Gegrillte Leber
Cigo's Cafe

Cigo's Cafe

Hevener Str. 335, 44801 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Ennepe-Ruhr-Kreis

Deutsch • Schnitzel • Kroatisch • Europäisch


"Petermann seufzte. Nachdem er sich früh am Morgen über sein Ziel informiert hatte, folgte er ihm mit dem Fahrrad zur Haltestelle, nahm die U35, stieg am Hauptbahnhof aus und stand mit Schmerzen in den Beinen dort, bis endlich der Bus eintraf, der sie mit zahlreichen Zwischenhalten zum See brachte. Dort, im Hafen von Heveney, traf Kaminski auf zwei andere ältere Herren und half mit ihnen rund um den See zu spazieren. Zwei Runden! Petermann wurde zwei Stunden bedient. Die Füße schmerzten, der Rücken ebenso, und der Kopf dröhnte... er war völlig erschöpft. Dieser ältere Mann wirkte nicht wie jemand, der über unbegrenzte finanzielle Mittel verfügte, wie es sich ein Begleiter der Extraklasse leisten könnte. In Heveney gingen die drei Herren schließlich in die Hevener Straße und betraten dort ein magentafarbenes Gebäude. Petermanns Smartphone piepste, und er wusste, wer anrief. „Ja, ja, natürlich. Lass dir den ganzen Morgen nicht die Augen ausstechen. Keine Verabredung in Sicht. Nur zwei Kumpels. Jetzt sind sie in einem Restaurant. Circus oder so ähnlich. Ich werde sehen, was sie machen. Bis später.“ Petermann sah das Menü-Schild an der Treppe. Cigos, so hieß es, war offensichtlich ein Balkanrestaurant mit kroatischer Küche. „Drei Mittagsmenüs für 12,90 €.“ Das klang verlockend. Nach diesem Halbmarathon um den See hatte Petermann nicht nur einen großen Durst, sondern auch ein unstillbares Hungergefühl. Das Innere des Restaurants war solide ausgestattet und wirkte sehr gemütlich. Doch die alten Herren waren wahrscheinlich nach draußen gegangen, kein Wunder bei diesem hellen Sonnenschein und dem leichten Wind von der Seeseite. Petermann setzte sich so nah wie möglich an den Tisch der drei älteren Herren. Die Bedienung, eine junge Frau mit einem osteuropäischen Akzent, kam schnell an Petermanns Tisch. Sie lächelte ihn an und fragte nach seinen Wünschen. Er bestellte einen Crepe und aus den vier Optionen des Mittagsmenüs die Schweinemelodie in Pfeffersauce. Besonders gefiel ihm, dass er seinen Salat vom Buffet holen konnte. Es gab reichlich und war schmackhaft. Als er seinen Salat zusammenstellte, beobachtete er, was die drei Herren am Nachbartisch bestellt hatten. Offensichtlich einen „Seniorenteller“ von der Karte. Einer hatte Truthahn gegessen, die anderen beiden Schweinefleisch. Für 11,50 €. Die Herren schienen ihr Essen zu genießen und lobten alles, was mit dem grünen Kleeblatt zu tun hatte. Besonders, da sie auch einen Salatteller vom Buffet nehmen durften. Als Petermanns Hauptgericht mit einem Lächeln und freundlichen Worten serviert wurde, bestellte er ein Pils. Urlaubsstimmung. Der Spaziergang um den See hatte ihm wirklich gut getan und das leckere Essen bildete eine angenehme Pause. Besonders, da dieser Biergarten gemütlich war. An einem Ende gab es einen Spielplatz für die Kleinen und der Rest war von Grün umgeben. Die großen Hecken schafften es sogar, die Geräusche der Autos auf der Straße perfekt zu dämpfen. Die drei Herren neben ihm winkten dem Service. Wollten sie bezahlen? Schade, Petermann wollte hier noch ein wenig länger bleiben. Das Essen war lecker, der Service super, das Preis-Leistungs-Verhältnis großartig. Sogar ein Parkplatz vor dem Haus. Ein schöner Biergarten, und der See war zu Fuß erreichbar. Petermann entschied sich für diese Nummer. „Ja, ich denke, sie kommen zurück. Soll ich bei Kaminski und seinen zwei Freunden bleiben?“ Petermann lauschte der Person am anderen Ende, dann starrte er mit großen Augen. „Wie, was? ****, ich habe stundenlang den falschen Typen beobachtet!“ Er hörte nur kurz den murmelnden Ort des Sprechers, dann setzte er sich. Plötzlich entspannten sich die Falten auf seiner Stirn. Er lächelte. Die drei am Nachbartisch hatten gerade ihr Dessert bekommen. Petermann probierte freundlich, und die Männer probierten zurück. Dann beeilten sie sich, bis Kaminski ihm lachend zu rief: „Komm doch zu uns an den Tisch, du bist so allein.“ Petermann stand auf und winkte der Kellnerin. „Aber ein Pils für mich. Und drei für die Herren am Nachbartisch.“ Er war sich sicher, dass es trotz seines Fauxpas ein wirklich schöner Tag werden würde..."

