Eiscreme
China Restaurant Papaya

China Restaurant Papaya

Zürichstrasse 90, 8910 Affoltern am Albis, Switzerland

Pizza • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Ich habe früh genug online über eat.ch 4 Gerichte bestellt, da ich einen Freund zum Mittagessen hatte und wir beide Malaysisch/Asiatisch/Chinesisch lieben, da wir beide das halbe Malaiisch essen. Ich sah die Bewertungen und war begeistert, als ich meine Bestellung aufgab und sicherstellte, dass ich in der Spalte „Sonderwünsche“ bitte „sharf“ eingeben konnte, wo ich weiß, wie langweilig die meisten wirklich scharfen Gerichte in der Schweiz serviert werden. Das Essen kam pünktlich an und war schön warm, als wir es auspackten. Mein erster Bissen vom Satay-Hähnchen löste völligen Ekel aus, da es so wässrig und salzig war, dass ich es nicht einmal schlucken konnte. Es gab keinen anderen Geschmack, nur Salz und verwässerte Flüssigkeit, was wie Durchfall wirkte. Mein Freund hat das Panaeng-Curry probiert, die Rinde war zart, aber es war unmöglich zu essen, da es super salzig war und auch keine anderen Aromen hatte ... kein Chili vor Ort oder Geschmack. Ich habe es versucht und 15 Minuten später war ich durch. Das Hühnchen-Satay-Curry nach thailändischer Art war genauso schlecht ... super salzig, kein wirklicher Erdnussgeschmack und nur ein wasserfestes Chaos. etwas voll und ich habe es einfach weggeworfen. Das war mit Abstand das schlechteste thailändische Essen, das ich je gegessen habe. Was ist für mich unsicher, weil ich die Bestellung früh genug aufgegeben habe, damit sie überprüft haben, wie scharf ich essen wollte, als sie unsicher waren, und warum einen Abschnitt für Sonderwünsche haben, wenn dieser nicht gelesen wird? Der Chefkoch braucht wirklich ein paar richtige Kochkurse. Offensichtlich ist dies eines der asiatischen Restaurants, die die Leute mit verwässertem, salzigem Essen getäuscht haben. Wir waren alle zusammen und haben verlangt, dass sie sie einsammeln und ihr ihr Geld zurückerstatten. Es bleibt abzuwarten, ob es eine Antwort gibt. Schlechtes Essen trifft auf schlechten Service – meiner Erfahrung nach geht das normalerweise mit solchen Lokalen einher. Überteuerter Toilettengang in einer Runde."

