Heiße Himbeeren
Aida

Aida

Knesebeckstraße 83, 10623, Berlin, Germany

Bars • Italienisch • Mediterrane • International


"Ich weiß nicht mehr aus welcher Zeitung ich den Tipp für dieses Restaurant gelesen habe, aber es war auf meiner langen Berlin Liste vorgemerkt. Leider gab es keine Bewertungen auf GG, trotzdem reserviert mit dem Wunsch einen Ecktisch zu bekommen. Als wir das Lokal von außen sahen, war die erste Frage, ob das wohl eine gute Entscheidung war. Große Leuchtreklame mit Restaurant Pizzeria und das ein Feinschmeckerlokal? Wir betraten das Restaurant und sofort hatten wir mit Cheffe Augenkontakt. Wir wurden nach dem Namen gefragt und geben noch 5 Minuten zu warten, da der Tisch gerade wieder eingedeckt wird. Die Lokalität war total ausgebucht, viel Personal, das sich um die Gäste kümmerte und dann die Überraschung, zwei Gläser Prosecco um die 5 Minuten Wartezeit zu überbrücken! Wir sind doch keine Stammgäste oder Promis... Und es dauerte noch nicht einmal 5 Minuten und wir bekamen unseren bestellten Ecktisch oder besser gesagt einen Tisch in einer Ecke. Das war eine gute Wahl, denn wie beim Italiener üblich stehen einige Tisch enger zusammen.  Eine sehr nette und freundliche junge Dame brachte uns die Speisekarten mit den Worten Lassen Sie sich ruhig Zeit! und kurz darauf kam ein Schälchen mit Oliven und Brot.  Es gibt eine umfangreiche Speisekarte Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch und dazu noch eine spezielle Wochenkarte.  Meine Vorspeise Prosciutto Melone (EUR 11,00) war normal große Portion, der Schinken sehr mager. Auf dem Teller war noch ein Stück Butter, eher als Garnitur, aber gesalzen und passend zum Brot. Mein bessere Hälfte wählte das Hirschcarpaccio (EUR 18,00), saftig und in der Mitte mit gebratenen Steinpilzen und Trüffeln serviert, dazu ein Stück Zitrone. Die Kombination war fantastisch und sehr schmackhaft. In der Zwischenzeit hatten wir natürlich unseren Prosecco ausgetrunken und auf Empfehlung der Bedienung wählten wir den Hauswein, der nicht in einer Karaffe kam, sondern ungeöffnet eine Flasche Nero D 'avola Sicilia zu EUR 19,00. Trocken und eine gute Empfehlung. Es gibt 20 offene Weine im Angebot! Dazu eine Vielzahl an Flaschenweinen. Übrigens Chefs geht die ganze Zeit durch das Restaurant, nicht aufdringlich oder bestimmend. Erschaut, ob sich seine Gäste wohlfühlen und alles in Ordnung ist. So sieht man nirgends nicht abgeräumte Tische oder leere Gläser. Das Personal ist perfekt! Nun zur Hauptspeise. Fileto al Pepe (EUR 29,00) 200 gr. argentinisches Filet mit Gemüse, Kartoffeln und eine grünen und cremigen Pfeffersauce. Ich liebe Steaks und noch mehr gutgebratene Steaks! Die Kartoffeln waren sehr kross und die Sauce genial! Eine Portion Tagliatelle mit Sommertrüffeln (EUR 22,50) für meine Frau, sie ist nicht so sehr der Fleischfreund. Auf den Punkt gekochte Nudeln mit ausreichend Trüffel, ebenfalls nichts auszusetzen. Zum Abschluss eine Panne Cotta sehr ansprechend serviert. Siehe bitte zu allen Gerichten die Bilder!!  Da ich dann nun nicht der süße Typ bin, was Nachtisch anbetrifft, habe ich einen Carlos Primera bestellt und es wunderte mich bei dem guten Service nicht, dass das Glas angewärmt gebracht wurde. Mit EUR 3,00 für den Carlos und EUR 2, für den dazugehörigen Espresso kann man mehr als zufrieden sein. Der Abend fing mit einem Gratisdrink an und hörte ebenso auf (zwei Grappa). Wir werden bestimmt wieder hierher kommen!"