Restaurant Dubrovnik

Restaurant Dubrovnik

Friedrichsplatz 12, 47798 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Wein • Europäisch • Vegetarisch • International


"Update 14.12.22: Heute war es wieder soweit und ich habe dieses Restaurant am Nachmittag besucht. Das Essen war erneut sehr gut. Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit, die der Besitzer, seine Frau und der junge Mann im Servicebereich zeigen, sind ebenfalls erfreulich. Ich finde es bemerkenswert, dass hier auch auf Hygiene geachtet wird, sodass nach jedem Gast der Tisch mit Desinfektionsspray gereinigt wird. Die einzige (weitere) Kritik wäre erneut die Preistransparenz. Dies wurde bereits in meiner ersten Bewertung heute angesprochen; es wurde in anderer Form nicht kommuniziert, da die angebotenen Salzkartoffeln im Mittagsmenü durch Pommes ersetzt wurden, was zusätzliche Kosten von 0,50 € verursachte. Ich kritisiere den Aufpreis an sich nicht (obwohl ich die Beilagen als gleichwertig betrachte), aber dieser Aufpreis war nirgendwo sichtbar und auch nicht erwähnt. Das Essen ist dort wirklich gut, und wir haben vor einiger Zeit auch Gerichte zum Mitnehmen bestellt. Leider war das Essen nicht gut verpackt, und der dazugehörige Soßenbehälter kam bei der Ankunft zu Hause leider außerhalb der Verpackung an. Dafür ziehe ich einen Stern ab. Einen weiteren Stern ziehe ich ab, weil die Preise, die online auf der Speisekarte und auch vor dem Restaurant angezeigt werden, nicht den tatsächlichen Preisen entsprechen; wir mussten also mehr bezahlen als angegeben. Auf Nachfrage wurde uns nur mitgeteilt, dass dies in der Bank gespeichert sei. Da der Unterschied nicht so groß war, betrachten wir es als Corona-Zuschlag, hätten aber gerne vor der Preisabweichung informiert worden. Wenn man über diese beiden Punkte hinwegsehen kann, ist das Restaurant wirklich zu empfehlen."

Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Russeer Weg 141, 24109, Kiel, Germany

Steak • Salate • Griechisch • Lieferdienste


"Wir hatten einen kleineren Auftrag im Bereich der Hofholzallee und entschieden uns, in die Gegend zu gehen. Bis zu diesem griechischen Restaurant waren es nur ein paar hundert Meter, die wir gemütlich zu Fuß zurücklegten. Wir kamen wenige Minuten nach der Öffnungszeit um 17:00 Uhr an. Der Platz war völlig leer, vom Personal war niemand zu sehen. Also wählten wir einen Tisch und nahmen Platz. Kurz darauf kam der Wirt durch die Eingangstür und war sichtlich überrascht, uns dort zu sehen. Er fasste sich jedoch schnell, begrüßte uns freundlich und brachte uns kurz darauf die Speisekarten. Im weiteren Verlauf des Abends war er stets freundlich und aufmerksam, auch die Zwischenfrage kurz nach dem Servieren der Speisen, ob alles in Ordnung sei, wurde gestellt. Die Speisekarte ist komplett auf der Homepage des Restaurants einsehbar, wobei die Navigation zwischen den einzelnen Seiten etwas notwendig ist: [hier Link]. Insgesamt umfasst das Angebot das übliche Programm eines griechischen Restaurants in Deutschland, wie gewohnt auch stark fleischlastig. Madame war bereits sehr erfreut über das Moussaka und war ziemlich enttäuscht, als der Wirt ihr mitteilte, dass er es an diesem Tag nicht anbieten könne. Nach einem erneuten Blick in die Karte entschied sie sich für „Kalamaris mit Reis, Pommes, Tarama und Knoblauchsoße sowie gemischtem Salat“ (12,80 €), zusätzlich bestellte sie ein stilles Wasser (0,4l für 2,60 €). An diesem Tag hatte ich keine Lust auf Experimente und bestellte den „Artemis-Teller, Gyros, Suvlaki und Souvlaki“ mit Pommes. Nach einer relativ kurzen Wartezeit brachte der Wirt die Salate als Vorspeise. Der gemischte Salat zu den Kalamaris war wirklich schön angerichtet, aber der Kräutersalat bestand nur aus weißem Kraut, das wirklich gut platziert war, und als Dekoration eine Olive sowie eine Peperoni; die oft üblichen Gurkenscheiben und Viertel-Tomaten fehlten hier. Kurz nach dem Abräumen des Salattellerts brachte der Wirt die Hauptgerichte. Mein Mischsteller sah wie erwartet aus, auf dem Gyros lagen das Kotelett und das Spießfleisch, zusammen mit Pommes und Reis. Es war nicht zu trocken und nicht zu frisch, also genau richtig. Die Pommes waren heiß und knusprig, das Fleisch hatte eine gute Grillkruste, das Fleisch vom Spieß war zart und saftig. Das Kotelett war ebenfalls sehr gut, schön mürbe und mit einer eindeutigen Knoblauchnote. Die Kalamaris bei Madame waren eindeutig selbst paniert, wahrscheinlich mit dem groben asiatischen Paniermehl, aber sie hatten in der Konsistenz ihre Stärken. Auch sie zeigten auf der guten Seite ausgeprägte Tendenzen zu Gummiringe, wie sie oft in einfacheren Lokalen serviert werden. Viele Pflanzen sind hier im Gastraum verteilt, nicht nur auf den Fensterbänken, sondern auch an anderen Stellen im Raum und um die Bögen herum. Die meisten sind echt, doch es sind auch deutlich künstliche Pflanzen vorhanden. Die Möbel sind überwiegend im alten deutschen Stil aus dem beliebten Holztyp „Eiche rustikal“ gehalten, im Hintergrund stehen zudem einige modernere Stühle. Die Tische waren nur mit einer mitteldicken Decke bedeckt, darauf standen Salz- und Pfeffermühlen, eine kleine künstliche Blume und ein Teelicht im Glas. Der Raum war nahezu ausschließlich mit einigen Wandlampen und Teelichtern auf den Tischen und Fensterbänken beleuchtet. Sauberkeit: Der Restaurantbereich war sehr sauber, sogar Teller, Gläser und Besteck gaben keinen Grund zur Beschwerde. Die Toilette war nicht auf dem neuesten Stand der Technik, jedoch waren alle Einrichtungen funktional und es war sauber."

