Gemischte Blattsalate
Mercure Kongress Chemnitz

Mercure Kongress Chemnitz

Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz, Germany

Deutsch • Parkplätze • Raum Für Feiern • Familienfreundlich


"Ein Ausflug nach Chemnitz wurde Anfang November angekündigt. Hier wollten wir die neue Michael-Jackson-Produktion „Beat it!“ in der Stadthalle erleben. Ich hatte das Dorint Kongresshotel gebucht, von dem aus man direkten Zugang zur Stadthalle hat. Da das Wetter ziemlich unangenehm war, entschieden wir uns, vor der Veranstaltung im hoteleigenen Restaurant Panorama zu essen und reservierten beim Einchecken zwei Plätze am Fenster. Als wir am frühen Abend das Restaurant betraten, stellte sich heraus, dass eine Reservierung nicht nötig gewesen wäre, da wir die ersten Gäste waren. Wir wurden von der Servicekraft sehr freundlich empfangen und zu unserem Tisch am Fenster begleitet. Sie zündete sofort die Kerze an und überreichte uns die bereits aufgeschlagene Speisekarte. Zuerst bestellten wir unsere Getränke, zwei alkoholfreie Weißbiere. „Bei uns erhalten Sie nur das Beste aus regionalen und frischen Zutaten“, steht auf der Homepage. Die übersichtliche Karte mit zwei Suppen, zwei Salaten, sieben Hauptgerichten, drei kleineren Gerichten und drei Desserts spricht ebenfalls dafür. Als die beiden Weißbiere gut gezapft auf dem Tisch standen, hatten wir uns bereits entschieden. Ich entdeckte auf der Karte „Steak Au Four“ (14,50 €: Schweinesteak, Wurst, Käse, Pommes Frites) und da ich diese ostdeutsche Spezialität aus DDR-Zeiten noch nie gegessen hatte, fragte ich die Servicekraft nach weiteren Informationen. „Das ist eine Art Ragout fin, aber mit Putenfleisch und Champignons, und dann mit Käse überbacken.“ Das klang gut, also bestellte ich es. Mein Mann entschied sich für die „Erzgebirgische Art“ (16,80 €: Apfelrotkohl, Kartoffelklöße). Dieses Hotel gehört seit dem 1. Januar 2018 zur Dorint-Gruppe. Hier wurde das Restaurant renoviert und modernisiert. Das Design der Räumlichkeiten und das Ambiente insgesamt sind sicherlich Geschmackssache. Viel rötlich-braunes Holz, Raumteiler, durchgehende gepolsterte Bänke an den Wänden, Stühle mit niedrigen Rundrücken, Stoffdecken auf den Tischen – alles sehr schön, aber nichts Besonderes. Besonders “auffällig” waren die lieblosen Plastikstrohhalme auf den Tischen und in den niedrigen Raumteilern. Von unserem Tisch am Fenster hatten wir eine gute Sicht, aber Chemnitz hat aus dieser Höhe nicht viel zu bieten, insbesondere nicht am nächsten Morgen beim Frühstück mit bewölktem Himmel und leichtem Regen. Die Stadt wirkt besonders trostlos! Ein Gruß aus der Küche erreichte uns schnell. Zu jedem von uns gab es zwei leicht warme Baguette-Scheiben und einen Dip aus gewürztem Quark-Joghurt – ganz in Ordnung, aber nichts Besonderes. Mein „Steak Au Four“ sah ziemlich süß aus. Viel Putenfleisch, in der Mitte mit einer relativ dicken Käseschicht, dazu reichlich Pommes Frites und eine kleine Salatdekoration auf einem Chicorée-Blatt. Zuerst probierte ich das Wurstfleisch, das mit dem Namen Wurstfleisch absolut nicht übereinstimmte, da es nach ... nichts schmeckte, nicht einmal nach Pute. Nun, das ist mir ohnehin egal. Von den angekündigten Champignons war bisher nichts zu sehen, und das blieb auch so. Inzwischen stellte die Servicekraft lautlos etwas auf den Tisch, was ich jedoch nicht genau registrierte, da ich mit meiner Geschmacksprobe des Wurstfleisches beschäftigt war. Nächster Schritt: „süßes“ Fleisch mit Käse, ebenfalls wenig gelungen, denn auch der Käse war wenig würzig und zäh. So schob ich alles vom Fleisch zur Seite und suchte nach dem **** Steak. Ja, es gab tatsächlich ein kleines Stück Fleisch unter der dicken Wurstschicht, das nicht ganz trocken und daher recht essbar war. Am besten schmeckten die Pommes, wie sie sein sollten. Nach dem kleinen Steak und der großzügigen Portion Pommes war ich durchaus satt. Der Teller mit der Roulade sah ansprechender aus. Die beiden Ananasscheiben auf dem Rotkohl (als Dekoration auf Rotkohl habe ich das noch nie gesehen) und die eher kleine Roulade mit den zwei dicken Klöben daneben. Die Roulade war klassisch gefüllt, angemessen gewürzt, aber nichts, das satt machte. Dafür war wahrscheinlich eher die Beilage verantwortlich, die wahrscheinlich nicht hausgemacht war, sogar die dunkle Sauce könnte eine fertige Sauce gewesen sein. Der Rotkohl war in Ordnung, auch von der Konsistenz akzeptabel. Mein Mann war insgesamt nicht so zufrieden. Die Servicekraft kam zurück an unseren Tisch, um abzuräumen, sah auf meinen Teller und fragte nach unserer Zufriedenheit. Ich erklärte ihr, warum ich das wenig würzige Wurstfleisch nicht essen konnte. Sie wies auf die Flasche Worcestersauce hin, die sie unbemerkt von mir und ohne Erklärung auf den Tisch gestellt hatte, sowie auf den Zitronenschnitz auf meinem Teller, und sagte, dass ich das hätte verwenden können. Sie wusste, dass das heute mein erster Versuch mit Wurstfleisch war, vielleicht auch mein letzter. Kompetenter Service? Zuerst ja, zum Ende hin klar nein! Fazit: Das Hotel ist mit einem guten Frühstück sehr empfehlenswert, das Restaurant eher nicht."

