Gemista Gemista
Meteora Griechisches

Meteora Griechisches

Hamburger Allee 37, 30161, Hannover, Germany

Griechisch • Europäisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Tja, was sollen wir sagen ? Ein Abend mit gemischten Gefühlen, den uns das Meteora beschert hat.Trotz Reservierung mußten wir 15 Minuten vor dem Restaurant warten, bis uns Einlass gewährt wurde.Dann aber legte der sehr freundliche Ober los. Zeigte uns per nett animierter Tabletpräsentation was es denn Besonderes zu Essen gibt und empfahl uns die Vorspeisenplatte für 2 Personen.Dies war eine sehr gute Empfehlung, da diese Vorspeise sehr schön angerichtet war und auch sehr lecker geschmeckt hat.Zwischendurch fiel uns nur der Wirt mit dem laut gerufenen Satz ...ich hasse Weihnachtsfeiern... auf, da es im Nachbarraum kurz etwas lauter geworden war.Herr Katsanos, so etwas kann man als Wirt denken, aber man darf es nie vor anderen Gästen aussprechen !Da die tolle Vorspeise Lust auf mehr gemacht hatte, warteten wir voller Vorfreude auf unsere klassischen Hauptgerichte Gyros und Giroflaki . Was ist das denn... war unser erster Gedanke, als die Essen vor uns auf dem Tisch standen. Sehr übersichtliche Fleischportionen. Das Gyros sah eher nach gekocht als gegrillt aus und hat entsprechend fad geschmeckt. Ebenso die 3 kleinen Minifleischstückchen, die den Suflakispiess darstellen sollten. Das Fleisch selbst war pfurztrocken gegart (von gegrillt konnte man hier auch nicht sprechen. Dazu lätscherte Pommes, die noch nicht einmal etwas gesalzen waren und ein wässriger Tomatenreis komplett ohne Geschmack. Das sich das Gemüse nahtlos in dieses Ensemble einreihte, erwähne ich nur am Rande.Wir haben die Teller dann halbvoll stehen lassen.Als der nette Ober fragte, ob es geschmeckt hat, haben wir ihm in ruhigem, sachlichen Ton unsere Eindrücke vom Essen geschildert, auch die Topvorspeise erwähnt. Es war ihm sichtlich peinlich, das wir als Gäste nicht zufrieden waren.Die Rechnung wurde uns dann wortlos von einer Dame auf den Tisch gelegt. Wir sahen, das uns die beiden Hauptgerichte nicht berechnet wurden, was wir als positv betrachteten, aber nicht unsere Erwartungshaltung war und auch nicht von uns geäußert wurde.Nach dem Bezahlen, beim Austrinken unsere Getränke plauderten wir noch etwas mit den Gästen vom Nachbartisch, bis, ja bis der Wirt um die Ecke kam und uns mit den Worten belästigen Sie nicht meine Gäste, verlassen Sie das Restaurant quasi vor die Tür setzte !Lieber Herr Katsanos, das war unsouverän und höchst unprofessionell von Ihnen ! Hätten Sie sich wirklich dafür interessiert, wie es uns, Ihren Gästen, geschmeckt hat, wären Sie am besten zuvor persönlich an unseren Tisch gekommen und wir hätten die Angelegenheit bei einem Bier und Ouzo in Ruhe besprochen. So bleibt uns nur die Frage im Kopf, wie Ihr Restaurant zu den vielen guten Bewertungen gekommen ist und ein solches Bohei um Ihr Lokal gemacht wird. Verstehen können wir es nicht.Gut, das es in Hannover noch viele andere griechische Restaurants gibt, die ohne Firlefanz einfach nur gutes, wohlschmeckenendes Essen auf den Tisch stellen und dazu noch faire Preise dafür verlangen.Weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Geschäftsmodell .Achso, 1 Stern gibt es für den netten Ober am Anfang. Den 2. Stern für die leckere Vorspeise. Der Rest war leider gar nix.