Hausgepökelter Lachs Hausgepökelter Lachs

Hausgebeizter Lachs mit erfrischenden Kräutern und Zitronen, serviert auf knusprigem Brot.

Dom - Grill Kitchen Bar

Dom - Grill Kitchen Bar

Hirschhof 5 76133 Karlsruhe, Germany

Steak • Grill • Europäisch • Mittelmeer


"Wir baten die Kellnerin um Vorschläge zu den verschiedenen Rindfleischsorten, die sie uns nicht erklären konnte. Sie zeigte nur (auf der Rückseite des Menüs) auf die Positionen der Schnitte. Dann fragten wir nach dem besten Fleisch, das sie haben. Uns hat diese spezielle Fleischsorte überhaupt nicht geschmeckt, wir kennen uns damit nicht aus, daher können wir die Qualität nicht beurteilen. Als das Steak ankam, waren wir von Fliegen umringt, da der Mülleimer nicht so weit entfernt war. Wir bestellten eine Flasche Chianti Classico, die sehr schön war, aber der Preis der Flasche steht nicht auf der Speisekarte. Nachdem wir die Rechnung bezahlt hatten, baten wir um ein Gespräch mit dem Küchenchef, der sehr freundlich war und uns die Art des Fleisches erklärte, das wir hatten. Es hätte ein perfektes Abendessen werden können, wenn er es erklärt hätte, als wir das Steak bestellten. Das Restaurant ist gemütlich und das Personal ist freundlich, aber es liegt nicht in einer schönen Straße (wir haben draußen zu Abend gegessen). Ich denke, dass die hohen Preise nicht nur die Qualität des Fleisches widerspiegeln, sondern auch den Service und die Lage. Am Ende haben wir eine Rechnung von 180 € für ein Steak (das uns nicht geschmeckt hat), einen hervorragenden Wein und eine Flasche Wasser. Das Abendessen war definitiv das Geld nicht wert! Für den Preis gibt es in Karlsruhe viele bessere Möglichkeiten."

Deutschherrenhof

Deutschherrenhof

Deutschherrenstraße 23, 54492, Zeltingen-Rachtig, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Nachdem wir enttäuscht waren, ein anderes Restaurant zu besuchen, zogen wir einen Tag später, während unseres kurzen Urlaubs nur eine Lokalität. Es sollte ein schöner Abend sein, denn es war für meinen Mann und mich, ein besonderer Tag. Es war der erste schöne Sonntag Mitte April und wir suchten einen gemütlichen Platz auf der Terasse.... Zwei sehr freundliche und aufmerksame Kellner sollten heute Abend für uns.... Sofort und die Karte wurde genommen und wir wurden bereits gefragt, ob wir vorher einen Drink hatten. Da wir hier im Dorf eine schöne Wohnung hatten, bestellten wir einen 0,5 Liter dunklen Hefeweizen für 3,40 Euro und schleichen dann durch das Menü. Wir beschlossen, Schweinesteak mit Tomaten und Käse zu backen, mit Rösten und Salat der Saison .... Der Salat könnte auch im Restaurant auf der Salattheke zusammengefügt werden. Es war eine tolle Wahl, perfekt und knackig frisch... und das Essen, das kam, war die Knarre. Die Steaks wurden zum Punkt gekocht, wunderbar saftig und zart. Die Anteile, die nicht so groß aussahen, waren noch wirklich genug, um gefüllt zu werden und dass für 13.00 Euro pro Person.... Als wir fertig waren, war er wieder an unserem Tisch, einer der schönen Keller mit seinem freundlichen Aussehen und Lächeln auf seinem Gesicht. Da dieser Tag für uns ein besonderer war, hatten wir die Eiskarte auf den Tisch gebracht. Es gab also zwei Eisbecher für Dessert, auch wenn wir schon gefüttert wurden, aber Eis ist immer richtig? Also wählten wir einen Nussknacker für 4,30 Euro und einen schwarzen Ritter für 4,40 Euro... und ich kann Ihnen nur sagen, dass die Eiskreambecher fantastisch waren.... Nachdem wir bezahlt hatten, empfahl uns der nette Kellner einige der Sehenswürdigkeiten rund um Zeltingen-Rachtig. Und so wurde es ein wirklich gelungener und wunderbarer Abend. Hier gehen wir immer wieder und empfehlen den Deutschherrenhof sehr viel mehr.... Allerdings möchte ich sagen, dass meine Bewertung bezieht sich nur auf das Restaurant und nicht auf das angeschlossene Hotel .... Kostenlose Parkplätze sind hier direkt auf der Straße und wenn vielleicht nicht direkt vor dem Restaurant etwas ist kostenlos, dann nur ein paar Meter weiter... aber das passt...."

