Grünes Curry Grünes Curry
Thuday Restaurant

Thuday Restaurant

Düsselthaler Str. 31, 40211, Düsseldorf, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Fast Food


"Das neue Jahr beginnt und unsere "Essensgruppen" treffen sich wieder. Die verschiedenen Gutscheinbücher animieren uns immer wieder, unbekannte Restaurants auszuprobieren. Als Auftakt steht asiatisches Essen auf dem Programm – Thai und vietnamesische Gerichte stehen auf der Speisekarte. Die Ankündigungen klingen gut und die telefonische Reservierung klappt reibungslos. Schon hier wird nach einem Gutscheinbuch gefragt – OK, haben wir. Von außen wirkt das Restaurant unscheinbar – fast schwer zu erkennen. Keine Fenster zur Vorderseite, die einen Blick ins Innere erlauben würden. Nur eine Tür und sofort geht es ein paar Stufen nach unten. Wir kommen direkt nach der Öffnung des Restaurants an und haben freie Platzwahl. Für einen Samstagabend ist es nicht besonders voll. Bis 20 Uhr sind nur zwei weitere Paare zum Essen da. Die junge Bedienung ist freundlich und aufmerksam. Die Getränkebestellungen (Krombacher alkoholfrei 0,33l für 3,10 €) sind schnell aufgegeben. So überbrücken wir die Zeit bis unsere Essensbegleitung eintrifft mit dem Studium der Speisekarte und der Papiertischsets mit aufgedruckten Gerichtsvorschlägen. Die Beschreibungen sind ausführlich und appetitanregend. Nachdem wir komplett sind und auf das neue Jahr angestoßen haben, geben wir unsere Bestellung auf. Als Vorspeise teilen wir uns jeweils Rollen aus der "Kleinen Hunger Karte" mit dem anderen Paar. Zwei Frühlingsrollen und zwei Sommerrollen beginnen das Essen. Pho Bia Thod 4,50 € - knusprig ausgebacken und mit viel saftigem Gemüse gefüllt. Die bekannte Süß-Sauer-Soße zum Dippen wird mitgeliefert. Pho Bia Thod 4,50 € Frühlingsrollen Goi Cuon 4,70 € - Die Sommerrollen sind stark nudellastig und gut mit Garnelen gefüllt. Der grüne Strang aus Salat und Kräutern bringt den Geschmack von Koriander und Minze mit sich. Die Hoisin-Soße ist nicht sauer und vom Haus aus aufgepeppt und abgeschmeckt. Ein gelungener Start. Goi Cuon 4,70 € Sommerrollen Die Zeit vergeht beim Plaudern recht schnell und als uns auffällt, dass das Essen bald kommen sollte, wird es serviert. Reis für alle. Den Auftakt machen drei Currygerichte (Thai?). Dieser wird in einem Keramiktopf mit Deckel serviert, damit er bis zum Schluss warm bleibt. Dann folgt der Abstecher nach Südvietnam: Banh Canh – eine Hühnerbrühe mit Filet und Garnelen. Bleistiftdicke Udon-Nudeln und eine Menge Kräuter verströmen einen angenehmen Duft. Die Esserin ist begeistert und fühlt sich in ihren letzten Vietnam-Urlaub zurückversetzt – der ca. 2 Monate her ist. Banh Canh 11,90 € – Hühnerbrühe mit Filet und Garnelen. Udon-Nudeln Es folgen die Curries. Allen gemeinsam ist die fruchtige Kokossoße als Basis und das immer leicht bissfeste Gemüse. Hier in selbstgewählter Schärfe, aufsteigend: Chushi Gai 10,90 € - Ein würzig abgestimmtes rotes Curry. Saftig gegarte Stücke von Hühnerfilet werden von bissfestem Gemüse begleitet. Die Esserin ist zufrieden. Chushi Gai 10,90 € Hühnerfilet mit rotem Curry Gaeng Phet Zapparot Gai 10,90 € - Ähnlich wie der Vorgänger, aber wesentlich fruchtiger durch die Ananasstücke. Nach anfänglicher Skepsis entpuppen sich diese für den Esser als leckerer Gegenspieler zur gewählten "sehr scharfen" Variante. Dies kommt bei dem ein oder anderen Bissen deutlich dominant durch. Gaeng Phet Zapparot Gai 10,90 € Hühnerfilet, Ananas, rotes Curry Gaeng Keaw Wan Ped 13,90 € - Für mich gibt es die Variante mit knuspriger Ente und grünem Curry – die schärfste Variante. Positiv überrascht bin ich von der saftigen Ente mit knusprigem Mantel. Das Fleisch ist butterweich, die Fettschicht weg und die Haut ist knusprig. Tolle Leistung – das habe ich schon in allen erdenklichen Varianten schlechter erlebt. Gaeng Keaw Wan Ped 13,90 € knusprige Ente, grünes Curry Ein gelungener Start ins neue Jahr – und eine Empfehlung von mir. Eine frische asiatische Küche ohne den Einsatz von Glutamat in den Curries. Der Geschmack bleibt erhalten."

