Hamburger Hamburger
Belushi's Berlin

Belushi's Berlin

Rosa-Luxemburg-Straße 41, 10178, Berlin, Germany

Bars • Pubs • Vegetarisch • Amerikanisch


"Belushi's muss eine der am stärksten belebten Bars sein, die ich im Laufe der Jahre in Berlin besucht habe, Tag und Nacht ist diese Bar voll. Die Bar selbst ist cool, befindet sich unter einem Hostel, das Interieur ist fantastisch, es ist eine Sportbar? mit unzähligen Bildschirmen rund um die Bar, die alle Sportarten zeigen, Sitzbänke und Sitzgelegenheiten innen und außen, tolle Einrichtung und Einrichtung und eine coole Bar. Diese Bar bietet eine umfassende Getränkekarte, insbesondere die Biere beeindrucken mit einer tollen Mischung aus Es gibt lokale und internationale Biere, sie haben auch eine großartige Speisekarte, die Burger-Mahlzeiten hier sind fantastisch, es ist wirklich eine coole Bar zu besuchen. Wir waren hier an einem frühen Donnerstagnachmittag, da es ein heißer Tag war, an dem wir saßen? Draußen wurde mein Zwillingsbruder an der Bar serviert und wir entschieden uns für Lubzer-Bier und diese Biere wurden in einem Top-Zustand serviert, eiskalt und prickelnd und wir haben uns einfach entspannt und die Sonne genossen, während wir unser Bier tranken ein gutes Bier servieren h Hier und unsere Biere waren fantastisch, sehr hopfig und an einem wirklich heißen Nachmittag sehr erfrischend. Wir haben unsere Biere hier wirklich genossen und obwohl wir nur für das eine Bier geblieben sind, hatten wir eine tolle Zeit, bevor wir weiterzogen. Belushi ist wirklich leicht zu finden? mit der Straßenbahnlinie 8 oder der U-Bahn U2 bis zur Haltestelle Rosa-Luxemburg-Platz springen, wo Sie diese Bar auf der Straße Rosa-Luxemburg-Platz finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag, 10 bis 2 Uhr. Eine tolle Bar und einen Besuch wert."

