Grigliata Di Carne Mista
Fellini

Fellini

Fritz-Elsas-Straße 31, 70174, Stuttgart, Germany

Bars • Cafés • Italienisch • Traditionelle Italienische Küche


"Das ein Gast zur Begrüßung nach vor Wochen erfolgter Reservierung gefragt wird wie lange er bleiben möchte ist mir vorher noch nie passiert. Aber immerhin wusste der Service so einen genauen Zeitrahmen, wir hatten im Anschluss eine Konzertveranstaltung. Aperitif war gut. Der MeeresfrüchteSalat bestand augenscheinlich nur aus klein geschnittenem Tintenfisch mit belanglosem Dressing. Das Vitello Tonnato war zäh und schwabbelig, die Soße, eine dicke Pampe, erregte keinerlei Verdacht auf die Verwendung von Tunfisch und Anchovis. Zwei oder drei Kapern waren mit Mühe auffindbar. Der Mozzarella war gut. Eine gute halbe Stunde nachdem die Teller der Vorspeise abgetragen waren haben wir uns erkundigt, wann denn nun die Hauptspeise ein Gericht von der Tageskarte und eine Pizza serviert würde. Sämtliche nach uns erschienen Gäste waren bereits beim Hauptgang. In zwei Minuten würde unser Essen kommen, hieß es. Daraus wurde dann eine knappe Viertelstunde. Man hatte schlichtweg unsere Bestellung verschlampt. Zur Entschuldigung gab es ein Freigetränk, was auch bitter nötig war, da wir nun den Hauptgang in wenigen Minuten runterspülen mussten. Die Pizza war sparsam belegt, breiter dafür zäher Rand, zum Ausgleich in der Mitte matschig. Grüne Nudeln waren gut aber in einer undefinierbaren Soße, die nicht wusste ob sie nun tomatig oder sahnig sein sollte. Der eingestreute Tintenfisch war offenbar ein Rest des MeeresfrüchteSalates, zäh wie alte Luftmatratze. Die Krönung war der Seeteufel, kaum Geschmack aber dafür super elastisch. Die Älteren kennen noch einen Gummiball namens Flummi. Das beschreibt es ungefähr. Zwanzig Minuten nach unserer Zielzeit, die beim Eintreffen ja abgefragt wurde, haben wir das Lokal verlassen um in forcierter Gangart gerade noch unsere Veranstaltung zu erreichen. Ein entspannter, genussvoller Restaurantbesuch sieht anders aus"

