Athos - Speisekarte

Waldweg 11, 28790 Schwanewede, Lower Saxony, Germany

🛍 Tee, Fisch, Asiatisch, Griechisch

4 💬 2109 Bewertungen

Telefon: +4942099869371

Adresse: Waldweg 11, 28790 Schwanewede, Lower Saxony, Germany

Stadt: Schwanewede

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2109

Webseite: http://www.athosschwanewede.de/

"Restaurantbewertung: €62,70 Allgemein: Ich möchte erklären, was uns nach Schwanewede ins Athos geführt hat. Es waren die guten Bewertungen auf anderen oberflächlichen Plattformen. Die Aussage von Semigourmet in der Vorbewertung auf RK, dass das Essen zumindest gut, der Service jedoch schlecht ist, kann ich leider nicht bestätigen. Schwaneweder, die weite Wege scheuen, dürfen sich gerne weiterhin zahlreich im Athos versammeln, aber wir werden die Reise ein zweites Mal nicht antreten. Das Athos bietet eine Homepage, leider ohne Einblick in die Speisekarte [hier Link]. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei drei Sternen. Nach mehreren griechischen Bewertungen in Bremen habe ich mich entschieden, ein Ranking zu erstellen, das auf RK Bewertungen beruht. Hier wird es mit meinen Zwischenbewertungen gewichtet: Essen zweimal, PLV einfach, bei gleicher Punkteanzahl wird der Rang mehrfach verliehen: 1. Orpheas, Burg Grambke: 4,17 2. Kalymnos, Burg Grambke: 4 3. Meos, Lehesterdeich: 3,83 3. Poseidon, Gröpelingen: 3,83 3. Symposio, Neustadt: 3,83 4. Katerini, Fähre Lobbendorf: 3,67 5. Olympia, Grohn: 3,58 6. Ifestos, Fähre Lobbendorf: 3,5 6. Irodion, Fähre Lobbendorf: 3,5 7. Parthenon II, Gröpelingen: 3,33 7. Artemis, Lüssum Bockhorn: 3,33 8. Poseidon Blumenthal: 3,33 9. Sparta, Lesum: 3,25 9. Taverna Saloniki, Neustadt: 3,25 10. Akropolis, Fähre Lobbendorf: 3,17 11. Kiriaki, Lesum: 3 11. Kreta, OHZ: 3 11. Athos, Schwanewede: 3 Service: Eigentlich lief es gut. Ein unfreundlicher Kommentar beim Empfang und ein sehr schneller Getränkeservice durch einen freundlichen jungen Mann hinterließen einen positiven Eindruck. Es waren insgesamt sechs meist jüngere Bedienungen und der Wirt mit einem kontrollierenden Blick anwesend. Wie so oft, baten wir darum, eine Pause zwischen den vielen Vorspeisen und den Hauptgerichten einzulegen. Dies wurde nicht widersprochen, jedoch auch nicht angeboten; die Hauptgerichte wurden nur auf unsere Bitte hin in der Küche bestellt. Kaum hatten wir unsere Vorspeisen beendet und saßen vor sechs leeren Tellern, als eine Servicemitarbeiterin mit den Hauptgerichten kam. Wir lehnten die Annahme ab. Dann hatten wir das Gefühl, mit Ignoranz bestraft zu werden. Niemand, nicht einmal der Wirt, der mehrmals an unserem Tisch vorbeiging, machte sich die Mühe, abzuräumen und nach einem weiteren Getränk zu fragen. Ich musste selbst einen Bedienungen ansprechen und bitten, abzuräumen und mehr Getränke zu bringen. Kurz darauf kamen die Hauptgerichte. Als ich nach einem Bissen vom Gyros bemerkte, dass das Essen zurückgenommen wurde, war es nun nur noch lauwarm. Ein fröhlicher Versuch, es beim Wirt zu reklamieren. Er räumte schnell ab, versprach eine frische Zubereitung und brachte einen beruhigenden Ouzo. So führte unser merklicher Einspruch zu einer Krisenintervention des Wirts. Trotzdem nur drei Sterne für die Tischbedienung. Die Getränkepreise sind gemischt: Ein Pils 0,3 l kostet moderate €2,30, die Flasche Mineralwasser 0,75 l kommt kulant auf €4,50. Die wenigen offenen Weine auf der Karte beginnen bei 4,20 € für das Viertel Rotwein oder 8,80 € für die Flasche 0,5 l Malamatina. Zum Vergleich: Symposio Bremen Neustadt: 7,10 €. Vom Haus gibt es einen Ouzo zur Begrüßung und bei der Rechnung. Essen: Wir wählten Gigantes 4,50 €, Feta mit Zwiebeln 4,80 €, Calamaressalat 5,90 € und gegrillte Pepperoni mit Knoblauchsauce 4,10 €. Die Bohnen in gewürzter Tomatensoße waren okay. Die Calamare hatten den typischen Dosen-Geschmack, die eher kleine Anzahl an Pepperoni wurde mit einer dicken Schicht industrieller Cocktailsauce mit einem Hauch Knoblauch serviert, und der Feta war erneut eine der weicheren und geschmacklich schwachen Varianten, bei der ich immer schwanke, ob ich Schafskäse oder Kuhkäse herausgeschmeckt habe, trotz des ausdrücklichen Namens Feta. Die Grillplatten waren einmal mit Leber und Gyros Leonidas, €10,80 und Gyros, Souvlaki, Kefte Frikadelle Odysseus, €12,50 belegt. Die sehr dünn geschnittene Leber und das Hackfleisch wurden serviert. Das Souvlaki war flach geschnitten und trocken; das Gyros war frisch und mager, aber leider fade und, wie bereits von Semigourmet festgestellt und kritisiert, ohne die servierte Tsatsiki. Dazu gab es den üblichen Reis und einen anständigen Kräutersalat. Die Portionen waren gut. Die Höhen des Heiligen Berges erreichten das Essen nicht und blieben in der einfachen Drei-Sterne-Kategorie. Ambiente: Das Athos ist farblich und dekorativ kein typisches blau-weißes Griechenland. Nur einige Figuren, angedeutete Säulen und klangvolle Musik vermitteln Folklore. Dunkle Holztöne, weiß geflieste Wände und warme Wand- und Deckenfarben hinterlassen einen angenehmen Eindruck. Wir zählten insgesamt vier Bereiche, in denen viele Gäste Platz finden. Der Hauptbereich vor der Tresen ist gut strukturiert, und man sitzt an schlichten, dunklen Nischentischen, die ausreichend dimensioniert sind; auch die Laufwege sind rechteckig. Die mit Kunstleder bezogenen Bänke. Nach Einbruch der Dunkelheit empfanden wir es als zu dunkel, da die in die aufwändig gestaltete Decke eingelassenen Spots nicht für ausreichendes Licht sorgen und nur wenig Licht an den Tischen spenden. Die Aufenthaltsqualität ist gut. Für die warme Jahreszeit ist eine Terrasse vorhanden. Die Toiletten sind geräumig und sauber. Sauberkeit: Alles in Ordnung."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Gyros

