Griebenschmalz
Der Kleine Heinrich

Der Kleine Heinrich

Am Markt 2, 25348 Glückstadt, Germany

Kebab • Cafés • Fastfood • Mexikaner


"Allgemein Zentral am Marktplatz gelegen lädt dieses Traditionshaus mit gutem Service, schönen Außentischen im Sommer und Speisen der Slow Food Bewegung ein. Wir hatten schon viel Gutes gehört und wollten uns selbst vom guten Ruf ein Bild machen. Die ausgesuchte Speisekarte natürlich mit regionalem Einschlag (Glückstädter Matjes von Raumann ist schon etwas hochwertiger und bietet ausreichend Auswahl auch am Mittag. Bei Sonne nahmen wir draußen Platz und wurden am sauberen, nett dekorierten Tisch sehr freundlich und aufmerksam bedient. Bedienung Gut ausgebildet, professionell, hilfsbereit und sehr freundlich. Angenehm natürliche, dichte Betreuung. Aufnahme der Getränke, Reichen der Karten und der Service selbst flott und makellos. Das Essen Hochwertig saubere 4 Sterne: Der dänische Teller mit Bratkartoffeln, einem Brathering, Krabben mit Vinaigrette und einem Sherry Matjesfilet zwar etwas übersichtlich aber dafür ausgesprochen schmackhaft (16,80€ . Matjes mild und marzipanzart mit schmackig lieblichem Aroma, der Brathering von Fleisch fest und angenehm mild sowie die kleine Portion Krabben superfrisch lediglich die Bratkartoffeln, die auch zum 2. Gericht gereicht wurden, trotz gutem Geschmack einen Hauch zu früh der Pfanne entzogen. Die Aalrauch Matjes mit Sahnemeerettich (14,20€ dagegen mit 3 großen, gefüllten Filetrollen reichlich, fein abgeschmeckt und herzhaft zart exzellent. Matjes kann hier weiterempfohlen werden! Die Getränkepreise (Alster 0,25l 2,40€, Espresso mit Keks und Wasser 2,30€ ebenfalls fair. Das Ambiente Schön renovierter Hingucker mit reichlich Accessoires, Deko und historischen Details. Urig rustikal und gemütlich, dabei bequem und doch fein. Sauberkeit Nicht nur dem Verhalten des Service geschuldet hier wird auf Sauberkeit geachtet!"

Zom Stüffje

Zom Stüffje

Oberbachstraße 14, 56812 Cochem, Germany

Gesund • Vegetarier • Europäisch • Französisch


"Ich habe einige Kritiken gelesen und von Freunden gehört, dass dies der Ort zum Essen in Cochem an der Mosel sei. Wir waren sehr aufgeregt, als wir bei unserer Ankunft das Restaurant fast leer vorfanden, da wir mit einer Wartezeit gerechnet hatten. Es gab niemanden, der uns begrüßte, als wir gingen Nachdem wir ein wenig höflich am Eingang gewartet hatten, entschieden wir uns, uns hinzusetzen und darauf zu warten, dass der Gastgeber, der Kellner / die Kellnerin kam und uns begrüßte. Es dauerte weitere 5 Minuten, bis die Kellnerin auftauchte. Sobald sie auftauchte, bat sie uns freundlich, von dem gemütlichen, kabinenartigen, geräumigen Tisch zu einem kleineren Holztisch zu wechseln. Da das gesamte Restaurant mit Ausnahme eines Herrn leer war und es ungefähr eine Stunde vor Schließung war, sahen wir nicht ein, dass sie den großen Tisch für Nichtgäste freihalten sollte, und lehnten freundlich ab. Die gesamte Einstellung des Fräuleins änderte sich und wir konnten sie in der Küche schreien und dem Koch zurufen hören. Dann machte sie ihrem Kummer auf Deutsch gegenüber dem anderen Gönner Luft. Man könnte sich ihre Überraschung vorstellen, als ich ihr freundlicherweise mitteilte, dass ich ihre Gespräche verstehen konnte (ich bin Holländer, also verstehe ich die Sprache) und es nicht zu schätzen wusste, dass sie uns so behandelte. Da ich an den amerikanischen Kundenservice gewöhnt bin, senke ich meine Standards etwas, aber in einem kleinen Stadtrestaurant mitten im Nirgendwo von einem Semi-Profi erzählt zu werden, ist etwas, das ich nicht akzeptiere. Wir freuten uns darauf, das lokale Essen zu probieren, waren aber ehrlich gesagt besorgt, dass dies mit einigen nicht hygienischen Gewürzen einhergehen würde."