Don Camillo

Don Camillo

Hagen 9, 29614, Soltau, Germany

Cafés • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"Allgemein Die erste Impfung war durch, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wir haben bei schönem Wetter spontan entschieden in Soltau zu bleiben und einen guten Italiener   zu besuchen. Die Tischreservierung im Außenbereich klappte problemlos. Die Hygienevorschriften wurden eingehalten. Service Wir wurden freundlich empfangen und uns die reservierte Tisch gezeigt. Die Servicekraft übergab uns die Speisekarten mit dem Hinweis: Lassen Sie sich ruhig Zeit bei der Speiseauswahl. Die Getränkewünsche wurden aufgenommen zeitnah serviert. Ein Sonderwunsch wurde ohne Probleme erfüllt. Als der Chef die Speisewünsche aufnehmen wollte, fragte ich nach Sondergerichten außerhalb der Standardkarte. Ich hatte übersehen, das diese auf verschiedenen Schiefertafeln im Außenbereich des Restaurants verteilt angeboten wurden. Der Chef stellte mir die Sondergerichte ausführlich vor. Einige der  Schiefertafeln habe ich im Foto festgehalten. Trotz der vielen Gäste funktionierte der Service an diesem Abend gut. Weitere Wünsche wurden zügig erfüllt. Essen Das Restaurant bietet in der Standardkarte die typischen Gerichte eines Restaurants/einer Pizzeria. Interessanter sind für mich die aktuellen Sondergerichte, die sich bisher immer als handwerklich sehr gut und durch die Frische ausgezeichnet haben. Bemerkswert war vor einigen Jahren, dass nach  Bestellung eines Muschelgerichtes von der Schiefertafel, diese Bestellung vom Koch nicht ausgeführt wurde, weil er zwar noch über ausreichend viele Muscheln verfügte, diese aber nicht seinem Anspruch hinsichtlich der Frische entsprachen. Er bot daher seinerzeit eine akzeptable Alternative an. Aktuell entschieden wir uns für gegrillten Tintenfisch in Zitronen-Knoblauchsauce mit Salat, Gemüse und Kartoffelbeilage sowie Paccheri mit frischem Seeteufel, Gambas, Kirschtomaten und Basilikumpesto. Vorab gab es un spektakuläre Pizzabrötchen mit Kräuerbutter. Die Tintenfische waren zart und hatten eine leichte Knoblauchnote (für mich hätte es etwas mehr Knoblauch sein können). Der Beilagensalat war sehr gut, nur mit einem leichten Dressing. Die Gemüseplatte mit Broccoli, Möhren, Bohnen und Kartoffeln hätte es nicht gebraucht. Das Essen war auch so reichhaltig genug. Dennoch war es ein leichtes Gericht und ich hatte nicht das Gefühl zuviel gegessen zu haben. Ein sehr gutes Gericht. Das zweite Gericht, war optisch schon was fürs Auge und genau so gut hat es geschmeckt  Die Nudeln waren al dente zubereitet. darunter waren viele Stücke Seeteufel verborgen. Die Gambas passten gut zu diesem Gericht, das durch das geschmacklich vorzüglich gelungene Basilkumpesto abgerundet wurde. Der Koch versteht sein Handwerk. Die von uns genossenen Gerichte waren 1 A. Ambiente Wir haben auf der Außenterrasse Platz genommen. Eine große Schiebetür schafft die Verbindung zwischen dem Restaurant und dem Außenbereich. Dieser Außenbereich wird durch Blumenkübel unterteilt. Ein Teil dieser Terrasse wird durch zwei große Schirme gegen Sonne und Regen geschützt und in dem anderen Teil übernimmt eine große elektrische Markise diese Aufgabe. Die Bestuhlung besteht aus stabilen dunkelgrauen Kunststoffstühlen und Kunststofftischen mit einem Metallgestell und einer beige-farbenen Kunststoffplatte. Orange-farbene Sitzkissen soren für einen angemessenen Sitzkomfort. Teilweise wird der große öffentliche Platz vor dem Restaurant mit für die Bewirtschaftung genutzt. Dies ist in Coronazeiten Gold wert. Sauberkleit  Die Sauberkeit war, soweit wir dies sehen konnten, gut. Preis/Leistung Gut  "

Albero D'oro

Albero D'oro

Frankfurt Str. 114, 53840, Troisdorf, Germany

Kebab • Pizza • Mexikanisch • Vegetarisch


"Pro:- hausgemachte Brotstangen mit Thunfischcreme als Begrüßung- Pizza aus dem Steinofen (knusprig herzhafter Teig)- Vitello Tonnato (hauchdünnes schmackhaftes Kalbfleisch trotz zuviel Sauce aber manche mögen es deshalb unter pro)Contra:- Es wurden zwei Vitello Tonnato als Vorspeise bestellt eins kam an das andere musste aufgrund von zwei nicht verstanden nachgereicht werden - nicht polierte Gläser und Besteck - Papierservietten mit Ostermotiv (ja im Oktober)Plastikblumen als Deko auf dem Tisch- Jeder Tisch sah anders gedeckt aus (bei einem fehlende Brotmesser, beim anderen nur Wasser bzw nur Weingläser) obwohl außer uns nur noch ein Tisch mit drei Personen anwesend war- bei einer Speisekarte mit italienischen Gerichten sollte der Service übersetzen bzw. erklären können- die Flasche Wein (2015er Lugana für 19,50) wurde weder präsentiert noch eine Möglichkeit zur Verkostung gegeben sondern hinter der Theke geöffnet und direkt eingeschenkt- das "Filetto" für 19,50 war ein absolut zähes Stück Fleisch welches nach zwei Bissen reklamiert wurde jedoch aufgrund mangelndes Verständnisses des Service nur nachgebraten wurde welches das Fleisch logischerweise auch nicht besser machte ; nach Frage nach der Chefin welche mit der Aussage kam dass sie sich wohl in der Metro "vergriffen hätte" wurde das Gericht von der Rechnung genommen - Ambiente nicht sehr stimmig ; es fehlt eine klare Linie zwischen Restaurant und ImbissFazit: Mehr Schatten als Licht ; Obwohl die Chefin sehr charmant und freundlich ist und auch sehr bemüht ist und als Ausgleich noch etwas aufs Haus anbieten wollte wird es meines Erachtens schwer sich den Vorrednern anzuschliessen."