(Translated by Google)Well, what shall we say? An evening with mixed feelings that the Meteora gave us.Despite having a reservation, we had to wait 15 minutes in front of the restaurant to be admitted.But then the very friendly waiter started. Showed us what special food there is via a nicely animated tablet presentation and recommended the appetizer platter for 2 people.This was a very good recommendation, as this appetizer was beautifully presented and also tasted delicious.In between, we only noticed the landlord with the loudly shouted sentence ... I hate Christmas parties... because it had become a bit louder in the neighboring room.Mr. Katsanos, you can think something like that as a host, but you should never say it in front of other guests!Since the great starter had made us want more, we waited full of anticipation for our classic main courses Gyros and Giroflaki . What is that... was our first thought when the food was on the table in front of us. Very small portions of meat. The gyros looked more like cooked than grilled and tasted correspondingly bland. Likewise, the 3 small mini pieces of meat that should represent the Suflaki skewer. The meat itself was cooked to the bone (you couldn 't speak of grilled here either). It was accompanied by fries that weren 't even salted a bit and a watery tomato rice completely tasteless. I 'll just mention that the vegetables fit seamlessly into this ensemble . on the edge.We left the plates half full.When the nice waiter asked if it was tasty, we calmly and matter-of-factly described our impressions of the food and also mentioned the top starter. He was visibly embarrassed that we weren 't satisfied as guests.The bill was then placed on the table by a lady without a word. We saw that we were not charged for the two main courses, which we saw as a positive but was not our expectation and was not expressed by us.After paying, while drinking our drinks, we chatted a bit with the guests from the neighboring table, until, yes, until the landlord came around the corner and practically kicked us out the door with the words don 't bother my guests, leave the restaurant . !Dear Mr. Katsanos, that was unconfident and highly unprofessional of you! If you were really interested in how we, your guests, liked it, it would have been best if you had come to our table in person and we would have discussed the matter over a beer and ouzo in peace. So the only question that remains in our minds is how your restaurant got so many good ratings and how such a fuss is made about your place. We can 't understand it.It 's a good thing that there are many other Greek restaurants in Hanover that simply put good, tasty food on the table without frills and also charge fair prices for it.Continued success with your business model .Oh, there is 1 star for the nice waiter at the beginning. The 2nd star for the delicious appetizer. Unfortunately, the rest was nothing."