Salate

Grillgerichte

Grillplatten

Vom Grill

Rindfleisch

Meze

Schwein

Indische Lamm-Spezialitäten

Brot

Vorspeisen

Meeresfrüchte

Spezialitäten

Fleisch

Vegetarische Gerichte

Schnitzel

Gegrillte Spezialitäten

Gemischte Grillplatten

Mittagsmenü

Extras

Fleischgerichte

Grillpplatten Für 2 Personen

Grillspezialitäten

Grill- Und Fischplatten

Grill - Lamm

Grillplatten Für Gourmets

Fischgerichte

Grillspezialitäten Für 4 Personen

Platten Für Zwei

Jörg Jörg

Die Atmosphäre war ungemütlich, das Essen war gut. Tzatziki muss man für 5,50 Euro extra bestellen, die Getränke sind zu teuer und der Service war unaufmerksam. Schade, ich bin enttäuscht.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

FGmbbH
FGmbbH

Restaurant Athos in Schwanewede. Wie immer gutes Essen. Giros, Sulflaki, Bifteki alles in guter Qualität. Bedienung nett und freundlich. Der einzige kleine Kritikpunkt, die Laute Musik. Ob man die zählen kann?


vera
vera

Wir waren am Mittwoch das erste mal hier. Ein tolles Ambiente, das Essen ein Traum (der Tzaziki ein muss . Wir hatten einen unvergesslichen Abend. Der Chef es Hauses macht ein sehr sympathischen und gepflegten Eindruck. Wir sehen uns auf jeden Fall nochmal : .


