. Speisekarte ansehen


Daniel
Daniel

Freundlich, ausgezeichnetes Essen (Wr. Schnitzel mit Blattsalat) und gepflegstes Bier - das half nach einem Zahnarztbesuch wieder in die Gängen zu kommen. Danke!


Sarita
Sarita

Omas Schweinsbraten war der beste, schade das er nicht mehr so ist wie vor der Pandemie.. Kartoffelsalat perfekt besser wie woanders, Knödel super... gut verpackt


Emilia
Emilia

Es ist einfach schön, wenn es solche Wirte gibt. Gute, variantenreiche Küche zu vernünftigen Preise, dann auch noch Mittagsmenüs und Tagesteller (Mo-Fr) zu sehr moderaten Preisen. Immer wieder gerne, Speisekarte ansehen


Sammy
Sammy

Spezialitäten aus Serbien - Cevapcici, Rasnici, Pleskavica, ...Suppen sind excellent, Zwiebelrostbraten einfach zum Niederknien. Gebackenes und Gegrilltes, gute Nachspeisen. Gepflegtes Bier.Freundliches Personal.


Santiago
Santiago

Aufs erste sieht das Lokal von außen unscheinbar aus. Wer es nicht kennt, findet dort auch nicht hin bzw. verirrt sich nicht zufällig. Man muss es kennen, der Besuch zahlt sich auch wirklich aus. Die österreichisch-serbischen Wurzeln spiegeln sich in diesem Lokal wider, was einen eigenen Charme hat. Man findet sowohl gute Wiener Küche als auch serbische Küche. Die gefüllten Pljeskavica sind sehr gut und zu empfehlen. Aber auch, wer gerne mittags essen geht, ist gut bedient und wird den Besuch nicht bereuen. Ein netter kleiner Gastgarten lädt auch im Sommer zum Verweilen ein.


Cordell
Cordell

Die Wilhelmsdorfer Stube war bis dato ein weißer Fleck auf meiner Meidlinger Wirtshauskarte. Wir kamen am Abend und das Lokal war gut besucht, Parkplatz gab es sogar fast vor der Eingangstüre. Das Wirtshaus wird von ehemaligen Jugoslawen betrieben, deshalb sind auch ein paar typische jugoslawische Speisen auf der Karte.Rechts geht man in den Nichtraucherbereich. Beim Eingangsbereich merkt man gleich, dass hier anständig gequalmt wird. Die Schiebetür zum Nichtraucherbereich steht zwar ständig offen, doch ich empfand es als nicht unangenehm von der Luft her. Leider sitzt man aber im Nichtraucherbereich abseits und man bekommt vom Wirtshaus- bzw. Stammtischgeschehen nichts mit. Stammgäste dürft... Speisekarte ansehen

Wien

Wien

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist bekannt für ihre imperiale Architektur, ihr reiches musikalisches Erbe und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Barbecue Genießen Sie die rauchigen, saftigen Aromen unserer Grillköstlichkeiten. Von zarten Rippchen bis hin zu saftigem Pulled Pork - jedes Gericht wird mit unseren charakteristischen Saucen zur Perfektion gegrillt und bietet einen wahren Geschmack des Grillhimmels. Speisekarte ansehen
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.
  • Österreichisch Authentische österreichische Küche mit klassischen Gerichten wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel. Eine wunderbare Reise durch herzhafte Aromen, reiche Traditionen und gemütliche Geschmäcker der Alpen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Ariston

Ariston

Abt-Karl-Gasse 25, 1180 Vienna, Austria

Speisekarte • Käse • Suppe • Fleisch • Griechisch


"Wir waren zum ersten Mal bei Ariston, und zwar an einem Freitagabend. Wir sind etwas später zu unserer Reservierung gekommen, hatten jedoch vorher angerufen, was kein Problem darstellte. Die Atmosphäre war sehr schön – irgendwie familiär und gemütlich. Auf unserem Tisch lag eine Weinkarte mit einer bereits gut ausgewählten Auswahl an ausschließlich griechischen Weinen. Leider war für meinen Geschmack keiner dabei, aber das liegt wohl daran, dass ich griechischen Wein nicht besonders mag. Dafür hat mich das Essen umso mehr überzeugt. Alles war sehr schön und appetitlich angerichtet. Egal, was aus der Küche über die Theke gereicht wurde, es sah unglaublich lecker aus – hier ein Lob an den Koch! Das Foto wurde leider erst nach zwei bis drei Gabeln aufgenommen, weshalb es nicht mehr sehr fotogen ist. Leider gab es nicht wirklich viel Zaziki dazu; die Menge war etwas sparsam bemessen (etwa so groß wie ein Eislöffel). Schade, denn es war sehr lecker. Der Service war schnell und ausreichend besetzt, es gab keine langen Wartezeiten und insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall angemessen. Zum Abschluss wurde uns ein Ouzo aufs Haus angeboten – ganz typisch, wie man es beim Griechen kennt. Da wir beide keinen Ouzo mochten, bekamen wir stattdessen einen Wassermelonenlikör. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss es mal probiert haben. Gerne wieder!"