Bürger's

Bürger's

Bunzlauer Str. 25, 80992 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Pizza • Burgers • Hamburger


".Das Lokal "Burgers " liegt sehr Verkehrsgünstig an der Dachauer/Pelkovenstr.Tram/und Bus sowie 4.min entfernt vom Bahnhof Moosach. Das Speisen Angebot ist sehr umfassend von Burger bis Holzofen Pizza ,Bay.Küche ,Salate,Kuchen .Viele Speisen stehen auf Schiefertafeln die Innen und Außen am Lokal ausgehängt sind,passt nicht zum Lokal .Der Einrichtungstill ist nicht eindeutig definierbar von jeden ein wenig . Es gibt eine Wochenkarte von Mo-Fr. wir haben aber von der normalen Speisenkarte bestellt,nämlich bestellte ich ein "Moosacher Schnitzel " (so Ähnlich wie das Münchner Schnitzel) man konnte dieses Schnitzel mit Beilagen Pommes oder Kartoffelgurkensalat bestellen ,ich habe beides bestellt.Das geht nicht entweder Pommes oder Kartoffelgurkensalat beides gibts nicht sagte mir die Bedienung .Bitte ich bin Gast und möchte beides ich bezahle eine Beilage ist doch kein Problem oder ,Na gut war die Antwort.Mein Essen kam ,erst das Schnitzel das sehr gut aussah ,nach ca.5 min.kam dann der Kartoffelgurkensalat welch ein Wunder. So gut das Essen auch aussah schmeckte es aber nicht,das Schnitzel war sehr dünn eine Schuhsohle, vom Meerrettich und Senf konnte man kaum was schmecken.Die Panade war reichlich die Pommes sehr Dünn daher total trocken und Hart.Am besten war wahrlich der Kartoffelgurkensalat der war Hausgemacht obwohl man eigentlich einen Kartoffelsalat bestellt hat ,den von Gurken war außer drei dünne halbierte Scheibchen nichts zu sehen.Der Service ist langsam und nicht aufmerksam unser Geschirr stand bestimmt zehn Minuten leer am Tisch obwohl das Lokal zu unseren Zeitpunkt mäßig besucht war.Auch wurde selten nachgefragt ob man noch was trinken möchte ,also hier ist noch Luft nach Oben .Für mich war der Besuch des Burger,s eine Enttäuschung ich werde das Lokal bestimmt nochmal besuchen weil jeder hat eine zweite Chance"

