Gemischter Salatteller Gemischter Salatteller
Hotel Lindauer Hof

Hotel Lindauer Hof

Dammgasse 2, 88131, Lindau, Bavaria, Germany, Lindau (Bodensee)

Kebab • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Kurze Einleitung vorab: Vor einigen Tagen hatten wir einen Tisch für 3 Personen bestellt und dabei vermerken lassen, dass wir wegen der ganzen Blaufellchen kommen und diese essen möchten. Der Koch wurde noch mal gefragt und es uns wurde zugesichert, dass wir diese bekommen können. Heute sind wir also in Lindau angekommen und haben uns mächtig auf den Lindauer Hof gefreut. Kurz nach unserer Bestellung kam die sehr freundliche Bedienung an den Tisch und teilte uns mit, dass es keine ganzen Fellchen mehr gibt. Wir bekamen 1 Karte ( für drei Personen) um noch mal zu gucken und bestellten etwas frustriert zunächst eine Suppe. Kurz bevor diese kam, trat der Chef an unseren Tisch, legte mein Handy welches auf der Serviette lag beiseite und sammelte die Stoffservietten ein. Mit der Begründung wenn man nur eine Suppe isst, ist eine Stoffserviette zu teuer, wir bekommen Papierservietten wir versuchten ihm unsere Enttäuschung zu erklären, da drehte er sich nur schulterzuckend weg. Kurz darauf kam er noch mal, nicht um mit uns eine Lösung zu finden oder uns ein anderes Gericht schmackhaft zu machen sondern um uns zu sagen, dass es einfach nicht geht eine Stoffserviette zur Verfügung zustellen, wenn nur eine Suppe bestellt ist Ich hätte mir gewünscht, dass mit uns gesprochen wird, eine Lösung gesucht wird und auf uns als Gast eingegangen wird. Leider nicht. Seit vielen Jahren besuchen wir das Restaurant wenn wir nach Lindau kommen. Dieses Jahr war es das letzte Mal!"

Tessiner Klause

Tessiner Klause

Wipperfürther Str. 43, 51429 Bergisch Gladbach, Germany

Zivil • Deutsch • Saisonal • International


"Insgesamt solides Essen mit einigem Verbesserungspotential, aber die Rahmenbedingungen stimmen leider überhaupt nicht. Zum Essen: 3,5 Punkte Fleischqualität des Rumpsteaks war sehr gut, die Parmesanschnitzel strohtrocken, das Ascona Steak mit Käse okay, die Champignonsoße viel zu wässrig und dünnflüssig, die Zwiebelsuppe akzeptabel und der Salat lieblos und langweilig. Zu den Rahmenbedingungen: 1,5 Punkte Hier scheint so einiges aus der Zeit gefallen zu sein, angefangen bei den publizierten ungewöhnlichen Öffnungszeiten (auch am Wochenende nur bis 21 Uhr, da herrscht in anderen Lokalen gerade Hochkonjunktur), über den deutlich artikulierten Hinweis der Bedienung, dass wir um 20:30 Uhr die Letzten seien, die eine Essensbestellung aufgegeben haben, bis hin dass von ihr während unseres Essens bereits die verlassenen Nachbartische hektisch mit schepperndem Putzeimer ausgewischt wurden. Zu dem von uns freundlich gemeinten Hinweis, dass es doch vielleicht sinnvoll wäre, im Internet darauf hinzuweisen, dass auch die Küche bis 21 Uhr auf hat und nicht nur das Lokal, wurden wir von der Hauswirtin barsch zusammengestaucht, das wäre doch nicht unser Problem und müssten wir schon ihnen überlassen. Fazit: Wer am Wochenende gegen 20:30 Uhr in einem halbleeren Lokal, mit schlecht gelaunter Bedienung und Wirtin ohne Kinderstube speisen möchte, ist hier richtig. Trotz nur mäßiger Besucherfrequenz genügen anscheinend die Stammgäste, an neuer Kundschaft ist man wohl nicht interessiert und deshalb werden wir auch nicht wiederkommen."

