Weingut am Nil - Speisekarte

Neugasse 21, 67169 Kallstadt, Speyer, Germany

🛍 Terrasse, Asiatisch, Fast Food, Mexikanisch

4.4 💬 267 Bewertungen
Weingut am Nil

Telefon: +496322957910080,+4963229563160,+4963228011

Adresse: Neugasse 21, 67169 Kallstadt, Speyer, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 267

Webseite: https://seieinlilaloewe.de/

"Wir sind am Samstagabend (ohne Reservierung!) nach einer langen Wanderung zu viert zum Essen gekommen und haben tatsächlich sogar einen sehr schönen Tisch auf der herrlichen, mediterran anmutenden Terrasse erhalten. Gegenüber die kleine Vinothek mit Weinverkauf.Auf der sehr interessanten Karte ist für jeden was dabei, besonders angenehm waren die nicht allgegenwärtigen Vorspeisen. Wir hatten in Olivenöl ausgelassene "Brotstückchen" und die Bratpaprika (mindestens 25 Stück in einer Portion) - beides ausgezeichnet. Es gibt auch viele andere kleine tapas-artige Speisen. Nichts davon ist langweilig. Die 6 Langostinos (€ 24) mit Avocadosalat (der war leider etwas zu kalt) waren schön angerichtet und haben sehr gut geschmeckt, die Lammkoteletts (€ 18) auf lauwarmem Linsensalat ein Gedicht, das Rinderfilet (€ 23) und die Rotbarbenfilets (€ 21) wunderbar. Alles sehr schön angerichtet. Nicht zu vergessen der unaufgeregte, aufmerksame Service der beiden sehr natürlich-freundlichen Bedienungen. Das ist so nicht alltäglich - herzlichen Dank an die Damen!Wir waren jedenfalls begeistert und werden auf jeden Fall wiederkommen!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nil’s Best Friends…

Vorspeisen

Nachspeise

Buddha Bowls

Pasta

Eher Sättigend...

Fleischeslust Powered By Otto Gourmet

Grillgerichte

Salat Spezial

Rosé Dorade

Spanische Hauptspeisen

Fingerfood

Pizza

Meeresfrüchte

Beilagen

Zuckerbäckerei

Käsekultur

Up To Us…

Es Ist Noch Suppe Da…

Original Pinsa Romana

Sweets From My Heart...

User User

Sehr, sehr netter Service mit ausgesucht leckeren Kleinigkeiten. Und die Zubereitung war phänomenal! Unbedingt wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr leckeres Essen und gute Auswahl, wir waren zu 6. hat etwas gedauert aber alles super, sehr schön eingerichtet und tolle Atmosphäre


User
User

Sehr schöne​, ausgefallene Inneneinrichtung. Auswahl an Speisen sehr vielfältig mit außergewöhnlichen Kreationen. Mein Tipp: Das Rindertartar ist eine Wucht! Weinauswahl sehr gut und zu humanen Preisen. Service aufmerksam, professionell.


User
User

Ich war sie zum zweiten Mal. Wirklich sehr guter Service und ausgezeichnetes Essen. Die servierten Weine stammen aus dem angeschlossenen Weingut und einem angeschlossenen Weingut in Portugal. Toller Sekt. Die Zimmer sind auch ausgezeichnet. Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren spontan am Sa Mittag in Kallstadt um einen Happen zu essen. Glücklicherweise sind wir beim Weingut am Nil gelandet. Super schöner Innenhof mit viel Platz. Die Tische sind relativ groß, was bedeutet das es möglich ist, dass jemand anderes sich mit an den Tisch setzt. Pfälzer Gastlichkeit :-)Wir fanden die Karte super spannend und haben uns beim Hauptgericht für Flap Steaks mit Meersalz und frischem Pfeffer entschieden. Als Beilage Country Fries. Einfach nur der Hammer und für 25€/P absolut OK. Wir könnten noch viel mehr schreiben aber ich empfehle vorbei zu gehen. Einfach toll.


