Eiscreme Eiscreme
Bistorant Uppu

Bistorant Uppu

Am Waltenberg 19, 59955 Winterberg, Germany, Germany

Cafés • Suppe • Deutsch • Eiscreme


"Wir waren in dem Restaurant, um einen kleinen Mittagssnack einzunehmen. Der Service war anfänglich sehr zuvorkommend. Auf der Speisekarte befindet sich das Gericht "Suppe des Tages". Wir erkundigen uns, welche das sei und ein Teil von uns bestellte diese (Asiatische Suppe) . Laut Karte Kostenfaktor 3,90€. Grundsätzlich war die Suppe nicht zu empfehlen, was daran "Asia" gewesen soll ist rätselhaft, davon abgesehen schmeckte die Suppe auch einfach nicht. Eine Person ließ fast die ganze Suppe zurück gehen, eine andere die Hälfte. Die anderen Gerichte waren o.k. bis gut. Auf der Rechnung wurde die Suppe auf einmal mit 5,90€ p.P. berechnet ( was uns erst später auffiel). Auf Reklamation bei einem Kellner, erwiderte dieser nur unfreundlich, dass es eine Eintopfgröße gewesen sein, die andere Portion sei nur klein gewesen. Dann ließ er uns einfach stehen und ging weg. Erstens: Dienstleistung und Höflichkeit sehen anders aus! Zweitens: wenn ich als Kunde speziell nach einem Gericht frage, dann bringe ich nicht einfach die XL Fassung. Wieso entscheidet der Kellner ob ein Gericht für den Kunden zu klein ist? Die Hälfte flog ja eh im Abschluss in den Müll. Klar, einfach mal alles in XL Größe bringen macht natürlich einen besseren Umsatz, die meisten nehmen es ja auch hin. Drittens: ein Teil von uns kommt schon viele Jahre hier her in den Urlaub und ging häufig dort essen, d.h. haben über die Jahre auch sehr viel Geld da gelassen. Umso enttäuschender, dass der Service nicht in der Lage war den Sachverhalt freundlichen zu erklären und klären sondern in unterster Schublade. Gut, wer auf Kunden verzichten kann hat es wohl nicht nötig. Wir kommen nicht mehr wieder und werden das Restaurant auch nicht weiter empfehlen. Denn wie es in den Wald rausschallt......"

Kitzbüheler Stuben

Kitzbüheler Stuben

Hansaallee 165, 40549, Rhein-Kreis Neuss, Germany

Wein • Fleisch • Eiscreme • Hausmannskost


"Ambiente: Wer hier ein auf Kitzbühel getrimmtes Restaurant erwartet, wird eines besseren belehrt. Das Restaurant gleicht eher einer ganz normalen Eckkneipe. Kalt und ohne Liebe zum Detail ausgestattet. Nichts in rot weiß oder Holz. Auch niemand in Tracht zu sehen.Essen: Die Vorspeisen waren allesamt super!Hauptspeisen allesamt absolut schlecht!Wir haben zwei mal Pouletbrust bestellt. Es kamen zwei Hähnchenschenkel mit ein wenig Brust und Haut kross gebraten.Dazu haben wir noch zwei Kalbstafelspitz bestellt.Es kam Tafelspitz fast ohne Soße total trocken mit einer riesen Menge Kren. Dieser Kren war so penetrant ins Fleisch eingezogen das dies nur schwer zu essen war. Das ganze war auf einem verkochten Gemüse serviert.Wir mussten den Kren entfernen und haben nur das Fleisch gegessen. Die Pouletbrust wurde nur von einem gegessen das andere Stück haben wir für unsere Hunde mitgenommen.Bedienung: Wir haben die Brust am Anfang reklamiert.Der Kellner ein Wiener erklärte und dass dies so in Ordnung sei. Wir haben darauf hingewiesen, dass ein Jäger am Tisch sei und dies nichts mit Brust zu tun hat! Das es nicht sein kann, dass nur ca. Brust dabei ist und der Rest eben Haut und Bein.Zitat Kellner, Wenn sie wirklich Jäger wären, wüssten sie dass dies so ok ist Es kommt auch darauf an, wenn man Regenwürmer jagt könnte man so etwas nicht beurteilen. Wir haben dies mal so stehen lassen, da wir uns nicht den Abend versauen wollten...Fazit: Absolut nicht zu empfehlen!Wir werden auf keinen Fall hier noch einmal Speisen.Es sei noch gesagt das, dass ganze gekostet hat ohne Wein oder ähnliches normale Getränke Apfelschorle BierDa war ich als Österreicherin, welche in Deutschland lebt, froh , ein Restaurant mit Österreichischer Küche gefunden zu haben, bin aber restlos enttäuscht! Fazit: Einmal und nie wieder. Da koch ich doch lieber selbst und lass mich nicht noch von einem schlecht gelaunten Kellner doof anmachen"

