Glossa Fileto
Bistro Mykonos

Bistro Mykonos

Quimperlestr. 80, 52511 Geilenkirchen, Kerkrade, Germany

Tee • Salat • Fleisch • Griechisch


"Bei so hohen Bewertungen war ich aufgeregt, Mykonos auszuprobieren. Während die Lage, der Service und der Preis perfekt waren, blieb das Abendessen insgesamt hinter den Erwartungen zurück. Mykonos ist ein schön eingerichtetes und relativ neues Restaurant in einer Stadt, in der sich alle einig sind, dass mehr gute Restaurants benötigt werden. Sie boten exzellenten Service und eine große Menüauswahl. Der Feta in Phyllo war ein außergewöhnlicher Hingucker aus der Vorspeisenabteilung, mit dem Vorteil, dass er den am besten schmeckenden Salat / die beste Beilage der Mahlzeit enthielt. Die Zucchinibällchen waren auch gut. Bei den Hauptgerichten bestellten wir Moussaka und Gyros. Das Moussaka war gut gewürzt, sättigend und optisch ansprechend. Insgesamt sehr gut. Die Gyros waren jedoch eine Enttäuschung. Wenn ich an Gyros denke, denke ich an warmes, feuchtes griechisches gewürztes Fleisch gemischt mit frischem Tzatziki, Tomaten, Gurken und manchmal Salat oder sogar zerbröckeltem Feta auf einem frischen warmen Pita. Das Brot nimmt den Fleischgeschmack auf und hält alles zusammen. Leider serviert Mykonos ihr Gyros als Fleischplatte mit Tzatziki und den einen oder anderen deutschen Tomatenreis und Pommes Frites. Während dieser Fleischteller mit Pommes sehr deutsch ist, haben wir uns extra für ein griechisches Restaurant entschieden, um dieser Fleischteller-Philosophie zu entfliehen. Keines der traditionellen Gyroskope (z. B. Google-Gyros) war zu finden. Dies wäre in Ordnung gewesen, wenn das Fleisch großartig gewesen wäre, aber das war es nicht. Es war fast wie zu stark gesalzenes, getrocknetes Trockenfleisch. Zu salzig, um es alleine zu essen, und zäher / zäher, als ich es gewohnt bin. Also, wenn Sie Gyros nicht so servieren möchten, wie es eine Unterklasse oder ein Imbiss zum Mitnehmen machen würde (wie Sie gesagt haben), ist das ganz Ihre Wahl. Als Verbraucher würde ich jedoch empfehlen, Ihren Fleischteller zumindest so gut zuzubereiten, dass er für sich allein steht. Mein Balken war ziemlich niedrig, da ich seit fast zwei Jahren keinen guten Kreisel mehr hatte, und Sie haben ihn immer noch vermisst."

