Schinken Und Käse Schinken Und Käse
Finca Hannover Finca Celona Hannover Marienwerder

Finca Hannover Finca Celona Hannover Marienwerder

Garbsener Landstraße 25, 30419 Hannover, Germany, Germany

Pizza • Tapas • Vegetarisch • Mediterrane


"Die Finca Bar Celona liegt in der Nähe der B6, in Hannover-Marienwerder. Der Standort gibt es schon seit einigen Jahren und ist eigentlich immer gut besucht. Vor ein paar Monaten hat uns ein Arbeitskollege zum runden Geburtstag zum Sonntagsbrunch eingeladen. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr kann man sich für 9,50€ den Bauch vollschlagen, inklusive Wasser und Saft. Ab und zu war ich schon mal dort, aber nicht zum Brunchen, sondern eher auf ein leckeres Abendbier. Irgendwann ist halt immer das erste Mal.... Gegen halb elf trafen wir uns vor der Finca. Es wurde ein wenig geplaudert, aber schnell eine Zigarette geraucht. Dann betraten wir das Lokal, ein freundlicher Kellner kam sofort auf uns zu und reservierte uns einen schönen Tisch am Fenster, in der Nähe des Eingangs. Die erste Runde Kaffee wurde bestellt, gefolgt vom Buffet. Was dort für die 9,50€ geboten wird, ist schon erstaunlich.... Natürlich gibt es hier nur Brötchen, alles andere hätte mich sehr überrascht, aber dafür in einer großen Auswahl. Verschiedene Brote sowie Toast sollten als Alternative zu den Brötchen völlig ausreichend sein. Dann ging es weiter mit den Belägen. Wer darauf verzichten kann. Für die Süßen unter uns gibt es verschiedene Sorten Marmelade, Honig und Nutella. Wer es herzhafter mag, ist mit den Wurst- und Käsetellern besser bedient. Auch eine Vielzahl von Aufschnitt ist vorhanden. Ob Landschinken, Salami, Geflügelscheiben oder Fleischsalate, lizensierte Kochschinken, herzhafte Leberwurst oder Teewurst, Gurkensalat, einige Käsesorten, darunter auch frische Käsevarianten,... hier sollte wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein. Lecker sind auch die Rührei nach Wunsch zubereitet, wer mag kann auch kleine Frikadellen und Würstchen kosten. Meine Favoriten waren definitiv die gebratenen Pilze mit Zwiebeln. Mein Kollege schwärmte von dem Fisch. Zwischendurch geht immer ein kleiner Salat mit frischem Eisbergsalat, knackigen Paprika, knackigen Gurken, rohen Champignons und roten Zwiebeln. Auch die Auswahl an kleinen Küchlein, Donuts und Muffins sei nicht unerwähnt. Die Möglichkeit, Waffeln am Waffeleisen zuzubereiten, ist gut, aber die Wartezeit in der Schlange ist nicht dieselbe. Das Essen war großartig, wir haben nach und nach kleine Portionen geholt. War etwas leer, wurde es sofort nachgefüllt. Was mich dann gestört hat, waren die Menschenmassen. Es war immer voll und voll, und der Service kam nicht mehr hinterher mit unseren Getränken. 45 Minuten für eine Kaffeepause finde ich schon grenzwertig, gut, während der Kaffee jetzt im Preis inbegriffen war, habe ich das trotzdem verstanden. Insgesamt war es dennoch ein gelungener Morgen, wir hatten viel Spaß, haben lecker gefrühstückt und über etwas anderes als die Arbeit gesprochen. Der Service war freundlich, nur ein wenig überfordert, was ich bei einem solchen Andrang am besten verstehen kann. Die Toiletten im Obergeschoss waren übrigens sauber. Übrigens finde ich den recht großen Außenbereich toll. Während die Erwachsenen ihr Getränk oder Essen genießen, können sich die Kinder auf dem riesigen Spielplatz austoben. Aufgrund des großen Kundenandrangs wurde ein zusätzlicher Parkplatz einige Meter weiter gebaut. Ich kann den Sonntagsbrunch auf jeden Fall empfehlen."

Württemberger Hof

Württemberger Hof

Bismarckstraße 24, 71634, Ludwigsburg, Germany

Suppe • Salate • Deutsch • Fleisch


"Unser Sohn mit Familie hatte sich für einen Besuch angemeldet und da wir immer zufrieden im Württemberger Hof waren, hatten wir uns hier für das Mittagessen angemeldet. Die sehr behinderte Baustelle wurde geräumt, so dass es einen freien Zugang gab. Das Parken ist kein Problem, da der Württemberger Hof über einen eigenen großen Parkplatz verfügt. Beim Betreten des Restaurants wurden wir freundlich empfangen und zogen die Jacken aus, die am sichtbaren Kleiderständer hingen. Kaum saßen wir, kam der Chef und begrüßte uns alle mit einem Händedruck. Alles ging schnell, sowohl die Frage nach den Getränkewünschen als auch die Präsentation der Speisekarte. 2 x Cola light für die Enkelin je € 3,40 1 x Teinacher Gourmet medium 0,75 ltr € 6,50 2 x Pils vom Fass 0,3 ltr je € 4,00 1 x 0,1 ltr Wein Merlot € 3,50 Für das Essen entschieden wir uns sehr unterschiedlich und bekamen einen relativ breiten Überblick über das angebotene Essen. 1 x Chefs Schweineenden mit Champignon, Spätzle und Gemüse € 22,30 1 x Cordon bleu gefüllt mit Schinken und Käse, eigentlich gab es Pommes frites, aber der Wechsel war problemlos möglich € 21,80 2 x Rehkeulensteak mit gebratenen Pilzen und Preiselbeeren Das letzte Gericht hatte die Enkelin gewählt, die in Stuttgart studiert, und da sie die Portion nicht schaffte, wurde sie eingepackt und gibt ein weiteres Mittagessen für die Studentin. Insgesamt waren wir alle sehr zufrieden sowohl mit der Qualität und dem Geschmack als auch mit der Größe der Portionen."

Zar Gaststätten Gmbh

Zar Gaststätten Gmbh

Rosenheimer Str. 240, 81669 München, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Cocktail


"Am 08.08.21 haben wir mit etwa 30 Personen den Geburtstag meines Mannes gefeiert. Ich bin zutiefst enttäuscht. Ich hatte ein Zimmer reserviert, was mich sehr gefreut hat. Zuerst lagen Glasscherben auf dem Boden, die wir mit der Hand aufräumen mussten. Ich bin sofort zum Personal gegangen und habe sie darauf hingewiesen, aber sie zeigten kein Interesse. Das Personal war so überfordert, dass sie nur normale Getränke servieren konnten, und trotz der Tatsache, dass sie wussten, dass wir auch essen würden, wurden wir vergessen. Auch unsere Essensbestellungen wurden vergessen, und als wir darauf hinwiesen, hieß es „ICH HABE KEINE ZEIT“ und wir wurden komplett ignoriert. Als wir dann den Kuchen und das Essen bringen wollten, wurde uns €1,50 pro Teller berechnet, obwohl dies nirgendwo schriftlich angegeben war. Die Kellnerin kam mit dem Eigentümer des ZAR Restaurants, und als ich ihm erklären wollte, dass wir 2021 mehrere Geburtstage gefeiert haben und den Kuchen mit Plastikgeschirr serviert und auch aufgeräumt hatten, unterbrach er mich ständig mit „NEIN“ und das in einem sehr respektlosen Ton! Trotz Videobeweisen. Ich bat ihn, mir zuzuhören, aber er wischte es weg, hob seinen Ton an und sagte wieder „NEIN“ und ging ebenfalls weg. Die Kellnerin ignorierte weitere Bestellungen und unsere Gruppe im Allgemeinen. Wir haben dann bezahlt und kein Trinkgeld hinterlassen, und sie beschwerten sich bei meinen Gästen über die gesamte Situation. Einige Gäste wollten den Platz wechseln."

Patio del Sol

Patio del Sol

Weissenfelser Str. 15 | 04229 Leipzig, 04229, Leipzig, Saxony, Germany

Käse • Tapas • Fleisch • Spanisch


"Carrillada iberica al vino tinto con romero, su pure de patata y verdura (Bäckchen vom Iberico Schwein in einem Rotwein Rosmarinsoße mit Kartoffelpüre und Gemüse) Wir waren zum zweiten Mal auf Fr. 24.03. dort und hatten Glück, eine der letzten freien Tische zu bekommen und waren wieder dort am 13.04. zum dritten Mal. Alles war wieder ausgezeichnet und mit einem Anstieg. Die Empfehlungen der beiden Damen, die uns am 24.03. waren korrekt. Die empfohlene Hauptnahrung, die “Carrillada iberica al vino tinto con romero, su pure de patata y verdura (Bäckchen vom Iberico Schwein in einer Rotwein Rosmarinsoße mit Kartoffelpüre und Gemüse)” war sechs-Sterne-Küche und der empfohlene Rotwein, die “Coto de Imanz”, nicht zu übertreffen und groß für die Hauptnahrung geeignet, sanft und mit Getreide, wie Samt. Also, in diesem Restaurant gibt es definitiv nicht nur eine ausgezeichnete (und stabile) Küche mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern ausgezeichnete Beratung. Auch am 13. von 04 wurden wir am besten empfangen und es war alles großartig. Der Vorspeise, einfach geheimnisvoll lecker. Wir können Patios del Sol herzlich empfehlen, weil alles frisch zubereitet wird. Nur: mehr Mut zum iberischen Geschmack, auch wenn Leipziger noch nicht in spanischer Küche beheimatet sind. Sie kommen immer noch zum Geschmack Prof. A. de Toro (Leipzig)"