Restaurant Athos

Restaurant Athos

Brueckenstr. 7, 06632 Freyburg, Saxony-Anhalt, Germany, Freyburg/Unstrut

Tee • Pizza • Griechisch • Vegetarisch


"Unser Geheimnis(s Unsere Qualität , damit werden die Gäste des Athos in Freyburg über dem Eingang begrüßt. Andersherum formuliert wären sie besser auf das vorbereitet, was auf sie wartet, denn: die möglicherweise zahlreich vorhandenen Qualitäten dieses Restaurants werden größtenteils vor der Kundschaft geheim gehalten. Ein bestelltes vegetarisches Moussaka war leider nicht mehr verfügbar, mag passieren. Als Alternative wird ein Vorspeisenteller empfohlen, der allerdings gar nicht vegetarisch angerichtet ist, wie sich beim Servieren zeigt: Hackbällchen und Fischcreme zieren munter den Teller. Die Kommunikation zwischen Bedienpersonal und Küche lässt also scheinbar Qualität vermissen. Der Vorspeisensalat für das andere Hauptgericht wird gleich zweimal gebracht, hier hat also auch die Koordination untereinander gewisse Qualitätsmängel. Das allergrößte Problem dieses Lokals jedoch: der Chef. Herr Tassos prahlt auf der Webseite des Restaurants damit, mit über zwanzigjähriger Geschäftserfahrung ein Restaurant etabliert zu haben. Schauen wir uns doch einmal an, was das konkret meint: Penetrant irgendetwas lautstark, mit stolzgeschwellter Brust herumgockelnd rennt er um die Gäste herum, um hier und da Unkraut aus den Pflanzentöpfen zu zupfen oder Besteck wieder einzusammeln, das eine seiner Angestellten vorher mühselig auf den Tischen verteilen durfte. Seinem eigenen Bedienpersonal hilft er nur, wenn dieses böse stürzt und sich schonen muss. Ansonsten ist er ja Chef, das ist Arbeit genug. Zum Kassieren ist er natürlich da... Wenn er gerade nichts zu tun hat, bereitet es ihm eine Freude, über die Köpfe seiner Gäste hinweg zu pfeifen und zu grölen, wenn er irgendein ihm bekanntes Gesicht auf der Straße erkennt. Da es sich um die verkehrs und lärmstärkste Straße Freyburgs zu handeln scheint, kommt das recht häufig vor. Ein Gästepaar wird aus dem Innenraum bzw. vorhandenen Wintergarten nach draußen geschickt, im Sommer solle man schließlich nicht im Wintergarten sitzen (Anm. des Autors: Wespen sind natürlich kein Argument für Innenspeise . Die Bemerkung der Gästin, nun am liebsten gehen zu wollen, wird mit einem Lachen quittiert. Wenige Minuten darauf beginnt der Chef , weitere ankommende Gäste zu warnen, dass es bald regnen würde und er dann die Terrassen abdeckende Markise einfahren würde, zur Freude aller gerade essender oder wartender Gäste, das soeben nach draußen vertriebene Paar natürlich eingeschlossen. Beim Bezahlen auf den unglücklichen Verlauf bezüglich der vegetarischen Bestellung angesprochen bricht er geradezu eine Kaskade an Erklärungen und Rechtfertigungen los, die da wären: 1. Sonntags sind viele Gerichte nicht mehr verfügbar (Tipp des Autors: Wenn es nicht möglich ist, für ein Urlaubswochenende vorzuplanen, sollte vielleicht nicht durchgehend am Wochenende geöffnet werden... 2. Fisch ist vegetarisch 3. Das Bedienpersonal hat keine Befugnis, Alternativgerichte vorzuschlagen, denn: Die wissen ja nicht, was auf dem Teller ist . 4. Abwandlungen von bzw. Angaben zu Gerichten können in der Küche nicht berücksichtigt werden, da dort nur mit den Nummern der Karte gearbeitet werde. Hier zeigt sich: Gutes Essen und es ist dort wirklich sehr gut kann noch lange nicht genießbar sein, wenn darum herum alles andere nicht stimmt... ...vor allem natürlich, wenn der Fisch vom Kopf stinkt. Klare Nicht Empfehlung."

Die Griechin am Schloss

Die Griechin am Schloss

Notburgastr. 10, 80639, München, Germany

Mach Eins • Griechisch • Europäisch • Mediterrane


"Also dieser Grieche ist sehr klein aber das Essen ist gut , weshalb die Bewertung für mangelhaft ist ist zum einen der Grund das wenn man einen vorspeisenteller bestellt nicht darauf hingewiesen wird das Baguette dazu gereicht wird sonder man bekommt ein pitabrot angeboten ohne den Zusatz das man das seperiert bezahlen muss das Baguette was man dazu bekommen müsste was inkludiert ist erfährt man vorher nicht und es wird einen auch noch unterschlagen , denn zu dem aufgeschnitten pitabrot bekommt man das Baguette nämlich nicht !!!!!!!!!!!!!! Obwohl mindestens 3 Brotaufstriche auf dem Vorspeisenteller enthalten sind , ich gehe davon aus und es macht für mich auch den Eindruck das darauf gehofft wird das man noch ein pitabrot was man natürlich separat bezahlt bestellt . Das ganze gefahren erweckt einen äußerst unseriösen Eindruck was mich dazu bewegt diese Lokalität nicht mehr aufzusuchen !!!!!!!!!!!! Was ich leider zusätzlich als äußerst negativ bewerten muss ist das es keine separate Damen und Herrentoilette gibt in einem Imbiss lasse ich mir das eingehen aber nicht in einem speiselokal , zudem befindet sich die spülküche neben der Toilette, zudem ist die enge Wendeltreppe die in den Keller zu der Toilette führt sicherheitstechnisch nicht vertretbar . Schade gutes Essen angenehme Lage aber nicht untersten gegebenen Umständen weiter zu empfehlen ."

