Herzhafte Ergänzung
Fritz Braugasthaus

Fritz Braugasthaus

Markt 13, 17489, Greifswald, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Gasthaus Und Pension


"update 20150521 __ wiederhergestellter (nach irrtümlicher löschung der lokation durch GL text ... urText 2013MMTT __ in der Universitäts und Hansestadt Greifswald (HGW war ich ja schon ungezählte tage. die erste zeit mit kleinen unterbrechungen über 5000 ... ; im ältesten haus (ersterrichtung 1290 am Markt (markt geografisch/logistisch, nicht wirtschaftlich , war ich schon des öfteren die meisten besuche allerdings vor äonen. seit das dingens hier Fritz Braugasthaus heißt, allerdings erst ein paar mal und auch hier sind die meisten besuche schon ein paar tage her und waren jeweils 3..4 sternchen gut (dabei ein klassentreffen . warum dann jetzt nur drei? die geräusche aus meiner alten heimat zu dieser einrichtung sind sehr unterschiedlich, das lokal hat kein gleichnamiges kolorit, und die bewertungen aaO. im weltnetz divergieren auch ziemlich stark. positiv finde ich immerhin, daß hier wohl immer noch großteils regionales BIO eingekauft und gekocht wird [1]. koch und bedienung bringen das aber leider nicht sehr positiv bewertbar auf den tisch ... empfehlenswert für den ferngereisten (und natürlich auch für die lokalen liebhaber ist das einheimische bier (brauerei Stralsund, [2,3,4] . schmeckt ganz gut, wenn auch zu merken ist, daß der geschmack auf massenkonsum ausgelegt ist. ob olle Störtebecker [5] das nach ihm benannte gebräu auch bevorzugt hätte? wohlgesonnene 3 sternchen mit potential zur steigerung. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] fritz braugasthaus.de/essen/ [2] de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rtebeker_Braumanufaktur [3] stoertebeker.com/ [4] stralsunder.de/ [5] de.wikipedia.org/wiki/Klaus_St%C3%B6rtebeker"

Manufactum Brot & Butter

Manufactum Brot & Butter

Dienerstraße 12, 80331, München, Germany

Käse • Kaffee • Bäckereien • Mittagessen


"Ich bin seit Jahrzehnten ein Fan des Manufactum-Katalogs. Nicht primär wegen der angebotenen Produkte; sie waren und sind heute noch gut, aber auch sehr teuer. Nein, mich haben immer die Geschichten fasziniert, die von guten Autoren über jedes Produkt erzählt wurden. Zum Beispiel wird eine Kupferbadewanne nicht einfach zum Verkauf angeboten. Die Produktbeschreibung informiert den geschätzten Leser, dass diese Wannen nach traditioneller Handwerkskunst nicht maschinell geformt werden, sondern ausschließlich durch die Hammerschläge geschickter Arbeiter. Solche Geschichten liebe ich. Mit jedem Katalogartikel beginnt in meinem Kopf ein alter Schwarz-Weiß-Filmprojektor, der mystische Szenen auf den Bildschirm meiner Vorstellungskraft wirft: ein Mädchen, aus Pommern verkauft, nur im Schweiß ihres Angesichts mit einem Kupferstück erleuchtet von der Urgroßmutter und auf der Flucht in der Unterwäsche. Und das alles mit einer Technik, deren Geheimnis ihr die Mutter mit ihrem letzten Atemzug ins Ohr geflüstert hat. Mein Kopftheater-Protagonist nimmt den in Strömen fließenden Schweiß mit einem Leinentuch auf, natürlich auch von Hand gewickelt bei Vollmond, um teures Fleur de Sel aus den getrockneten Salzkristallen zu gewinnen. Alle Produkte meiner pommerischen Jungfrau können bei Manufactum für gutes Geld gekauft werden. Ich gebe zu, dass Manufactum die phantasievolle Kataloggeschichte in den letzten Jahren klar zerstört hat. Seit der Übernahme der Anteile durch einen großen Versandkonzern ist der Katalog nur noch eine Art Otto-Katalog, der auf die Bedürfnisse besserer Nostalgiker, gutmenschlicher Nachhaltigkeit junger Leute und anderer Romantiker abzielt. Da fast jede Fabrik Nudelheizer Pastamanu-Produktion und fast jede Frucht-, Milch- und Sahnegefriertruhe Eismaschine heißt, wurde das Konzept der Manufaktur bewässert und degeneriert. Trotzdem hat der gute alte Manufactum-Katalog immer noch einen festen Platz in meinem toi...pardon, Sesselgangmanufaktur. Mein aktueller Katalogfavorit ist ein Küchenhandshop, der aus Werkstätten der Amischen in den USA stammt, die, wie wir wissen, nichts verwenden, was von Verbrennungs- oder Elektromotoren angetrieben wird und daher weiterhin konsequent mit der Pferderasse zum Gebet fahren. Der Handquirl kostet stolze 99 Euro, passt aber auch als Dekoration an der Wand einer hypermodernen, stilvollen Küche und kann auch verwendet werden, wenn die elektrische Küchenmaschine ihren Verstand aufgibt und der Benutzer nicht zu doof ist, sie zu benutzen. Und wegen der schönen Erinnerungen an die Legenden und Mythen über gute und alte Dinge aus der Vergangenheit bin ich auch jedes Mal magisch, wenn mein Weg zufällig an einem Manufakturgeschäft vorbeiführt. In München ist das Manufactum-Kaufhaus sehr schön und liegt im Stadtzentrum neben dem Dallmayr und mit Blick auf den kleinen Park am Kurt-Eisner-Platz. In den meisten Fällen kaufe ich nichts oder nur spontan etwas, das mir gefällt, wenn es um Anästhesie und Beta geht. Wie üblich im Einzelhandel erlebt man Licht und Schatten. Von arroganten Snobs sollte man besser nichts verlangen, da ignorantes Verwandtschaftsverhältnis mehr stört, als zu fliehen, unbewusste, geerdete und fast allwissende Mitarbeiter sind alles vertreten. Normalerweise brauche ich keine Beratung, da mir die Artikel aus dem Katalog bekannt sind. Ich kaufte auch Brot und Käse in der Lebensmittelabteilung. Sobald ich einen sündhaft teuren Edelkäse in den Beutel packte, der seine guten Zeiten seit Wochen hinter sich hatte und nach Ammoniak oder Ähnlichem roch, machte ich einen Bogen um die Theke, weil ich befürchte, dass ich es erst zu Hause bemerke, wenn ich es auspacke. Und für eine Beschwerde war der Weg mit der Pferdehaltung zu lang und zu schwierig für mich;"