Hermes Platte
Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Russeer Weg 141, 24109, Kiel, Germany

Steak • Salate • Griechisch • Lieferdienste


"Wir hatten einen kleineren Auftrag im Bereich der Hofholzallee und entschieden uns, in die Gegend zu gehen. Bis zu diesem griechischen Restaurant waren es nur ein paar hundert Meter, die wir gemütlich zu Fuß zurücklegten. Wir kamen wenige Minuten nach der Öffnungszeit um 17:00 Uhr an. Der Platz war völlig leer, vom Personal war niemand zu sehen. Also wählten wir einen Tisch und nahmen Platz. Kurz darauf kam der Wirt durch die Eingangstür und war sichtlich überrascht, uns dort zu sehen. Er fasste sich jedoch schnell, begrüßte uns freundlich und brachte uns kurz darauf die Speisekarten. Im weiteren Verlauf des Abends war er stets freundlich und aufmerksam, auch die Zwischenfrage kurz nach dem Servieren der Speisen, ob alles in Ordnung sei, wurde gestellt. Die Speisekarte ist komplett auf der Homepage des Restaurants einsehbar, wobei die Navigation zwischen den einzelnen Seiten etwas notwendig ist: [hier Link]. Insgesamt umfasst das Angebot das übliche Programm eines griechischen Restaurants in Deutschland, wie gewohnt auch stark fleischlastig. Madame war bereits sehr erfreut über das Moussaka und war ziemlich enttäuscht, als der Wirt ihr mitteilte, dass er es an diesem Tag nicht anbieten könne. Nach einem erneuten Blick in die Karte entschied sie sich für „Kalamaris mit Reis, Pommes, Tarama und Knoblauchsoße sowie gemischtem Salat“ (12,80 €), zusätzlich bestellte sie ein stilles Wasser (0,4l für 2,60 €). An diesem Tag hatte ich keine Lust auf Experimente und bestellte den „Artemis-Teller, Gyros, Suvlaki und Souvlaki“ mit Pommes. Nach einer relativ kurzen Wartezeit brachte der Wirt die Salate als Vorspeise. Der gemischte Salat zu den Kalamaris war wirklich schön angerichtet, aber der Kräutersalat bestand nur aus weißem Kraut, das wirklich gut platziert war, und als Dekoration eine Olive sowie eine Peperoni; die oft üblichen Gurkenscheiben und Viertel-Tomaten fehlten hier. Kurz nach dem Abräumen des Salattellerts brachte der Wirt die Hauptgerichte. Mein Mischsteller sah wie erwartet aus, auf dem Gyros lagen das Kotelett und das Spießfleisch, zusammen mit Pommes und Reis. Es war nicht zu trocken und nicht zu frisch, also genau richtig. Die Pommes waren heiß und knusprig, das Fleisch hatte eine gute Grillkruste, das Fleisch vom Spieß war zart und saftig. Das Kotelett war ebenfalls sehr gut, schön mürbe und mit einer eindeutigen Knoblauchnote. Die Kalamaris bei Madame waren eindeutig selbst paniert, wahrscheinlich mit dem groben asiatischen Paniermehl, aber sie hatten in der Konsistenz ihre Stärken. Auch sie zeigten auf der guten Seite ausgeprägte Tendenzen zu Gummiringe, wie sie oft in einfacheren Lokalen serviert werden. Viele Pflanzen sind hier im Gastraum verteilt, nicht nur auf den Fensterbänken, sondern auch an anderen Stellen im Raum und um die Bögen herum. Die meisten sind echt, doch es sind auch deutlich künstliche Pflanzen vorhanden. Die Möbel sind überwiegend im alten deutschen Stil aus dem beliebten Holztyp „Eiche rustikal“ gehalten, im Hintergrund stehen zudem einige modernere Stühle. Die Tische waren nur mit einer mitteldicken Decke bedeckt, darauf standen Salz- und Pfeffermühlen, eine kleine künstliche Blume und ein Teelicht im Glas. Der Raum war nahezu ausschließlich mit einigen Wandlampen und Teelichtern auf den Tischen und Fensterbänken beleuchtet. Sauberkeit: Der Restaurantbereich war sehr sauber, sogar Teller, Gläser und Besteck gaben keinen Grund zur Beschwerde. Die Toilette war nicht auf dem neuesten Stand der Technik, jedoch waren alle Einrichtungen funktional und es war sauber."