Emmis

Emmis

Zoellnerplatz 22, 09111 Chemnitz, Saxony, Germany

Tee • Deutsch • Fleisch • Desserts


"Wir hatten gestern 19.05. kurzfristig entschlossen Essen zu gehen. Durch Pfingsten waren viele voll, also suchten wir eine alternative, was kein Fastfood, Döner oder Pizza sein sollte. Wir hatten Glück und bekamen einen Tisch reserviert. 3 Erwachsene, 1 Kind kein Problem. Wir haben uns von den Bewertungen für Emmi entschieden und wurden nicht enttäuscht. Wir wurden Herzlichst begrüßt, und auch Verabschiedet. Man nahm sich alle Zeit der Welt und war immer Freundlich, auch auf Wunschessen (Austausch vom Gemüse oder Pommes statt Kartoffeln) wurde Problemlos eingegangen und auf der Rechnung nicht oben drauf geschlagen (alles schon erlebt). Tagesgerichte wurden angepriesen und auch Saisonessen. Einfach alles für den Kunden, leider nicht mehr Standart heutzutage. Das Essen war sehr gut , reichlich und schön angerichtet. Das Ambiente ist etwas Urig mit viel hellem Holz, aber genau das was wir wollen. Auch das es keine 100 Tische gibt hat uns sehr gefallen, da ist man nicht nur eine durchreisende Nummer. Unser kleiner (4) wurde sehr gut mit als Gast behandelt aber auch nett gescherzt, so das er schnell Auftaute. Das einzigste Manko waren die Buletten vom Kinderteller. Diese waren Handgemacht und sehr gut gewürzt. Für unseren kleinen leider etwas zu viel. Dafür waren die Pommes bei weitem besser als im Fastfood Restaurant oder anderen großen Ketten. Und der Ketchup etwas weniger Zitronig und es wäre ein Perfektes Essen für die Kids. Insgesamt war es auf jeden Fall eine Erfahrung wert, die wir wiederholen werden, da Preis Leistung wirklich Fair ist. Und ich Hoffe, das das Team die Emmi noch lange so weiter Betreibt."

Gaststatte Sonne

Gaststatte Sonne

Kirchstr. 7, Altusried, Germany, 87452

Pizza • Sushi • Kebab • Fast Food


"Wir sind seit langer Zeit fest der Meinung, dass die Sonne die beste bodenständige, heimische Küche in der weiten Umgebung ist, neben dem Tobias in Durach. Leider war die Sonne virusbedingt länger nicht besuchbar, daher haben wir jetzt mal abends den Abhol Burger bestellt. Wir sind die letzten 20 Male beim Burger immer reingefallen, egal, wo wir ihn bestellt haben. Den koscheren Super Waikiki Gourmet Burger im hipsten von Jungfrauenhand gepflückten Amish Laden, den stolzen Irish Burger, den Classic Cheese Burger vom selbsternannten Superkoch, den McAllgäu mit Leberkäs und Kässpatzen etc. Leider immer enttäuschend, was zumeist an den Buns lag, aber auch gerne mal an Würze, Konsistenz, oder einer Melange aus allem, gefolgt von stolzen und absolut ungerechtfertigten Preisen. Die Ausreisser nach ganz unten erspare ich Euch (innen noch gefroren, läbbsches Mikrowellenpatty etc. . Ich sagte bisher immer: den besten Burger im Allgäu gibts noch im Kochlöffel, da siegt das ehrliche Leder (ich hol mir den wirklich gerne dort . Nun das große Risiko, der letzte Versuch, und das am Sonntag Abend: der Sonne Burger im großen Test. Und siehe da: Daddadaaaa ein neuer Stern ist für uns aufgegangen, ein heller Komet, sonnenartige Performance am Horizont feuerballartig: schlichtweg einer der besten Burger, die jemals in Deutschland serviert wurden. Ein liebevoll von allen Seiten behandeltes Bun, und klassischer, gekonnter Inhalt, keine Spielereien, nur Können, Biss, Geschmack. Danach satt und glücklich. Ein Burger wie ein gehaltenes Ehrenwort. Wie immer 5 Sterne, ein SUPER GUTER BURGER! Sonnige Grüße aus der Goethestraße, das war sehr sehr gut!"