Arizona Erlangen

Arizona Erlangen

Wasserturmstraße 8, 91054 Erlangen, Germany, Germany

Bars • Vegetarisch • Mexikanisch • Amerikanisch


"0J / QvtGB0LXRgtC40LvQuCDRjdGC0L4g0LrQsNGE0LUg0L / QviDRgNC10LrQvtC80LXQvdC00LDRhtC40Lgg0LTRgNGD0LfQtdC5LiDQl9Cw0LrQsNC30LDQu9C4INGB0YLQtdC50LogItC / 0YDQuNC90YbQtdGB0YHQsCIg0Lgg0LHRg9GA0LPQtdGAICJTY2h3YXJ6ZW5lZ2dlciIuINCS0YHRkSDQvtGH0LXQvdGMINC / 0L7QvdGA0LDQstC40LvQvtGB0YwsINC80Y / RGDC INGC0LDRj9C70L4g0LLQviDRgNGC0YMsINC / 0YDQvtGB0YLQviDQuNC00LXQsNC70YzQvdC ISDQkdGD0YDQs9C10YAg0LHRi9C7INGC0L7QttC1INC 0YfQtdC90Ywg0LLQutGD0YHQvdGL0Lkg0Lgg0YHQvtGH0L3Ri9C5ISDQl9Cw0LrQsNC30LDQu9C4INC60L7QutGC0LXQudC70Ywg0JzQsNGA0LPQsNGA0LjRgtCwLCDQsiDQsdCw0YDQvdC 0Lwg0LzQtdC90Y4g0L7QvSDRgtC 0LvRjNC60L4g0LrQu9GD0LHQvdC40YfQvdGL0LksINC80Ysg0L / QvtC / 0YDQvtGB0LjQu9C4INGB0LTQtdC70LDRgtGMINC90LDQvCDQutC70LDRgdGB0LjRh9C10YHQutC40Lkg0LLQsNGA0LjQsNC90YIuINCd0LDRiNGDINC / 0YDQvtGB0YzQsdGDINCy0YvQv9C 0LvQvdC40LvQuCwg0LHRi9C70L4g0L7Rh9C10L3RjCDQv9GA0LjRj9GC0L3Qvi4g0K3RgtC INCx0YvQuyDRgdGD0LHQsdC 0YLQvdC40Lkg0LLQtdGH0LXRgCwg0LzRiyDQsdGL0LvQuCDQstC00LLQvtGR0LwsINCyINGA0LXRgdGC0L7RgNCw0L3QtSDQvNC10YHRgtCwINC / 0L7Rh9GC0Lgg0L3QtSDQsdGL 0LvQviwg0L3QviDQvdCw0Lwg0LvRjtCx0LXQt9C90L4g0LTQsNC70Lgg0YHRgtC 0LvQuNC6INC90LAgMiDRh9Cw0YHQsC4g0JTRgNGD0LbQtdC70Y7QsdC90YvQtSDQuCDQstC90LjQvNCw0YLQtdC70YzQvdGL0LUg0L7RhNC40YbQuNCw0L3RgtGLLiDQkiDQstGL0YXQvtC00L3Ri9C1INGB0YLQvtC70LjQuiDQvdGD0LbQvdC INCx0YDQvtC90LjRgNC 0LLQsNGC0YwuINCe0YfQtdC90Ywg0LzQvdC 0LPQviDRgdGC0YPQtNC10L3RgtC 0LIsINCy0LXRgdC10LvQsNGPINCw0YLQvNC 0YHRhNC10YDQsC4gSGF2ZSB2aXNpdGVkIHRoaXMgY2FmZSBhY2NvcmRpbmcgdG8gdGhlIHJlY29tbWVuZGF0aW9uIG9mIGZyaWVuZHMuIEhhdmUgb3JkZXJlZCBhIHN0YWtlICJwcmluY2VzcyIgYW5kIGEgYnVyZ2VyIG9mICJTY2h3YXJ6ZW5lZ2dlciIuIEV2ZXJ5dGhpbmcgdmVyeSBtdWNoIHdhcyBwbGVhc2FudCwgbWVhdCBtZWx0ZWQgaW4gdGhlIG1vdXRoLCBqdXN0IGlkZWFsbHkhIFRoZSBidXJnZXIgd2FzIHZlcnkgdGFzdHkgYW5kIGp1aWN5IHRvbyEgSGF2ZSBvcmRlcmVkIGNvY2t0YWlsIE1hcmdhcml0YSwgaW4gdGhlIGJhciBtZW51IGl0IG9ubHkgc3RyYXdiZXJyeSwgd2UgaGF2ZSBhc2tlZCB0byBtYWtlIHRvIHVzIGNsYXNzaWNhbCBvcHRpb24uIE91ciByZXF1ZXN0IHdhcyBzYXRpc2ZpZWQsIGl0IHdhcyB2ZXJ5IHBsZWFzYW50LiBJdCB3YXMgU2F0dXJkYXkgZXZlbmluZywgd2Ugd2VyZSB0b2dldGhlciwgYXQgcmVz dGF1cmFudCB0aGUgcGxhY2Ugd2FzIGFsbW9zdCBub3QsIGJ1dCB3ZSB3ZXJlIGtpbmRseSBnaXZlbiBhIGxpdHRsZSB0YWJsZSBmb3IgMiBob3Vycy4gRnJpZW5kbHkgYW5kIGF0dGVudGl2ZSB3YWl0ZXJzLiBEdXJpbmcgd2Vlay1lbmQgdGhlIGxpdHRsZSB0YWJsZSBuZWVkcyB0byBiZSByZXNlcnZlZC4gSXQgaXMgYSBsb3Qgb2Ygc3R1ZGVudHMsIHRoZSBjaGVlcmZ1bCBhdG1vc3BoZXJlLg =="

Girasol

Girasol

Raumerstraße 30, 10437, Berlin, Germany

Fleisch • Mexikanisch • Vegetarisch • International


"Nach vier Monaten in Europa verspürte ich plötzlich Heißhunger auf mexikanisches Essen. Obwohl ich Tex-Mex liebe, ist es in Deutschland keine leichte Wahl. Die meisten Restaurants des Landes sind einfach weit entfernt vom Original und das gilt leider auch für Girasol. Angesichts der recht guten Bewertungen auf TripAdvisor hatte ich gehofft, dass dies nicht so war. Ähnlich wie Wasser gibt es in Deutschland keine kostenlosen Chips und Salsa in mexikanischen Restaurants. Diese muss man je nach Sauce separat bestellen). Nicht! Die Chips werden einfach aus werkseitig hergestellten Tacos geschnitten und schmecken nicht besser als das, was man in jedem Supermarkt bekommt. Am Ende hatte ich Enchiladas Imperial, das sind im Grunde zwei weiche Tacos mit Hühnchen oder Hackfleisch. Der Teller wird mit den üblichen mexikanischen Beilagen wie Guacamole, Reis, Bohnenmus und Salat serviert. Auf der Speisekarte steht, dass das Gericht mit roter und grüner Salsa kam, und da ich sie nicht auf dem Teller gesehen habe, fragte ich, ob sie weggelassen worden seien. Mir wurde gesagt, dass sie bereits in den Tacos waren, aber ich konnte sie nicht schmecken. Es wurde keine zusätzliche Salsa angeboten. Die Seiten waren eigentlich alle in Ordnung, aber die Enachiladas selbst waren enttäuschend. Die Tatsache, dass sie stark mit einer Schicht aus geschmolzenem Käse bedeckt waren (nicht das übliche leichte Bestreuen mit sortiertem Käse), half nicht. Mein Ehepartner hatte die harten Tacos de Carne. Das Gericht war im Wesentlichen das gleiche wie meines, außer was knusprige harte Tacos sein sollten. Die harten Tacos waren jedoch total matschig und kaum von der weichen Version zu unterscheiden. Insgesamt ist dies ein mexikanisches Restaurant mit sehr durchschnittlichem Essen, das nur geöffnet bleibt, weil die meisten Deutschen nie original mexikanisches oder Tex-Mex hatten. In Mexiko oder den USA würde es nicht einmal ein Jahr dauern. Es gibt einen Innen- und einen Außensitzbereich. Auch der Service war durchschnittlich bis unterdurchschnittlich (die oberflächliche Frage: Wie gefällt es Ihnen? kam, als die halbvollen Teller abgeräumt wurden). Wenn Sie also unbedingt mexikanisch essen möchten, ist der Ort zur Not in Ordnung, aber es ist sicherlich nichts Besonderes."