Bahnhof In Möhl

Bahnhof In Möhl

Hintere Dammstrasse 11, 4313 Möhlin, Switzerland, Swiss Confederation

Pizza • Fleisch • Schokolade • Restaurants


"Wir hatten nach einem harten Arbeitstag in der Nähe von Möhlin etwas zu Abend zu essen. Sechs hungrige Arbeiter suchten nach Essen und aus irgendwelchem Grund kamen wir auf das Restaurant Pizzeria Bahnhof. Flugs angefragt, ob sie Platz haben und reserviert.Die Terrasse ist toll und es wehte ein angenehmer Wind. Zuerst mussten wir der Servicekraft mal erklären, dass wir nicht unter der Markise beim Fernsehgerät sitzen wollten, sondern auf der anderen Terrassenseite. Da dies etwas schwierig war, haben wir halt die Tische selbst umgestellt.Die Getränke kamen flott auf den Tisch und fürs Erste war der Durst gestillt.Das Amuse bouche war ein Stück selbstgemachtes und geröstetes Brot mit einer herzhaften Tomaten-Peperoncino-Mischung drauf. Perfekt gemacht.Mit der Bestellung des Essens wurde es dann schon schwieriger. Jeder bestellte nach Lust und Laune. Zur Vorspeise hatten drei von uns einen hervorragenden griechischen Bauernsalat. Die anderen hatten gemischten Salat, der auch schön aus sah. Beim Bauernsalat hatten wir gebeten, dass man kein Dressing drauf gibt, sondern uns Olivenöl und Zitronensaft bringt. Was nach einigem Hin-und-Her auch geschah. Die anderen Salate hatten eine dieser unsäglichen Fertigdressings drauf.Die Pizza Beni, welche zwei von uns genossen, war schön kross mit gutem Belag und auf Anfrage auch in Stücke geschnitten.Die Schweinsbratwurst mit Rösti schmeckte auch, war allerdings etwas klein geraten.Das panierte Kalbsschnitzel mit Spaghetti Bolognese war hingegen ungeniessbar. Das Fleisch war hart. Es wurde auf Reklamation hin auch nicht berechnet. Die Beilagen-Spaghetti mit der Bolognese-Sauce waren hingegen sehr gut und perfekt al dente.Der Hammer waren jedoch die Penne Patrone. Die Sauce auf Rahmbasis mit Curry und einem Bratenfonds war einfach himmlisch. Zugegeben eine Kombination, wie sie in Italien wohl nicht gekocht werden würde, ausser der Koch wünscht ein Messer im Rücken!Zum Nachtisch gab es vom Haus eine Tranche Vanille-Erdbeereis spendiert. Die Espressi waren wie es sich gehört und wurden mit einem Glas Wasser serviert.Die Qualität der Speisen war einwandfrei, der Service freundlich und effizient. In der Küche muss allerdings noch etwas am Timing gearbeitet werden. Wir waren die einzigen Gäste, welche Essen bestellt hatten. Für Profis wäre es ein Leichtes, die sechs Gerichte zur selben Zeit und vor allem nicht mit 40 Minuten Wartezeit zwischen Vor- und Hauptspeise auf den Tisch zu bringen.Ob wir wieder hingehen? Ja, wenn wir im Herbst wieder dort arbeiten und das Wetter es erlaubt draussen zu sitzen, werden wir dies tun. Drinnen mögen wir es nicht so, denn um ins Restaurant zu gelangen, muss man erst durch den Raucherraum hindurch. Und der war sogar den vier Kettenrauchern unter uns zu verraucht."

Abyssinia

Abyssinia

Rue Du Valentin 14, 1003 Lausanne, Switzerland, Swiss Confederation, 1004

Kaffee • äthiopisch • Vegetarier • Tatarsteak


"Ich mag äthiopisches Essen sehr und freute mich auf diesen Besuch, da ich kürzlich ein anderes äthiopisch-eritreisches Restaurant namens Red Sea in der Nähe besucht hatte. Mein erster Eindruck von Abessinien von außen war nicht wirklich toll. Ich denke, das Eingangsschild und die Fassade sahen veraltet aus und könnten definitiv verbessert werden (anscheinend gibt es das Restaurant schon seit einem Jahrzehnt). sieht ein bisschen aus wie ein Kebab-Take-Away-Laden. Aber das war in Ordnung und konnte übersehen werden, da die Innenräume eine ganz andere Geschichte waren. Wie in wirklich wirklich toll! Rustikale, authentische Einrichtung von der Decke über die Sitzgelegenheiten und die Speisekarte bis hin zum Toiletteneingang! Ich habe es wirklich geliebt! Ich liebe Authentizität und dieser Ort strahlt davon aus! Auch die Kellner waren nett und zuvorkommend. Wir bestellten das Degustationsmenü, das von allem etwas enthielt und sogar großartig aussah, als es gebracht wurde. Keine allzu lange Wartezeit. Bisher also alles super, aber da ging die Handlung verloren. Das Essen war kalt!!! Und natürlich kommt der Geschmack bei kaltem Essen nicht so richtig zur Geltung. Das war eine echte Enttäuschung und bis zu diesem Zeitpunkt haben wir es wirklich genossen. Ich schätze, wir hätten das Essen zurückschicken sollen, aber der Schaden war bereits angerichtet. Von da an verblasste der Glanz, und als wir fertig waren, hatten wir das gleiche Take-Away-Gefühl, das man von einem mittelmäßigen kulinarischen Erlebnis haben würde. Abyssinia ist also wirklich kurz davor, alles in Ordnung zu bringen, aber einfache Ausführungsfehler wie kaltes Essen tun ihnen keinen Gefallen. Wenn ich mich für äthiopisches Essen in Lausanne entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich zum Roten Meer zurückkehren, das nur 100 Meter entfernt ist. Das Ambiente dort ist überhaupt nicht vergleichbar, aber das Essen war viel besser."