La Passione

La Passione

Bahnhofsallee 5, 40721 Hilden, Germany

Sushi • Kebab • Pizza • Asiatisch


"Der erste Eindruck ließ hoffen: Der Gastraum war nett eingerichtet und gut eingedeckt, die Fensterdekoration passte zur Wandfarbe, und die Deckenverkleidung des großen Raums war sehenswert. Leider war das auch schon alles Positive. Die Vorspeisenplatte war zu kalt, die Fischsuppe gerade noch akzeptabel. Der Pinot Grigio war in Ordnung, doch es gab keine Weinkarte – das war grauenhaft. Während der langen Wartezeit auf das Hauptgericht breitete sich ein intensiver Küchendunst aus. Lange bevor das Essen an einem anderen Tisch serviert wurde, war bereits erkennbar, um was es sich handelte. Dieser Geruch wurde mit jedem Gericht intensiver. Abluft? Wohl kaum. Das erklärt auch die weit geöffnet stehende Balkontür. Dann kam unsere Bestellung: Saltimbocca a la Romana. Unbeschreiblich schlecht. Zuvor war bereits hörbar, wie das Fleisch in der Küche gehämmert – sorry, nicht klopft wurde. Das muss eine Menge vergebliche Arbeit gewesen sein. Zwei große, blasse Lappen, auf denen ein Stück Schinken und darunter sichtbar ein Blättchen Salbei platziert waren. Von Gewürzen keine Spur. Die dazu servierten Kartoffeln sahen im Vergleich zum Fleisch zwar gut aus, waren aber leider fast roh. Die Sauce schien zu 90 % aus schlechtem Wein zu bestehen und war nichts als sauer. Einzig der Blattspinat war essbar. Da unsere beiden Teller voll blieben, verzichtete der nun erst recht schlecht gelaunte Patron auf die Bezahlung und bot uns einen Espresso an. No, grazie! Alle Kleidungsstücke mussten über Nacht zum Lüften nach draußen, und es war nötig, die Haare zu waschen. Diese PASSIONE war ein Erlebnis. Aber eines, das auf keinen Fall wiederholt werden sollte."

Brunello Ristorante

Brunello Ristorante

Knesebeckstr. 18 10623 Berlin, Germany

Lässig • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"So manch italienischer Küchenchef hat mir gegenüber schon behauptet, nur die mitten aus Apulien stammenden Italiener könnten gute authentische italienische Küche. Und dass genau diese Behaupter natürlich stets selbst von daher kamen: geschenkt!Tatsächlich bin ich nach vielen vielen wunderbaren Eigen-Erfahrungen mit apulischen Restaurant-Betreibern und deren raffinierten Kochkünsten ernsthaft geneigt, diese Behauptung zu glauben. Auch der Patron vom "Brunello" stammt aus Apulien! Selbstverständlich! Und so gut wie in diesem mediterran gestalteten und gemütlichen und heimeligen Ristorante habe ich in der Tat noch bei keinem anderen "Italiener in Berlin" gespeist. Frisches Thunfisch-Filet, gegrillte Dorade: eine kulinarische Leckerei ohnegleichen. Hausgemachte Pasta, gemischte 'Vorspeisenplatte kreativ' und ein paar Flaschen roter Planeta aus Sicilia. Dabei können alle meine Positiv-Bewertungen ohne Einschränkungen bestätigt werden von genau den vier Geschäftspartnern (bekannte Gern-Esser und Italien-Freunde), die ich am Abend des 29. April eben hier eingeladen hatte!Ach ja: gar kein Dessert bestellt, aber gekriegt! Das Küchenteam hat gefeiert, dazu kreativ gebacken und komponiert, gerührt, geschüttelt und angerichtet! Und uns Gäste an den Köstlichkeiten - einfach mal so - Anteil nehmen lassen. Wir danken! Eine freundliche wunderbare Geste, die im Kopf verankert bleibt und das gute Gesamtbild dieses tollen Restaurants komplettiert! Übrigens stimmt bei "Brunello" das Preis-Leistungsverhältnis, vor allem aber die Dienstleistung! Herzlichkeit und Kundenorientierung, Beratung und Aufmerksamkeit, Humor, Witz und Stimmung: alles da, was man für einen schönen genüsslichen Abend braucht!Wir werden wiederkommen, wenn wir demnächst erneut in der Stadt sind!Fazit: klare Empfehlung!"