Syrtaki

Syrtaki

Neefestraße 42, 09119, Chemnitz, Germany

Griechisch • Mediterrane • International • Spezialitäten


"33,60 € pro Person Allgemein: Kann man griechisches Essen in Chemnitz genießen? Eine rhetorische Frage, denn ich vermute, dass man in jeder deutschen Stadt ab 10.000 Einwohnern ein griechisches Restaurant findet. Die Auswahl in der Karl-Marx-Stadt ist jedoch begrenzt und nach meiner Recherche entschied ich mich für das Syrtaki. Ich bereute meinen Besuch nicht, denn ich habe dort gut gegessen. Der Preis an einem der heißen Julitage 2015 war für einen Dienstag ziemlich bemerkenswert. Das typische Publikum, nämlich Paare, Familien und kleine Gruppen sowie Einzelpersonen wie ich, war anzutreffen. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei nur vier Sternen. Syrtaki bietet eine Webseite an, auf der die Speisekarte eingesehen werden kann [hier Link]. Service: Zwei griechische Männer in schwarzer Kleidung versorgten die Außentische und die wenigen Innenplätze vor dem Restaurant. Sie machten das routiniert und freundlich. Getränke kamen schnell an den Tisch und die Vorspeisen und Hauptgerichte wurden pünktlich serviert. Der Ouzo des Hausherrn steht im Syrtaki sowohl zum Start als auch mit der Rechnung zur Verfügung, ausreichend gekühlt. Noch kälter hätte dem selten anzutreffenden Retsina Rosé gutgetan. Insgesamt eine akzeptable Leistung, die ich mit voller Zufriedenheit bewerte. Bei den Getränkepreisen: Das Pils von Paulaner kostet beträchtliche 2,80 € für 0,3 l. Griechisches Mineralwasser kostet 4,90 € für die Flasche mit 0,7 l und die wenigen offenen Standardweine werden mit 5,50 € für 0,25 l berechnet. Nur der genannte Retsina kostet 4,40 € für das Glas. Essen: Die Karte ist übersichtlich, bietet jedoch die vielversprechendsten Klassiker. Die gemischten kalten Vorspeisen Pikilia, 8,90 €, die ich wählte, wurden speziell auf der Karte als fünf Bällchen Tsatsiki, Skordalia, Taramas, Auberginensalat und Schafskäsecreme Tyrosalata beworben. Ein Korb mit hellem, frischem und feinporigem Brot wurde dazu gereicht. Mir gefiel der Auberginensalat mit angemessener Knoblauchnote, etwas Tomate und Walnuss, die eher feste Schafskäsecreme und das cremige Tsatsiki mit Gurke, Knoblauch und einem Dillhauch. Akzeptabel war der Taramas ohne Industrieware, aber mit erhaltenem Fischaroma und das Skordalia hätte etwas mehr Knoblauch und Olivenöl vertragen können. Diese Pikilia-Platte ist im oberen Drittel meiner Rangliste anzusiedeln. Danach die Grillplatte Parthenon mit Gyros, Souvlaki und Souzouki-Frikadelle, 12,80 €. Ich entschied mich für Pommes auf dem Teller. Der zusätzliche Salat mit zwei Teilen: Der Kräutersalat war zurückhaltend und erfrischend; der Blattsalat halb "überzogen" mit üppiger Cocktailsauce. Zu den Proteinen: das frisch geschnittene und gut gewürzte Gyros sowie die locker Frikadelle. Allerdings waren beide Grillfleischsorten leicht übersalzen. Das Souvlaki zögerlich gewürzt und trotz Nachwürzen mit abnehmender Hitze zunehmend trocken im Biss. Die Pommes heiß und knusprig. Die Portionsgröße war gut und auch ohne Vorspeise ausreichend. Die Grillplatte spielt in der Mitte meiner Erfahrungsliga und insgesamt gebe ich drei gute Sterne für das Essen. Ambiente: Das Restaurant ist nicht klassisch blau und weiß. Farbbestimmend sind die dunklen Wandtafeln und Raumeinteilungen mit Holzsäulen, Tischplatten und blau gemusterten Polstern. Der Teppich trägt nicht zur Aufhellung bei und die spotartigen Deckenleuchten haben eine moderate Helligkeit. Folkloreelemente sind in einigen Wandmalereien mit antiken Motiven zu finden. Die guten Tischgrößen und breiten Laufwege sind positiv im insgesamt recht großen Restaurant zu finden. Sauberkeit: Alles im grünen Bereich. Die Herrentoilette in weißem, hoch gefliestem Zustand und sauber."