Herkules-Teller
Janni Im Scharfen Eck

Janni Im Scharfen Eck

Bergstraße 65, 69469 Weinheim, Germany, Germany

Sushi • Fleisch • Asiatisch • Griechisch


"Ich bin einer der Gäste aus der 9er-Runde, aus der o. g. Bewertung. Ich möchte die Bewertung von unserem geschätzten Freund nicht unkommentiert lassen. Die Kritiken sind nur teilweise berechtigt und nicht nur in meinen Augen, sondern auch in den Augen der übrigen Teilnehmer der Runde, absolut überzogen!Das Restaurant war in der Tat sehr gut besucht, was beim Janni sehr häufig der Fall ist. Der Service war an dem Abend gut gefordert, aber keineswegs überfordert. Die Wartezeit war etwas länger als sonst, aber vollkommen im Rahmen. Das Service Personal war keineswegs unhöflich! Ja, die Reaktion der Bedienung auf das Feedback unseres Freundes zu seinem Essen war nicht wirklich diplomatisch und professionell, da mangelte es der Bedienung an Erfahrung. Aber die Gesamtleistung und die Qualität des Restaurants so vernichtend darzustellen, ist unfair und nicht objektiv. Ich esse gerne Fleisch und kenne mich damit gut aus (das weiß auch unser Freund).Ich fand die Qualität des Fleisches absolut i.O. und den Preis absolut angemessen. Alleine die Formulierung, dass „ nahezu jedes andere griechische Restaurant in Weinheim um Welten bessert wäre“ zeigt wie überzogen diese Bewertung ist. Ich würde mir bei den Bewertungen in Zukunft weniger Arroganz und mehr Souveränität von den Bewertenden wünschen. Ich kann das Restaurant mit absolut gutem Gewissen weiterempfehlen."

Leonidas

Leonidas

Annastr. 25, 44793 Bochum, Germany

Bier • Familie • Griechisch • Restaurants


"An einem frühen Samstagabend Mitte Januar 2024 hatten wir uns spontan entschlossen, im Leonidas in Bochum griechisch essen zu gehen, da wir gerade in der Nähe waren. Um 17:00 Uhr standen schon die ersten Gäste, wartend auf Einlass vor der Eingangstür. Die meisten Gäste hatten offenbar reserviert. Der freundliche griechische und auskunftsfreudige Chef des Hauses, der uns empfing, konnte uns dann jedoch einen guten Tisch mit Überblick über den großen Gastraum zuweisen. Das Ambiente des Leonidas ist schon etwas sehr merkwürdig und gewöhnungsbedürftig hier erwartet man kein griechisches Restaurant. Denn offenbar war hier vor langer Zeit einmal eine Brauhauswirtschaft oder so etwa Ähnliches oder wie man das nennt, untergebracht. Alles im 70er/80er Jahre Design mit dunklem Holz verkleidet und Holzschnitzereien getäfelt und Butzenscheiben. Aber egal, abschrecken konnte uns das Old Scool Design nicht. Abschrecken kann da schon eher die zum altbackenen Design passende 151 ! Positionen umfassende, scheinbar aus dem letzten Jahrhundert stammende Speisekarte mit Kinder und Seniorentellern wieso essen Senioren etwas anderes als jüngere Gäste, wer legt fest, wer ein Senior ist? . Ich als 64jähriger würde mir jedenfalls niemals einen Senioren Teller bestellen. Der Schwerpunkt der Karte ist fleisch und pommeslastig, also mit dem, was der deutsche Durchschnittsbürger vermutlich mit griechischem Essen verbindet: Gyros , Souzouki , Souvlaki , Bifteki und so weiter. Aus den 80er Jahren stammen dann auch Rhodos Teller , Hermes Teller , Marathon Teller , Athen Teller , Zyklopenauge und so weiter. Aber was bitteschön hat ein Hawaiifilet mit Ananas und Gouda in einem griechischen Restaurant zu suchen??? Wer also auf einen Haufen Fleisch mit Pommes und Bier steht, ist hier auf jeden Fall richtig aufgehoben. Eindeutig fleisch und natürlich pommeslastig kein Gast hatte die in Griechenland üblichen Scheibenkartoffeln bestellt waren auch die Teller der übrigen Gäste an diesem Abend im Januar 2024. Egal wir waren im Leonidas wegen der auch auf der Speisekarte zu findenden eher der heimischen griechischen Küche entsprechenden Speisen. Daher bestellten wir Zaziki, Taramosalata Fischrogenpürre , Calamariakia Babykalamari mit Knoblauchcreme, Zanderfilet für meine Frau ja in Nordgriechenland kommt der Süsswasserfisch Zander vor , Stifado, Wasser, Weisswein Imiglykos und zum Abschluss einen griechischen Kaffee sowie ein Gläschen Ouzo Pilavas. Das Zaziki war besser und feinwürziger abgeschmeckt als das, was man sonst so in griechischen Restaurants bekommt. Hier schon einmal Daumen hoch. Auch das Fischrogenpürree schmeckte ausgezeichnet, wie auch die frittierten Babycalamari, welche eine schöne dünne zarte schön gewürzte Pannade hatten. Das Zanderfilet mit einigen wenigen Shrimps und Gemüsestreifen in Weißweinsauce, dazu Reis und Blattsalat mit Honig Senf Dressing schmeckte meiner Frau gut. Mich interessierten insbesondere die Apo Ton Fourno – Gerichte aus dem Backofen und hier insbesondere das Stifado Rindfleischschmorgericht mit kleinen Zwiebelchen , da Stifado äusserst selten in griechischen Restaurants zu bekommen ist. Das Fleisch war äussert zart und die kleinen Zwiebeln noch schön bissfest. Die Sosse hätte ein klein wenig dickflüssiger sein können. Der dazu gereichte kleine Bauernsalat war langweilig. Der Imiglykos war ohne besonderen Charakter; zudem auch nicht halbsüss also ohne die leicht süssliche Note . Enttäuschend leider auch der griechische Kaffee, der sehr schwach war. Positiv: der Gastgeber fragte nach dem Süssegrad des Kaffees, so wie dieses in Griechenland ausserhalb der Touristenschwerpunkte und in Deutschland in guten griechischen Restaurants üblich ist, da ein Nachsüssen ja aufgrund des Aufbrühvorgangs nicht möglich ist. Erfreulich war es, dass es hier als Ouzo Pilavas gibt, denn den langweiligen Industrie Ouzo Ouzo 12 trinkt kein Grieche, nur die Deutschen fallen auf die Werbung herein. Fazit: Alles in allem für uns leider nur Mittelmaß. Wer hingegen viel Fleisch und Pommes essen möchte, der ist vermutlich im Leonidas gut aufgehoben. Wenn ich überhaupt noch einmal im Leonidas in Bochum essen gehen würde, dann nur um von den typischen heimischen griechischen Gerichten zu probieren, die auch auf der Karte zu finden sind, wie z.B. die Mezes Midia Florinis , Melitzanes , Spanaki , Florinis , Kalokerino , Psiti Feta uns auch Kalamaria , Chtapódi oder Sykoti , Riganato und Stamna ."