Ruff's Burger

Ruff's Burger

Occamstraße 4, 80802, München, Germany

Burgers • Fast Food • Vegetarisch • Amerikanisch


"Ruff's in der Türkenstraße. 9 Uhr abends. Lebhafter Betrieb, Burger und Pommes kamen aber trotzdem schnell. Nur ... Leute, das allein reicht nicht! Ich werd nicht wiederkommen, nachdem frühere Besuche hier und im Ruff's Occamstraße ebenfalls schwer enttäuschend waren. Anscheinend war das kein Zufall, Anspruch und Realität stimmen nicht überein; Preis/Leistung auch nicht. Mein Giggly Burger (double) schmeckte total langweilig. Das Fleisch zerfiel, war wässrig und fast geschmacklos. Von der Gigglysauce nichts zu merken, Honey Mustard Sauce nur als Spurenelement, 2 kläglich dünne Gurkenscheibchen, 2 Tomatenscheibchen ohne jedes Aroma, faaaade Zwiebeln. Ach, und der Käse? Kannste vergessen, so ne gelbe Schmiere aufm Pattie soll Chester sein?... Über die Semmel sag ich lieber nix - klingt so meckrig, wenn ich die auch niedermache. Die Pommes waren zu trocken und dunkel, versalzen; und daß eine Sauce dazugehört, fiel mir erst auf, als ich mir auf der Ruff's Website später nochmal die Speisekarte anschaute - diese Vergeßlichkeit des Service find ich besonders ärgerlich, denn weder der Ketchup noch die Mayo waren gut, üblicher Durchschnitt, hab die Hälfte Fries übrig gelassen ...Service: gelangweilter Typ, der sich irgendwo hinten zurückgezogen hatte, um ungestört sein Handy zu betippen; erst die Küchenjungs noch weiter hinten machten ihn aufmerksam, dass jemand (ich) am Tresen steht und bestellen möchte.Tja, war kein guter Abend!"

Juleps

Juleps

Breisacher Straße 18, 81667, München, Germany

Tee • Burgers • Cocktail • Amerikanisch


"Wir waren nach einem geschäftlichen Abendessen zur Weihnachtszeit in diese Bar geraten. Zwei Original Münchner, die Teil unserer Männerrunde waren, kannten die Bar aus der Vergangenheit und waren der Meinung das es hier einen gepflegten Absacker in nettem Ambiente gibt. Ersteres trifft zu, nette Bar, mit einfacher aber ansprechender Einrichtung. Was sofort auffällt, sind die Barkeeper, welche in auffälligem Dress, einer Ar Kochjacke mit auffälligen Bestickungen à la Dieter Bohlen Camp David Style, ihren Dienst tun. Was hier bereits auffällt, wird später zum enttäuschenden Ergebnis des Besuches. Die Qualität der Drinks war ok, aber der Service extrem unaufmerksam und vor allem arrogant. Ich habe in meinem Leben schon viele Bars, in vielen verschiedenen Ländern besucht und nehme auch gerne einen einfachen Drink in einfacher Umgebung, oder an einer gepflegten Bar, mit professionellen Barkeepern die ihr Handwerk verstehen. Und das "Handwerk" eines guten Barkeepers sind nicht nur seine Drinks, sondern auch der Umgang mit dem Kunden der diese bestellt. Hier in der JULEPS BAR werkeln Barkeeper die offensichtlich denken, sich über Ihre coolen Dress profilieren zu können, am Ende aber nichts auf der Pfanne haben. Dann doch lieber an die Hotelbar in einem der billigeren Hotels der Stadt und von der Praktikantin eine Bier zapfen lassen. Das ist dann wenigstens ehrlich von Beginn, denn dort erwarte ich nicht mehr. Und das in der Stadt des legendären Charles Schumann, der das Handwerk des Barkeepers weit über die Grenzen Münchens hinaus positiv und nachhaltig geprägt hat. Davon ist man hier im JULEPS leider Lichtjahre entfernt."