Gemüsereis Gemüsereis
Müggelheim

Müggelheim

Alt-Mueggelheim 15, 12559 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Schnitzel


"Wir kennen das Restaurant seit vielen Jahren und haben es oft besucht, da es sehr zentral im schönen Müggelheim gelegen ist und einen tollen Biergarten hat bzw. hatte. Seit letztem Jahr wird das Restaurant neu bewirtschaftet. Leider ist das Ambiente im Biergarten seitdem nicht mehr das, was es einmal war. Früher hingen dort viele Lichterketten, es gab einen Sandkasten mit Spielgeräten, Strandkörben usw. Im Sandkasten befindet sich jetzt nur noch ein verwittertes, zerbrochenes Förmchen und eine Rutsche, keine Lichterketten mehr – alles wirkt unfertig und es gibt wenig einladende Ecken, obwohl wir Ende April da waren. Wir haben drinnen gesessen, und dort ist es fast noch wie früher. Die Speisekarte hat sich jedoch ebenfalls verändert. Einige Gerichte von früher sind noch vorhanden, aber insgesamt gibt es viel Neues, wie Flammkuchen und dergleichen. Die Preise scheinen außerdem um etwa 15-20 Prozent gestiegen zu sein – ich kann das nicht genau belegen, es ist einfach ein Gefühl. Ich habe Kaninchenkeule gegessen, daran gab es nichts auszusetzen, aber der Preis von fast 17 € war für die Darbietung des Gerichts übertrieben. Insgesamt waren wir mit dem Essen zufrieden, jedoch erschien mir die weibliche Servicekraft etwas zu laut und aufdringlich. Wir saßen im Nebenraum, und sie sprach mit sehr lauter Stimme daneben und kam häufig vorbei, um zu fragen, ob alles in Ordnung sei, da ja keine anderen Gäste da waren. Wenn der Garten wieder liebevoll gestaltet wird und die Karte vielleicht mit etwas weniger, aber guten Gerichten bestückt ist, würde ich sicherlich jederzeit wieder hingehen. Die Lage in Müggelheim ist einfach optimal, und die Räumlichkeiten sowie der Garten bieten alle Voraussetzungen für einen gelungenen Besuch."

Gaststätte Zum Froschenteich

Gaststätte Zum Froschenteich

Duisburger Landstraße 240, 40489 Düsseldorf, Germany, Germany

Salat • Deutsch • Griechisch • Vegetarisch


"Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Wir haben ein Restaurant erwartet, aber als wir eintraten, wurden wir von einer Kneipenatmosphäre empfangen (das könnte man mit weißen Tischdecken und ein paar anderen Details schnell beheben). Als das Essen kam, war es erschreckenderweise nicht einmal mit dem Flair einer Pommesbude vergleichbar. Der Kinderteller bestand aus einem winzigen Formfleisch-Schnitzel und 100 Gramm Pommes (wenn es überhaupt so viel war), lieblos garniert mit nichts. Die Pommes sahen aus, als wären sie einfach darauf geworfen worden. Auf Nachfrage bekamen wir eine alte Aldi-Ketchup- und Mayonnaise-Flasche, die schon von vielen vorherigen Kindern benutzt worden war. Der Gyrosteller enthielt gefühlt 120 Gramm Gyros mit 40 Gramm Tzatziki und 120 Gramm Pommes, ebenfalls lieblos angerichtet. Das Pfännchen mit Metaxasauce hatte an unserem Tisch die meisten Pommes, da diese auf einem separaten Teller lagen. Drei traurige kleine Mini-Filets schwammen in viel Sauce. Die Beilagensalate... es ist schon mutig, so etwas einem Gast zu servieren. 30 Gramm Eisbergsalat mit vier kleinen Stücken rohem Rotkohl, garniert mit irgendeinem Dressing. Alles in allem, wir haben glaube ich noch nie so schlecht und lieblos auswärts gegessen wie heute. Heute ist der 25.12., wir hatten uns etwas anderes erwartet. Die Gewichtsschätzungen sind grob von uns, aber da die Teller dort eher klein sind und das Essen auf den Tellern bereits verloren aussieht, kommen sie sicherlich hin. Es waren Essen am Tisch, die normalerweise immer etwas übrig lassen, weil es zu viel ist. Heute jedoch sind ausnahmslos alle am Tisch hungrig nach Hause gegangen. Ein zahlender Gast möchte sich verwöhnen lassen; wenn das Essen jedoch lieblos angerichtet ist und nur halbwegs schmeckt, ist es sogar zu Hause angenehmer und schmackhafter. Dafür geben wir unser Geld nicht aus, wir kommen nicht wieder."

Elia Griechisches

Elia Griechisches

Waldstraße 2, 04105 Leipzig, Germany

Kaffee • Abholung • Asiatisch • Griechisch


"Wir hatten eine jeweils eine Suppe bestellt (Trachanas- /Tomatensuppe), Gyros und Lammhaxe mit Bratkartoffeln. Dazu gab es eine Salatgarnitur. Die Tomatensuppe machte auf uns den Eindruck, dass sie frisch aus der Tüte zusammen gemixt wurde. Keinerlei Geschmack, wässrig und lieblos mit ein paar Krümeln Gratinkäse bestreut. Als Suppeneinlage fungierten wohl ein paar Reisnudeln, die die Suppe nicht wirklich besser machten. In der Speisekarte klang die Trachanassuppe interessant, war jedoch in der Umsetzung nicht gut gemacht. Wie die Tomatensuppe völlig gewürzlos, teilweise kalt, als ob sie kurz in der Mikrowelle war und mit massenhaft Gratinkäse bestreut, der mit jedem Löffel meterweise Fäden zog. Ich bilde mir ein, in der griechischen Küche würde Feta vorwiegend verwendet werden. Die Hauptgerichte waren ebenso katastrophal, wie die Vorspeisen: Das Gyros war trocken wie Papier und wahrscheinlich in der Fritteuse tot gegart. Die Salatgarnitur war lieblos auf den Teller geknallt worden. Die Lammhaxe mit Bratkartoffeln und grünen Böhnen: Bratkartoffeln waren fetttriefende Kartoffelscheiben, die in der Fritteuse zubereitet wurden. Keinerlei Röstaromen, keine mediterranen Gewürze, nicht mal Salz. Die Lammhaxe hatte eine zadderige Haut und war stellenweise kalt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie im Ofen wenigstens überbacken worden wäre. Als wir zahlen wollten, fragte uns die Kellnerin, ob es geschmeckt hätte. Wir beantworteten die Frage wahrheitsgemäß mit Nein! ."