Hausgemachtes Parfait
Rosa's Stubchen

Rosa's Stubchen

Neukirchener Str. 4-6, 47447 Moers, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Meeresfrüchte


"Wir hatten einen Tisch für 6 Erwachsene und 3 Kinder reserviert. Wir wurden freundlich empfangen und der Tisch war mit etwas Tannengrün und Weihnachtskugeln dekoriert. Nicht zu viel. Als Gruß aus der Küche gab es für alle eine Pizza-Torte, die halbiert und wie eine Pizza Margherita belegt und gebacken war. Sie schmeckte sehr gut. Wir bestellten einige Vorspeisen. Während ich mich für das gemischte Antipasti-Vorspeisenbrett entschied, wählten die anderen Tomatensuppe oder Ravioli in Brühe. Mir hat das Antipasti-Brett sehr gut geschmeckt. Es bestand aus schwarzen Oliven, 1 milden Peperoni, 1 gegrillten Scheibe Zucchini mit frisch gehobeltem Parmesan darüber, 1 Scheibe Aubergine, die genauso zubereitet war wie die Zucchini, 1 eingelegte Tomate, 1 Scheibe frische Tomate mit Mozzarella, etwas Vitello tonnato, frischer Rucola und für mich am besten auf dem Teller, 1 gebratene Garnele. Zum Hauptgericht wählten wir auch unterschiedlich. Mein Enkel (11) wählte die Pizza Margherita und meine Enkelin (7) nur Pommes und Ketchup. Die anderen wählten Rindersteak, Schweinefilet, Pizza Calzone oder Fisch. Ich entschied mich für 3 verschiedene Fischfilets. Die Beilagen konnte man selbst wählen. Wir nahmen alle zu unseren jeweiligen Hauptgerichten, Bratkartoffeln. Der Fisch war sehr gut, obwohl ich nicht erkennen konnte, um welche Sorten es sich handelte. Sicherlich waren Lachsfilets dabei, die wirklich gut auf der Haut gebraten waren. Die Filets waren innen noch etwas glasig. So stelle ich mir perfekt gebratenen Fisch vor. Nicht dass die Bratkartoffeln nicht geschmeckt hätten, aber es war nicht gerade viel. Also das Hauptgericht, das mit dem Fisch begann, war sehr überschaubar, wenn man den Preis von fast 20 Euro bedenkt. Andererseits ist es sehr clever vom Chef, denn dadurch haben wir fast alle, noch ein Dessert zu uns genommen. Dieses war wiederum so reichhaltig, dass man es nicht komplett schaffte und den Rest mitnahm. Wir wählten das Tiramisu, das sehr, sehr lecker war. Die Pizza Margherita war meinem Enkel zu viel, daher wurde der Rest auch eingepackt. Genauso war die Calzone so mächtig, dass sie nur mit Mühe gegessen wurde, aber kein Platz für das Dessert blieb. Die Kinder bekamen zum Abschluss einen Lolli. Fazit: Es hat allen sehr gut geschmeckt, einschließlich der Kinder, die eigentlich recht anspruchsvoll sind. Wir sind sehr gut gesättigt nach Hause gegangen. Schlussendlich wurde der Ausgang belohnt, denn alle waren mehr als zufrieden. Als Getränke nahmen wir Pils, Weizen, Wasser, Apfelschorle, Cola, Tee (einer war sehr kalt) und Espresso. Ich hätte fast vergessen zu erwähnen, dass es auf einem Tisch auch Tagesgerichte gab, die wir nicht genommen haben, da wir Gans schon öfter hatten und Wild nicht unbedingt unser Geschmack ist. Was uns noch positiv überrascht hat, war dass es keine verkürzte Karte gab, sondern wir ganz normal wählen konnten. Das ist nicht überall üblich, besonders zu Weihnachten oder Neujahr. Der Service war auch super. Freundlich und wir mussten nie auf die Getränke warten."