Restaurant Athos

Restaurant Athos

Brueckenstr. 7, 06632 Freyburg, Saxony-Anhalt, Germany, Freyburg/Unstrut

Tee • Pizza • Griechisch • Vegetarisch


"Unser Geheimnis(s Unsere Qualität , damit werden die Gäste des Athos in Freyburg über dem Eingang begrüßt. Andersherum formuliert wären sie besser auf das vorbereitet, was auf sie wartet, denn: die möglicherweise zahlreich vorhandenen Qualitäten dieses Restaurants werden größtenteils vor der Kundschaft geheim gehalten. Ein bestelltes vegetarisches Moussaka war leider nicht mehr verfügbar, mag passieren. Als Alternative wird ein Vorspeisenteller empfohlen, der allerdings gar nicht vegetarisch angerichtet ist, wie sich beim Servieren zeigt: Hackbällchen und Fischcreme zieren munter den Teller. Die Kommunikation zwischen Bedienpersonal und Küche lässt also scheinbar Qualität vermissen. Der Vorspeisensalat für das andere Hauptgericht wird gleich zweimal gebracht, hier hat also auch die Koordination untereinander gewisse Qualitätsmängel. Das allergrößte Problem dieses Lokals jedoch: der Chef. Herr Tassos prahlt auf der Webseite des Restaurants damit, mit über zwanzigjähriger Geschäftserfahrung ein Restaurant etabliert zu haben. Schauen wir uns doch einmal an, was das konkret meint: Penetrant irgendetwas lautstark, mit stolzgeschwellter Brust herumgockelnd rennt er um die Gäste herum, um hier und da Unkraut aus den Pflanzentöpfen zu zupfen oder Besteck wieder einzusammeln, das eine seiner Angestellten vorher mühselig auf den Tischen verteilen durfte. Seinem eigenen Bedienpersonal hilft er nur, wenn dieses böse stürzt und sich schonen muss. Ansonsten ist er ja Chef, das ist Arbeit genug. Zum Kassieren ist er natürlich da... Wenn er gerade nichts zu tun hat, bereitet es ihm eine Freude, über die Köpfe seiner Gäste hinweg zu pfeifen und zu grölen, wenn er irgendein ihm bekanntes Gesicht auf der Straße erkennt. Da es sich um die verkehrs und lärmstärkste Straße Freyburgs zu handeln scheint, kommt das recht häufig vor. Ein Gästepaar wird aus dem Innenraum bzw. vorhandenen Wintergarten nach draußen geschickt, im Sommer solle man schließlich nicht im Wintergarten sitzen (Anm. des Autors: Wespen sind natürlich kein Argument für Innenspeise . Die Bemerkung der Gästin, nun am liebsten gehen zu wollen, wird mit einem Lachen quittiert. Wenige Minuten darauf beginnt der Chef , weitere ankommende Gäste zu warnen, dass es bald regnen würde und er dann die Terrassen abdeckende Markise einfahren würde, zur Freude aller gerade essender oder wartender Gäste, das soeben nach draußen vertriebene Paar natürlich eingeschlossen. Beim Bezahlen auf den unglücklichen Verlauf bezüglich der vegetarischen Bestellung angesprochen bricht er geradezu eine Kaskade an Erklärungen und Rechtfertigungen los, die da wären: 1. Sonntags sind viele Gerichte nicht mehr verfügbar (Tipp des Autors: Wenn es nicht möglich ist, für ein Urlaubswochenende vorzuplanen, sollte vielleicht nicht durchgehend am Wochenende geöffnet werden... 2. Fisch ist vegetarisch 3. Das Bedienpersonal hat keine Befugnis, Alternativgerichte vorzuschlagen, denn: Die wissen ja nicht, was auf dem Teller ist . 4. Abwandlungen von bzw. Angaben zu Gerichten können in der Küche nicht berücksichtigt werden, da dort nur mit den Nummern der Karte gearbeitet werde. Hier zeigt sich: Gutes Essen und es ist dort wirklich sehr gut kann noch lange nicht genießbar sein, wenn darum herum alles andere nicht stimmt... ...vor allem natürlich, wenn der Fisch vom Kopf stinkt. Klare Nicht Empfehlung."