Il Teatro²

Il Teatro²

Ettlinger Str. 2c, 76137 Karlsruhe, Germany, Germany

Wein • Suppe • Eiscreme • Italienisch


"Dieses Restaurant befindet sich direkt hinter dem ausgezeichneten Hotel Novotel Karlsruhe City. Heute am Ostersonntag habe ich beschlossen, zum Mittagessen dorthin zu gehen, und ich wünschte wirklich, ich hätte es nicht getan. Der Ort war wahrscheinlich sehr schön, als er zum ersten Mal eröffnet wurde, aber jetzt ist er definitiv heruntergekommen. Ich fragte den eher mürrischen Kellner nach einem Shrimps-Cocktail, den sie nicht hatten, seltsam für ein italienisches Restaurant, das nicht zu haben und noch seltsamer, als ich stattdessen nach Mozzarella di Bufala fragte und mir sagte, dass sie nur normalen Mozzarella hätten? .Ich entschied mich für Lachscarpaccio, was vollkommen in Ordnung war, auch wenn die Lachsscheiben nur Splitter waren, es ist gut, dass ich nicht zu hungrig war. Ich hatte vorher ein Glas Prosecco getrunken und wollte ein Glas Wein, das der Kellner ziemlich schnell brachte da der Besitzer Italiener ist. Ich wollte noch ein Glas Wein und es schien, als ob der Kellner gestört hätte, dass ich ihn störte, als sich das Restaurant füllte und er überall herumrannte Ein Mann, der wie der Besitzer aussah, half dem Kellner zur Hand. Nachdem ich das Dessert auf einem Nachbartisch gesehen hatte, beschloss ich, vorbeizukommen. Sie müssen zur Kasse gehen, um auf dem Weg nach draußen zu bezahlen, aber es gibt keinen Platz zum Stehen, also werden Sie immer wieder geschlagen? von den Füßen durch den anderen Kellner, während Sie im Weg sind, während Sie darauf warten, dass der mürrische Ihnen die Rechnung gibt. Apropos Rechnung, ich wollte gerade meine PIN-Nummer in den Automaten eingeben, als ich bemerkte, dass es nicht meine Rechnung war und der Kellner mir die Rechnung eines anderen über das Doppelte gegeben hatte. Das ärgerte ihn offensichtlich, denn als er meine Quittung überreichte, machte er sich nicht einmal die Mühe, sich zu bedanken oder auf Wiedersehen zu sagen. Ich wünschte wirklich, ich wäre nur im Hotel geblieben und hätte meine Ostereier gegessen. Heute Abend esse ich auf jeden Fall im Hotelrestaurant zu Abend, was wirklich schön ist."

Weiße Düne

Weiße Düne

Weisse Düne 1, 26548, Norderney, Germany

Cafés • Europäisch • Vegetarisch • International


"Diese Restaurantcafelounge befindet sich etwa wenige Meter vom Strand entfernt, ist jedoch hinter großen Sanddünen versteckt, sodass Sie das Meer nicht sehen können. Wenn Sie jedoch den größten Teil Ihres Tages am Strand verbracht haben oder einfach nur durch Norderney radeln, ist dies ideal ... Ort zum Stoppen und Ostern. Es ist sehr voll und manchmal ist es schwierig, einen Sitzplatz zu finden ... Aber seien Sie geduldig und Sie werden einen bekommen, wenn die Leute ziemlich schnell weitermachen. Die Sitzgelegenheiten draußen sind große bequeme Sofas. Sie sind in der Regel schwer zu bekommen, da die Leute ewig draußen sitzen. Der Service ist ziemlich schnell, aber sie sind sehr beschäftigt. Eis wird in Blechbechern serviert und ist sehr schön. Der Service ist freundlich. Wir saßen in der Lounge am nächsten zum Strand um den zentralen Kamin ... Es war komfortabel und es wehte eine schöne Brise durch. Sie machen Abendessen, aber Sie müssen zuerst buchen und sie sind ein paar Tage im Voraus ausgebucht ..... Wir haben nicht gebucht. Kellner wurden gesehen, wie sie Weingläser für den Abend polierten ... Tische decken. Einen Besuch wert ... Vor vielen Jahren war es nur ein kleiner Kiosk! Norderney ist in der Tat langsam gehoben. In der Nähe gibt es einen riesigen Parkplatz für Fahrräder ... und auch einen Parkplatz. Busse fahren auch die Weisse Duene, aber ich bin mir nicht sicher, wie regelmäßig. Von der Stadt nach WD sind es ungefähr Minuten mit dem Fahrrad ... Unser Sohn hat es zweimal an einem Tag gemacht"

