Hähnchenbrustfilet Gefüllt
Dionysos

Dionysos

Am Tulpenbrunnen 9, 06122, Halle, Germany

Käse • Bier • Salat • Griechisch


"Dieser Ort erinnerte mich an einen Film meiner großen, fetten griechischen Hochzeit. Wir waren eine Gruppe von 18 und haben vorher Tische reserviert, und dieser Ort sieht ziemlich voll aus (für Mittwochabend. Zum Schlimmen gab es nur 2 Kellner, die schlecht Deutsch und schlechter Englisch sprachen, das war ein reines Chaos: es war unmöglich mindestens einen fangen und erklären was wir wollten. der zeuge war echt nervös und wirkte nicht höflich. vergiss erstmal den kellner zu fragen was ich will (ich war 5. am tisch für 4 personen und bin gegangen. dann haben wir ihn nochmal angerufen. Als er uns Bier brachte, bekam mein Freund ein falsches, aber er ignorierte und sagte, er könne nicht alle Probleme lösen und rannte woanders hin (! Als wir unser Essen bekamen, bekam ein anderer Freund keinen Salat, aber er sagte er sollte nicht. dann zeigten wir die karte, die position des kellners änderte sich, er sagte der salat war schon serviert(! Endlich wurde der salat zum ausklang des abends gebracht als wir mit dem essen fertig waren. das interieur erinnert an die altmodische ddr -Runtauraunts mit Plastikdecken, falschen Steinen von Gips und Blumen. Die Speisekarte ist zu groß! Die Anzahl der Gerichte war ungefähr 450, aber der Unterschied war nur ein paar Zutaten in jedem! es war schwer für uns und das Personal, sich an die Bestellung zu erinnern und am Ende haben wir unsere Nummern auf die Servietten geschrieben. aber essen war sehr gut! Nach dem Essen vergeben wir diesen schrecklichen Männern fast. Dies ist das einzige Restaurant im Gegenteil, also wenn sie genug geduld haben, können sie es versuchen, aber ich würde lieber in die Stadt gehen."

Orankesee Terassen

Orankesee Terassen

Orankestr. 41, 13053 Berlin, Germany

Griechisch • Vegetarisch • Mittagessen • Mediterrane


"Wir sind gestern Abend spontan zum Orankesee gefahren, nachdem wir in der Zeitung von den neuen Terrassen gelesen hatten. Unsere Neugier war geweckt... Der Außenbereich war bis zum letzten Platz gefüllt, was bei dem Sommerwetter kein Wunder ist. Glücklicherweise wurde zwei Minuten nach unserer Ankunft ein Tisch frei. Der Service begrüßte uns sehr freundlich, was uns gleich gefallen hat. Die äußerst umfangreiche Speisekarte, die wir zuvor im Internet erkundet hatten, machte die Entscheidung nicht ganz einfach. Auf jeden Fall nahm unser lustiger und sympathischer Kellner unsere Getränke und Bestellung auf, und nach etwa 25 bis 30 Minuten hatten wir unseren Salat. 10 Minuten später wurde uns das Hauptgericht serviert. Es sah köstlich aus und schmeckte auch so. Der Service fragte uns, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei – großartig, vor allem, da das Restaurant voll war. Das Ambiente, der Blick auf den See während des Sonnenuntergangs und die Ruhe machten unser Dinner perfekt. Wir kommen gerne wieder, um den Biergarten mit SB zu testen. Nach unseren Beobachtungen ging es dort alles sehr gut. Man sollte so einem schönen Ort, wie man es auch mit Politikern macht, einfach die berühmten 100 Tage Zeit geben, um herauszufinden, wie man Routineprozesse definiert und die Teamarbeit stärkt. Jeder sollte sich selbst ein Bild von den Orankesee-Terrassen machen. Wer das nicht bevorzugt, kann einfach eine Decke und einen Picknickkorb mitbringen und sein eigenes Abendessen auf den grünen Wiesen direkt am See genießen. Prost und bis bald an diesem schönen Ort!"

