Gegrilltes Käsesandwich Gegrilltes Käsesandwich

Gegrilltes Käsesandwich: Goldbraun getoastetes Brot mit geschmolzenem Käse, ein knuspriger Genuss für jede Gelegenheit.

Vertikal Restaurant & Bar

Vertikal Restaurant & Bar

Reichenberger Str. 86 10999 Berlin, Germany

Käse • Bier • Pasta • Kaffee


"Genau die Art von Restaurant, die ich liebe! Sehr zurückhaltende Atmosphäre, freundliches Personal, cooler Koch, der sich genau auskennt und für ein sympathisches Gespräch an Ihren Tisch kommt. Seine Begeisterung für einen der Vorspeisen, die Mille Foglie, war echt, kein Verkaufsgespräch. Es war so gut und raffiniert, dünne Krustenschichten, leckerer Pecorino-Schmelzkäse (nicht im Überfluss, genau richtig) und Pilze, nur dafür musste ich am nächsten Tag einfach wiederkommen... Am nächsten Tag waren die Zutaten etwas anders , aber wieder so gut!Der Wolfsbarsch, der nächste Gang war tadellos, genau richtig zubereitet, serviert mit einem Fenchelpüree, leicht und lecker. Die beiden Desserts auf der Speisekarte sind so gut, dass man einfach beide bestellen muss, eine Mousse au Chocolat mit in Rotwein pochierten Birnen und eine Zitronentarte-Explosion. Letzteres ist eindeutig von Mario Batali inspiriert, aber diese herbe „Explosion“ ist nicht nur ein dummer Versuch, etwas Gutes auf andere Weise zu dienen. Die „Zerlegung“ der verschiedenen Zutaten macht tatsächlich Sinn, da man sie nach Belieben auch separat verkosten kann. So gut! Schöne Auswahl an Weinen und Bier im Glas. Als Chef einer NY-Firma mit Büro in Berlin, buchstäblich nur wenige Schritte von Vertikal entfernt, könnte ich mit diesem vielversprechenden neuen Restaurant nicht glücklicher sein."

Hallmann & Klee

Hallmann & Klee

Böhmische Str. 13 12055 Berlin, Germany

Wein • Suppe • Lässig • Kaffee


"An einem Sonntag Morgen im Berlin suchten wir nach einer Lokalität mit leckerem Frühstück. Im Internet fanden wir schließlich dieses nette Café. Ein kurzer Anruf zeigte uns, dass der Laden bereits ausgebucht sei aber man würde uns noch einen letzten freien Tisch frei halten. Dort angekommen wurde uns sehr freundlich unser Tisch gezeigt. Die Einrichtung war warm und freundlich. Sehr schön fanden wir den Einblick in die offene Küche. Wir bestellten uns einen O-Saft, einen Latte Macchiato und einen Flat White sowie die pochierten Eier, das süße Frühstück (Pancakes) und "Das Brett" (Frühstück mit Wurst und Käse). Der Kaffee war schlicht weg super lecker. Endlich einen ordentlichen Kaffee. Und das Frühstück war fantastisch. Sehr leckeres, frisch gebackenes Brot und Laugenbrötchen serviert mit Butter und Fleur de Sel. Wahnsinnig fluffige Pancakes mit ganz toll aufgeschlagener Sahne. Die Wurst und Käseplatte ließ keine Wünsche offen. Die pochierten Eier waren ok, aber die haben wir sicher schon besser gegessen. Dennoch alles ganz toll. Wir haben uns wohl gefühlt. Nachdem wir aufgegessen hatten, wurden wir trotz der bereits anstehenden Menschen nicht gehetzt den Tisch schnell zu räumen, ganz im Gegenteil, man ließ uns in Ruhe den Kaffee austrinken. Positiv: - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - wahnsinnig freundlicher und bemühter Service - sehr leckeres Essen und KaffeeNegativ: - fällt uns nichts ein"

