Gemüseplatte Gemüseplatte

Bunte Auswahl an saisonalem Gemüse, perfekt gegrillt und gewürzt.

Tiroler Weinstube

Tiroler Weinstube

Gumppstrasse 38 | 6020 Innsbruck, Innsbruck 6020, Austria

Suppe • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir haben uns mehr als wohl gefühlt. Vanessa (die super Bedienung) hat uns freundlich empfangen und als ich vorher angerufen hab um zu fragen ob wir unseren Hund mitnehmen können, sagte sie Egal ob groß oder klein, bringt ihn einfach mit . Ich bin über 20 Jahre Gastronom und Hotel Restaurant Fachmann. Wenn ein Mensch schon so sympathisch am Telefon redet, sagt meine Erfahrung dass man nichts falsch machen kann wenn man diese Weinstube besuchen möchte. Sorry wegen den halbleeren Teller aber wir waren sowas von positiv überrascht über die Qualität und die Menge der Gerichte dass wir an Fotos erst danach dachten. Super Essen(doppeltes Schnitzel auf dem Teller), super freundliche Bedienung und sehr flott. So ein Schnitzel haben meine Frau und ich noch nie gegessen und am Ende waren rappel voll und satt bis zum geht nicht mehr ! Zartes Fleisch und lecker ohne Ende von A bis Z. Meine Frau macht immer einen Test und schaut sich die Toilette an. Sie kam am Tisch und war erstmals sprachlos. Es war nicht nur super sauber, sie sah sogar ein ganzes Set für Frauen mit Parfum, Bürste, Deo etc. und dachte sowas haben wir nichtmals in Restaurant gesehen die einen oder 2 Michelin Sterne haben. Respekt an alle!!! Die Köchin, die Vanessa als Bedienung und das ganze Team. Wir werden zu 100% wiederkommen und ihr seid in unserem Herzen. P.S. Ich hab extra die Rechnung als Foto hochgeladen damit andere Restaurants sich ein Beispiel nehmen. Tiroler Weinstube bietet Qualität, super freundlichen Service,Sauberkeit und top Preise. So sind Profis. Versucht mal mit eurer Frau in einem Restaurant doppelt was zu trinken, ein 3 Gänge Menü euch auszusuchen und das Personal als Dankeschön eine Runde auszugeben. Glaubt ihr wirklich ihr zahlt nur 62€ ??? Ich glaube das wird sicher das doppelte kosten als im Tiroler Weinstube. Also besucht schnellsten Vanessa und das Team von Tiroler Weinstuben und verbringt einen eurer schönsten und lustigen Abende mit gutem Essen. Vielen lieben Dank und sicher sehen wir uns nächstes Mal wieder!"

Asia Paradies Mannheim

Asia Paradies Mannheim

Speckweg 87, 68305 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Sushi • Pasta • Asiatisch


"Um Menschen gerecht zu werden, die ansonsten viel Geld für Essen und Trinken auf 12-Sterne-Niveau ausgeben, ist es verständlicherweise störend, ein Restaurant zu haben, in dem man für wenig Geld viele Essensvariationen angeboten bekommt. Das Angebot ist vielfältig, und das Gute an einem Buffet ist: Man kann sich alles nehmen, was einem schmeckt, und das so oft man möchte – und das zu einem günstigen Preis. Die Frage ist: Was erwartet man von einem Buffetessen? Es sollte lecker sein, und das ist es auch. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen (was allerdings unvermeidlich ist), diejenigen, die mit dem Buffet im Asia-Paradies unzufrieden sind... vielleicht entspricht veganes und vegetarisches Essen mehr der Richtung, in die eine schlechte Bewertung passen würde, oder nicht? Fazit: Sehr gutes Essen mit einer Vielzahl an Variationen, und man kann sich so oft bedienen, bis man nicht mehr reinpasst, inklusive Dessert. Der Buffetpreis ist sehr empfehlenswert, besonders für große Veranstaltungen mit vielen Gästen. Die Innenräume sind sehr schön gestaltet, mit viel Liebe zum Detail, und überall sehr sauber. Die Bedienung ist super freundlich. Geht hin und überzeugt euch selbst davon. Es gibt viele Bewertungen, denen man nicht trauen kann, so wie bei Filmen – jeder hat seinen eigenen Geschmack, und das ist auch gut so. Letztendlich entscheidet man mit den Füßen, ob es gut ist oder nicht. Aber wenn ihr überzeugte Vegetarier oder Veganer seid, solltet ihr vielleicht nicht hingehen – es gibt hier reichlich Fleisch und Fisch. Das war's, geht selbst hin und vielleicht könnt ihr dann auch, so wie ich, etwas Nettes für nette Leute schreiben."

