Handkäs
Zur Buchscheer

Zur Buchscheer

Schwarzsteinkautweg 17, 60598, Frankfurt, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Frankfurt ist die Hauptstadt von Äppelwoi, dem lokalen Dialekt für Apfelwein, was Apfelwein, dh Apfelwein, bedeutet. Der Apfelwein nach Frankfurter Art wurde vollständig fermentiert, sprudelt also nicht und schmeckt viel stärker als viele französische oder britische Apfelweine. Er wird meist aus einem großen Krug, dem Bembel, serviert und entweder pur oder als Schorle getrunken. Wie viele gute Dinge im Leben ist dies ein erworbener Geschmack, aber es ist köstlich. Bis vor nicht allzu langer Zeit produzierte jeder traditionelle Äppelwoi-Ort (insbesondere am Südufer des Mains) seinen eigenen Apfelwein auf dem Gelände. Heute ist die Buchscheer die letzte, die noch übrig ist. Und während viele der anderen Orte anständigen Apfelwein von Herstellern aus dem ganzen Land Hessen kaufen, ist der Schoppe (ein Glas synonym mit einem Getränk in der Buchscheer) unschlagbar. Der Ort wird von den Besitzern, der Familie Theobald, geführt. Das Essen ist Frankfurter Tradition (selbstverständlich gibt es dort ein Paar Frankfurter), der Service ist effizient und die Atmosphäre ist sehr entspannt, viele Generationen sitzen an den für diese Art von Restaurants typischen langen Tischen zusammen, die Lage nicht zentral, aber eine Straßenbahnhaltestelle ist ganz in der Nähe. Vor dem Restaurant befindet sich ein großer Gartenbereich, der in den Sommermonaten sehr belebt ist. Der überdachte Teil des Gartens ist auch im Winter geöffnet. Ein einzigartiger und authentischer Ort, Ich liebe es."

Gasthof Schmucker

Gasthof Schmucker

Hauptstraße 91, 64756 Mossautal, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Der erste Punkt, den man hier beachten muss, ist, dass man für den gesamten Aufenthalt im Voraus zahlen muss. Ich hatte darum gebeten, ein Zimmer im 1. Obergeschoss zu bekommen, doch nachdem ich krank wurde, erhielt ich ein Zimmer im 2. Obergeschoss (das Hotel war leer, außer dass noch drei andere Personen da waren). Niemand half mir mit dem Gepäck, daher musste ich die Treppen dreimal hinaufsteigen. Im Zimmer: keine Dusche, Badewanne mit Vorhang – das hatte den Flair der 70er Jahre. Das Regal im Schrank war nicht geeignet, um darin seine Wäsche abzulegen. Das Schließsystem wurde nicht erklärt, weder der Parkplatz noch der Eingangsbereich waren geräumt oder gestreut, es war ziemlich glatt. Wenn man abends zum Hotel kommt, gibt es kein Außenlicht, die Beleuchtung schaltet sich erst ein, wenn man die Tür öffnet – sehr unangenehm für alleinstehende Frauen. Das Essen war mäßig, aber nicht so, dass man es am nächsten Tag wieder essen möchte. Am Abreisetag wurden die Handtücher während des Frühstücks aus dem Zimmer genommen, sodass man sich die Hände nicht mehr waschen konnte. Der einzige Lichtblick: die nette Frühstücksdame erklärte mir das Schließsystem. Aber das Frühstück war nichts Besonderes, eher enttäuschend; im Stehcafé habe ich bereits besser und günstiger gefrühstückt. Fazit: Ich werde hier niemals wiederkommen, in dieser Gegend gibt es für mich als Kunde sicher ausreichend Alternativen."