Altes Gasthaus Leve

Altes Gasthaus Leve

Alter Steinweg 37, 48143, Münster, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Vegetarier


"Das Leve Inn befindet sich mitten in der Altstadt, gut erreichbar mit dem Bus und dem Fahrrad. Neben Nicht-Studenten mischen sich auch gerne Touristen unter das Publikum, da es im Leve unter anderem echte westfälische Gerichte gibt und einen Besuch in Münster. Eine Tischreservierung ist dringend empfohlen. Draußen kann man bedingt sitzen, es gibt ein paar kleine Tische auf der Straße sowie einen Raucherbereich vor der Tür. Wir waren mit acht Personen für eine kleine Feier dort, bei der wir in Bezug auf die Kleidung etwas hinsehen mussten, da der Dresscode im Leve eher leger ist und nicht gestreut. Nachdem wir freundlich begrüßt wurden, durften wir uns trotzdem reinigen. Der Service war aufmerksam und freundlich und wusste gut mit Gewürzen und Getränken umzugehen. Als Aperitif empfahl sie den Hausaperitif, Waldbeerlikör mit trockenem Champagner und kleinen Himbeeren (5,20 €). Gut gekühlt, leicht süß, aber auch herb durch den Champagner, passt gut. Die Getränkeauswahl ist ziemlich groß, besonders regionale Hängematten und der gute Augustiner Rohstoff sind empfehlenswert. Wir wählten den Augustiner Maibock (0,5l zu 5,20 €), frisch und stark. Es gab Wasserflaschen auf dem Tisch, deren Austausch etwas langsam war. Die Speisekarte bietet Vorspeisen/Kleinigkeiten (4,20€-16,50€), Suppen, westfälische Spezialitäten (3,20€-17,00€), Fisch-, Fleisch- und Pfannengerichte (ab 14,00€), Vegetarier (bis 13€), Desserts (4,80€-9,50€) und Extras wie Spargelgerichte. Auf dem Weg gab es einige Hochzeitssuppe (4,80€) oder geschlagenen Bartsuppe mit Lachsstreifen (5,20€) und warme Kümmelbrötchen mit Mett und Zwiebelringen (3,80€), von denen die meisten von den Männern am Tisch genossen wurden. Als Hauptgerichte wählten wir folgendes: Rotkohlschnitzel in Bartsahne mit Kirschtomaten, mit Salzkartoffeln (separat verkauft, 17,80€, esserin zufrieden, am Mai- Bockseperservice in Holundersauce mit Rotkohl und Zöpfen (separat verkauft, 18,50€, Fleisch wunderbar zart, Sauce würzig, Esser zufrieden, Der Mann wählte das Eichhörnchen zurück mit Kruste in Kümmelsaft, Gemüsestrauß und Klumpen (16,80€) und war sehr zufrieden. Die Kruste bröselte, das Fleisch war zart, das Gemüse knackig und der Kümmelsaft war nicht aufdringlich kümmelig. Ich hatte den Salat mit frischem Spargel in Vinaigrette auf Blattsalaten mit großem Schinken (10,50€). Auf Blattsalaten wurde als Salatblatt in der Mitte interpretiert. Schließlich gab es noch Walnussschalen mit Eis, Karamellsauce, Krümmeln, karamellisierten Nüssen und Sahne (6,50€), Männercreme (5,20€) und Rhabarbercrumble mit Eis (6,20€). Der Espresso (2,50€) war klein, schwarz und stark und wartete auf die Maibowle aus Mosel-Riesling mit Waldmeister, Äpfeln und Selter (650€). Die Atmosphäre im Leve ist westfälisch-gemütlich (Kamin, Holzbänke, trotz des vollen Hauses war es nicht unerträglich laut. Die Wartezeiten für Essen und Getränke waren absolut angemessen, wir bekamen immer alles zusammen mit acht Personen. Der Service war freundlich und kompetent, die Sauberkeit war gegeben. Die Damenklos sind treppab, was für behinderte Menschen ein Problem sein kann. Das Essen der Mitbewerber war sehr gut, vor allem die Fleischqualität war ausgezeichnet. Leider hatte ich (nicht zum ersten Mal irgendwie Pech mit meinem Essen, fand ich nicht gut. Und das wird einfach nicht in einigen Gerichten serviert, das denke ich nicht. Daher gebe ich diesmal keine Sterne für das Essen, weil mein negativer Eindruck nicht die sieben anderen guten Gerichte beeinflussen sollte. Ich kann einen Besuch im Leve Inn nur empfehlen. Sei es nur, um den leckeren Rohstoff zu trinken und einen kleinen westfälischen Snack zu essen oder um mit einer größeren Gruppe zu feiern."