Sax Erlangen

Sax Erlangen

Schloßplatz 6, 91054 Erlangen, Germany

Tee • Pubs • Saft • Deutsch


"Meine deutsche Freundin und ich waren hier, um zu frühstücken, es ist das erste Mal seit ein paar Jahren, dass wir hier sind. Wir bestellten ein paar Sachen von der regulären Frühstückskarte, die zubereitet wurden und in angemessener Zeit ankamen. Das Essen war in Ordnung, obwohl die Gewürze in ihrer Einzelportionsverpackung (Plastikbeutel mit Senf, Butter und Marmelade) geliefert werden, wäre es schöner, wenn sie besser in kleinen Gerichten oder ähnlichem präsentiert würden, was einfach den Ort ausmacht wirken billig... ...ebenso wie die unfreundliche Kellnerin, die uns bedient hat. Wirklich, wie schwierig ist es zu versuchen, zumindest ein bisschen einladend und angenehm zu wirken, wenn man auf Gäste wartet? Unsere Kellnerin war kalt und unfreundlich und schien nicht in der Lage zu sein, die Kartenzahlungseinrichtungen richtig zu bedienen, während wir versuchten zu bezahlen, sie konnte meine Mastercard nicht zum Laufen bringen und lehnte es dann ab, es mit meiner anderen Kreditkarte zu versuchen, die ich bei mir hatte (ebenfalls eine MC). , brauchte dann vier Versuche, um die deutsche Bankkarte meiner Freundin zum Laufen zu bringen. Keine Entschuldigung für die Wartezeit oder den Ärger. Der Besuch wäre in Ordnung gewesen, abgesehen von dem glanzlosen Service, von dem mehrere einheimische Freunde hier ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht haben, also werden wir Sax' nicht noch einmal mit unserem Geschäft belasten."