Provinciale

Provinciale

Marktstraße 2, 72202, Nagold, Germany

Wein • Kaffee • Eiscreme • Europäisch


"Zu den am heissesten umkämpften gastronomischen Orten in Nagold gehört sicherlich das Provinciale – eine Pizzeria mit angeschlossenem Eiskiosk, die sich gerne auch kurz und knapp und schick Provo nennt. Der Standort ist aber auch unschlagbar: mitten auf dem Markplatz, direkt neben dem fotogenen Vorstadtbrunnen (der stets als Hintergrund für Selfies herhalten muss , mit zahlreichen Tischen im Aussenbereich, die so einladend nach Süden ausgerichtet sind, dass man selbst bei Temperaturen im einstelligen Bereich sich zum Draussensitzen verführen lässt. Wenn man denn einen freien Platz findet. Und ich muss gestehen: in den letzten 10 Jahren, in denen ich regelmässig mehrmals pro Jahr nach Nagold komme, ist mir dies nicht ein einziges Mal gelungen. Heute mache ich mir das Ergattern zum Sport und verharre so lange lauernd am Brunnen, bis ich zu einem frei gewordenen Tisch hechten kann. Geschafft! Doch die Enttäuschung folgt sogleich. Tatsächlich scheint es im Provinciale fast nur Pizza und Pasta und Eis zu geben, die vielgelobten Frühstücksvariationen (teilweise für 1, teilweise für 2 Personen – dazu jede Menge Eierspeisen in jeglichen Ausprägungen werden leider nur bis 11:30 ausgeliefert. Ich ahne schon, dass sich jeder Verhandlungsversuch erübrigt. An einem Samstag (und zugleich Markttag steppt hier der Bär, der Service ist mehr als ausgelastet und alle Gäste um mich herum scheinen nicht wählerisch zu sein. Demütig meinen kleinen Tisch verteidigend und mich dem hektischen Flow unterordnend ordere ich mutig die Pizza Sorpresa für 11,50 Euro. Und nach knapp einer Viertelstunde landet die Überraschung schon auf meinem Tisch. Sie ist ziemlich hell und blass, mit reichlich Käse und einigen Bestandteilen, die man sonst nicht auf einer Pizza vermutet würde, wie zum Beispiel Broccoli (was soll das denn?? . Abgesehen von einer kleinen gebräunten Stelle scheint nicht mal der Teig ganz durch zu sein. Reflexartig denke ich an Sodbrennen.  An den Tischen um mich herum scheint man jedoch sehr zufrieden zu sein. Ich werde auch einigen Salattellern (deren Antlitz jedoch meist im Dressing ertränkt ist und üppigen Eisbechern ansichtig. Bin nur ich unglücklich? Nein, ein schmaler, etwas zittriger Senior zwei Tische weiter wartet tapfer gefühlte 40 Minuten auf seine Rigatoni al forno und blickt enttäuscht all den vorüberziehenden Gerichten nach. Es scheint also nicht immer schnell zu gehen… Während früher immer wieder mal Beschwerden über die unfreundliche Bedienung laut wurden, sind die Servicedamen heute geradezu zuckersüss und allerliebst und tirilieren wie die Vögelein. Nebenbei agieren sie flink, zuverlässig und nahezu fehlerfrei. Meine Hochachtung! Eine Glanzleistung bei dem immensen Gastaufkommen, der knallenden Sonne und einem alles beobachtenden Chef im Hintergrund. Ebenfalls kritisiert wurde in der Vergangenheit, dass Gäste, die nur etwas trinken wollten, unsanft vertrieben wurden. Auch das scheint sich geändert zu haben. Einige Gäste scheinen nach dem Samstagsshopping tatsächlich nur einen Kaffee oder einen Prosecco zu bestellen. Wer tatsächlich keinen Sitzplatz in der Sonne mehr erkämpfen kann, setzt sich nach drinnen – wo es gemütlich, hell und freundlich aussieht. Die (etwas engen Toiletten liegen zwei Stufen über dem Gastraum und sind somit leider nicht barrierefrei zu erreichen. Alles in allem wurde ich zwar satt, kann den Hype um diese Location jedoch nicht ganz nachvollziehen. Gehobene Gastronomie sieht anders aus (auf Wunsch kann man sie nur ein paar Schritte weiter erleben – mit hochwertigen Speisen, gepflegtem Service und feinem Ambiente . Wer aufs Sehen-und-Gesehenwerden aus ist, liegt hier jedoch komplett richtig. Auch scheint das Angebot mainstream- und familientauglich zu sein, so dass vom Kleinkind bis zum Senior alle etwas finden. Mir reicht jedoch der einmalige Besuch, zumal Pizza und Pasta doch nicht zu meinen Favorites gehören. Achja, ein Pluspunkt kann noch erwähnt werden: der zentrale Busbahnhof liegt nur 200 Meter entfernt, die malerische Waldach und das ehemalige Gartenschaugelände nur wenig weiter. Wer möchte, kann also gleich noch einen Verdauungsspaziergang einlegen."