Wald Und Wiese

Wald Und Wiese

Gravenbruchweg 103, 63069 Offenbach Am Main, Offenbach am Main, Germany

Zivil • Italienisch • International • Tischreservierung


"Die Neueröffnung der ehemaligen Waldgaststätte Rosenhöhe verzögert sich derzeit aufgrund von Corona. Sobald das Restaurant geöffnet ist, werden wir dort zu einem Testabend erscheinen, daher ist keine Bewertung möglich. Oktober 2021 konnten wir schließlich einen Testbesuch in der Waldwiese durchführen. Die Räumlichkeiten wurden modernisiert und die sanitären Anlagen komplett saniert. Der früher etwas düstere Hauptgastraum erscheint nun in hellen Farben (siehe Foto). Alles ist hell und sauber. Von dem netten Service wurden wir freundlich empfangen und nach dem Impfpass gefragt; vorbildlich! Dann wurden wir zu einem Tisch geleitet, da bestimmte Tische bereits reserviert waren, und umgehend wurden die Getränke- und Speisekarten gebracht. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, aber alles handwerklich zubereitet, sodass wir von guter Qualität ausgehen können. Die Preise bewegen sich im mittleren bis leicht gehobenen Bereich. Die Bestellung wurde dann aufgegeben: 1 heißer Apfelwein à 0,5 L für 4,00 €, 1 Radeberger Pils à 0,3 L für 2,80 €, 1 Schnitzel Wiener Art (panierte Schnitzel aus dem Schweinerücken) mit Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln und Gurkensalat für 14,50 €, 1 Kalbsgericht mit grüner Sauce und gebackenen Kartoffelrösti für 17,00 €. Die Getränke kamen schnell an den Tisch und die Gerichte wurden in angemessener Zeit serviert. Inzwischen begann das Restaurant langsam zu füllen. Auch draußen auf der langen Terrasse wurden Gäste bewirtet. Die beiden Servicekräfte waren flott unterwegs. Schließlich bestellten wir 1 Mousse au Chocolat für 6,50 € mit zwei Löffeln sowie 1 Espresso für 1,00 € und 1 Cappuccino für 2,70 €. Eine Zahlung mit Visa ist möglich. Wir waren sehr zufrieden mit der Auslastung. Die Schnitzel bestanden aus zwei großen Portionen. Das Fleisch war in beiden Fällen sehr zart. Die drei Scheiben des Tischdeckens (ca. 1,4 cm dick) waren extrem zart und schmackhaft, sehr gute Qualität. Die grüne Sauce war, wie sie sein sollte. Die hausgemachten Kartoffelrösti waren ausgezeichnet. Das Schnitzel und der Gurkensalat nach Omas Art waren sehr gut; nur die Bratkartoffeln waren nach Meinung meiner Frau etwas zu wenig gewürzt. Aber das ist Geschmackssache, und man kann jederzeit nachsalzen. Ein Restaurationstüten wurde eingepackt und mitgenommen, da wir nicht alles schaffen konnten. Insgesamt ist es also sehr empfehlenswert. Und nun zur Bewertung: Ambiente: hell, aber etwas kühl, daher 4; Sehr gut: 5; Sauberkeit und Hygiene: 5; Qualität und Menge des Essens: 5."

Umstädter Brauhaus

Umstädter Brauhaus

Zimmerstr. 28, 64823 Gross-Umstadt, Hesse, Germany, Groß-Umstadt

Käse • Pizza • Kebab • Deutsch


"Wir haben im Hotel Jakob eine Zwischenübernachtung gehabt und wollten Abends lieber rustikal Essen gehen. So machten wir uns zu Fuß in wenigen Minuten den "Berg hinunter" und kehrten Freitags Abends im Brauhaus ein. Wir hatten nicht reserviert, waren jedoch sehr hungrig und durstig, so dass uns zwei Plätze an der Theke angeboten wurden. Das Ambiente ist sehr rustikal, im Schankraum ist ein Bereich abgegrenzt und lässt den Blick auf die Braukessel zu, es gibt Holzmöbel, die schon recht alt sind, aber dem Lokal einen urigen und gemütlichen Charme verleihen.Es gibt neben den Stammbieren auch saisonale Biere, Softgetränke, Heißgetränke und Softdrinks. Ebenfalls bietet die Karte Wein und Apfelwein.Die Speisekarte ist übersichtlich, gut bürgerlich und "ehrlich". Alles wird frisch und schnell zubereitet und schmeckt super! Preis-Leistung stimmen absolut..Das Personal ist freundlich aber zurückhaltend. Das Lokal verfügt über eine schöne und recht große Terrasse. Leider waren dor schon alle Plätze reserviert/besetzt.Das Publikum ist sehr gemischt. Von jung bis alt und von arm bis reich ist alles vertreten. Familien, Singles, Paare, Biker, Wanderer,... wir haben an dem Abend aus allen Bereichen Menschen wahrgenommen- und JEDER war dort willkommen.Gerne kommen wir wieder und genießen einen entspannten Abend im Brauhaus.Tip: Das dort gebraute Bier wird auf Wunsch auch in selbst mitgebrachte Flaschen abgefüllt. Die Abfüllanlage ist direkt am Tresen und ist nicht nur für Touristen spannend mit anzusehen. Für alle Menschen ohne Flaschen: die Brauerei hat Flaschen und Kisten gegen Bargeld abzugeben :-)"