Gasthaus Zur Gruabn

Gasthaus Zur Gruabn

Untere Viaduktgasse 41, Vienna 1030, Austria

Tee • Suppe • Salat • Fleisch


"Meine Neuentdeckung im 3. Hieb unweit vom Verkehrsknoten Wien Mitte liegt schüchtern, leicht versteckt eine kleine von mir bislang unentdeckte Wirtshausoase. Ich bin auf dieses kulturell kulinarische Kleinod durch den mittlerweile langjährigen Rete-Freund Alexgroops und Kenner der Wiener Beislszene gestoßen. Man muss nur den doch bekannteren Stadtwirt mal "rechts" statt links liegenlassen und gelangt einen Häuserblock weiter zu diesem schmucken Eckgasthaus.Im Sommer wird ein Schanigarten betrieben. Es ist an dieser Stelle nicht so befahren, was mich im Sommer sicher noch öfter herlocken wird.Hier findet man wieder so ein Gasthaus vor, was sicher auch unser werter Alexander H schätzt. Den Namen Gruabn hat es scheinbar, weil man die Gaststube über 5 Treppen abwärts ins Innere schreitet. Dann findet man das klassische Gasthausklientel vor. Tschicker, die ihr Dasein betreffs der Nahrungsaufnahme tagsüber mehr in flüssiger oder gasförmiger Form vorziehen, an der Schank lehnen, die Kellner mit ihren Schmähs behelligen und an den Tischen wird echte Politik betrieben, weil's im Parlament dazu wieder einmal zu blöd sind.Vor einem steht sauber platziert a Schankachterl um haße 1,60 für's 1/8l., was eine Rarität ist oder ein guat ozapft's Bier. Mir gefällt der Stil, aber wenn es bei mir um die Kategorie Essen geht, dann ziehe ich rauchfrei vor.Also heißt's links abbiegen durch die Schwenktüre in die zweite NR-Stube. Hier glänzt in rötlichen Brauntönen das Holzinterieur, dessen Balken etwas mächtig wirken, aber wichtig ist dass insgesamt mit Patina nicht gespart wurde. Der Boden ist hier kachelig, nicht aus Holz.Von diesem Raum geht's in die Küche, wo pausenlos zwei Kellnerinnen im Schichtdienst beschäftig sind die Gäste mit kulinarischer Kost auf Trab zu halten. Eine zeichnet auch der klasse Schmäh aus, ist nicht auf den Mund gefallen, die andere mit rauchiger Stimme macht ihren Job auch bravourös. Arbeit gibt's ja genug. Und gut ist's, so haben wir alle was davon.Über Mittag und zur Abendzeit ist es hier voll, das bedeutet man kann nur mit Reservierung gesichert Platz bekommen. Reicht der nicht aus wird zusammengesetzt, ganz eben wie in einem guten Arbeiterwirtshaus. Auch bei meinen zweimaligen Besuchen wurde zusammengesetzt bzw. kamen und gingen weitere Gäste, da ich oft der längere Hocker bin.Die Gäste im Speiseraum sind aber von einem anderen Schlag als im Schankraum. Die hier schätzen das gute Essen und es dürfte sich die ganzen Bandbreite von Hackler bis zum zum Hofrat samt Geschäftsleuten einfinden. Ich denke ich bin beim Kopp von Landstraße gelandet, aber geben wir dem Gasthaus seine Ehre und sagen wir "in der Gruabn".Ich freue mich schon wenn es endlich das Tschicken nicht mehr gibt, denn dann wird sich das ganze Leben auch auf den Schankraum ausdehnen. Man wird sehen wie die Wirtshauskultur das überleben wird. Bei diesem Gasthaus mache ich mir nach meinem gewonnenen Eindruck aber keine Sorgen.Man isst hier bodenständig. Die Suppe wird im Rahmen gestreckt, der Geschmack der Rindsbasis bleibt erhalten. Hauptspeisen heben nicht ab, aber sie könnten wie von mir oder der Mama brav bodenständig zubereitet sind. Und ich bin hier mittlerweile auf Level 3. Na wenn ich das von mit Stolz behaupte, dann sei es für das Gasthaus auch ein Ehre. :-)). Dafür sind die Preise unsagbar günstig, Etliche Hauptgerichte unter der 10-er Marke sind bereits Seltenheit in Wien. Aber es funktioniert, sie können offensichtlich davon leben.Es trifft alles ganz meine Erwartung was ich von guter traditioneller Wirtshausküche erwarte. Einzelne Geschmacksrichtungen aufzeigen braucht man da nicht, wiewohl man sich wie überall darum bemüht Tages- oder saisonale Spezialitäten am Programm zu haben. Der Kenner kennt demnach die Küche, ja drum heißt der Kenner auch Kenner, zum Unterschied vom Kellner, der muss sie nur bringen. Erwähne will ich aber doch, dass man hier noch einen hausgemachten Kaiserschmarren erhält, eine sanfte Rumnote peppt ihn sogar noch auf. Mein Lob!Das Gasthaus sieht mich sicher wieder, zumal es wirklich perfekt an einem hochfrequenten Schnittpunkt des öffentlichen Verkehrs gelegen ist und man muss heute als Wiener bereits darauf achten, dass uns solche ehrwürdigen alten Gastbetriebe noch tunlichst erhalten bleiben.Losst's die Gruabn also in ihrer Gruabn und mein Appell an die Noch-Wiener ist: Fallt's hin und wieder a dort eine. Es lohnt sich z.B auf a guat's und günstig's Mittags-Mentüscherl oder auch Abendessen. Die durchgängige 3-Wertung für alle Bereiche wie Speisen, Ambiente und Service bei meiner Ehr bitte sehr!Es hat damit die Aufnahme ins Herz meiner Wirtshausfavoriten auf Anhieb geschafft."

Kleine Büdnerei

Kleine Büdnerei

Mittelpromenade 33, 23946, Boltenhagen, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Asiatisch


"Wir waren in unserem Urlaub zwei mal in der "Büdnerei" und waren mit der Qualität der Speisen sehr zufrieden .Beim ersten Besuch bestellten wir die Fischsuppe, den Heringssteller und einmal das hochgelobte Steak. Suppe und Hering waren ok, das Steak sah nicht nur übel aus, sondern war statt "medium rare" totgebraten und wurde auch sofort reklamiert. Die Beschwerde wurde freundlich entgegengenommen und in angemessener Zeit gab es ein, auf den Punkt zubereitetes, neues Steak. Besser geht kaum. Sogar neue "Potatoe Dippers" wurden uns unaufgefordert gebracht. Der Wein war klasse, die Preise angemessen und den "Verteiler" gab es auf Kosten das Hauses noch dazu. Wir hatten uns dann für den übernächsten Abend noch einmal einen Tisch bestellt. Leider war die Begrüßung durch eine Servicekraft eher kühl, bzw. nicht vorhanden: kein Gruß..nur Blick und Schweigen. Wir sagten dann, dass wir einen Tisch für zwei bestellt hätten: drinnen oder draußen? Im Endeffekt war keine Reservierung da, aber eben noch ausreichend Platz, wir haben wieder draussen gesessen! ..und die Servicekräfte tauten dann auch auf und alles wurde wieder schön. Fazit: gerne kommen wir wieder, sollten wir mal nach Boltenhagen kommen. Das Restaurant und die Bar sind schick und gepflegt, Kinder willkommen und unser Hund wurde auch mit einem Wassernapf zufriedengestellt. Preis / Leistung passt...Prima!ima."