Athos

Athos

Waldweg 11, 28790 Schwanewede, Lower Saxony, Germany

Tee • Fisch • Asiatisch • Griechisch


"€62.70 General: Ich versuche nur zu erklären, was uns nach Schwanewede in das Athos getrieben hat. Es waren die guten Bewertungen auf anderen oberflächlichen Plattformen. Die Aussage des Semigourmet in der Vorkritik auf RK, dass zumindest das Essen gut sei, der Service aber schlecht, kann ich leider nicht bestätigen. Schwaneweder, die weite Wege scheuen, mögen das Athos weiterhin reichlich frequentieren, wie es am Samstagabend der Fall war, wir werden die Reise jedoch nicht ein zweites Mal antreten. Das Athos bietet eine Homepage, leider ohne Einblick in die Speisekarte [hier Link]. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei drei Sternen. Nach mehreren griechischen Kritiken in Bremen habe ich beschlossen, ein Ranking zu erstellen. Es basiert auf RK-Bewertungen. Hierbei wird es mit meinen Bewertungszwischenschritten gewichtet, Essen zweimal, PLV einfach, bei gleicher Punktzahl wird mehrmals ein Rang vergeben: 1. Orpheas, Burg Grambke: 4,17 2. Kalymnos, Burg Grambke: 4 3. Meos, Lehesterdeich: 3,83 3. Poseidon, Gröpelingen: 3,83 3. Symposio, Neustadt: 3,83 4. Katerini, Fähre Lobbendorf: 3,67 5. Olympia, Grohn: 3,58 6. Ifestos, Fähre Lobbendorf: 3,5 6. Irodion, Fähre Lobbendorf: 3,5 7. Parthenon II, Gröpelingen: 3,33 7. Artemis, Lüssum Bockhorn: 3,33 8. Poseidon Blumenthal: 3,33 9. Sparta, Lesum: 3,25 9. Taverna Saloniki, Neustadt: 3,25 10. Akropolis, Fähre Lobbendorf: 3,17 11. Kiriaki, Lesum: 3 11. Kreta, OHZ: 3 11. Athos, Schwanewede: 3 Service: Eigentlich lief es gut. Ein mieser Kommentar am Empfang und ein sehr schneller Getränkeservice durch einen freundlichen jungen Mann hinterließen einen guten Eindruck. Sechs meist jüngere Betreiber und der Gastgeber mit einem kontrollierenden Blick werden gezählt. Wie so oft baten wir darum, eine Pause zu den Hauptgerichten nach der üppigen Vorspeiseauswahl zu machen. Dies wurde nicht widersprochen, aber leider auch nicht angeboten, die Hauptgerichte in der Küche erst auf unsere Anfrage zu bestellen. Gerade als wir unsere Vorspeise beendet hatten und vor sechs leeren Tellern und Platten saßen, kam ein Bediener mit den Hauptgerichten. Wir lehnten die Annahme ab. Dann bekamen wir das Gefühl, durch Ignorieren bestraft zu werden. Niemand, auch nicht der Gastgeber, der mehrmals an unserem Tisch vorbeiging, unternahm etwas, um aufzuräumen und nach einer weiteren Getränkebestellung zu fragen. Ich musste einen Bediener ansprechen und um Aufräumung und weitere Getränke bitten. Kurz danach kamen die Hauptgerichte. Wie ich nach einem Bissen Gyros bemerkte, war es das Essen, das zurückgenommen wurde, jetzt nur noch lauwarm. Ein fröhlicher Versuch, wie ich dem Gastgeber sagte. Er räumte schnell auf, versprach eine frische Zubereitung und brachte einen beruhigenden Ouzo. So führte unser bemerkenswerter Entschluss zu einem Kriseneinsatz des Gastgebers. Dennoch nur drei Sterne für die Arbeit am Tisch. Getränkepreise gemischt: Ein Pils 0,3 l ist für moderate €2,30 erhältlich, die Flasche Mineralwasser 0,75 l kommt auf kulante €4,50. Die wenigen offenen Weine auf der Karte beginnen fürs Viertel bei €4,20 Rot oder Nachstellung der Flasche 0,5 l Malamatina, die 3. 8,80 € beträgt, gibt es einen Vergleich: Symposio Bremen Neustadt: €7,10. Vom Haus gibt es einen Ouzo als Begrüßung und zur Abrechnung. Essen: Wir wählten Gigantes €4,50, Feta mit Zwiebeln €4,80, Calamaresalat €5,90 und gegrillte Pepperoni mit Knoblauchsauce €4,10. Einfach Bohnen in gewürzter Tomatensoße. Das Calamarese-Stück mit dem typischen Geschmack nach Dosenware, die eher kleine Anzahl von Pepperoni wurde mit einem dicken Streifen industrieller Cocktailsauce mit einem Hauch von Knoblauch serviert und der Feta war wieder einmal von der weicheren und geschmacklosen Sorte, bei der ich immer schwank. ob ich Schafskäse schmecke oder ob ich trotz des ausdrücklichen Namens Feta Kuhkäse auf der Karte schmecke. Die Grillplatten waren einmal mit Leber und Gyros Leonidas, €10,80 und Gyros, Souvlaki, Kefte Frikadelle, Odysseus, €12,50 abgedeckt. Die sehr dünn geschnittene Leber und die gehackte. Das Souvlaki flach geschnitten und trocken; das Gyros frisch und mager, aber leider ausgebleicht und ohne, wie bereits von Semigourmet festgestellt und Tsatsiki serviert wurde. Addition aller Zeiten weiter und ein ordentlicher Kräutersalat. Die Portionen gut bemessen. Die Höhen des Heiligen Berges erreichten das Essen nicht und blieben auf der Ebene bei drei Sternen. Ambiente: Das Athos ist nicht ein typisch blau-weißes Griechenland von Farbe und Dekoration. Nur einige Figuren, angedeutete Säulen und klingende Musik sorgen für Folklore. Dunkle Holztöne, weißer duftender Mauerwerk und warme Wand- und Deckenfarben vermitteln den Eindruck. Wir zählten insgesamt vier Bereiche, in denen viele Gäste Platz finden. Der Hauptplatz vor den Bäumen ist gut aufgeteilt und man sitzt an nackten, dunklen Nischentischen, die ausreichend dimensioniert sind, auch die Gehwege sind rechteckig. Die Bänke sind mit Kunstleder überzogen. Nach Einbruch der Dunkelheit empfanden wir es als düster, da die in der aufwändig gestalteten Decke eingebetteten Spots nicht zur Beleuchtung geeignet sind und nur wenig Licht an den Tischen bieten. Die Qualität des Aufenthalts ist gut. Eine Terrasse ist für die warme Jahreszeit vorhanden. Die Toiletten sind geräumig und frisch. Sauberkeit: Alles in Ordnung."