Gekochtes Bruststück
Zum Nussbaum

Zum Nussbaum

Am Nußbaum 3, 10178, Berlin, Germany

Tee • Bier • Barren • Deutsch


"Versteckt auf dem NikolaikirchePlatz befinden sich einige Restaurants und interessante Souvenirläden sowie handwerkliche Produkte. Es ist ein sehr wenig befahrener und ruhiger Platz, neben einer der Hauptstraßen der Stadt und aller städtischen Hektik, überrascht so eine kleine Ecke so ruhig. Die Brauerei entdeckte ich fast zufällig, als ich zwischen den Straßen des Platzes spazierte und die Kirche von außen betrachtete, ich sah die Terrasse und Leute beim Essen, also beschlossen wir es zu versuchen und fragten, ob Platz für 2 Personen sei. Sie sagten ja, und nachdem wir die Speisekarte mit ihren verschiedenen Optionen zwischen Würstchen, Currywurst, Salaten gesehen hatten, entschieden wir uns für ein typisches Gericht mit Schweinshaxe, mit gekochten Kartoffeln, Sauerkraut und einem Salat, mit einem guten Berliner Bier. Perfekt, um die Stadt weiter zu erkunden. Beim Gespräch mit den Kellnern und beim Freunde finden, erklärten sie uns, dass es sich um die älteste Brauerei der Stadt handelt, mit etwa 500 Jahren. So behaupteten sie zumindest. Eins ist sicher, es unterscheidet sich von den meisten Brauereien, die man in der Stadt sieht und die mehr an Touristenattraktionen erinnern, überfüllt mit Besuchern und Ausländern. Weniger befahren, vielleicht etwas weniger touristisch, und auf jeden Fall näher. Der Umgang mit dem Personal war definitiv top. Fazit: Wenn Sie sich vor dem Abschied von der Stadt eine kulinarische Verwöhnung gönnen und gutes, lokales und qualitativ hochwertiges Essen mögen, ist dieses kleine Haus, das sich im Trubel der Stadt versteckt, genau das Richtige für Sie."

Ratskeller Charlottenburg

Ratskeller Charlottenburg

Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, Germany

Deutsch


"Also, nachdem ich meine Fotos hier gesehen habe, möchte ich etwas über diesen Ort sagen: Das Rathaus wurde in den Jahren 1899-1905 erbaut und wird in diesem Jahr 110 Jahre alt, was am 20. Mai gefeiert wird. Das Rathaus ist bereits der dritte Rathausbau in Charlottenburg. Charlottenburg wurde im Jahr 1705 gegründet, in dem Jahr, als die Königin Sophie-Charlotte, die Frau von Friedrich, lebte. Vorher gab es den Ort unter dem Namen Leutzenburg, Letzeburg oder Lietzow. Charlottenburg ist bekannt durch sein Schloss, in dem Friedrich und Sophie-Charlotte einst lebten, aber auch durch den Kurfürstendamm, die berühmteste Einkaufsmeile Deutschlands, das Olympiastadion, in dem 1936 die Olympischen Spiele stattfanden, und 2006 das Finale der FIFA-Weltmeisterschaft, das von Italien gewonnen wurde. Um wieder zum Rathaus zurückzukommen: Es hat einen 88 Meter hohen Turm und wurde bis 1945 im Krieg vollständig zerstört, der Wiederaufbau zog sich bis in die 60er Jahre! Heute ist das Rathaus ein Verwaltungsgebäude mit einem Ratskeller und einer Stadtbibliothek im Inneren. Es hat einen düsteren Innenhof und als ich dort war, war die Toilette leider aufgrund von Vandalismus blockiert! Es gibt große Säle am Eingang und eine gewölbte Galerie. Man findet historische Figuren und einen alten Brunnen vorne mit einem kleinen Mann, fast wie ein männlicher Pis. Einmal im Jahr sollten mindestens Führungen zum Turm stattfinden; die Termine, die mir bekannt sind, sind im September, anlässlich des Denkmalstags. Man kommt mit U-Bahn 7 zum Richard-Wagner-Platz oder vom Zoo mit dem Bus M45. Wichtig: Der Bus X9 hält dort nicht! Ich gebe vier Sterne. März 2015: Jetzt mit neuen Fotos von mir!"