Grillhaxe
Maxi Autohof Gießen

Maxi Autohof Gießen

Rheinfelser Strasse 101, 35398 Giessen, Hesse, Germany, Gießen

Tee • Kaffee • Frühstück • Mittagessen


"Wir waren sehr positiv überrascht von dem Autohof und insbesondere das Restaurant. Man fühlt sich nicht wie einem der üblichen Schnell-Restaurants an der Autobahn. Sondern es war sehr ruhig und das Restaurant sehr ansprechend gestaltet (eher mediteran mit schönen abgegrenzten Sitzbereichen, einem großen verglasten Wintergarten). Die Speisekarte hält eine tolle Auswahl FRISCH gekochter Speisen parat. Der Werbeaufsteller im Flur zum Eingang des Restaurants, auf dem alle verschiedenen Schnitzelsorten abgebildet sind und was von einem anderen Rezenseten leider als Gammelfleisch-Parade bezeichnet wurde, kommt dem Essen im Restaurant definitiv nicht gerecht und ich finde es auch sehr schade, wenn man so etwas nur anhand von Hochglanz-Werbeschildern bewertet. Wir hatten uns von der Speisekarte für den Szegediner Gulasch mit Kartoffeln und das Tessiner Schnitzel mit Bratkartoffeln und Speckbohnen entschieden. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Insbesondere der Gulasch war keine fade, geschmacklose aufgewärmte Pampe wie man es sonst gerne mal an den Autobahnrasthöfen hat. Der Gulasch war vorallem auch top gewürzt, hatte eine tolle Konsinstenz und hat richtig gut geschmeckt; dass Essen war auch richtig anhaltend heiß und nicht nur mal schnell aufgewärmt in der Mikrowelle oder diesen Wärmebehältern, wie es sonst in Rasthöfen gerne üblich ist. Auch das Tessiner Schnitzel war prima. Die Panade war tatsächlich von Hand (das sieht man einfach), die Bratkartoffeln waren keine fertigen Einheitsstücken und das Schnitzel noch schön saftig. Alles in allem waren wir vom Ambiente und dem Essen sehr positiv überrascht. Die Bedienung war ebenfalls sehr freundlich und immer auf zack. Am Ende allem haben wir inkl. Getränke und Espresso 36 € bezahlt und das war wirklich sehr angemessen. Der Autohof bzw. das Restaurant hat uns sehr positiv überrascht und wenn wir mal wieder an der Strecke entlang kommen, dann werden wir definitiv dort wieder gerne einkehren."

