Himbeertorte
Efendi Bey

Efendi Bey

Münzstraße 7, 30159, Hannover, Germany

Cafés • Vegetarisch • Lieferdienste • Genießen Wie Ein Sultan


"Das kann ich nur jedem weiterempfehlen, der süße, orientalische Desserts liebt. Hier gibt es unterschiedliche Formen von Baklava, die alle sehr frisch zubereitet worden sind. Außerdem gibt es noch unterschiedliche Kekse, die ich sicherlich beim nächsten Mal probieren werde und eine große Auswahl an Kuchen/Torten. Es gibt auch die Möglichkeit Torten individuell beschriften zu lassen für gewisse Anlässe. Die Torten hatten nicht so eine fette Sahneschicht, wie es sonst eher üblich ist, was ich als sehr angenehm emfpinde. Es gibt dort auch ein Frühstücksbrunch, was ich (noch) nicht bewerten kann. Wir haben bei unserem ersten Besuch eine Form von Baklava mit Pistazien ausprobiert. Es war nicht wie die bekanntere Form mit Blätterteig, sondern war eher fadenartiger Teig, was schon im Munde sich auflöste. Es trief nicht vor Sirup, aber war gut durchtränkt und schmeckte einfach köstlich. PS: Alle Produkte sind halal, also frei von Gelantine und Alkohol. Dieses Mal haben wir den Sonntags-Brunch ausprobiert. Das Essen und die Auswahl war sehr gut. Es gab eine Auswahl an Wurst- und Käsesorten, einen Bulgursalat, etwas Gemüse, gebratenes Gemüse, türkische Würstchen, Eier (sowohl gekocht als auch Rührei), Kartoffelecken, verschiedene Kartoffelsalate, Joghurtsauce. Es gab auch Waffeln und Pfannkuchen und dazu eine Auswahl an Marmeladen, Nutella und Granatapfelsirup. Getränke waren inklusive. Was mich gestört hat, war der Service und die Tatsache, dass man nicht einmal wusste, welche Getränke einem denn überhaupt zur Auswahl stehen. Ich hätte es hilfreich gefunden, wenn eine Karte am Tisch oder ein kleiner Flyer vorliegt. Und vom Service her: Zwei Mal haben sie unsere Bestellung vergessen und so mussten wir 40Minuten auf unseren Kaffee warten, was ziemlich unerfreulich war. Außerdem wurde nicht darauf geachtet, wenn die Marmelade nun leer war oder die Löffel ausgegangen sind. Weiterhin als störend empfand ich, dass relativ laut 'Partymusik ' lief, aber das ist vielleicht meine individuelle Meinung, dass ich es gerne ruhiger habe beim Brunchen. Bei der Qualität des Essens gibt es nichts auszusetzen! Preis: In der Woche ca 7€, am WE 12,50€"

Wiener Cafehaus

Wiener Cafehaus

Breite Str. 62, 23552 Lübeck, Deutschland, Germany

Kebab • Cafés • Deutsch • Europäisch


"Willkommen im festen Gebäude, dessen Tradition bis ins Jahr 1485 zurückreicht - ein Haus, das einen großen Teil der Lübecker Geschichte darstellt. Einer der schönsten Orte für das Treffen von Tradition und Moderne - im Herzen der Lübecker Altstadt am Rathaus. So steht es auf der Homepage. Und wir wurden hier mehrmals begrüßt, nicht so sehr, weil wir das Café gezielt und geplant aufsuchten, sondern eher um uns nach mindestens einer Stunde Herumlaufen irgendwo aufzuwärmen, die Toiletten zu benutzen (Frauen aufgepasst! und uns etwas Warmes zu gönnen, weil wir einfach kalt waren. Und da das Wiener Caféhaus mitten in der Fußgängerzone in der breiten Straße liegt und wir jeden Tag mehrmals daran vorbeikamen, nutzten wir die Gelegenheit, wann immer nötig. Auf 2 Etagen kann man Kaffee und Tee, herzhafte Gerichte sowie Süßigkeiten wie Kaiserschmarrn genießen. Auch Frühstück in verschiedenen Varianten wird angeboten. So kam es zu unserem ersten Besuch am späten Vormittag, denn draußen war es nach einer Weile wirklich kalt, also gingen wir hinein an einen Tisch vor der Kuchentheke (wo sonst!). Und man wird es nicht glauben, aber hier habe ich keinen Kuchen gegessen. Denn wenn man die Auswahl an Kuchen und Torten hier mit der bei Niederegger vergleicht, kann man das definitiv verstehen. Später am Nachmittag im Niederegger Arkaden Café sollte der Kuchengenuss getoppt werden. Also bestellten wir eine Tasse Tee zum Aufwärmen, für mich einen Darjeeling. Nun, was schreibt man über eine Tasse Tee in einem Review? An der heißen Theke und der heißen Tasse konnte man wunderbar die Hände wärmen und die schöne Farbe des Tees genießen und auch einen Schluck nehmen. Geschmacklich wurde jeder Tee mit zwei Teelöffeln Zucker bestreut, natürlich weißem Zucker und keinem Bonbon. Verdammt! Ohne Zucker kein Tee und kein Kaffee! Ich weiß, wie ungesund das ist! Und ich weiß, dass es hier bei GG Mitstreiter gibt, die viel detaillierter, differenzierter und fundierter über eine Teekiste schreiben können! Am nächsten Tag kamen wir wieder hierher, weil ich meinen Schal vergessen hatte. Und dieses Mal gab es einen Glas Pfefferminztee für mich (3,50 €). Bei unserem dritten Besuch um die Mittagszeit waren die beiden Türsteher am Seiteneingang mit ihrem lustigen Gespräch und den kleinen Diskussionen über Menüs und Mittagsgerichte erfolgreich. Aber es machte auch einen heidenspaß! Einer von ihnen schleppte uns über die Treppe in den Restaurantbereich, der mit den gedeckten Tischen nach außen zeigte, reichte uns die Mittagskarte und unser sehr ruhiger Magen wollte ausgeschaltet werden. Wir entschieden uns beide für die Gelbe Linsensuppe (7,80 €), aber für mich ohne den frischen Koriander. Und natürlich sollte sie heiß sein. Für mich eine 0,3 Pepsi Cola für 3,80 €, für meine Freundin wie immer stilles Wasser. Die beiden Suppen kamen schnell, waren wirklich heiß und schmeckten sehr gut. Die Linsen noch mit leichtem Biss, die Pinienkerne etwas zerkleinert, aber immer noch knackig, geschmacklich harmonisch abgestimmt. Die gerösteten/stoasteten Paninis waren noch schön warm, schön knusprig und passten sehr gut zur Suppe, die von hervorragender Konsistenz war. Alles in allem konnten wir uns nicht beschweren, nicht nur die beiden Türsteher haben gute Arbeit geleistet. Am Nachmittag waren wir frisch gestärkt."

Cafe Schrader

Cafe Schrader

Kaiserstraße 31, 44135, Dortmund, Germany

Café • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Nach dem 06.02.2016 werfen sie oft alle guten Absichten über Bord und tun etwas anderes, was sie sonst nicht tun würden, wenn sie frustriert sind. Nun waren wir frustriert und brauchten Seelenessen. Da wir uns im Stadtzentrum befanden, gefiel uns auch das Koffein, das sonst sorgfältig geliefert wurde. Im gemütlichen Interieur mit seinen nostalgischen Tischen und gepolsterten Möbeln, den prächtigen Kronleuchtern und der dezent gemusterten hellblau-grünen Tapete (auf den Fotos natürlich völlig verfremdet) fanden wir einen freien Tisch am Fenster. Der Tisch hinter uns widmete sich einigen Weingenießern, während am nächsten Tisch vier Damen sich mit dem Tagesgericht 'Schweinefilet mit frischen Champignons' amüsierten. Alle Gäste, einschließlich uns, machten einen zufriedenen Eindruck. Die Preise sind wirklich nicht niedrig, aber dafür bekommt man auch wirklich gutes Essen und Getränke geliefert. Als wir gingen, baten wir uns, nicht über die Kalorien nachzudenken. Ich brach mein Fasten. Wer sich in eine Torte oder Kuchen rollen möchte, kann es aber nicht tun wegen ein paar kleinen Problemkonserven, denn wie bei mir die Freude an einer trockenen Butter wird etwa 200 Gramm mehr auf die Waage bringen, für die ich etwas tun muss. