Gemischter Beilagensalat Gemischter Beilagensalat
Zum Augustiner

Zum Augustiner

Neuhauser Straße 27, 80331, München, Germany

Barren • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Als erstes muss ich sagen, dass ich das was Essen betrifft absolut "pflegeleicht" und nicht anspruchsvoll bin. Nach diesem Besuch habe ich meiner Freundin versprochen mir die Zeit zu nehmen und eine objektive Bewertung zu hinterlassen. Bei der Bezahlung wurde ich vom Kellner zwei mal darauf hingewiesen, dass ich das Trinkgeld geben könnte. Das war eine absolute Frechheit wenn man bedenkt was wir bei diesem Besuch alles erlebt haben.- Brezel: wir haben den Kellner gefragt ob wir eine frische und unbedingt warme Brezel haben können. Andernfalls war eine Brezel nicht erwünscht. Darauf hin hat uns der Kellner einen Brotkorb mit einer übriggebliebenen Brezel vom Nebentisch hingestellt. Der Kellner hat noch nicht mal versucht so zu tun ob er es gerade aus der Küche gebracht hat. Als er mitbekommen hat, dass wir die Brezel nicht haben möchten, hat er uns einen anderen Brotkorb mit drei Brezel gebracht. Mit Sicherheit auch vom anderen Tisch, da diese hart und kalt waren.- Salat: Die Salate haben wir nicht bestellt aber diese sollten anscheinend weg. Der Kellner hat mir aufs Ohr geflüstert (!!!), dass der Salat eigentlich nur zum Hauptgericht von meiner Freundin umsonst gibt aber ich bekomme diesen ausnahmsweise auch. Leider habe ich kein Foto von dem Salat gemacht, wäre eine tolle Werbung für diesen Laden. Da wir zwei Salate bekommen haben konnten wir den Inhalt der beiden auch gut vergleichen. Meine Freundin hat noch die Gurken von ihrem Salat probiert, meinen haben wir gleich aufs Nebentisch hingestellt. - Besteck: Das Besteck für den Salat haben wir nicht bekommen! Erst 20 Minuten später als wir das Hauptgericht bekommen haben ist dem Kellner das Fehlen des Bestecks aufgefallen.- Bier: Schwarzes Bier wurde bestellt und Pils stand dann auf dem Tisch. Da der Kellner schnell weg war und ich Durst hatte, habe ich mich damit abgefunden. Bei der Bezahlung ist es dem Kellner selbst aufgefallen worauf er mich angelogen hat, dass es kein Preisunterschied zwischen den beiden Biersorten gibt. Es waren zwar nur wenige Cents die ich mehr bezahlen musste aber mir geht es nach allen diesen Erfahrungen auch nicht ums Geld. - Hauptgang: Ich und meine Freundin haben zwei verschiedenen Gerichte bestellt die als Beilage Pommes beinhalteten. Damit war es wieder möglich die Qualität des Essens zu vergleichen. Das Pommes von meiner Freundin war noch heiß und man konnte es sogar nicht sofort essen. Mein Pommes konnte man mit Gabel kaum durchstechen. Es war kalt und total hart. - Kellner: die Ausrichtung aufs fettes Trinkgeld war ihm von der ersten Minuten anzumerken. War zwar freundlich hat aber seine Arbeit extrem schlecht gemacht. Am Ende hat er mich zweimal darauf hingewiesen, dass ihm Trinkgeld geben könnte. Fazit: Nach dem Essen waren wir beide nur noch extrem schlecht gelaunt. Wir hatten viel Geld und Zeit verschwenden und dafür "second hand" Gerichte serviert bekommen!"

Altes Bahnhöf'l

Altes Bahnhöf'l

An D. Reichenbach 6, 66994 Dahn, Deutschland, Germany

Cafés • Kebab • Fastfood • Asiatisch


"im Allgemeinen auf dem Heimweg von einem Tagesausflug zum Wasgau haben wir spontan im alten Bahngericht gestoppt. ambiente: der alte Bahnhof in dahn – Vollbach wurde mit erfahrenem Wissen und viel Liebe zum Detail aufwändig restauriert und in ein schönes gemütliches Restaurant umgewandelt. mit schönem Wetter saßen wir im gut besetzten Biergarten. Sie haben die Wahl, auf Bierzeltgarnitures in freien oder in gemütlichen Körben zu sitzen. das Verkehrsgeräusch ist etwas störend, da die Innenhofterrasse an den stark angetriebenen B427 grenzt. Bambuszäune werden als Schutz vor Selbstschutz eingesetzt und schützen auch zuverlässig vor Autogasdienst: der junge Service war freundlich, aufmerksam und flotted. und auch erwähnenswert . Sehr, denn wenn ich unbemerkt bezahlt hatte, hatte ich eine Rechnung von 10€ zu viel gegeben und wurde sofort vom jungen Mann betont. Es ist für jeden. wir hatten als Vorspeise eine klare Rinde Suppe mit einer kleinen Marke von 4,30 €. Einfach himmlisch, suppe als brandy wirklich selbstgemacht wie mit “Muttern”. dann hatten wir einen angusrumpsteak mit geröstetem Knoblauch, Pommes und Salat auf 18,90 €. Am nächsten Tag sollten Sie keine wichtigen Interviews haben. der Blattsalat bestand aus einem Blattsalat mit Kräuter und Rettichsalat. vor allem die Letzten, die ich fand großartig. für Steak-Gericht, gebe ich vier Sterne. dann hatten wir den pfälzer bauernsalat mit Käse, Peperoni, Oliven, Wobbles und Tomaten bei 9,90 €. Hier kann ich nur 3 Sterne geben, die Salatsoße war schmackhaft, der Salat knackig frisch, aber die anderen Zutaten wurden etwas süß hinzugefügt, die besten schmeckte noch der Käse, von dem es einfach zu wenig gab. Fazit: gute geerdete Küche zu moderaten Ausflügen. Sauberkeit sowohl im Garten, im Inneren und den Toiletten war nichts zu widersprechen."