Ratana

Ratana

Bundesallee 95, 12161, Berlin, Germany

Tee • Cafés • Salat • Vegetarisch


"Wir waren vor kurzem nach Reservierung am Samstagabend hier. Reservierung wäre nicht unbedingt nötig gewesen, da die ganze Zeit über Tische frei blieben, aber das mag Zufall gewesen sein. Bei der Reservierung hatten wir noch einen guten Eindruck, weil die Dame am Telefon sehr freundlich war. Als wir dann ankamen bot sich ein komplett anderes Bild: Unterkühlte Begrüßung, kein Lächeln, fast wortloses Zuweisen des reservierten Tisches. Das setzte sich so fort. Obwohl gerade zu Beginn kaum Gäste anwesend waren, dauerte es recht lange bis wir Getränke bestellen konnten. Als diese dann kamen, verschwand die Kellnerin sofort wieder, ohne unsere das Essensbestellung aufzunehen. Der Kontakt beschränkte sich auch danach auf das Nötigste. Nachfragen zu den Gerichte konnten nicht beantwortet werden und die Reaktion auf die Bestellung eines Cocktails lautete: "Ich kann keine Cocktails. Muss ich meine Freundin fragen." Rückfragen nach weiteren Wünschen gab es überhaupt nicht. Bitte nicht falsch verstehen: Jeder fängt mal irgendwo neu an und niemand kann oder weiß alles. Aber dann könnte man natürlich trotzem (oder gerade) versuchen, die Gäste mit Freundlichkeit und Interesse an ihrem Wohlbefinden davon zu überzeugen, dass man sie gerne hier hat. Angesichts der ganzen tollen Bewertungen hier, müssen wir wohl ziemliches Pech an dem Abend gehabt haben.Das Ambiente empfanden wir als eher etwas kühl und ungemütlich. Aber das ist ja Geschmackssache und war nicht ausschlaggebend für unseren Eindruck. Ebenfalls etwas störend war, das wir direkt vor der Tür zum Rauchrraum saßen, so dass wir durch das regelmäßige Öffnen der Tür durch die Kellnerin auch immer mal wieder Raum abbekommen haben. Aber auch nicht dramatisch. Wer da empfindlich ist, sollte darum bitten, in der anderen Raumhälfte zu sitzen."

Dao

Dao

Kantstr. 133, 10625, Berlin, Germany

Bier • Nudeln • Thailändisch • Lieferdienste


"Ich muss auch ein paar Worte über den Service verlieren. Auch hier war ich überrascht, positiv überrascht, um genau zu sein. Die Gäste werden hier mit einem breiten Lächeln und sehr freundlich empfangen, wie es sich für das Land des Lächelns gehört. Ich möchte auch kurz anmerken, was euch auf dem Teller erwartet. Es ist definitiv 100% thailändisch. Warum betone ich das? Weil 40% der thailändischen Restaurants tatsächlich vietnamesische Restaurants sind. Das hat historische Gründe, da Vietnamesen in der ehemaligen DDR als Gastarbeiter waren und in Deutschland geblieben sind. Sie haben auch eine großartige Küche, und es gibt viele gute vietnamesische Restaurants. ABER, wenn ich thailändisches Essen möchte, dann will ich authentisches thailändisches Essen und kein vietnamesisches. Zurück zum Thema. Ich kann nur sagen: Verdammt, war das lecker?! Einfach köstlich! Die selbstgemachten, frisch zubereiteten Saucen sind kulinarische Meisterwerke. Ob grüne, gelbe oder rote Currysauce, man hat einfach Lust darauf. Und wer wie ich auf Thai-Auberginen steht, kommt hier ebenfalls voll auf seine Kosten. Allerdings ist es hier etwas teurer als anderswo; der Preis liegt nicht nur an der Lage des Restaurants, sondern auch an der Qualität. Ich war schon mit einem Hauptgericht mehr als zufrieden, und das passiert nicht häufig. Wer meine Bewertungen kennt, weiß, dass ich selten euphorisch reagiere, aber hier musste ich einfach sein. Wenn ich könnte, würde ich euch sechs Sterne geben. Komme ich zurück? Keine Frage, von jetzt an seid ihr meine erste Anlaufstelle, wenn es um thailändische Restaurants geht. Übrigens, wer selber thailändisch kochen möchte, ist hier ebenfalls willkommen. Es werden Kochkurse angeboten. Wenn das nicht ein tolles Angebot ist! Wenn euch meine Bewertungen gefallen, freue ich mich über euer Feedback."