Hermes

Hermes

Weberbach 54, 54290, Trier, Germany

Wein • Bier • Suppe • Fleisch


"Hier stimmt nichts - bis auf die freundliche Bedienung! Das Essen war mehr als enttäuschend! Zur (lieblos angerichteten und geschmacklich eher ernüchternden) Grillplatte für 2 Personen gab es nur 2 Klecks Tzatziki, so dass wir für ca. 5€ extra noch Tzatziki dazu ordern mussten. Das Tzatziki schmeckte schrecklich (sehr verdickt, nicht frisch zubereitet und offenbar nicht selbst hergestellt), so dass wir dieses nur zu 1/4 aßen. Auch mussten wir zu der Grillplatte noch extra Pommes ordern, da die gereichte Portion für 2 Personen nicht ausreichte. Die Grillplatte kostet 39,90€ und ist ihren Preis leider absolut NICHT wert! Zudem hatten wir für unsere große Tochter noch einen Grillteller geordert, welcher auch SEHR lieblos angerichtet war (Rindersteaks neben Pommes mit Kraeuterbutter) - für 19,95€ und der seinen Preis auch definitiv NICHT wert war. Die Vorspeise-Salate waren welk, mit einer nicht selbst hergestellten Salatsauce und einem Krautsalat aus der Dose. Zudem wirklich lieblos angerichtet. NICHT GUT! Wir haben fast 100€ bezahlt und haben uns sehr geärgert, dort SO ETWAS trotz der guten Kritiken erleben zu müssen. Es gab nicht mal einen Ouzo am Ende des Essens! Mein Mann ist halber Grieche und wir haben in unserer Heimatstadt Hamburg viele griechische Gastronomen im Bekannten- und Freundeskreis und denken, dass wir hier sehr gute und fundierte Kritiker sind! Wir sagen zum Restaurant HERMES in Trier: OXI! (Nein!)"

Akropolis Aschaffenburg

Akropolis Aschaffenburg

Tannenweg, 63743 Aschaffenburg, Bavaria, Germany, 63741

Tee • Burgers • Europäisch • Griechisch


"Waren von der Rückreise aus Prag Richtung Ruhrgebiet unterwegs und in den Abendstunden Höhe Aschaffenburg. Der Magen hat sich gemeldet und da dieser keine Lust auf McDonalds, Burger King oder sonstigen "Rummel" entlang der Autobahn hatte sind wir Aschaffenburg Zentrum abgefahren um Google zu befragen wo man denn wohl in der Nähe griechisch Essen könne. Es kamen auf anhieb drei Treffer, wir haben uns aus dem Bauch heraus für das Akropolis entschieden. Das war nicht das Näheste, möglicherweise wäre sogar eine andere Ausfahrt strategisch günstiger gewesen?! Egal, Adresse ins Navi eingetippt und die Entscheidung nicht bereut!Von außen ein ansprechendes Haus, von innen allerdings der absolute Hammer! Noch nie solch einen modern eingerichteten Griechen gesehen! Alles stimmig und harmonisch, das Personal nett und freundlich. Das Eindecken der Tische geschieht mit weißen Handschuhen, allein das schon ist absolut erwähnenswert! Der Beilagensalat kam als Vorspeise nach dem ersten Gruß aus der Küche, nie einen besseren gegessen!! Danach kam ein Ouzo auf´s Haus, anschließend die bestellte Hauptspeise. Noch nie habe ich bei einem Griechen solch einen leckeren Gemüse-Reis gegessen! Das Fleisch schön knusprig-zart, der Tzaziki nicht zu scharf -einfach perfekt!Zum krönenden Abschluß gab es noch einen Gruß aus der Küche, das ist Kundenbindung auf allerhöchstem Niveau!Wir werden leider nicht allzu oft wieder kommen können -aber wenn wir in der Gegend sind freuen wir uns schon jetzt auf einen weiteren Besuch!!"