Fischereihof Fishermans Hemmelsdorf

Fischereihof Fishermans Hemmelsdorf

Seestrasse 15, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany, Hemmelsdorf

Cafés • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Kurzbewertung: Ambiente, Service und Essen/Trinken 5 Sterne. ……. Langsam rolle ich an einem Donnerstagabend mit meinem Auto auf den Parkplatz des Fisherman´s, kann mich kaum aufs Einparken konzentrieren, bietet das erleuchtete Restaurant auf den Pfählen im See in der Abenddämmerung doch einen sehr stimmungs und verheißungsvollen Anblick. Mit einer Freundin mache ich noch einen kurzen Rundgang über den Steg, der in geschwungenem Bogen in Ufernähe über das Wasser geführt wird, dabei beobachten wir ein paar Enten, die sich im hohen Schilf trotz Temperaturen in Gefrierpunktnähe schon dem Balzgeschäft hingeben. Wir betreten um 18 Uhr das erst mäßig besuchte Restaurant, machen einen kurzen Rundgang durchs Parterre und das Dachgeschoss und sind ausgesprochen angetan vom schlichten, aber sehr stilvollen nordischen Ambiente und der Rundumverglasung, die den Blick auf den Hemmelsdorfer See frei gibt. Eine freundliche Bedienung zeigt uns die noch nicht reservierten Tische, die für uns zur Auswahl stehen. Wir nehmen Platz, ich registriere farblich harmonisierende Tischsets und Servietten, blitzblanke Bestecke, elegante Pfeffer und Salzstreuer, frische Blumen und flackernde Kerzen – die Tische sind allesamt hübsch anzuschauen. Kaum, dass wir auf den bequemen Stühlen Platz genommen haben, werden die attraktiven Speiskarten gebracht. Die einzelnen Blätter stecken hinter etwas dickeren Pappen, die Torbögen nachempfunden sind – Suppen, Vorspeisen, Fisch, Fleisch, Pasta, Desserts, Getränke…; eine Weinkarte wird gesondert gebracht. Meine Freundin und ich sind uns schnell einig, wir wählen das ‚Zanderfilet auf Süßkartoffel Rote Beete Mus mit Babyleafsalat zu 18,90 €‘. Beim Wort ‚Babyleafsalat‘ schüttelt es mich innerlich: da musste wohl auf Biegen und Brechen eine Wortkreation aus dem Hut gezaubert werden, die meiner Meinung nach für ein Restaurant mit gehobenen Standard an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist für mein Empfinden eine Vergewaltigung der englisch/deutschen Sprache, aber so etwas ist natürlich Ansichtssache… Ich wähle weiterhin einen Grauburgunder 0,2 l zu 5,60 € zum Fisch, der perfekt gekühlt ist und sehr gut mundet. Nach kurzer Wartezeit wird ein Gruß des Hauses serviert, optisch und geschmacklich beeindruckend: gebratene Hirschleber mit Salat und Dressing. Der von einer sehr freundlichen Bedienung servierte Fisch schmeckt hervorragend, ebenso das Süßkartoffel Rote Beete Mus. Der Babyleafsalat ich mag das Wort kaum schreiben – besteht u.a. aus geraspelten Möhren und kleinen Salatblättern, in erster Linie Rucola, ist frisch und knackig, das Dressing schmackhaft. Zum Abschluss bestellen wir noch einen Espresso (2,70 € bzw. Cappuccino (2,90 € . Auch hieran ist nichts auszusetzen. Lediglich die akustische Beschallung in Form eines Radioprogammes mit Moderation passt so gar nicht zum Fisherman´s. Als mit der Rechnung ein Zettel gebracht wird, auf dem Ambiente, Service, Küche und Sauberkeit bewertet werden können, vergeben wir sehr gute Noten, bringen allerdings auch die störende Hintergrundunterhaltung zur Sprache. Leise Musik wäre unserer Meinung nach eher angebracht. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen; wir kommen gerne wieder."