Food Lounge

Food Lounge

St. Wolfgang-Straße 4, 10178, Berlin, Germany

Essen • Deutsch • Chinesisch • Europäisch


"Ich würde dieses Terrassencafé neben dem Radisson Blu Hotel in der Nähe der Museumsinsel zum Mittag- oder Abendessen empfehlen. Dieses Café befindet sich in der Nähe des Brunnens im Innenhof und hebt sich mit seinen bequemen orangefarbenen Kunstlederstühlen um die Tische herum von den anderen Restaurants auf diesem Innenhof ab. Auf den Rückenlehnen dieser Stühle sind orangefarbene Decken erhältlich, wenn das Essen im Freien für Kunden kühl ist. Darüber bedeckt ein transparentes Dach den Bereich und lässt Licht herein, wodurch der Bereich vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Eine weitere gute Sache ist, dass man auf dieser Terrasse draußen essen kann, ohne dass ständig Touristen vorbeikommen, da sich hier nur Terrassencafés gruppieren. Der Brunnen auf der Terrasse verleiht dem Bereich auch eine entspannende Note. Die Speisekarte ist 4-sprachig (deutsch, englisch, französisch, spanisch) und ermöglicht so eine einfache Speisenauswahl. Mehrere Kellner arbeiten in der Gegend, sobald Sie sich hinsetzen, wird die Speisekarte vor Ihnen platziert und Bestellungen für Getränke werden entgegengenommen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Speisen, die die meisten Kunden ansprechen würden - von deutschen Speisen (Eisbein/Eisbein, Currywurst, Schnitzel, Kartoffelsuppe, Apfelstrudel) bis hin zu internationalen Speisen (Pizza, Hamburger, Rippchen, Steak, Abendsalate, Suppe). ). Die Getränkekarte hatte auch eine große Auswahl von Säften, Bier, Wein bis hin zu gemischten Cocktails. Menüpunkte schienen wie an anderen Orten günstig zu sein. Der Essensservice war recht schnell. Wir haben hier 1 Abendessen gegessen, da es in der Nähe unseres Hotels war. Mein Mann hatte die Spareribs (13 Euro), während ich einen Thunfischsalat zum Abendessen (9,90 Euro) und ein großes Glas kalten Apfelsaft (3,90 Euro) hatte. Die Spareribs mit BBQ-Sauce waren zart vom Knochen und waren bereits zerschnitten und hoch auf dem Teller gestapelt, sodass es wie eine riesige Portion aussah. Mein Thunfischsalat war auch großzügig mit vielen Thunfischflocken aus der Dose, Kirschtomaten, Gurkenscheiben, Kidneybohnen, geschnittenem hartgekochtem Ei und ein paar Spritzern Mais aus der Dose, nicht nur Gemüse. Die Salatzutaten waren kalt und der Salat war knackig. Es sah leicht und lecker aus. Öl und Balsamico-Essig, jeweils in eigenen Flaschen auf dem Tisch, wurden zum Dressing des Salats verwendet. Eine kleine Schüssel Maischips mit geschmolzenem Mozzie-Käse war ein Extra, das ich nicht erwartet hatte. Jede Mahlzeit war sättigend, so dass kein Dessert benötigt wurde. Mir ist jedoch aufgefallen, dass Apfelstrudel hier etwas teurer war, als ich es in anderen Restaurants gesehen hatte - vielleicht wurde den Portionen in diesem Café Eis oder Vanillesauce hinzugefügt. Die Kellner schweben nicht über Ihnen und fragen, ob das Essen in Ordnung ist oder ob das leere Glas nachgefüllt werden kann oder ob Dessert und Kaffee gewünscht werden - ganz nach meinem Geschmack -, sodass man so lange verweilen kann, wie man möchte. Die Rechnung kam schnell nur auf Nachfrage. Auf der Rechnung wurde vermerkt, dass ein Trinkgeld nicht mit eingerechnet wird. Wir würden wahrscheinlich wieder hier essen, wenn wir in der Gegend wären. Dieses Café war nur wenige Schritte von unserem Hotel entfernt, so dass es nach einem langen Wandertag praktisch war, nicht zu lange zu laufen, um zu Abend zu essen. Das Essen war preiswert / reichlich / hat super geschmeckt, die Anlage war sauber, die Sitzgelegenheiten bequem. Da wir uns vor dem Abendessen in unserem Hotelzimmer gewaschen haben, haben wir nicht nach den Toiletten / Waschräumen des Cafés gesucht. Dieses Terrassencafé wäre auch für Besucher der Museumsinsel praktisch, da es in der Nähe der Bodestraßenbrücke (Bereich Alte Nationalgalerie/Neues Museum) liegt, die die Insel mit dem Festland verbindet."

Gasthof Schmucker

Gasthof Schmucker

Hauptstraße 91, 64756 Mossautal, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Der erste Punkt, den man hier beachten muss, ist, dass man für den gesamten Aufenthalt im Voraus zahlen muss. Ich hatte darum gebeten, ein Zimmer im 1. Obergeschoss zu bekommen, doch nachdem ich krank wurde, erhielt ich ein Zimmer im 2. Obergeschoss (das Hotel war leer, außer dass noch drei andere Personen da waren). Niemand half mir mit dem Gepäck, daher musste ich die Treppen dreimal hinaufsteigen. Im Zimmer: keine Dusche, Badewanne mit Vorhang – das hatte den Flair der 70er Jahre. Das Regal im Schrank war nicht geeignet, um darin seine Wäsche abzulegen. Das Schließsystem wurde nicht erklärt, weder der Parkplatz noch der Eingangsbereich waren geräumt oder gestreut, es war ziemlich glatt. Wenn man abends zum Hotel kommt, gibt es kein Außenlicht, die Beleuchtung schaltet sich erst ein, wenn man die Tür öffnet – sehr unangenehm für alleinstehende Frauen. Das Essen war mäßig, aber nicht so, dass man es am nächsten Tag wieder essen möchte. Am Abreisetag wurden die Handtücher während des Frühstücks aus dem Zimmer genommen, sodass man sich die Hände nicht mehr waschen konnte. Der einzige Lichtblick: die nette Frühstücksdame erklärte mir das Schließsystem. Aber das Frühstück war nichts Besonderes, eher enttäuschend; im Stehcafé habe ich bereits besser und günstiger gefrühstückt. Fazit: Ich werde hier niemals wiederkommen, in dieser Gegend gibt es für mich als Kunde sicher ausreichend Alternativen."