Romantik Hof Zur Linde

Romantik Hof Zur Linde

Handorfer Werseufer 1, 48157 Münster, Deutschland, Muenster, Germany

Tee • Wein • Deutsch • Fleisch


"Am 11.12 saßen wir laut Reservierung im Herdfeuerraum. Wir hatten den Tisch direkt vor dem Feuer, die Lage war sehr schön. Wir bestellten ein Aperitifgetränk, das Gänsemenü, eine Flasche Wein und Wasser. Das Essen war in Ordnung, aber nichts Besonderes, also etwas überteuert. Die Haut des Gänsefleisches war alles andere als knusprig, sie war weich und fettig und nicht essbar. Was ich Ihnen sagen möchte, ist der unglaublich miese Service, der diesen Ort zu einem absoluten No-Go macht. Erstens wurde nur einer der Aperitifs serviert. Dann mussten wir den Wein und das Wasser selbst holen und einschenken, obwohl es selbst für die Serviceleiterin offensichtlich war, aber es war ihr egal. Zwischendurch sagten wir, dass wir nur ein Dessert teilen wollten. Glaube nicht, dass der Scheck um einen einzigen Cent gekürzt wurde. Wir hatten noch einen Verdauungsdrink, bevor die Rechnung kam, wieder kam nur ein Drink, der zweite wurde vergessen. Als wir der Serviceleiterin unser Feedback gaben, sagte sie, es liege an neuen Mitarbeitern, nicht an erfahrenem Blabla.. Als Gast interessieren mich diese fadenscheinigen Erklärungen nicht. Es gab keine Entschuldigung, ein Getränk aufs Haus oder so. Alles, was wir tun konnten, war, die Spitze auf Null zu reduzieren. Wenn Sie Münster besuchen, fahren Sie für diesen pseudo-gehobenen Ort nicht bis nach Handorf. Bleiben Sie in der Innenstadt, dort finden Sie mehr als genug Restaurants, die einen deutlich besseren Job machen als das Haus zur Linde."

Perlacher Hof

Perlacher Hof

Sebastian-Bauer-Straße 13, 81737, München, Germany

Tee • Wein • Bier • Fleisch


"Das Versprechen: Gute, österreichischer Küche. Also soll es ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat für rund 15 Euro sein. Das Essen kam vom ersten bis zum letzten Teller in 2 Min. (die Gaststube war voll und wir waren 8 Personen). Eins meiner beiden Schnitzel war leider zäh und ungenießbar. Der Kartoffelsalat war eine Zumutung, weil aus dem Eimer und von künstlichem Geschmack völlig übersäuert. Konsequenterweise aß ich nicht auf erklärte die Gründe dafür. Der Chef kam persönlich und stellte mich mit den Worten: So.. was hat denn jetzt ned passt, ha? . Ich erklärte höflich und erhielt folgenden O Ton: Ja, klar is des a Fertiga. Kartoffelsalat mach 'n is scheiße. Des mach ma seit 8 Jahren scho so und da hat sich noch nie jemand beschwert . Damit kann ich leben: Bei einem Preis von rund 15 Euro für *das* österreichische Nationalgericht möchte ich erwarten, dass man für mich kocht. Eben das ist der Grund, weshalb ich in ein Wirtshaus gehe und eben das ist die Dienstleistung eines Wirtshauses. Fertigware bekomme ich im Supermarkt. Wir interessierten uns noch für den Kaiserschmarren mit Pflaumen bzw. Apfelmus. Die Frage, ob der mit hausgemachten Mus kommt oder als Fertigprodukt wurde immerhin ehrlich mit „leider aus dem Glas“ beantwortet und wir verzichteten. Fazit: 1. Abzug: Fertig Kartoffelsalat 2. Abzug: Zähes Schnitzel 3. Abzug: Unverschämtheit des Chefs 4. Abzug: Fertig Mus zum Kaiserschmarren Wichtig: Ein Stern für die Bedienung die war OK!"