User
User

Sehr geschmackvolles Setting, die Labelfarbe lila zieht sich von der Fassade durch das ganze Etablissement. Selbst das hochwertige Besteck von LaGuiole ist lila.Für eine Restauration in einem Weingut sehr professionell und abwechslungsreiche Speisekarte mit vielen kleinen untypischen Gerichten. Das Tatar war geschmacklich perfekt mit frischen Kapern zum selbst anrichten. Das beigelegte Brot hätte nicht geröstet sein müssen, aber dies ist Geschmackssache.Die beiden Hamburger mit Wedges waren auch sehr schön angerichtet und mit einem würzigen Belag. Die Wedges im Fritierkörbchen heiss und mit Biss.Preislich bewegt es sich im Vergleich zu anderen Winzern im oberen Segment, ist aber durchaus ber...


User
User

Im mediteranen Hof sitzt man sehr gemütlich, tolles Ambiente allerdings kann es sein, dass man nicht alleine am Tisch sitzt. Man sollte besser reservieren. Wir waren eine größere Gruppe und alles was bestellt wurde war toll angerichtet und schmeckte hervorragend. Auf Sonderwünsche wurde auch eingegangen. Bedienung aufmerksam und nett. Schade, dass nicht eingekauft werden konnte, da der Verkaufsladen früh schließt (Weine und Essige aber doch recht teuer). Das Innere des Restaurants ist so toll stylisch, im Winter sitzt man sicher auch super gemütlich am Kamin. Die Tische sind ebenfalls sehr groß, bequeme Stühle und die geschmackvolle Deko lädt zum Herbst- oder Winterbesuch ein. Ein Weingut in... Speisekarte ansehen


User
User

Ambiente innen mit dekorativen Möbeln, Lampen und Theke sehr schön (modern + Schloss), leider war ein Stuhl zu sehr durchgesessen. Das Speisenangebot versprach auf der Karte ein kulinarisches Event, es schmeckte auch, aber leider störte die Art der Bedienungen. In dieser Preislage wünscht man sich einen Ansprechpartner und eigentlich auch ge/angelerntes Personal mit Servierkenntnissen und nicht im Sportlook und nicht das die Teller über den Tisch "rübergereicht" werden, ein Stück der flambierten Wurst auf den Boden fällt. Die bestellten Sachen wurden ständig von anderem Personal gebracht und ständig wurde zu Nachbestellungen aufgefordert, was von uns als Nötigung empfunden wurde. Wir hatten...


User
User

Meine Frau und ich haben hier zu Mittag gegessen. Das erste, was uns in den Sinn kam, als wir das vollgestopfte Restaurant betraten, war "das ist atemberaubend". So schön. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an interessanten Gerichten, die Vorspeisenplatte darf nicht fehlen. Alles sehr angenehm. Obwohl unsere Kellnerin sehr beschäftigt war, hielt sie ein gutes Serviceniveau aufrecht. Gut erledigt. Nur der Wein war nicht ganz mein Geschmack, aber das ist eine Frage des Weinstils, nicht der Qualität. Die Weine waren gut, nur nicht der Stil, den ich mag. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Auch die Preisgestaltung gefällt mir. Im Vergleich zu anderen Restaurants eher niedrig. Wir hatt...


User
User

Wir sind am Samstagabend (ohne Reservierung!) nach einer langen Wanderung zu viert zum Essen gekommen und haben tatsächlich sogar einen sehr schönen Tisch auf der herrlichen, mediterran anmutenden Terrasse erhalten. Gegenüber die kleine Vinothek mit Weinverkauf.Auf der sehr interessanten Karte ist für jeden was dabei, besonders angenehm waren die nicht allgegenwärtigen Vorspeisen. Wir hatten in Olivenöl ausgelassene "Brotstückchen" und die Bratpaprika (mindestens 25 Stück in einer Portion) - beides ausgezeichnet. Es gibt auch viele andere kleine tapas-artige Speisen. Nichts davon ist langweilig. Die 6 Langostinos (€ 24) mit Avocadosalat (der war leider etwas zu kalt) waren schön angerichtet... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Terrasse Speisen Sie al fresco auf unserer wunderschönen Terrasse, wo Sie eine köstliche Mahlzeit zwischen atemberaubenden Ausblicken und einer erfrischenden Brise genießen können. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen unter den Sternen.
  • Asiatisch
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Terrasse

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."