St. Benno Einkehr

St. Benno Einkehr

Stadelheimer Straße 71, 81549, München, Germany

Bier • Deutsch • Europäisch • Italienisch


"Wir hatten bereits vorher den Biergarten ausgewählt und die Straßenbahn 18 ist hier. An der Endstation Schwanenseestr. Gehen Sie direkt an der Kreuzung. Gegenüber befindet sich der Friedhof Perlacher Forst. Sie können hier auf der Straße parken oder ein paar Schritte entfernt ist ein öffentlicher Parkplatz. Wir können nicht sagen, ob das bezahlt wird. Der Eingang ist eben, aber die Toiletten sind 19 Stufen unten im Keller. Service Wenn Sie eingeben, sollten Sie warten und auf den Tisch gebracht werden. Aber wartete, bis eine Dame kam und meinte, was wir wollten. Wahrscheinlich ein Tisch und was zu essen, aber höflich gefragt, ob sie noch einen Tisch im Biergarten haben. Dann sagte sie in einem unangenehmen Ton – du musst lauter reden, ich verstehe die Maske nicht. Wir hatten bisher keine Probleme, und es gibt keine Bestimmung. Dass du schlecht mit der Maske hörst, ist neu für uns, sie schrie uns richtig an. Wir wurden auf den Tisch genommen und die Karten und die Einfüllnote auf den Tisch gelegt. Es gab eine unmittelbare Frage der Getränkeanfragen und die, die bitte das Angebot in der Karte ansehen müssen, stimmten nicht ganz zu. Kurz darauf kam sie zurück und wollte unseren Lebensmittelauftrag aufnehmen. Ich habe nur die Notiz ausgefüllt. Freundlichkeit ist etwas anderes und Spotzl war etwas ärgerlich und sagte, ob er den großen Aschenbecher auf dem Boden nehmen oder einen Aschenbecher haben sollte. In einem schwingenden Ton brachte sie mit einem – hier bitte – ein – aber dann blieb sie bei uns am Tisch, bis wir endlich den Auftrag aufgegeben hatten. Das ist so nervig, vor allem, wenn du nett zum Essen gehen willst. Die Besteckheit erreichte uns wortlos und unmittelbar danach die Suppe. Besser legte sie zwei Suppen am Tisch. Auf unserer Notiz, dass wir nur einen bestellt hatten, sagte sie, zwei Biere und eine Suppe und nahm einen wieder. Dann kam eine andere Dame und räumte die Platte mit der Frage, ob sie schmeckte. Wir kamen nicht zu einer Antwort, denn die andere Dame brachte bereits die wichtigsten Kurse. Die Teller wurden abgesetzt und sie sagte zu guadn. Jetzt saßen wir allein und verließen dort und das auch für eine ganze Zeit vor leeren Platten. Diese wurden in der Vergangenheit genommen und man schmeckte es noch flog zum Tisch. Um einen Manowar Dessert zu bestellen, mussten wir ihn fangen und sie brachte eine andere Karte auf den Tisch. Die Bestellung und Lieferung der Schnappschüsse ging schnell. Unsere Gläser waren alle leer und wieder mussten wir uns für den Zahlungsvorgang bemerken. Sie legte die Bons auf den Tisch und nahm sie ab. Es gab noch einen zögerlichen Dank und Abschied, das war es. Der Service wurde hier in schwarz gekleidet und als solche durch die schwarzen Bistro Schürzen erkennbar. Alles war sehr hektisch, schnell und freundlich, die wir anders kennen. 1 Sterne Essen Es gibt die übliche Lederbezugkarte mit klaren Mänteln. Diese sind ein wenig abgenutzt. Ein tägliches Ticket ist verfügbar und eine laminierte Wochenendkarte, die am Abend zählt. Hier ist eine sehr große Auswahl vorhanden, über das, was es gibt. Fisch, Balkan, italienisch, Braten, Salate, Brot... Es gibt auch ein Zigeunerschnitzen. Die Karte ist bereits sehr umfangreich, Sie brauchen Zeit zu lesen. Wir haben uns für je zwei schwarze Weiße für € 4., Kirschwasser und Williams für € 2,50 entschieden, die Lebersuppe für € 3.50, Erbsen mit Bratkartoffeln für € 7.80 und Matjesfilet „Hausfrauen Art“ mit Salzkartoffeln für € 8.20 Die schwarzen Weißen waren nicht so unser Fall und nicht so richtig gekühlt. Shame