Hausgemachte Rindsuppe
Wilhelmsdorfer Stube

Wilhelmsdorfer Stube

Spießhammergasse 6, 1120 Wien, Austria

Bier • Barbecue • International • Österreichisch


"Die Wilhelmsdorfer Stube war bis dato ein weißer Fleck auf meiner Meidlinger Wirtshauskarte. Wir kamen am Abend und das Lokal war gut besucht, Parkplatz gab es sogar fast vor der Eingangstüre. Das Wirtshaus wird von ehemaligen Jugoslawen betrieben, deshalb sind auch ein paar typische jugoslawische Speisen auf der Karte.Rechts geht man in den Nichtraucherbereich. Beim Eingangsbereich merkt man gleich, dass hier anständig gequalmt wird. Die Schiebetür zum Nichtraucherbereich steht zwar ständig offen, doch ich empfand es als nicht unangenehm von der Luft her. Leider sitzt man aber im Nichtraucherbereich abseits und man bekommt vom Wirtshaus- bzw. Stammtischgeschehen nichts mit. Stammgäste dürfte das Lokal genug haben. Es war ein ständiges Kommen und Gehen zu beobachten und die Begrüßungen waren teils sehr herzlich.Die Einrichtung sieht noch recht neu aus, aber mir gefällt sie nicht. Der Nichtraucherbereich wirkt kalt und leblos. Die roten Rosen als Tischdeko konnten das auch nicht ändern. Die Weinpreise sind sehr günstig und kommen allesamt von einem Weingut aus Zöbing im Kamptal. Wir tranken Chardonnay und Weißen Spritzer.Die Leberknödelsuppe war sehr gut und der Leberknödel schmeckte auch. Als Hauptspeise bestellten wir Pljeskavica und Raznijci (Schweinslungenbratenspieße)Das Pljeskavica war ein Riesenfleck. Dazu gab es Bratkartoffeln und eine kleine Salatgarnitur. Das Pljeskavica war zwar saftig, aber nach ein paar Bissen bekam es einen eigenartigen Beigeschmack, den ich nicht zuordnen konnte. Ich bekam die Portion wegen der Größe auch nicht runter und dieses Geschmacks der mir immer mehr zuwider wurde. Die Raznijci war auch eine zu große Fleischportion. Die Schweinslungenbraten waren nicht geputzt und geschmacklich waren sie auch nicht der Renner. Am Nebentisch beschwerte sich auch eine Dame über die Fleischqualität. Lungenbraten gehört nun mal geputzt - egal, ob vom Schwein oder vom Rind. Da es aber heute keine Fleischhauer mehr gibt, bekommt man den Lungenbraten nur mehr ungeputzt im Supermarkt. Als ich vor vielen Jahren bei meinem Onkel in der Fleischhauerei gearbeitet habe, war dies eine meiner Lieblingsarbeiten und ich schnitt jedes noch so kleine weiße Flankerl weg. Wenn man schon den Lungenbraten im Supermarkt oder beim Metro kauft, dann sollte ihn spätestens der Koch putzen. Noch dazu sind die Preise für die Lage des Lokals nicht gerade günstig.Zum Abschluss gab es wieder ein Schnapserl. Für mich natürlich Sliwowitz (Zwetschke) und einen Marille für meine Freundin. Der Schnaps war sehr gut, nicht parfümiert und ein echter Brand.Wiederholungsgefahr ist für uns sehr unwahrscheinlich - es gibt weitaus bessere Balkan-Grill-Restaurants mit höherem Standard."

Stradivari

Stradivari

Im Breitland 8, 4030 Linz, 4020, Austria

Salat • Frühstück • Restaurants • Mittagessen


"absolut empfehlenswert! super gastgeber sehr hart und sehr freundlich. auch mit Kindern aller Altersgruppen, sind Sie hier sehr gut gerettet und werden herzlich willkommen! die Futter sind von sehr guter Qualität und die Portionsgrößen auch für den großen Hunger nicht immer zu komponieren. wenn Sie fair sind und die Qualität und die Mengen in Bezug auf die Preise sehr günstig sind. Vor allem ist es notwendig zu beachten, dass es immer ein kleines kostenloses Frühstück aus der Küche vor und für mich das wichtigste ist es immer frisch gekocht! und da meine ich frisch gekocht und nicht fertigen Speisen wie anderswo 'frisch zubereitet'! bei der lokalen das Wort 'klein aber fein' passt perfekt. die nach einer Atmosphäre mit einem kranken Charakter sucht, ist hier sicher falsch. die gerne abwechslungsreich gutes Essen kombiniert mit persönlichem Engagement der Besitzer die Chefin ist Teil des Dienstes, der Chefkoch kocht höchstpersönlich ist hier goldrichtig. Soweit ich erleben durfte, ist eine Modernisierung der lokalen bereits in der Planung und ich bin sicher, dass meine Familie und ich werden auch viele weitere Jahre ein großer Einheimischer finden. Auch wenn die Stradivari mit der Werbung bisher sehr vorbehalten war, überhaupt nicht zu sagen, war nicht vorhanden, sollte erwähnt werden, dass es durch den guten Ruf bereits empfohlen, vorher zu reservieren. mit dem neuen Ad-offensive werden sicherlich viele weitere Meister hinzugefügt."