Gyros Mit Bifteki
Restaurant Mykonos

Restaurant Mykonos

Harkortstr. 110, 44225 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"{fazit vorab für den Schnell LESER:G Griechenlands Restaurant im zentrum Dortmund-Hombruchs mit verwandten Biergarten. richtige Küchenleistung. Lage: im Zentrum Dortmund-Hombruchs, auf der harten Kortstraße 110, gegenüber einem großen Platz eines Senior- und Einkaufszentrums. Parkplatz auf der Straße und in der nächsten Umgebung. die Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel ist auch in der Gehumgebung. Zweimal im Jahr treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen einer Arbeitsgruppe zum Gedankenaustausch, Klang usw. der Kollege, der sich immer für den Standort entschieden hat, wählte ein griechisches Restaurant im Zimmer dortmund. in meiner Rezension beziehe ich mich nur auf meine ausgewählten Diner und Getränke. ambiente: Sie betreten das Restaurant über eine mehrstufige Treppe und Sie sind bereits in einem Raum mit den üblichen "column-grott Blättern", die die griechische Gemütlichkeit einer griechischen Taverne darstellen sollen. ein kleiner, getrennter Raum in der Mitte, rechts ein separater Raum mit mehreren Tischen, und links auch ein kleiner Raum, hinter der rechten Seite der Servicebereich mit angrenzender Küche. alles ist etwas abgewinkelt, aber ziemlich schnabelhaft. die Tische mit cremefarbenen Tischdecken, Papierservietten von besserer Qualität und mit blauem Muster bedruckt, einfache Besteck, ein kleiner Kerzenhalter, eine Salz-Peffer-mentation (so genannte "Wastel-Sverrier" – für alte RK-Kritiker. an unserem Tisch bedeckt, habe ich einige Tischstühle bedeckt und fand es schon mit vielen verschiedenen Geschmack vor einem Tisch. aber alles ordentlich sauber und gut gepflegt. ein überdachter Tischservice: wir wurden von einem begrüßt (Sie können mir vergeben: einige korpulente blonde Dame mittleren Alters sehr freundlich, einfach zu vertraut mit Handshake und führte zu unserem reservierten Tisch. die Kartons wurden uns übergeben und nach unseren Getränken gefragt. die ausgewählten Speisen: das Menü enthält die “gewöhnlichen Verdächtigen der griechischen Küche”: kalt (krya orectika und warm (sesta orektika, tzaziki, suppening, Käsespezialitäten, Salate, Inlays, aus dem Ofen, Pfannkuchen und gyrosale Gerichte etc. Ich wählte tzaziki als Vorspeise (3,90 € und ein Hauptgericht: (Gyros mit bifteki, 12,90 € . die tzaziki wurde auf einem weißen Dessert Porzellangeschirr serviert, mit drei kleinen Scheiben geschmückt, um ein Dreieck zu bilden, in der Mitte davon eine kleine Oliven. Es gab 4 weiße Brotscheiben in einem Basty-Korb, der etwas trocken schmeckte. tzaziki brot für die tzaziki die tzaziki war frisch zubereitet, sehr cremig, nach Knoblauch schmecken angenehm, für mich ein ziemlich guter Start für diese einfache Küche, es schmeckte sehr gut für mich. Danach gab es einen Blattsalat, bestehend aus grünem Salat (Eisberg, Scheibengurke, Vierteltomate, einige julienne Streifen frischen Mundes, ein wenig Mais und einen starken Halsjoghurt oben. alles in allem nichts spannend, aber frisch und als Side-Salat passable. Ich habe diesen Salat als 2. Vorspeise verwendet. mein Hauptgericht – Gyros mit bifteki – wurde auch auf einem weißen Porzellanteller serviert, bestehend aus einem Portions-Gyros, einem ziemlich großen Bifteki (Hapfleisch gefüllt mit Schafkäse, einem Portions-Pommes Frites, einem Ball-Reis, ein bisschen tzaziki und einem kleinen Blatt-Salat. auf dem Fleisch einige Ringe rot roaring. Ich war enttäuscht von den Kreisen, weil es sich als pfannengyros erwiesen hat. Ich selbst erwartete die üblichen knusprigen Kreisel vom Grill. die pfannengyros war saftig und gut geschmeckt, aber enttäuschend durch die pfannengyros. Ich kann das selbst machen. ryros mit bifteki die bifteki zart, gut aromatisiert und aromatisiert, die cremige Füllung ist köstlich, insgesamt viel besser als die pfannengyros ich reich bin. die pommes fries frisch, innen noch etwas weich, außen schön rosa, so mag ich es. der Reis, leicht tomatisiert, sehr erinnert an einen Djuwetsch-Reis der Jugos geschmackvoll, okay, ein wenig würziger, aber das war es schon. rote Rohtwillringe über dem Fleisch sind geschmackvoller als gewöhnlich weiß. Es war bemerkbar, dass dieses Mal die Teller nicht mit überborden gefüllt waren, wie sie sonst in griechischer Ortschaft erlebt wurden, so dass beim Essen das Fleisch noch saftig und warm blieb. dass ich mich wohl fühlte. für Menschen, die gerne ihren „Urgelüsten“ beim Essen folgen, ist die griechische Küche richtig. Sie wissen in der Runde das Angebot, obwohl zum ersten Mal dieses Restaurant betroffen ist, wie alle griechischen Einheimischen dies anbieten. Eine außergewöhnliche man hier nicht erwarten kann. Getränke: Ich wählte als Getränk Mineralwassersegel (0,25 l 1,90 €, die Flasche wurde am Tisch geöffnet und das Mineralwasser gut gekühlt. aus dem Haus gab es nach dem Essen noch einen gut gekühlten Ouzo. die Ouzo nach der Sauberkeit: alle räumlichen Merkmale, die ich gesehen hatte, sind perfekt in jedem Blick. Ich habe die Toiletten nicht besucht. Fazit: Die heute gewählten Diner waren nicht “Götter”, sie waren gute Verkostung. Ich wusste, was ich vorhabe und hatte keine hohen Erwartungen. Dennoch waren die mir angebotenen Lebensmittel von ordentlicher Qualität, so dass Sie dieses Restaurant mit geeigneter Gelegenheit auf jeden Fall wieder besuchen können. meine Rezension: 3 – wenn es wieder kommt (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv wieder – nach „Kuechenreise“"