Goldschmitts

Goldschmitts

Industrieparkstr. 1, Walldürn, Germany, 74731, Wallduern

Deutsch • Fleisch • Europäisch • Vegetarier


"Ambiente: Ein überdachter Sandstrand mit bequemen, geflochtenen Stühlen und Sonnenschirmen im Strandgarten versprüht bei schönem Wetter Urlaubsstimmung. Das Restaurant selbst verfügt über eine überdachte Terrasse, die dazu einlädt, unter freiem Himmel zu genießen und zu verweilen. Wir waren neugierig, wie es drinnen aussieht. Interessante Rauddetails tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Das Design mit warmen Holztonen und bequemen, braunen Lederstühlen bietet Komfort. Alternativ kann man an den hohen Tischen und Barhockern Platz nehmen und dem Koch in der offenen Küche über die Schulter schauen. Der Gastraum beeindruckt durch feine Optik und ein neues Raum- und Farbkonzept. Der Parkettboden in Kombination mit dem Kieselsteinboden, hochwertige Möbel und die große, helle Fensterfront verleihen dem Interieur ein gewisses Extra-Gefühl. Service: Ein Lächeln empfängt einen im Service, man fühlt sich sofort willkommen. Verteiltes Bier, fallendes Besteck – alles wird mit diesem frischen, herzlichen Service schnell vergessen. Das verschüttete Bier wurde übrigens von der Hausführung übernommen. Essen: Eine Tafel im Eingangsbereich zeigt das täglich wechselnde Angebot. Heute gab es Brokkolicremesuppe als Vorspeise und anschließend Spaghetti mit Kräuterrahmsauce und Salat (7,20 €). Das Tagesangebot wird von Mitarbeitern, Angestellten und Kunden der Goldschmitt-Firma genutzt. Von der Karte entschieden wir uns für das Rumpsteak mit Pfeffersauce, Pommes und Salat (16,90 €). Das Essen kam sehr schnell. Die Zutaten waren alle frisch zubereitet und kombiniert – die Brokkolicremesuppe fand sich nun als Sauce in der Kräuterrahmsauce wieder. Alles wurde außergewöhnlich schön auf goldfarbenen Tellern angerichtet (die waren zuvor nicht erhitzt). Das Rumpsteak war nach Wunsch medium in der Pfanne gebraten. Der rote Pfeffer hätte mehr Schärfe mitbringen können. Fazit: Auf dem Boden, aber dennoch außergewöhnlich."

Haardter Winzer

Haardter Winzer

Mandelring 7, 67433 Neustadt an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, Neustadt an der Weinstraße

Europäisch • Zeitgenössisch • Glutenfreie Gerichte • Geeignet Für Vegetarier


"Wir waren in der Gegend und hatten uns an TripAdvisor orientiert und die guten Bewertungen gelesen. Da wir in einer anderen Lokation Pech hatten (geschlossene Gesellschaft), riefen wir zunächst an. Sehr freundlich wurde uns am Telefon gesagt, ja, man habe Platz und würde gleich auch einen Tisch im Außenbereich reservieren. Als wir ankamen, wurden wir sehr zuvorkommend behandelt und sogar mit Namen angesprochen. Sehr nett. Das Essen war zügig bestellt und kam zeitnahe. Gegessen haben wir :Spinatknödel mit geschmolzene Dijonsenfbutter und gehobelter Bergkäse; Dijoner Pfannkuchen mit kurz gebratenen Scheiben vom Schweinefilet, Kräuterseitlinge und körnige Zwiebel-Dijonsenfrahmsauce; Hausgemachte Käsespätzle mit pikantem Apfelchutney und marktfrischer Salat. Sehr erfrischend die Menükarte, man sucht das obligatorische Schnitzel und Pommes vergebens, was die allgemeine Miene erhelllte, stach es doch aus dem üblichen Einerlei der einfallslosen Menükarten heraus. Und wir wurden nicht enttäuscht! Zunächst dachten wir, hmmmm, werden wir davon satt? Ja, wir wurden satt und obendrein noch mit einem ungewöhnlichen Gaumenkitzel verwöhnt: Der Bergkäse harmonierte zum selbstgemachten Spinatknödel, das Apfelchutney, sehr ungewöhnlich zu Käsespätzle, gab denselben einen würzigen, chiliibehafteten Pfiff, der Pfannkuchen schmeckte außergewöhnlich mit den Senfsoße. Einziger Verbesserungsvorschlag: Der Salat, der bei Pfannkuchen und Käsespätzle integriert im Preis war, musste bei den Spinatknödeln extra bezahlt werden, was etwas verwundert. Hier die Anregung an das Lokal, den Salat der Speise hinzuzufügen. Im Übrigen war der Salat ausgezeichnet. Ein fein abgerundetes Dressing, ein angemachter Rotkohlsalat, der sehr apart mit Kardamom abgewürzt war harmonierte fein mit dem grünem Salat. Alles in allem: Ein gelungenes Menu, neue Anregungen für die eigene Küche, zuvorkommender Service. Die Salatportion hätte etwas üppiger ausfallen können. Das ist aber der einzige Kritikpunkt. Da die Speisen aber so lecker abgewürzt waren, kann ein "Ausgezeichnet" für dieses Restaurant noch vergeben werden."