Hemingway's

Hemingway's

Obere Bachgasse 3-5, 93047, Regensburg, Germany

Cafés • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Eigentlich hatte ich mir vorgenommen von einer Online-Bewertung abzusehen, aber da nicht nur bei mir etwas nicht passte, jetzt dann leider doch. Unsere Wahl fiel an einem Samstagmittag auf das Hemingways, weil es hier für jeden Geschmack etwas zu finden gibt.Erst wollte ich einen Salat bestellen. Die preisliche Range von 10-15 EUR empfand ich dann doch als sehr hoch, verglichen mit dem Ambiente des Restaurants (schon mehrfach beschrieben, in die Jahre gekommene Einrichtung etc).Ich entschied mich für Fajita Homestyle mit Pute und Gemüse, mit Mozarella überbacken mit Salatbeilage und Dips. Es kam keine Pfanne, sondern ein bereits gefüllter Wrap mit einer extrem dicken Schicht Mozarella überbacken. Das hätte ich noch verkraften können, wenn nicht die gesamte Soße in dem Wrap die asiatische Fertig-Sweet-Chili-Soße gewesen wäre, in der Gemüse und Fleisch praktisch schwammen. Die Krönung war, dass ich am Rand des Tellers (von meinem eh schon nicht überzeugenden Gericht) ein Haar fand. Ich wies die Bedienung darauf hin, worauf erstmal dementiert wurde, dass es aus der Küche oder von der Bedienung kommt. Dann aber professionell entschuldigt und es gab nen kleines Getränk aufs Haus und ich hab mein Essen auch normal weitergegessen.Kann mal passieren, dacht ich mir....blöd nur, dass der Tisch nebenan kurz darauf auch etwas im Salat reklamierte, was dort definitiv nicht hingehörte.Einmal kann ich akzeptieren, zweimal innerhalb kürzester Zeit nicht..Da mich auch die Qualität nicht überzeugt hat, werde ich nicht wiederkommen."

Talacker

Talacker

Talacker 41, 8001 Zürich, Bezirk Zuerich, Switzerland

Pizza • Suppe • Getränke • Vegetarisch


"Die Bar und die Musik sind im Allgemeinen gut, aber es sollte in Betracht gezogen werden, professionelle Sicherheitskräfte einzustellen. Meine Kollegen und ich waren am Samstagabend zum ersten Mal in dieser Bar und haben versehentlich den falschen Eingang benutzt. Es war draußen. Ein Sicherheitsmitarbeiter stand dann in unserem Weg und sagte sehr unhöflich, dass wir den Haupteingang benutzen müssten. Da dieser Kerl keine Uniform trug, die ihn als Sicherheitsmann identifiziert hätte, verstand ich zunächst nicht, warum es ihm darum ging, ob wir von links oder rechts in die Bar gingen. Als keiner von uns etwas sagte, fragte er uns (mittlerweile hatte ich angenommen, dass es sich um Sicherheitspersonal handeln müsse) in einem unfreundlicheren Tonfall, ob wir noch nie hier gewesen wären, woraufhin ich nein sagte. Er sagte dann nichts weiter, ließ uns aber auch nicht passieren. Er stand schweigend vor uns, was sich wie eine Ewigkeit anfühlte und sah uns an. Wir wussten nicht genau, was er jetzt von uns wollte. Wollte er, dass wir wieder rausrennen und dann einfach von rechts statt von links in die Bar kommen? Ich fragte schließlich, ob wir hier bleiben könnten, worauf er unfreundlich antwortete und uns den Weg freiräumte. Ich bin noch nie so unhöflich von Sicherheitspersonal angesprochen worden. Später am Abend sah ich denselben Sicherheitsmann körperlich mit einer jungen Frau über ein Glas streiten. Obwohl ich nicht wusste, worum es ging, ist es höchst unprofessionell, dass ein Sicherheitsmann fast mit einer jungen Frau in der Bar handgreiflich wird. Ich würde dieser Bar dringend empfehlen, Sicherheitskräfte mit angemessener Schulung einzustellen. Diese Leute arbeiten sicherlich nicht für ein professionelles Sicherheitsunternehmen, sonst würden sie die entsprechende Uniform tragen und wissen, wie man Gäste freundlich behandelt."