Gegrilltes Schweinefilet
Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Russeer Weg 141, 24109, Kiel, Germany

Steak • Salate • Griechisch • Lieferdienste


"Wir hatten einen kleineren Auftrag im Bereich der Hofholzallee und entschieden uns, in die Gegend zu gehen. Bis zu diesem griechischen Restaurant waren es nur ein paar hundert Meter, die wir gemütlich zu Fuß zurücklegten. Wir kamen wenige Minuten nach der Öffnungszeit um 17:00 Uhr an. Der Platz war völlig leer, vom Personal war niemand zu sehen. Also wählten wir einen Tisch und nahmen Platz. Kurz darauf kam der Wirt durch die Eingangstür und war sichtlich überrascht, uns dort zu sehen. Er fasste sich jedoch schnell, begrüßte uns freundlich und brachte uns kurz darauf die Speisekarten. Im weiteren Verlauf des Abends war er stets freundlich und aufmerksam, auch die Zwischenfrage kurz nach dem Servieren der Speisen, ob alles in Ordnung sei, wurde gestellt. Die Speisekarte ist komplett auf der Homepage des Restaurants einsehbar, wobei die Navigation zwischen den einzelnen Seiten etwas notwendig ist: [hier Link]. Insgesamt umfasst das Angebot das übliche Programm eines griechischen Restaurants in Deutschland, wie gewohnt auch stark fleischlastig. Madame war bereits sehr erfreut über das Moussaka und war ziemlich enttäuscht, als der Wirt ihr mitteilte, dass er es an diesem Tag nicht anbieten könne. Nach einem erneuten Blick in die Karte entschied sie sich für „Kalamaris mit Reis, Pommes, Tarama und Knoblauchsoße sowie gemischtem Salat“ (12,80 €), zusätzlich bestellte sie ein stilles Wasser (0,4l für 2,60 €). An diesem Tag hatte ich keine Lust auf Experimente und bestellte den „Artemis-Teller, Gyros, Suvlaki und Souvlaki“ mit Pommes. Nach einer relativ kurzen Wartezeit brachte der Wirt die Salate als Vorspeise. Der gemischte Salat zu den Kalamaris war wirklich schön angerichtet, aber der Kräutersalat bestand nur aus weißem Kraut, das wirklich gut platziert war, und als Dekoration eine Olive sowie eine Peperoni; die oft üblichen Gurkenscheiben und Viertel-Tomaten fehlten hier. Kurz nach dem Abräumen des Salattellerts brachte der Wirt die Hauptgerichte. Mein Mischsteller sah wie erwartet aus, auf dem Gyros lagen das Kotelett und das Spießfleisch, zusammen mit Pommes und Reis. Es war nicht zu trocken und nicht zu frisch, also genau richtig. Die Pommes waren heiß und knusprig, das Fleisch hatte eine gute Grillkruste, das Fleisch vom Spieß war zart und saftig. Das Kotelett war ebenfalls sehr gut, schön mürbe und mit einer eindeutigen Knoblauchnote. Die Kalamaris bei Madame waren eindeutig selbst paniert, wahrscheinlich mit dem groben asiatischen Paniermehl, aber sie hatten in der Konsistenz ihre Stärken. Auch sie zeigten auf der guten Seite ausgeprägte Tendenzen zu Gummiringe, wie sie oft in einfacheren Lokalen serviert werden. Viele Pflanzen sind hier im Gastraum verteilt, nicht nur auf den Fensterbänken, sondern auch an anderen Stellen im Raum und um die Bögen herum. Die meisten sind echt, doch es sind auch deutlich künstliche Pflanzen vorhanden. Die Möbel sind überwiegend im alten deutschen Stil aus dem beliebten Holztyp „Eiche rustikal“ gehalten, im Hintergrund stehen zudem einige modernere Stühle. Die Tische waren nur mit einer mitteldicken Decke bedeckt, darauf standen Salz- und Pfeffermühlen, eine kleine künstliche Blume und ein Teelicht im Glas. Der Raum war nahezu ausschließlich mit einigen Wandlampen und Teelichtern auf den Tischen und Fensterbänken beleuchtet. Sauberkeit: Der Restaurantbereich war sehr sauber, sogar Teller, Gläser und Besteck gaben keinen Grund zur Beschwerde. Die Toilette war nicht auf dem neuesten Stand der Technik, jedoch waren alle Einrichtungen funktional und es war sauber."

Römerquelle

Römerquelle

Kirchweg 84, 47447 Moers, Germany

Deutsch • Schnitzel • Griechisch • Mittelmeer


"Jetzt zum Abendessen. Mein Partner wählte die Zwiebelsuppe als Vorspeise. Diese hatte eine Käseeinlage, war reichlich mit Zwiebeln und dazu gab es Toast. Schön gemacht. Er wählte ein Schweinesteak, gefüllt mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. Dazu Pommes und holländische Mayonnaise. Ein kleiner Salat war auch dabei. Er war auch sehr angetan vom Hauptgericht, und es war so reichlich, dass er gut gesättigt war. Ich entschied mich für Tzatziki mit Toast als Vorspeise. Das war eine gute Wahl. Eine schöne Schüssel mit selbstgemachtem Tzatziki. Einfach köstlich. Als Hauptgericht entschied ich mich für Rumpsteak mit Zwiebeln, Pommes und holländischer Mayo. Es gab auch einen kleinen Salat dazu. Der Wirt fragte, wie ich das Steak möchte und ob gegrillt oder in der Pfanne gebraten. Ich sage dir, denn das vergisst man gerne. Er gab die Bestellung direkt an seine Frau weiter, die in der Küche kocht. Das Steak war sehr gut. Das Messer schnitt wie durch Butter. Die Salate waren mit Essig und Öl angemacht und bestanden aus Eisbergsalat mit etwas Tomate und Schlangengurke. Sie waren sehr wohlschmeckend. Ich habe meinen Salat nicht ganz geschafft, weil ich so satt war. Jetzt wissen wir auch, warum keine Desserts auf der Karte stehen. Das wäre unmöglich gewesen. Nach dem Essen gab es den obligatorischen Ouzo, um die gute Stimmung aufrechtzuerhalten. Eigentlich wollte ich meine Mayo weglassen, weil ich so viel Tzatziki hatte, aber als der Wirt mir sagte, dass er die Mayo extra aus Holland geholt hat, weil sie die beste ist, habe ich dann doch noch das Tzatziki gelöffelt. Übrigens gab es Köpi vom Fass. Ich kann mich nicht mehr an die Preise erinnern. Es war ganz unkonventionell auf dem Bierdeckel, und wir wurden nur nach dem Gesamtpreis gefragt. Wir haben für das Essen und 3 x 0,4 L Bier 40,40 Euro bezahlt und waren sehr, sehr zufrieden. Wir haben beschlossen, öfter dort essen zu gehen, weil es so gemütlich ist, die Wirtsleute wirklich nett sind, das Essen einfach großartig ist und das alles zu einem kleinen Preis."