Starnberger Alm

Starnberger Alm

Heumarkt 52, Köln, Germany, 50667, Koeln

Voll • Cafe • Wein • Brauerei


"Da die Karte überschaubar ist, fiel es unangenehm auf, dass ein Gericht schon nicht mehr bestellt werden konnte. Der uns ursprünglich zugesagte Tisch (Reservierung! am Kamin sollte für 2 Personen plötzlich nicht mehr möglich sein. Wir wurden an einen 4er-Tisch gesetzt und sahen kurze Zeit später, dass am ursprünglich geplanten Tisch dann doch 2-Personen Platz nehmen konnten. Auf Nachfrage hieß es, da könne man nichts machen, weil sich die Tischreservierung ständig ändere. Bei uns konnte man da also nichts machen! Die beiden nachfolgenden Gäste konnte man dann aber doch nahe beim Kamin platzieren!!!??? Fanden wir nicht gut. Die Bestellung war das reinste Chaos. Der Kellner konnte oder wollte den Unterschied zwischen 2x Suppe ohne Brot, dafür aber Brot für zwei Personen als Beilage nicht verstehen, weshalb wir in der Folge mehr Brot als bestellt auf dem Tisch hatten. Mein Hauptgericht wurde erst gar nicht serviert, sodass es nochmals bestellt werden musste, während meine Begleitung bereits beim Essen war. Das alles hat doch einen sehr unprofessionellen, ungemütlichen und wenig gastfreundlichen Eindruck hinterlassen! Ich bin Kölner und bleibe (wie in den letzten 2o Jahren nun wieder dabei, die stark touristisch ausgerichtete Gastronomie im Zentrum der Stadt (Neumarkt, Heumarkt, Alter Markt zu meiden. Da wissen wir Kölner einfach, wo man in der Stadt bessere Bedingungen vorfindet."

Postwirt Sauerlach

Postwirt Sauerlach

Tegernseer Landstraße 2, 82054, Sauerlach, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"wir haben nach einem Einheimischen für eine Weihnachtsfeier gesucht und auf Empfehlung wurde der Postwirt in madlach empfohlen. so zu der Probe . war super lecker, aber alle Gerichte waren nicht mehr perfekt heiß. Darüber hinaus war der Dienst extrem selten zu sehen und von selbst kam es überhaupt nicht, nur als wir riefen. das Lokal sieht toll aus, alles einfach renoviert. Wenn Sie hereinkommen, gibt es einen offenen Kamin auf der linken Seite, ein Bistro auf der Rückseite, wo Sie ein wenig abgeschirmt sitzen und im “Zentrum” ist es wie eine typische bayerische Wirtschaft – aber nur modern. gibt es auch einen Wintergarten. Nachdem es uns wirklich gut schmeckte, beschlossen wir, die Feier dort zu machen und einen Termin zu vereinbaren, um das Buffet zu diskutieren. wir nutzten auch die Möglichkeit, dort wieder zu essen. die bayerische und österreichische Küche wird hier angeboten. Preis in der Mitte, suppen 4-5€, Hauptgerichte 11-19€ (nur trockenes Rindfleisch beträgt 25€. Geschmackvoll war alles wieder ok und diesmal war es auch heißer und der Service war auch aufmerksamer. eine Erhöhung ist noch möglich. unsere Party war sehr nett. Preis/Leistung war ok. Die Präsentation war jedoch ziemlich langweilig und auch die Mengen, die auf dem Buffet waren, waren etwas klein für unsere Gruppengröße, denn es gab immer wieder warten, bis es gefüllt war. der Service hat sehr gut bei der Feier gearbeitet. Insgesamt würde ich 3,5 Sterne geben, aber ich würde mich hier aufrunden."