Dalmatien Steakhaus

Dalmatien Steakhaus

Markt 20, 46509 Xanten, North Rhine-Westphalia, Germany

Pizza • Eiscreme • Europäisch • Vegetarisch


"Im Allgemeinen begegnet man in Xanten dem Charme vergangener Zeiten. Nach einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit ihrem imposanten Dom und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, entscheiden wir uns, den interessanten und abenteuerlichen Tag auf dem Marktplatz im Restaurant Dalmatia ausklingen zu lassen. Die Ambiente der überdachten Terrassengarten geht in das Restaurant über, das von außen eher unscheinbar wirkt. Innerhalb betritt man sofort den Thekenbereich und ist beeindruckt von der Schönheit der Räumlichkeiten. Gemauerte Backsteinbogen, teilweise mit eingebauten Spiegeln an den Wänden, lassen den gasförmigen Raum doppelt so groß erscheinen. Auch die Wandfarbe in Terrakotta und die Bezüge der gepolsterten Bänke in karminrot verleihen allem einen edlen Charme. Wir fühlen uns wie in einem schönen Gewölbekeller. Die Tische sind mit rosa Tischtüchern und passenden Mitteldecken gedeckt. Alle Tische waren bereits mit weißen Papierservietten, einem Teelicht, einer Vase mit einer großen Hortensie, Pfeffer- und Salzstreuern sowie einer zusätzlichen hohen Pfeffermühle mit frischem Pfeffer eingedeckt. Später bemerkten wir, dass es im hinteren Bereich einen weiteren Raum gab. Der Zugang zu den Toiletten im Kellergeschoss ist leider nicht barrierefrei. Der Service war freundlich, und wir durften uns einen Platz am Fenster aussuchen. Das noch junge Serviceteam kam sofort, war entspannt und sehr aufmerksam. Alles lief reibungslos – sehr kompetent und sorgfältig. Hier steht die kroatische Küche im Mittelpunkt. Aus der umfangreichen Speisekarte suchten wir die Pljeskavica (11,50 €) aus – ein scharf gewürztes Hacksteak mit Pommes, Djuwecz-Reis und gemischtem Salat vom Buffet. Dazu gab es zwei separate Portionen von zwei schief geschnittenen Würfeln und Ajwar. Das Hacksteak mit Chiliflocken hatte eine angenehme Schärfe, und die Pommes waren sehr schön knusprig. Das zweite Gericht war ein Grillteller (13,50 €) mit denselben Beilagen. Als Fleisch wurden Rinderraznjici (zartes Fleisch), Cevapcici, Filet und ein kleines Hacksteak serviert. Das Fleisch war zwar noch saftig und schmackhaft, jedoch war das Raznjici etwas zu fettig. Der Ajwar hatte eine schöne Schärfe, der Djuwecz-Reis war gut in der Konsistenz und die Pommes hervorragend. Außen knusprig und innen weich mit gutem Kartoffelgeschmack. Fazit: Sehr leckere kroatische Küche, großzügige Portionen."