Taverna Astakos

Taverna Astakos

Eppendorfer Weg 164, 20253, Hamburg, Germany

Käse • Fleisch • Griechisch • Lieferdienste


"10.01.2020 Bei Anna im Astakos bin ich in letzter Zeit oft zu Gast und immer begeistert. Meine Freunde sind bisher auch alle zufrieden. Am Anfang habe ich meistens nur Gyros genommen. Inzwischen habe ich auch mal etwas durch die Karte ausprobiert. Moussaka schmeckt einfach köstlich, auch Stifado kann sich sehen lassen. Als Beilage mag ich gerne Bratkartoffeln. 30.12.2016. An einem Donnerstag um 19 Uhr bin ich mit einem Freund in diesem Restaurant. Schon beim Betreten habe ich ein gutes Gefühl. Wir werden freundlich begrüßt und der Tisch wird uns am Fenster angeboten. Der Ort ist sehr gemütlich und nicht besonders groß. Die Getränkebestellung wird aufgenommen und nur kurz darauf serviert. Ein Ouzo wird ebenfalls angeboten. Es wird nach den Beilagen zum folgenden Menü gefragt: 1. Gang: Pikilia Trio (Zaziki, Tamaras und pikante Schafskäsecreme) * 2. Gang: Griechischer Erbsensalat * 3. Gang: Doradenfilet mit Gemüse oder Griechische Grillplatte (Gyros, Schweinefiletsteaks, Bifteki) inkl. Wahlweise Beilage * 4. Gang: Revani Griechischer Grießkuchen mit Kokosraspeln Der erste Gang wird mit gutem Brot serviert. Besonders die pikante Schafskäsecreme kann überzeugen. Brot wird nachgereicht und alle drei Cremes werden vollständig aufgegessen. Ein großartiger Start. Der Salat ist auch ausgezeichnet und erfreut sich beim Hauptgang. Und hier muss ich ganz klar sagen: So gutes Fleisch habe ich in einem Griechen nicht mehr bekommen. Mein Begleiter ist auch total begeistert. Die besten Bifteki, die er je gegessen hat. Ein wirklich guter Grill. Reis und Kartoffeln sind ebenfalls top. Gyros fantastisch. Keine Scheiben sind gewürfelt oder in Fett getaucht. Nur reines Fleisch. Sehr allein: Gyros wurde als Beilage angeboten. Doch der Teil war sehr gut und auch für einen guten Esser wie mich mehr als ausreichend. Der kleine Kuchen mit Sahne zum Nachtisch ist genau richtig. Das ist alles, was ich noch geschafft habe. Zum Schluss gibt es noch einen Ouzo. Und weil die beiden Mädchen am Nebentisch den dritten nicht mehr wollen. Alles in allem ein gelungener Abend. Tolles Essen, herzlicher Service und eine harmonische Atmosphäre. Was will man mehr?"

