Hühnchen-Satay
Coa

Coa

Wilhelminenstraße 10, 64283 Darmstadt, Germany

Tee • Bier • Cafés • Pasta


"Eigentlich hatten wir uns gefreut, dass ein weiteres asiatisches Restaurant in Darmstadt eröffnet hat, zumal das Coa im P-Magazin gut rezenziert worden ist. Der erste Besuch war indes schon etwas enttäuschend - das schrieben wir der Anfangsphase zu. Der gestrige Besuch hingegen hat dazu beigetragen, dass es keinen weiteren geben wird. Wir waren zu dritt und bestellten eine "Hot’n Sour Tofu Udon Bowl" (Udon-Nudeln und gebackener Tofu mit grünen Bohnen, Edamame, Karotten, Kirschtomaten, Koriander & Frühlingszwiebeln in sauer-scharfer Chili-Hühnerbrühe), Pad Thai, und eine Sommerrolle. Wir bestellten die Suppe in der vegetarischen Variante - wie in der Karte angeboten - und wiesen explizit darauf hin, dass es wirklich vegetarisch sein solle. Es kamen die Suppe und das Pad Thai und kurze Zeit später ein Curry. Das Ergebnis: die Suppe kam mit Hühnerbrühe, dafür ohne Edamame und grüne Bohnen, das Pad Thai hatte nichts mit dem zu tun, was wie je in Thailand als Pad Thai gegessen hatten und statt der Sommerrolle kam ein Curry (das wir mit Hinweis auf die ursprüngliche Bestellung zurückgehen ließen). Die Sommerrolle kam dann gar nicht mehr.Beim Abräumen fragte die Bedienung zwar, ob alles gut sei. Als wir verneinten und dieses auch begründeten kam nur eine profane Entschuldigung: "Oh, sorry."Schade eigentlich, denn das Ambiente würde großes Potential bieten. Wir schließen uns einem Kommentar an - "entweder Thailänder einstellen oder zumindest einen entsprechenden Kochkurs besuchen". Und - am Service arbeiten ist unerlässich!"

Weingut am Nil

Weingut am Nil

Neugasse 21, 67169 Kallstadt, Speyer, Germany

Terrasse • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Das ehemalige Weingut Schuster wurde von Familie Pohl 2010 erworben und die letzten Jahre peu à peu ausbebaut. Ende 2013 wurde der geschmackvoll renovierte Winzerhof mit Vinothek eröffnet. 2014 kam dann noch ein Gästehaus mit 8 Zimmern dazu. Das Symbol des Weinguts ist der Kallstadter Löwe, dem Löwenkopf und der Farbe Lila begegnet man im ganzen Anwesen. Weingut am Nil mit Gästehaus im Hintergrund Vor der Sonne suchen wir Schutz unter einem Sonnenschirm, natürlich einem lila Sonnenschirm und genehmigen wir uns zunächst eine kühlen 2013 Ungsteiner Riesling 7,40 € 0,25 Glas. Die feine mineralische Note mit dezenter Frucht begeistert und erfrischt. Dazu „Drei Bruschetta  „à la Nil“ mit geröstetem Knoblauch und Chili   6,50 €“ Drei Bruschetta „à la Nil“ mit geröstetem Knoblauch und Chili netter kleiner Imbiss.   Der 2013 SAUMAGEN Spätburgunder 9,70 € 0,25 Glas dagegen ist ein ganz anderes kraftvoll  komplexes Kaliber mit viel roter Frucht. Hierzu machte uns aus der keinen Kartete die: „Kross gebratene Alentejo Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiert – 10,90 €“ neugierig. Kross gebratene Alentejo Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiertSehr würzige portugiesische Wurst mit feinem, regionalem Edelbrand, der eigentlich zu schade zum Flambieren ist. Alentejo Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert Die angebotenen keinen Speisen, zumeist Antipasti oder Tapas, reichen bis zum Burger mit Wagyu Beef. Der portugiesische Einschlag ist dem Schwesterweingut im Alentejo geschuldet, dessen Weine hier ebenfalls angeboten werden. Weingut am Nil Innenbereich  Ein schicker Winzerhof der sich mit sehr freundlichem, motiviertem Service die Gäste begeistert. Und so wundert es nicht, dass neben Radfahrern wie wir, auch etliche Nobel Roadster um den Winzerhof parken. Auf jeden Fall eine schöne Abwechslung, wenn man in den Tagen zuvor anderswo bereits genügend Pfälzer Dreifaltigkeit oder Läwwerknepp mit Sauerkraut gekostet hat, denn dies gibt’s hier nicht.Weingut am Nil "