im heißen Wetter. Die Schnaps waren köstlich. Bei Willi gab es ein weiteres Stück eingelegter Birne mit ihm und ein Huhn, von dem der Schnaps stammt. Die Lebersuppe war ein schöner Teil und es war auch sehr heiß. In der Brühe sind wir nicht sicher, ob dies geschehen ist. Sehr diskret im Geschmack, die fleischigen und die fetten Augen fehlten uns sehr. Es ist irgendwie lecker. Die Leber Papageien hingegen hatten einen schönen Lebergeschmack, waren locker flauschig und auch sehr gut geschmiert. Diese überzeugten uns. Darüber hinaus gab es noch einige Schnitte. Matjes Hausfrauen Kunst – visuell von der Hausfrau aus den 70er Jahren. Es zählt den Geschmack und das Schlimme, das sie nicht waren. Filets, die eine schöne Konsistenz hatten, nicht zu weich und mit etwas mehr Biss. Vom Geschmack mit einer schönen Säure und köstlich. Die Sauce wurde auf einer Art Saucenrahmen hergestellt und mit Apfelscheiben verfeinert. Sie schmeckte gut und war schön gekostet. Es gab auch frisch geschnittene rote Zwiebeln und eine Tomatenwanne als Dekoration. Die Salzkartoffeln wurden gut mit etwas Biss gekocht und nicht zu weich, aber irgendwie haben Sie das Salz hier vergessen. Sie schmierten nur nach Kartoffeln sehr kackig. Und es gab auch eine Petersilie, die nicht darüber verstreut war. Einfach, wie Sie von früher wissen, aber es schmeckte. Bauernschüler, etwas anderes. Sülze ist für uns ein Schweinebraten in Sülze mit gekochtem Ei und Essig. Aber dieser sah hier ganz anders aus – kurz vor dem Mund öffnen, Bilder gesehen und sie sehen das gleiche aus. Schneiden Sie Eck, Fleisch und Gemüse in Aspik. Das war aber nicht der richtige, wir brauchen ihn nicht wieder. Keine Säure, kein Salz, kein Pfeffer. Die meisten Geschmacksrichtungen gaben die roten Zwiebelringe ab. Die Remoulade versuchte kurz und geschlagen wie gescheitert. Wir vermuten, dass es ein fertiges Produkt der sehr günstigen Variante ist. Das brauchen wir nicht. Die Hälfte des Essigs existierte noch. Dieses Gericht ist viel komplett. Wir vermuten, dass ein solches fertiges Produkt aus dem Großhandel in Folie verschweißt wird. Die Bratkartoffeln waren wieder lecker. Hellrote Sternome, auf den Punkt gekocht, nicht zu weich und nicht zu fett. Schön gekostet, mit Caraway verfeinert und eine Petersilie gab auch Geschmack. Zwiebeln und Speck waren jetzt nicht da, aber du musst nicht. Sie mochten uns auch. Nichts als lecker. Du solltest über den Bauernpuppe nachdenken. Sie haben Schweinebraten auf der Karte, warum tun Sie nicht eine anständige bayerische Suiz. Für alle Lebensmittel 3 Sterne Ambiente. Es sieht aus wie ein alter Biergarten mit größeren Bäumen zum Schatten. Es gibt einen Kiesboden und sonst ist alles schön. Es gibt einen Bereich mit dem typischen Klappstuhl Tischsitz in Braun. Sitzkissen sind nicht vorhanden. In einem anderen Teil bieten Bierbänke und Tische und vor dem Eingang zum Innenraum eine Art Zelt. Wir vermuten für die Raucher, wenn es regnet oder im Winter. Sieht nicht so schön aus. Auf unserem Tisch gab es nur die Tischnummer, auf dem reservierten bereits die Karten und Noten. Der Besteck wird mit der Serviette in einem Papierbeutel serviert. Da wir nicht wissen, was zu tun ist und was nicht Sterne hier, um nicht benachteiligt. Corona Operatoren hatten keine Masken. Die Tische wurden durch eine mit Mitteln zum Tisch kurz besprühte Küchencreme desinfiziert und über sie wischen. Sie nehmen es hier nicht so ernst, aber es gibt ordentliche Notizen, um für alle allein auszufüllen. Sauberkeit Alles war sauber im Biergarten. Auf den Toiletten der Männer die üblichen Staubspuren. Damentoiletten wurden nicht besucht. Tische wiping, sieht aber etwas anders für uns aus. 4 Sterne"