Andreas
Andreas

Eigentlich war es ein sehr angenehmer Abend. Leider wurde ich bei der Bezahlung so sehr unter zeitlichen Druck gesetzt das ich meine Pin Nummer vergessen habe. Das war sehr unangenehm und das ist mir noch in keinem anderen Restaurant passiert. Sorry, ein peinlicher Vorfall. Speisekarte ansehen


Slathibatfas
Slathibatfas

Schönes Restaurant mit gemütlicher Terrasse. Bedienung ist schnell und freundlich und auch der Inhaber ist der geborene Gastgeber. Essen ist top, würde nur die Menge an Kartoffeln bemängeln, die bei Fischgerichten als Beilage serviert wird. Wir waren mehrfach dort und jedes Mal lagen dem Fisch nur vier Kartoffelscheiben bei.


Nijo
Nijo

Hier ist die umgeschriebene Restaurantbewertung auf Deutsch: Abholung: Ich habe 2x Zaziki bestellt und bezahlt, jedoch war nur 1x in der Tüte enthalten. Das Essen war nicht mehr warm, obwohl wir um 18:00 Uhr bestellt haben und pünktlich um 18:00 Uhr da waren. Hätte das Essen warm gewesen, hätte es ganz gut geschmeckt. Der Inhaber ist unfreundlich und wirkt genervt von den Kunden. Wir ziehen es vor, woanders hinzugehen.


Simone
Simone

Im Mai und Juni 2013 waren wir etwa einen Block von diesem Restaurant in Schwanewede entfernt. Das Restaurant befindet sich einige Blöcke südwestlich des Stadtzentrums in einem Wohngebiet. Wir bemerkten, dass es immer voll war, was wir an der Anzahl der Autos auf dem Parkplatz feststellen konnten, also entschieden wir uns, es auszuprobieren. Während unseres Aufenthalts gingen wir insgesamt sechs Mal dorthin. Jedes Mal wurden wir herzlich empfangen, obwohl wir nicht sehr gut Deutsch sprechen. Das Essen ist absolut das beste mediterrane griechische Essen, das wir je hatten, und der Service war immer spektakulär, freundlich und prompt. In diesem Restaurant ist es Tradition, dass alle Gäste kurz... Speisekarte ansehen


Steffen
Steffen

Im Mai und Juni 2013 haben wir in Schwanewede, nur einen Block von diesem Restaurant entfernt, übernachtet. Das Restaurant liegt ein paar Blocks südwestlich des Stadtzentrums in einem Wohngebiet. Uns fiel auf, dass es immer sehr voll war, wenn wir die Anzahl der Autos auf dem Parkplatz sahen, also beschlossen wir, es auszuprobieren. Während unseres Aufenthalts gingen wir sechs Mal dorthin. Jedes Mal wurden wir herzlich empfangen, obwohl wir nicht sehr gut Deutsch sprechen. Das Essen ist absolut das beste mediterrane und griechische Essen, das wir jemals hatten, und der Service war immer spektakulär, freundlich und prompt. In diesem Restaurant ist es Tradition, dass alle Gäste kurz nach dem P...


Henriette
Henriette

**Restaurantbewertung: 62,70 €** **Allgemeines:** Ich versuche, mir zu erklären, was uns nach Schwanevede ins Athos getrieben hat. Es waren die guten Bewertungen auf anderen oberflächlichen Plattformen. Die Aussage von Semigourmet in der Vorbewertung auf RK, dass das Essen wenigstens gut und der Service schlecht sei, kann ich leider nicht bestätigen. Umso enttäuschender war es, dass an einem Samstagabend das Athos gut besucht war und wir während unseres Besuchs nicht ein zweites Mal dort essen wollten. Das Athos bietet eine Startseite, leider ohne Blick auf die Speisekarte [hier Link]. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei drei Sternen. Nach mehreren griechischen Bewertungen in Breme...


Toni
Toni

Restaurantbewertung: €62,70 Allgemein: Ich möchte erklären, was uns nach Schwanewede ins Athos geführt hat. Es waren die guten Bewertungen auf anderen oberflächlichen Plattformen. Die Aussage von Semigourmet in der Vorbewertung auf RK, dass das Essen zumindest gut, der Service jedoch schlecht ist, kann ich leider nicht bestätigen. Schwaneweder, die weite Wege scheuen, dürfen sich gerne weiterhin zahlreich im Athos versammeln, aber wir werden die Reise ein zweites Mal nicht antreten. Das Athos bietet eine Homepage, leider ohne Einblick in die Speisekarte [hier Link]. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei drei Sternen. Nach mehreren griechischen Bewertungen in Bremen habe ich mich entsc... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Restaurant Katerini