Die Pause

Die Pause

Wettergasse 16, 35037 Marburg, Deutschland, Germany

Cafés • Kaffee • Fleisch • Französisch


"Wir haben heute Morgen hier ein schönes Frühstück vor einem echten Holzkamin in diesem warmen, einladenden, gemütlich eingerichteten kleinen Juwel eines Restaurants genossen, das in eine lange Wendeltreppe voller Blumen und Grün eingebettet ist. Wäre das Wetter schöner gewesen, hätten wir draußen auf einer Terrasse mit Blick auf einen Teil der Stadt essen können. Sie verwenden viele natürliche und lokale Zutaten (einschließlich Eier von Hühnern, die in einem schönen kleinen Garten draußen auf einer der Terrassen des Restaurants leben). Wir genossen Tee (loses Blatt in einer persönlichen Kanne), leckeren regionalen Saft, Obstsalat, Croissants mit Honig und hervorragender hausgemachter Marmelade, Eier (das Rührei war das beste, das ich je gegessen habe!), Saatbrötchen frisch vom Ofen (von dem wir mehr bestellt haben) und einen wunderschön präsentierten Teller mit Käse, Gemüse (lila Karotten, Kresse, Tomaten, Gurken, Radieschen usw.) und Obst. Wir können es kaum erwarten, wieder an diesen Ort zu gehen. Unsere einzige Beschwerde war, dass die Tische für alle Gerichte etwas klein waren und die Kellner keinen unserer leeren Teller abgeräumt haben, wodurch wir versuchten, Geschirr in den angrenzenden Regalen zu stapeln? um Platz zu schaffen. Ansonsten war es eine perfekte, entspannende und köstliche Erfahrung und ich würde es jedem empfehlen."

Lux - Barkultur & Grillkunst

Lux - Barkultur & Grillkunst

Domplatz 10, 48143 Münster., Germany

Grill • Barren • Lux Deli • Vegetarier


"Reservierung: Wir wollten für 15 Personen reservieren. Es ging weder online noch im ersten Moment direkt telefonisch, da dies bei der Menge nur bei einer bestimmten Person möglich ist. Telefonisch wurde eine Mailadresse mitgeteilt, da diese spezielle Mailadresse ebenfalls nicht online angegeben wird. Nach dem Hinweis, dass wir die Bestätigung gerne direkt hätten, war die zuständige Person zufällig in der Nähe und wir konnten verbindlich reservieren. Sehr kompliziert!!Der erste Eindruck: Einrichtung nett und modern. Begrüßung freundlich. Insofern war der erste Eindruck gut.Der Wandel:Der erste gute Eindruck wurde schnell gestört. Die Toiletten sahen katastrophal aus. Selten haben wir in einem Restaurant einen solchen Zustand vorgefunden. Bei der Preisklasse des Lux muss man dazu dann kaum noch etwas sagen. Unter den Gästen kam Unmut hoch. Auf Beschwerden wurde aber reagiert - dennoch: die Toiletten waren nicht "normal" verschmutzt. No Go!Während wir noch die Karte studierten, wurde ein riesiger Speißkübel voller leerer Weinflaschen an uns vorbei getragen. Er musste wohl geleert werden. Schön war, dass dieses Baustellenequipment während des Essen wieder an uns vorbei getragen wurde. Man fragt sich schon, wer da gelernt hat, Gastgeber zu sein. Oder eben nicht gelernt hat.Der Service: Wartezeiten jenseits von Gut und Böse. Und zwar in allen Aspekten. Die erste Bestellung (Getränke) ging noch, aber der Rest des Abends war eher ein Kampf um neue Getränke. Und diese ließen lange auf sich warten. Der obligatorische Espresso am Ende musste ebenfalls erkämpft werden. Die Frage nach dem Dessert kam so spät, was vermutlich daran lag, dass es ewig gedauert hat, bis mal jmd begonnen hatte, die leeren Teller abzuräumen. Keine Dessertbestellung mehr von uns. Vergessene Getränke mit einem freundlichen Hinweis, wie lange man schon darauf warte, wurden mit dem Feedback quittiert, so lange wäre man noch gar nicht im Restaurant - was falsch war, abgesehen von der frechen Antwort, die max. unreflektiert war. Der Service war einfach überfordert und unprofessionell. Das Essen:Gut bis mittelmäßig. Bei 15 Personen kann man viele Gerichte testen. Teilweise war das Essen sehr gut. Die Steaks konnten aber leider im Vergleich zu anderen Steakhäusern überhaupt nicht mithalten. Und darum geht es ja maßgeblich im Lux. Sorry - aber das genügt einfach nicht, auch im Kontext der Preise. Flexibilität:Ein Angebot am Abend für Kinder gibt es nicht. Wir hatten Mühe und mehrere Anläufe mit dem Service für unsere 3- und 7-jährigen Begleiter etwas "einfaches" zu bekommen. Am Ende gab es Nudeln mit Ketchup. Da haben wir schon bessere und kreativere Küchen erlebt, die sich auch um die Kleinsten bemühen. Das Lux hat uns aber sehr deutlich gemacht, dass das nicht vorgesehen ist. Schade! Unsere Kinder sind auch Teil der Gesellschaft! Fazit:Die Architektur und Einrichtung verspricht viel. So auch der online Auftritt. Die Enttäuschung war aber groß. Wir haben 500€ ausgegeben. Bei gutem Service hätten wir übrigens deutlich mehr ausgegeben. Leider wird es für uns und das Lux ein einmaliges Erlebnis bleiben. Und das gilt für alle 15 Personen. Sehr schade!"