Gasthaus Bonifacius

Gasthaus Bonifacius

Bonifaciusstr. 2, 45309 Essen, Gelsenkirchen, Germany

Gäste • Brunch • Deutsch • Restaurant


"Ich war zum Brunch dort eingeladen. Der Gastraum wurde im Design auf den neuesten Stand gebracht (Möbel, Dekoration, Boden, Wandgestaltung, Beleuchtung) vielleicht in den 70er Jahren. Die Gerichte beim Frühstücksteil boten eine sehr überschaubare Auswahl. Der Rührkuchen war überbacken und zu salzig. Der Speck hatte einen hohen Anteil an verbrannten Stellen, war also dicht verbrannt. Die Brötchen waren gummiartig. Im Mittagsteil gab es fette Bratkartoffeln, industriell panierte Schnitzel, Kroketten aus der Tüte, Gemüse (Erbsen mit Karotten und Spuren von Spargel) nur aufgewärmt, ungewürzte Tiefkühlprodukte, Schweinefilets mit einer Sauce, die den Eindruck von Fertigprodukten erweckte. Das Rindfleisch hatte den Geschmack und die Konsistenz von gekochtem Suppenfleisch. Service? Gebrauchtes Geschirr und Besteck musste weggeräumt werden, um Platz auf dem Tisch zu schaffen. Fragen nach Getränkewünschen wurden, wenn überhaupt, nur kollektiv in die Gruppe gerufen. Möchten Sie Kaffee oder soll ich die Tassen reinigen? Der Chef? saß in der Nähe der Theke und sein Interesse an den Gästen (es waren 2 Gruppen anwesend) beschränkte sich auf mehr oder weniger interessiertes Beobachten des Geschehens. Kurz gesagt, der Besuch war alles andere als ein Erlebnis. Der Preis von 12,90 € ist nicht mehr gerechtfertigt. In jeder halbwegs vernünftigen Kantine kann ich besser essen, ohne mehr Geld auszugeben."

Backhaus Sallenbusch

Backhaus Sallenbusch

Sallenbusch 3, 76356, Weingarten (Baden), Germany

Bier • Cafés • Barren • Kaffee


"Ich fragte mich nur, ob ich einen Besuch beim Frühlingswetter dieses Ortes haben sollte, der hoffentlich bald beginnt. Denn selbst wenn die hier veröffentlichten Berichte aus meiner Sicht ein formell verschönertes Bild malen, muss ich zugeben, dass dieser Ort bereits einige einzigartige Merkmale in der direkten Umgebung hat. Es gibt die Situation. In der unmittelbaren Umgebung von Karlsruhe ist es sogar kaum möglich. Wenn einer der Prekritiker die Notwendigkeit der romantischen Stadt neu schreibt, mit guter Landluft zu sein, ist es ein zynisches Grinsen. Ich hatte schon Düfte in meiner Nase im Hinterhausgarten, die eher den Appetit verderben. Aber kann gut sein, dass es Menschen, die den Geruch von Scheiße oder sogar Schläge als Appetit empfinden; Ein Grund, diesen Ort zu vermeiden, wäre sicherlich nicht, weil das Gefühl, draußen im Land zu sein, ist ziemlich geschätzt. Sie sitzen draußen sehr schön, die Felder anzusehen. Und ich finde auch das Interieur sehr angenehm, auch wenn es mich nicht allein in die Sallenbusch fahren könnte. Dann kommen wir wieder zum nächsten kritischen Punkt! An schönen Sommerabenden ist es oft so voll, dass man einfach keinen Platz rauskriegen kann. Wenn jedoch keine Reservierungen für die Außensitze akzeptiert werden, bleibt man dann als Alternative nur, um den Innenraum zu bevorzugen oder einfach ungeführte Dinge wieder abzureißen. Aber da ich an einem solchen Abend draußen sitzen will, wähle ich normalerweise Alternative 2. Und nachdem das mehrmals passiert ist, ist die Entscheidung, diesen Ort zu besuchen, nicht ganz so einfach. Neben der optisch sehr ansprechenden Terrassenverkleidung aus alten Schienenbindern werden die Hinweise auf die enorme Schadstoffbelastung auf diese und die damit wahrscheinlich unvermeidbaren Ausbuchtungen angebracht. Aber vielleicht ist das was los? Übrigens fühle ich mich auch nicht so überzeugend wie in den Präkritiken beschrieben. Sicher, das Flammenbrot ist irgendwie originell. Aber das ändert nicht die Tatsache, dass es nicht für meinen Geschmack mit einer wirklich perfekten Pizza oder einem guten Flammenkuchen mit dem besten Willen halten kann. Ansonsten fühle ich das Menü ziemlich langweilig. Die offensive organische und Regio Werbung wird dies nicht ändern. Sie sollten wirklich Ihre Finger mit den Cocktails lassen, die ich gerade unterirdisch fühlte. Das ist, was Schuster besser für diejenigen, die wirklich können und lieber mit seiner eigenen Bar bleiben. Übrigens, ich fühle, dass die Preise nicht überpreist sind, aber auch im Besten wird nicht günstig sein. Nicht, dass ich nie eine nette Operation getroffen habe, aber ich fühlte den Klang in der Regel eher unhöflich und marginal. Dennoch ist die Lage selbst so schön und originell, dass ich es nicht völlig vermeiden will. Sehr positiv ist das sehr gute und effiziente Marketing. Selten erlebte eine Gastronomie mit so vielen gastrnomischen Schwächen, die dennoch konsequent so gut besucht wird. Von da an bis hin zum Management! Auch wenn ich, was die Gesamtbewertung betrifft, eher drei Sterne nur aufgrund der schönen Ortschaft hätte, möchte ich mich als Gegenpunkt zu den Präkritiken entscheiden, die ich für völlig abgedeckt halte, zu einem 2."