Gemischtes Gelato Gemischtes Gelato

Gemischtes Gelato mit einer reichen Auswahl an cremigen Eissorten für jeden Geschmack.

San Donato

San Donato

Schulstraße 23, 41541 Dormagen, Germany, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Desserts


"Nach einem Spaziergang am Rhein sind wir aufgrund positiver Bewertungen auf dieses Restaurant aufmerksam geworden. Nach dem Essen fragten wir uns, ob die Bewertungen möglicherweise vom italienischen Ensemble selbst abgegeben wurden. Das Restaurant öffnete pünktlich und wir bekamen sofort einen Tisch zugewiesen. Das Erste, was mir auffiel, waren Wasserflecken auf dem IKEA-Besteck. Nachdem ich mein Besteck also mit der Serviette gereinigt hatte, erhielten wir unsere Getränke und die Bestellung wurde aufgenommen. Wir bekamen Pizzabrötchen und Kräuterbutter an den Tisch. Obwohl wir zu zweit waren, bekamen wir fünf Brötchen, was mich leicht irritierte. Ich muss zugeben, dass die Kräuterbutter das Beste am ganzen Essen war. Die Brötchen hatten allerdings die Konsistenz von Kaugummi und schienen eher aufgewärmt als frisch. Sie ließen sich schwer schneiden, möglicherweise auch aufgrund des IKEA-Messers. Vor dem Hauptgang wurde uns Bruschetta empfohlen, die allerdings auf Pizzateig serviert wurde. Die Tomaten schmeckten fade und waren eher rosa als rot. Neben den Zwiebeln fand ich dicke Knoblauchstücke auf der Bruschetta, die ich erst entfernen musste. Des Weiteren war das Gericht weder gesalzen noch gepfeffert, und es fehlten Salz- und Pfefferstreuer am Tisch. Beim Hauptgericht waren wir enttäuscht. Wir bestellten Penne all'Arrabiata und überbackene Bandnudeln mit Gemüse. Die Penne schmeckten sauer und als wir den Kellner darauf aufmerksam machten, erklärte er uns, dass der Geschmack vom Schinken kam. Das Gericht schmeckte uns dennoch nicht und wir erhielten keine Alternative oder die Möglichkeit, es ohne Schinken zuzubereiten. Die überbackenen Bandnudeln enttäuschten ebenfalls, da das Gemüse vermutlich tiefgefroren und nicht frisch war. Die Nudeln waren so dick wie Slipeinlagen und selbst nach dem Zerteilen hatte man im Mund nur Platz für die Nudel ohne Gemüse. Ein abschließendes Highlight war die Bemerkung des Kellners: "Hast DU ne Gabel?", als er sah, dass meine Begleitung von meinem Teller aß. Wir konnten uns nicht erinnern, ihm das "Du" angeboten zu haben. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses als "Geheimtipp" deklarierte Restaurant nur empfohlen werden kann, wenn alle anderen Lokale und Restaurants geschlossen sind und einem der Geschmack nicht wichtig ist."

Languorino

Languorino

Oertelplatz 13, 80999 München, Muenchen, Germany

Pizza • Abholung • Europäisch • Italienisch


"Im Herbst 2020 besuchte ich dieses Restaurant zum ersten Mal. Wie bereits erwähnt, gab es einen zweiten und nun auch dritten Besuch. Am Freitagabend war das Lokal sehr gut besucht. Trotz unserer Reservierung sollten wir an einem Katzentisch direkt am Eingang sitzen. Wir legten Einspruch ein und entschieden uns schließlich für einen Hochtisch direkt an der Bar. So konnte der Abend mit einem Prosecco rosé beginnen. Neben der Standardkarte gibt es eine Wochenkarte sowie Speisen an einer Tafel an der Wand neben der Bar. Leider wurde auf Letzteres nicht ausdrücklich hingewiesen, jedoch konnten wir es rechtzeitig vor der Bestellung entdecken. Als Gruß aus der Küche erhielten wir Oliven sowie einen Korb mit dicken, noch warmen Weißbrotscheiben. Ich begann mit Spinaci Parmigiano (10,90 Euro). Knapp 10 Minuten nach der Bestellung wurde das Gericht serviert. Die Portion war riesig und mit zu viel Parmesan überdeckt. Gerne könnte die Portion mit einem entsprechenden Preisnachlass angepasst werden. Ansonsten fehlte das gewisse Etwas, das durch Gewürze und Knoblauch erzielt werden kann. Für das Hauptgericht wählte ich, wie bei meinem ersten Besuch, die Pinsa Estiva bianca (16,50 Euro). Diesmal war sie nicht zu stark angebrannt. Allerdings hatten sich die Verhältnisse der Zutaten verändert. Damals gab es 4 Kleckse Frischkäse, heute waren es 8. Früher ca. 7 Scheiben Bresaola, diesmal gerade mal 4. Der Teig war gut und ließ sich mit dem bereitgelegten Messer gut schneiden. Mein Mann wollte unbedingt das Dessert von der Kreidetafel probieren, ein Tartufo al pistachio (9,50 Euro). Es war ein krönender Abschluss, einfach göttlich, eine glatte 10. Das Küchlein bot im Inneren flüssiges Marzipan, war von einer zarten Pistaziencreme umgeben und zusätzlich gab es frisches Obst obendrauf. Der Service war etwas mürrisch, jedoch präsent."