Olympia Altwoogsmuhle

Olympia Altwoogsmuhle

Pirmasenser Str. 48, Lemberg I-66969, Deutschland, Germany

Pizza • Vegetarier • Europäisch • Griechisch


"Der jüngste Beitrag von DuresserGK0712 mit seinem Pulpo-Gericht machte Lust auf griechische Küche. Griechisch ist nicht meine Lieblingsküche, das mache ich kein Geheimnis daraus. Letzten Freitag war unser Treffen mit carpe.diem endlich im Mediterranen Fischmarkt in Wernau angesetzt. Ich wählte den (für mich) günstigsten Weg über Pirmasens. Mindestens einmal im Jahr habe ich hier ein persönliches Shopping-Event. Lemberg ist nur 5 Minuten Autofahrt entfernt und dort gibt es einen Griechen, den wir jetzt schon zum dritten Mal besuchten. So etwas ist uns bei keinem anderen Griechen passiert. Aber hier hoffte ich wieder auf guten Oktopus! Und wer weiß, ob es abends in Wernau Tintenfische gibt? Früher hieß das Restaurant „Gaststätte zur Altenwoogsmühle – 1587“, was bis heute beibehalten wird. Vor über 20 Jahren hatte ich dort mit meinem Vater zu Abend gegessen, damals noch unter dem deutschen Restaurantführer. Ich mag das ehrwürdige Gebäude sehr. Vor der Tür gibt es eine Terrasse mit mehreren Sitzplätzen. Die üppige Dekoration mit Blumengefäßen, Amphoren und Steinfiguren – ja, griechisch, das ist mir etwas zu viel. Ein privater Parkplatz direkt vor dem Haus ist ausreichend und kostenlos. Zwei Aussteller mit Tagesempfehlungen am Eingang: Gyros (ja, Sie wagen es, dieses Classic zu bieten und zu benennen) und für mich gefüllter, gegrillter Oktopus! Perfekt! Leider regnete es, also gingen wir ins Restaurant. Hier wurden wir freundlich begrüßt und durften einen Tisch wählen. Seit unserem letzten Besuch ist es im Restaurant ziemlich bunt geworden. Kein richtiges Farbkonzept, aber es wirkt freundlicher. Für Tische, Stühle, Tresen, Möbel, Wandverkleidungen: alles aus dunklem Holz. Eine gemütliche griechische Taverne ohne jedweden Geschmacksverfall. Ich habe die Toiletten nicht aufgesucht. Als sauber, aber wenig einladend erinnere ich mich seit dem letzten Besuch an sie. Sie entsprechen dem Bau von 1587. Vielleicht wurden sie mittlerweile modernisiert. Die Speisekarte wurde serviert und unsere Getränke waren willkommen. Die Karte bietet griechische Klassiker, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Glücklicherweise ist die Karte nicht so überladen wie bei anderen Griechen. Unsere Getränke: 2 kleine Mineralwasser, 0,25 l zu je 2,00 €. 1 alkoholfreies Pils, 0,33 für 2,20 €. Carpe.diem hatte uns dringend geraten, genügend Platz im Bauch für das Abendessen zu lassen. Meine Wahl fiel bereits stark: gefüllter und gegrillter Oktopus, statt Pommes wählte ich Reis, Beilagensalat für 15,00 €. Mein Mann wollte abends mit Fisch einsteigen. Er wählte ein gegrilltes Lachsfilet mit Pommes und Beilagensalat für 15,00 €. Die Beilagensalate wurden im Voraus mit ein paar Scheiben frischem Weißbrot serviert. Blattsalat, fein marinierten Kräutersalat mit Karotten, Zaziki und Peperoni. Das Essig-Öl-Dressing war leicht und gut gewürzt. Leider konnte ich hier kein gutes Olivenöl erkennen, ich vermute einfaches Speiseöl im Dressing. Das Essen ließ dann etwas auf sich warten, obwohl die anderen Gäste bereits mit Essen versorgt waren. Es störte uns nicht, es war Zeit für eine professionelle Mittagspause. Aus der Küche roch es verführerisch und ein wenig Hähnchen fiel uns ins Auge. Dann wurden unsere üppigen Gerichte dampfend heiß serviert. Der Oktopus ist ein Eyecatcher! Gefüllter und gegrillter Oktopus, saftig gegrillt, mit perfekt leicht gerösteten Aromen und gutem Kräutergewürz. Obendrauf eine Scheibe Orange. Der Reis, nicht trocken, sondern auch kurz in der Pfanne geschwenkt. Zaziki und eine Mayonnaise in einem kleinen Schälchen. Ich wusste nicht, dass die Kopfsüßspeise mit Reis gefüllt ist. Andernfalls hätte ich vielleicht eine andere Beilage gewählt. Die saftige und gut gewürzte Reisfüllung mit frischen Tomatenstücken, Feta und Peperoni war ausgezeichnet. Der Oktopus war zart und großartig gegrillt. Ich war vollkommen zufrieden. Mein Mann erhielt 3 Stücke saftig gegrillten Lachs mit knusprigen Pommes. Gegrillter Lachs mit Pommes, wie bei mir, ebenfalls mit Zaziki und Mayonnaise. Auch mein Mann war sehr zufrieden, machte sich jedoch ein wenig Sorgen um seinen abendlichen Appetit. Die Gerichte sind wirklich nicht klein. Der Lachs war außen gegrillt, innen schön saftig. Wir mögen keine trockenen Kräuter, aber wir fanden es nicht schlimm, es war jedenfalls sehr gelungen für die griechische Küche. Wir beiden verzichteten auf die Kräutermayonnaise, da es nichts dazu zu dippen gab. In der Zwischenzeit fragte die Griechin im Service (möglicherweise die Chefin) nach unserer Zufriedenheit. Wie üblich bei Griechen wurde uns nach dem Essen ein Ouzo aufs Haus angeboten. Wir bedankten uns für die Einladung. Bis zum nächsten Mal! Sicher."