Ilios

Ilios

Situlistraße 7, 80939 München, Munich, Germany

Tee • Käse • Salat • Griechisch


"Schulung in München so nutzen wir den Feiertag und Sonntag mit um schon eher anzureisen. Angekommen, eingecheckt und U-Bahn fahren wollten wir noch nicht. Das Wetter ist sehr durchwachsen und wir hatten vorab schon ausgespäht was es hier alles gibt. Erste Lokation , Zettel in der Türe, heute geschlossen. Auf der HP aber nicht vermerkt. Auf zum nächsten, ein Grieche. Hier hatten wir Glück noch einen Platz zu bekommen. Hier sollte man reservieren um auf Nummer sicher zu gehen. Die U-Bahn Station Studentenstadt ist hier so etwa 1 km entfernt. In der Nähe der Ecke Frankfurter Ring Föhringer Ring befindet es sich direkt an der Straße gelegen. Die Autobahn ist auch nicht weit hier von entfernt. Am Straßenrand befinden sich einige Parkmöglichkeiten . Die Verfügbarkeit war am heutigen Feiertag sehr gut. Am Eingang und zur Toilette gibt es eine kleine Schwelle wie man es von alten Gasthäusern kennt. Somit eigentlich alles ebenerdig.   Corona Es gibt Hinweis Schilder mit Regeln und auch für die Maskenpflicht. Ganz viele, vor allem Risikogruppen hielten sie nicht ein. Einen Hinweis dafür bekamen sie vom Service nicht. Sie liefen einfach so rum ohne Maske. Am Eingang und auf den Toiletten gibt es einen Desinfektionsspender. Tische werden nach jedem Gast desinfiziert. Personal trägt ordentlich immer die Masken. Jeder bekommt einen eigenen Zettel zum ausfüllen der Daten. Kullis kommen dann auch in ein Gefäß wo benutzt drauf steht.   Service Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und nach einem Blick ins Büchlein und Absprache mit einem Herren bekamen wir noch einen Tisch. Diese beiden waren hier in Alltagskleidung bekleidet. Die anderen Herren in schwarz mit zusätzlichen schwarzen Bistroschurz. Die Dame brachte uns zum Tisch und legte uns die Karten hin. Wir bekamen Zeit um nach Getränken zu schauen, die von der Dame aufgenommen wurden. Etwas später kam ein Herr zu uns und meinte bitte. Essens Bestellung aufgenommen und er blieb aber noch stehen. Nachdem wir nichts mehr sagten meinte er zu trinken ? Auf unser -haben wir schon bestellt- ging er wieder. Getränke kamen rasch mit einem Ouzo auf´s Haus wortlos an den Tisch. Kurz darauf erreichte uns der Salatteller mit der Frage- Gyros- und wurde an den Tisch gestellt. Die Essen ließen ein wenig auf sich warten, kamen gleichzeitig aber wieder ohne Worte. Einen guten Appetit könnte man einem schon wünschen. Das Wortlos zog sich auch während des Essen weiter. Sie waren zwar immer Präsent aber nachgefragt ob alles passt hat keiner. Die leeren Teller bemerkte die Dame und meinte nur kurz und bündig – hat es geschmeckt-. Als die Gläser leer waren gab es von einem Herren -passt-. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und kurz darauf legte er einen ordentlichen Bon an den Tisch. So saßen wir dann da mit dem Geld in der Hand und alle liefen nur vorbei. Den Herrn in Alltagskleidung hielten wir dann auf um die Rechnung zu begleichen. Etwas pampig meinte er – kommt schon noch jemand-. Nach einiger Zeit war der Herr wieder am Tisch der den Bon hingelegt hatte und meinte nur – Danke schön-. Das war es dann auch schon. Kein schöner Tag noch , keine Verabschiedung , nichts. Unter Service verstehen wir etwas anderes als einfach nur präsent zu sein. 1 Stern   Essen Es gibt hier eine dunkelbraune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. An denen merkt man das die Karte schon sehr oft im Einsatz war. Vorne drauf gibt es das Logo vom Lokal. Hier gibt es viele Fischgerichte die zum Teil auf Tafeln angepriesen werden. Sie ist auch nicht so überladen mit den Grilltellern. Auf der ersten Seite gibt es Empfehlungen vom Haus. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar.   Wir hatte zwei dunkle Weizen für je 3,60 € , Gyros Metaxa – Gyros mit Metaxasoße überbacken dazu Babykartoffeln und Salat für 14,90 € und Duett mit Calamaris und Scampi, dazu Gemüse für 19,20 €   Der Beilagen Salat bestand aus gemischten Blattsalaten und zwei Gurkenscheiben. Der Salat war durchgehend mariniert und es war ausreichend vom Dressing vorhanden. Allerdings war es sehr Essiglastig. Es schmeckte sehr säure lastig dass man gar nicht viel anderes raus schmecken konnte.   Das Gyros in Metaxasoße war mit einer sehr dicken Schicht Käse überzogen. Der war schön zerlaufen, denken mal Emmentaler. Für uns eindeutig zu viel, es schmeckte zum Teil alles nur noch nach Käse. Das Gyros war schön abgeschmeckt und auch gut gegrillt. Die Soße empfanden wir allerdings nicht als Metaxasoße sondern eher an eine würzige Gemüsesoße. Wir fanden Champignons und Zwiebeln mit drinnen. Abgeschmeckt war sie super allerdings von Cremigkeit und Metaxa konnten wir nichts finden. Geschmacklich war es gut, hat aber nichts für uns mit Metaxa zu tun und wir hätten gerne etwas weniger Käse.   Die Babykartoffeln dazu waren von einer Sorte mit sehr guten Geschmack und auf den Punkt gegart. Super gewürzt und mit Kräutern versehen. Hier sind Spotzl und ich wieder geteilter Meinung. Er findet es nicht schlimm wenn Kartoffeln nicht geschält sind, ich mag es gar nicht. Wenn sie zu faul zum schälen sind sollen sie die Kartoffeln weg lassen. Geschmacklich allerdings 1 a.   Die Calamari waren sehr lecker, auf den Punkt gegart mit einer sehr geschmacklichen Art Glasur darüber. Die Tentakel mit dabei die auch sehr lecker waren. Die Scampi in der Mitte durchgeschnitten , geschält und mit dem Schalenschwanz wunderbar gebraten. Auch diese waren super lecker gewürzt worden. Darunter gab es noch eine Kräutersoße die sehr schmackhaft war. Eine dezente Säure war mit vorhanden und die war so was von lecker. Mit dem Fischteller waren wir super zufrieden.   Beim Gemüse gab es Gelberüben, Zuchini, Champignons, die bereits erwähnten Kartoffeln und wir vermuten mal Kürbis – oder waren es Süßkartoffeln ? Wir können es nicht genau sagen . Etwas dünne Porre Streifen gaben noch etwas zwiebeligen Geschmack mit dazu. Hier auch wieder wunderbar abgeschmackt und gewürzt. Das Gemüse war alles auf den Punkt gegart und würden wir immer wieder bestellen.   Fisch und Gemüse alles Klasse. Gyros war auch lecker , hat aber für uns nicht mit dem zu tun wie es ausgeschrieben war.  4 Sterne.   Ambiente Es ist hier alles ein wenig eng hier. Es gibt eine Fensterfront mit zwei Tischreihen. Am Fenster etwas größere und an der Abtrennung hin kleinere. Die Abtrennung ist mit einigen Pflanzen versehen.   Gegenüber der Abtrennung befinden sich noch kleine Tische und es geht hier auch noch zu einen Nebenraum.   Gegenüber gibt es dann die Theke und einen großen runden Tisch mit Eckbank. Es ist hier viel mit dunklem Holz verkleidet, Regale bunt beleuchtet und die Sitzbezüge sind aus hellem Material.   Auf dem Tisch gab es eine weiße Stabkerze die allerdings nicht angezündet wurde, einen Salzstreuer und es gab weiße Stoffservietten auf dem das Besteck lag.   Im Sommer ist auch ein größerer Biergarten vorhanden der mit Bäumen bewachsen ist.   Wegen Corona keine Sterne, was darf man , was macht man, wie sind die Regeln ?   Sauberkeit Hier war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, sonst alles sauber. 4,5 Sterne"