Restaurant Katerini

Hammersbecker Straße 164, 28755, Bremen, Germany

Speisekarte • Grill • Barbecue • Griechisch • Lieferdienste


"Lieber Leser, Das Restaurant Katerini ist zweifellos ein kulinarischer Höhepunkt in unserem Leben. Meine Frau und ich haben das Vergnügen, regelmäßig in diesem wundervollen Lokal zu dinieren. Es ist unsere go-to-Adresse für erstklassiges Essen und angenehme Atmosphäre. Das Ambiente des Restaurants ist einfach einladend und entspannend. Die warme Beleuchtung und die geschmackvolle Inneneinrichtung schaffen eine Atmosphäre, die dazu einlädt, sich wohl zu fühlen. Der Service ist stets freundlich, professionell und zuvorkommend. Die Mitarbeiter:innen sind aufmerksam und bemühen sich, jedem Gast ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Was die Speisen betrifft, so sind sie schlichtweg exquisit. Die Karte bietet eine breite Auswahl an Gerichten, von traditionell griechischen Spezialitäten bis zu modernen Variationen. Die Qualität der Zutaten ist stets erstklassig, und das schmeckt man in jedem Bissen. Besonders hervorzuheben sind die aromatischen Gyros, die zarten Souvlaki-Spieße und die köstlichen Meeresfrüchtegerichte. Die Gerichte werden wunderschön präsentiert und sind stets frisch zubereitet. Die Weinkarte ist ebenso beeindruckend. Es gibt eine Vielzahl an erlesenen Weinen, die perfekt zu den Gerichten passen. Die Empfehlungen des Personals sind stets herausragend. Wir schätzen es sehr, dass das Restaurant Katerini nicht nur großartiges Essen, sondern auch eine herzliche und einladende Atmosphäre bietet. Es ist der perfekte Ort, um besondere Anlässe zu feiern oder einfach nur ein entspanntes Abendessen mit Ihren Liebsten zu genießen. Alles in allem ist das Restaurant Katerini ein Juwel in der Gastronomieszene. Wir können es nur wärmstens empfehlen. Wir sind jeden Monat mindestens einmal dort und werden dies sicherlich auch in Zukunft beibehalten, denn hier schmeckt es uns einfach immer wieder besonders gut! Herzliche Grüße, Frank Panzer"

Aumunder Garten

Aumunder Garten

Meinert-Löffler-Straße 97, 28755 Bremen, Germany, Germany

Speisekarte • Tee • Buffet • Desserts • Chinesisch


"Ich habe wohl kein anderes Restaurant so oft besucht wie den Aumunder Garten, schon als Kind war ich dort oft und meine Eltern kennen das Etablissement noch als Aumunder Landhaus. Früher waren sich alle Familienmitglieder einig: Aumunder Garten DAS chinesische Restaurant schlechthin, 5 Sterne. Doch inzwischen wirkt das Essen nicht immer so qualitativ hochwertig, da ist ein Chop Suey mal hier zu flau und die knusprige Ente da zu fettig und nicht eben sehr super knusprig. Seit einigen Jahren gibt es, wohl dem Konkurrenzdruck geschuldet, freitags immer ein Buffet. Die Auswahl ist okay, aber ich gehe nicht mehr hin: Das Essen wird gefühlt noch mehr im eilig stumpfen Fließbandverfahren hin geschmissen und muss Abstriche hinnehmen, außerdem ist es voll und laut und der Buffetbereich zu eng. Der Mittagstisch lohnt sich da noch am Ehesten, da schmeckt das Essen auch besser. Was klar auffällt: Ist die Chefin nicht im Haus, lässt es so manche/r Angehörige/r des Personals schonmal ruhiger angehen, das Essen braucht länger, es werden Flüchtigkeitsfehler gemacht (explizit Vorspeise und Hauptgang OHNE Pilze bestellt, 2 x betont vergessen, Pilze im Essen) und die Stimmung der Angestellten wirkt lustlos, stumpf. Was mir persönlich zu schaffen macht: Je älter ich werde, desto mehr leide ich unter dem Asiaessen Syndrom bzw. dem vielen Gluten: Magenunruhe, Durchfall und Bauchschmerzen, an besonders schlimmen Tagen (oder beim qualitativ eh nicht herausragenden Freitagsbuffet, welch ein Zufall) geht das schon im Restaurant los. Auf explizite Bitten bekam ich meine Speisen auch ohne Gluten und hatte prompt derbe Geschmackseinbußen; sehr schade, das muss doch auch anders gehen lecker ohne Geschmacksverstärker. Fazit: Nostalgie und gelegentlicher Jieper auf Asiafood treiben mich immer mal wieder zum Aumunder Garten, aber viel, viel seltener als früher, wo wir teilweise alle 2 Wochen gern gekommen sind."