Tipperary Berlin

Tipperary Berlin

Triftstraße 58, Berlin, 13353, Germany

Bier • Fisch • Barren • Kneipen


"Wir sind derzeit in Berlin für einen 10-tägigen Urlaub und besuchen die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt und genießen die einzigartige und lebhafte Barszene, für die diese Stadt so berühmt ist. Da wir im Hochzeitsquartier waren, dachten wir, dass wir im Tipperary Pub wären, da es ein Pub ist, in dem wir in der Vergangenheit Feiern nach Berlin gemacht haben und wir immer eine gute Zeit hatten, was sich auch bei unserem letzten Besuch bestätigte. Der Pub selbst ist ziemlich klein, er hat ein wirklich gemütliches Ambiente mit schöner Dekoration und Möbeln, einschließlich einer cool aussehenden Theke und dem üblichen irischen Bier, das die Wände schmeckt, die man in einem guten irischen Pub erwartet. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten sowohl im Inneren als auch draußen auf den lebhaften Straßen rund um diesen Pub, alles in allem ein cooler Pub. Wir waren an einem heißem Mittwochnachmittag hier, wir saßen draußen, als die Temperaturen 37 Grad erreichten, ein sehr angenehmes Mitglied des Personals nahm unsere Bestellung auf, nach kurzer Zeit landeten 2 Biere auf unserem Tisch, wir lehnten uns zurück, entspannten uns und genossen die Atmosphäre des Pubs. Das Bier war ausgezeichnet, dick, cremig und extra kalt serviert, es war eine willkommene Abwechslung zu dem eher gewohnten Bier-Stil, den wir bisher an diesem Tag getrunken hatten. Es gibt etwas so Schönes an einem irischen Pub, bei jedem Urlaub gehe ich davon aus, dass ich zufällig in einem landen werde. Wir haben unseren Besuch hier wirklich genossen, und obwohl wir nur für ein Bier blieben, bevor wir weiterzogen, hatten wir wie bei jedem anderen Besuch hier eine tolle Zeit. Der Tipperary Pub ist wirklich einfach zu finden, wir sind mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Leopoldplatz gefahren, sind die Müllerstraße entlanggelaufen und in die Triftstraße eingebogen. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag, 15 bis 2.30 Uhr, ein großartiger irischer Pub und einen Besuch wert."