Ta Panta Ri

Ta Panta Ri

Düsseldorfer Straße 75, 10719, Berlin, Germany

Huhn • Kaffee • Fleisch • Griechisch


"Ich fand dieses Restaurant im Internet und beschloss, einen Tisch zu reservieren, um den Geburtstag meiner Frau zu feiern. Wir gingen zum Restaurant und sprachen mit einem sehr netten Mann, der einen Tisch für uns reservierte. Wir kamen ungefähr Minuten zu früh im Restaurant an und erfuhren, dass dies kein Problem sei. Die Kellnerin brachte uns zu einem Tisch in der Ecke des Restaurants und setzte uns im Grunde dort ab. Sie brachte uns die Speisekarte, nahm unsere Bestellung entgegen und ignorierte uns dann. Wir fühlten uns nicht willkommen, da wir uns wie eine Familie fühlen, wenn wir unsere zypriotischen Freunde in Nikosia besuchen. Meine Frau und ich leben seit fast Jahren in Zypern, sowohl in den souveränen Stützpunktgebieten als auch bei UNFICYP in Nikosia. Wir waren auch zurück, um zypriotische liebe Freunde an Feiertagen zu besuchen. Das Essen, das uns im Restaurant serviert wurde, Seftalia für mich und Souvlaki für meine Frau, war nicht die Küche von irgendeinem Teil Zyperns, in dem wir gegessen haben. Ich schäme mich, es zu sagen, aber wir haben die Rechnung bezahlt und nie ein Trinkgeld hinterlassen , was für uns völlig untypisch ist, aber erklärt, warum wir das Restaurant so schlecht bewerten. Wenn Sie einen zypriotischen Empfang und gute zypriotische Küche erwarten, machen Sie sich nicht die Mühe mit Ta Panta Ri, Sie werden enttäuscht sein."