Athos

Athos

Waldweg 11, 28790 Schwanewede, Lower Saxony, Germany

Pizza • Cafés • Fast Food • Europäisch


"€62.70 General: Ich versuche nur zu erklären, was uns nach Schwanewede in das Athos getrieben hat. Es waren die guten Bewertungen auf anderen oberflächlichen Plattformen. Die Aussage des Semigourmet in der Vorkritik auf RK, dass zumindest das Essen gut sei, der Service aber schlecht, kann ich leider nicht bestätigen. Schwaneweder, die weite Wege scheuen, mögen das Athos weiterhin reichlich frequentieren, wie es am Samstagabend der Fall war, wir werden die Reise jedoch nicht ein zweites Mal antreten. Das Athos bietet eine Homepage, leider ohne Einblick in die Speisekarte [hier Link]. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei drei Sternen. Nach mehreren griechischen Kritiken in Bremen habe ich beschlossen, ein Ranking zu erstellen. Es basiert auf RK-Bewertungen. Hierbei wird es mit meinen Bewertungszwischenschritten gewichtet, Essen zweimal, PLV einfach, bei gleicher Punktzahl wird mehrmals ein Rang vergeben: 1. Orpheas, Burg Grambke: 4,17 2. Kalymnos, Burg Grambke: 4 3. Meos, Lehesterdeich: 3,83 3. Poseidon, Gröpelingen: 3,83 3. Symposio, Neustadt: 3,83 4. Katerini, Fähre Lobbendorf: 3,67 5. Olympia, Grohn: 3,58 6. Ifestos, Fähre Lobbendorf: 3,5 6. Irodion, Fähre Lobbendorf: 3,5 7. Parthenon II, Gröpelingen: 3,33 7. Artemis, Lüssum Bockhorn: 3,33 8. Poseidon Blumenthal: 3,33 9. Sparta, Lesum: 3,25 9. Taverna Saloniki, Neustadt: 3,25 10. Akropolis, Fähre Lobbendorf: 3,17 11. Kiriaki, Lesum: 3 11. Kreta, OHZ: 3 11. Athos, Schwanewede: 3 Service: Eigentlich lief es gut. Ein mieser Kommentar am Empfang und ein sehr schneller Getränkeservice durch einen freundlichen jungen Mann hinterließen einen guten Eindruck. Sechs meist jüngere Betreiber und der Gastgeber mit einem kontrollierenden Blick werden gezählt. Wie so oft baten wir darum, eine Pause zu den Hauptgerichten nach der üppigen Vorspeiseauswahl zu machen. Dies wurde nicht widersprochen, aber leider auch nicht angeboten, die Hauptgerichte in der Küche erst auf unsere Anfrage zu bestellen. Gerade als wir unsere Vorspeise beendet hatten und vor sechs leeren Tellern und Platten saßen, kam ein Bediener mit den Hauptgerichten. Wir lehnten die Annahme ab. Dann bekamen wir das Gefühl, durch Ignorieren bestraft zu werden. Niemand, auch nicht der Gastgeber, der mehrmals an unserem Tisch vorbeiging, unternahm etwas, um aufzuräumen und nach einer weiteren Getränkebestellung zu fragen. Ich musste einen Bediener ansprechen und um Aufräumung und weitere Getränke bitten. Kurz danach kamen die Hauptgerichte. Wie ich nach einem Bissen Gyros bemerkte, war es das Essen, das zurückgenommen wurde, jetzt nur noch lauwarm. Ein fröhlicher Versuch, wie ich dem Gastgeber sagte. Er räumte schnell auf, versprach eine frische Zubereitung und brachte einen beruhigenden Ouzo. So führte unser bemerkenswerter Entschluss zu einem Kriseneinsatz des Gastgebers. Dennoch nur drei Sterne für die Arbeit am Tisch. Getränkepreise gemischt: Ein Pils 0,3 l ist für moderate €2,30 erhältlich, die Flasche Mineralwasser 0,75 l kommt auf kulante €4,50. Die wenigen offenen Weine auf der Karte beginnen fürs Viertel bei €4,20 Rot oder Nachstellung der Flasche 0,5 l Malamatina, die 3. 8,80 € beträgt, gibt es einen Vergleich: Symposio Bremen Neustadt: €7,10. Vom Haus gibt es einen Ouzo als Begrüßung und zur Abrechnung. Essen: Wir wählten Gigantes €4,50, Feta mit Zwiebeln €4,80, Calamaresalat €5,90 und gegrillte Pepperoni mit Knoblauchsauce €4,10. Einfach Bohnen in gewürzter Tomatensoße. Das Calamarese-Stück mit dem typischen Geschmack nach Dosenware, die eher kleine Anzahl von Pepperoni wurde mit einem dicken Streifen industrieller Cocktailsauce mit einem Hauch von Knoblauch serviert und der Feta war wieder einmal von der weicheren und geschmacklosen Sorte, bei der ich immer schwank. ob ich Schafskäse schmecke oder ob ich trotz des ausdrücklichen Namens Feta Kuhkäse auf der Karte schmecke. Die Grillplatten waren einmal mit Leber und Gyros Leonidas, €10,80 und Gyros, Souvlaki, Kefte Frikadelle, Odysseus, €12,50 abgedeckt. Die sehr dünn geschnittene Leber und die gehackte. Das Souvlaki flach geschnitten und trocken; das Gyros frisch und mager, aber leider ausgebleicht und ohne, wie bereits von Semigourmet festgestellt und Tsatsiki serviert wurde. Addition aller Zeiten weiter und ein ordentlicher Kräutersalat. Die Portionen gut bemessen. Die Höhen des Heiligen Berges erreichten das Essen nicht und blieben auf der Ebene bei drei Sternen. Ambiente: Das Athos ist nicht ein typisch blau-weißes Griechenland von Farbe und Dekoration. Nur einige Figuren, angedeutete Säulen und klingende Musik sorgen für Folklore. Dunkle Holztöne, weißer duftender Mauerwerk und warme Wand- und Deckenfarben vermitteln den Eindruck. Wir zählten insgesamt vier Bereiche, in denen viele Gäste Platz finden. Der Hauptplatz vor den Bäumen ist gut aufgeteilt und man sitzt an nackten, dunklen Nischentischen, die ausreichend dimensioniert sind, auch die Gehwege sind rechteckig. Die Bänke sind mit Kunstleder überzogen. Nach Einbruch der Dunkelheit empfanden wir es als düster, da die in der aufwändig gestalteten Decke eingebetteten Spots nicht zur Beleuchtung geeignet sind und nur wenig Licht an den Tischen bieten. Die Qualität des Aufenthalts ist gut. Eine Terrasse ist für die warme Jahreszeit vorhanden. Die Toiletten sind geräumig und frisch. Sauberkeit: Alles in Ordnung."