Braugasthof Trompete

Braugasthof Trompete

Eichstätt, Ostenstrasse 3, 85072, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Heute sollte es einen Ausflug zu einen schönen Biergarten geben den wir schon lange auf der Liste haben hier einzukehren. Ist etwas weiter weg und Spotzl von früher noch im Gedanken geblieben. Bayrische Küche – war aber nicht. Es gibt sie nicht mehr und es befindet sich jetzt ein Grieche drauf. Auf der Karte nur Grillteller gelesen und das lies uns weiter fahren nach Eichstätt. Einen der begehrten öffentlichen Parkplätze bekommen die Sonntags kostenfrei sind. Beim rein fahren sahen wir schon das Gasthaus Trompete, irgendwie sagt uns das was. GG geöffnet – Suche läuft und läuft und läuft. Einmal durch die Innenstadt gelaufen, suche läuft immer noch. Nachschauen ist nicht , also was machen wir. Ist es gut oder nicht wir wissen es nicht den GG verlässt uns mal gerade wieder. Am Kardinal-Preysing-Platz befindet sich das Gasthaus am Rande von der Innenstadt. Es liegt an einer Ecke an der Zufahrtsstraße zur Innenstadt. Gegenüber gibt es öffentliche Parkplätze, eigene konnten wir nicht sehen. Von der Hauptstraße aus gibt es einen Eingang ohne Stufen. Bei der Nebenstraße einen Eingang zum Außenbereich wo man auch rein kommt mit seitlich einer Stufe und von den Parkplätzen aus mit 3 Stufen. Der Biergarten im Hinterhof und die Toiletten befinden sich ebenerdig.   Service Am Service hat sich nicht wirklich viel geändert in den fast 6 Jahren nach unserem letzten Bericht. Also hier neu der heutige Besuch . Biergarten betreten , gewartet, keiner nimmt uns war. Alles Tische haben ein Reservierungsschild. Gasthaus betreten, gewartet, keiner nimmt uns war, auf in den Biergarten in den Hof . Wieder gewartet, keiner nimmt uns war also einen Tisch ausgewählt der kein Reservierungsschild hat. Platz genommen und nach etwas Wartezeit kam ein Herr in Tracht an den Tisch und meinte ob wir uns hier selber hin gesetzt haben. Unser ja, hier interresiert sich ja niemand für einen , man wird nur stehen gelassen interresierte ihn auch nicht sondern er meinte wo er uns unterbringen kann. Der Tisch muss frei bleiben weil nebenan andere Gäste sitzen. Klar verstehen wir, aber sollte man auch richtig kennzeichnen. So dann nahmen wir Platz und etwas später brachte der Herr andere Gäste und sagte zu denen dass sie hier bei uns Platz nehmen können. Ist das dann Corona richtig und was für uns gar nicht geht dass man einfach nicht fragt ob man jemand zu uns dazu setzten darf. Das war auch schon vor Corona so, Fragen kostet kein Geld und finden wir das sollte der Anstand schon her geben.   Der Service trägt hier einheitlich weiß-rot karierte Blusen und schwarze Bistroschürzen. Die Dame kam zu uns, reichte uns die Karten mit dem Hinweis die kleine ist die Tageskarte und fragte ob wir auch die Getränkekarte bräuchten die sie auch dabei hatte. Es gab den Hinweis auf das scannen der Daten , was wir ihr aber schon zeigen konnten. Wir bestellten gleich die Getränke die sie uns rasch brachte mit einem bitte schön und der Frage was wir essen möchten. Der Krug mit dem Besteck erreichte uns mit einem – hier für sie-  Die Essen dauerten nicht lange, aber warum nicht gleichzeitig, das eine Gericht ist doch eh kalt. Andere Dame servierte die Essen, Bierkümmelbraten war die Ansage, hin gestellt und weg war sie. Der Salat dauerte ein wenig , auch hier die Ansage und den Hinweis, Brot bringe ich gleich. Das lies auch etwas auf sich warten. Kurzer Blick an den Nebentisch mit mehreren Leuten. Die Essen trudelten auch nach und nach ein, die ersten hatten nur das Pech , das Besteck lies auf sich warten.   Der Herr ging dann immer wieder durch die Runden und meinte so weitläufig guten Appetit. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht und vor den leeren Tellern saßen wir eine ganze Zeitlang bis der Herr wieder seine Runde drehte. Er meine ob alles gepasst hat und wir noch was möchten. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und er sagte zu uns dass er es der Kollegin mitteilt. Die Teller nahm er mit , das Brotkörbchen was bis auf ein angebissenes Stück noch voll war schab er uns wieder vor die Nase hin. Somit war unsere abwegung bestätigt, das wir richtig lagen uns gegen eine Beschwerde zu entscheiden, weil dann ärgert man sich später dann doch noch mehr. Bis die Dame kam verging dann eine ganze Zeit und sie fragte uns ob wir zahlen möchten. Gerätle raus geholt, Kontrollabfrage und sie hat einen Bondrucker am Mann äh Frau . Bon hingelegt, Preis genannt, abkassiert und es gab noch die Worte – einen schönen Nachmittag noch. Man könnte jetzt sagen nach Corona begrüßt man keine Gäste mehr, wünscht beim servieren keinen guten Appetit und verabschiedet Gäste nicht mehr. Aber es war vorher auch nicht besser. Gäste haben sie genügen, warum soll sich dann der Service Mühe geben. 1,5 Sterne   Essen Die Karte besteht hier aus einen laminierten Zettel. Es gibt immer noch alles mögliche, von Pizza, Pasta,Burger, Schnitzel hin zu braten. Brotzeiten sind auch vorhanden sowie Salate, Suppen und Nachspeisen. Es gibt auch Fleischlose Gerichte  Alles sehr durchgemischt und schwer zu lesen. Es ist sehr eng alles hintereinander geschrieben ohne Absätze. Preise haben sich seit unseren letzten Besuch auch erhöht. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar.   Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen für je 3,40 € , Bierkümmelbraten in hausgemachter Dunkelbiersoße mit Kartoffelknödel für 10,20 € und großer Salat mit Joghurtdressing für 8,50 € und dazu marinierte Shrimps für 6,30 €   In der Karte steht nichts von einem Brot zum Salat, auf der HP schreibt man „ unsere Salate servieren wir mit ofenfrischen Weißbrot“.  Tja, was haben die Manowars bekommen – eine lätschige schon leicht zähe Semmel die aufgeschnitten war und nach dem ersten bisschen Kauen als durchgefallen galt. Sowas essen wir zu Hause nicht mehr, die werden zu Semmelknödel verwertet und hier bekommt man diese in einen Gasthaus.  Ofenfrisches Weißbrot , ha ha ha, eine durch Nächte gegangene Semmel.   Beim Salat hieß es hier ja nur Joghurtdressing, auf der HP beschreibt man hausgemachtes Joghurt-Kräuter-Dressing. Kräuter konnten wir nicht finden, weißlich war das Dressing aber an Geschmack fehlte es überall. Säure, Salz, Pfeffer. Was einen schönen Geschmack hatte war der Gurkensalat, er hatte einen Müh Dill abbekommen und ein schönes Säureverhältnis. Krautsalat gab es auch mit dazu, mit Kümmel abgeschmeckt, der einen schönen Geschmack abgab. Das war es auch schon, halt nein eine gewisse Säure war da aber wo war der schöne frische Krautgeschmack. Es war weich und man konnte nicht viel von einen Weißkraut schmecken. Dann waren noch die Gelberüben, fein geraspelt, ob frisch oder aus dem Glas können wir nicht sagen. Es fehlte aber der richtig frische Geschmack nach diesen. Cocktailtomaten wurden halbiert mit drauf gelegt. Diese waren im Geschmack sehr lecker allerdings schon sehr weich. Oben drauf gab es , wir sagen mal zur Deko, noch ein paar Paprikastreifen. Der grüne Salat bestand aus verschiedenen Sorten , incl. Rucola und war in sehr großen Stücken vorhanden. Er hatte auch schon ein paar leicht braune Schnittstellen. Dann gab es ja die marinierten Shrimps. Es waren schon einige der kleinen Teilchen drauf, aber wir konnten keine finden die einer Marinade gelegen hatte. Sie schmeckten alle gleich, nach nichts. Was auch nicht so schön war ist das ein paar noch Darm in sich trugen. Diesen Salat würden wir auf keinen Fall wieder bestellen.   Und wieder gab es den Bierkümmelbraten. 3 Scheiben Schweinebraten das saftig und zart geschmort wurde. Es war ein wenig durchwachsen und hatte eine leichte Kruste. Kümmel war diesmal auf den Fleisch vorhanden. Wir würden es jetzt eher als Schweinebraten bezeichnen. Bei der Soße hat sich nicht viel geändert. Bier , wo war das Bier ? Auch vom abschmecken her, sehr dezent gehalten, nichts das wir jetzt sagen würden die brauchen wir wieder. Knödel gab es zwei Stück davon, gegart waren sie gut, aber auch hier kein Kartoffelgeschmack. Wir vermuten einen günstigen Fertigteig den man überall kaufen kann. Optisch sah der damalige Bierkümmelbraten besser aus, geschmacklich war diesmal wenigstens der Kümmel da.   Gäste haben sie , da brauchen sie uns nicht. Schnitzel die wir am Nebentisch gesehen hatten waren in  Brandenburger Art und die Gäste lobten es. Für sowas brauchen wir nicht essen gehen, aber es gibt sie halt – viel und günstig. 2 Sterne   Ambiente für den Biergarten im Hinterhof   Wie immer momentan noch keine Sterne, wir wissen nicht was darf man, was macht jeder obwohl er nicht darf. Wir warten bis es wieder eine klare Regel gibt.   Im Hinterhof gibt es einen kleineren Bereich der komplett mit einer Markise überdacht ist. Hier befinden sich Holztische und Bänke mit dazu. Ein Teil der reservierten Tische hat Tischdecken aus Stoff und Sitzkissen in rot. Warum nicht alle wissen wir nicht . Lampen sind an den Wänden die am hellichten Tag leuchten und ein paar Balkonblumenkästen zieren die Wände.   Dann gibt es einen Bereich der komplett überdacht ist und einen Fliesenboden hat. Hier befinden sich große Tische, Eckbänke und Stühle aus Holz.   Auf einem Teil der Tische gibt es eine Vase mit frischen Blumen, eine Kerze mit „ Dekoumfassung“, einen Aschenbecher und den Hinweis mit dem Scan Ding zum registrieren.   Sauberkeit In unseren Bereich wo wir saßen war alles sauber. Der Rest wurde nicht genauer angeschaut. Dametoilette wurde nicht besucht. Auf den Herrentoiletten allerdings sehr viel Staub, ansonsten aber sauber. Was uns nicht so gefallen hat ist dass man fremde Leute zu uns setzt und wir uns in der Corona Zeit auch den Aschenbecher teilen mussten. 4 Sterne "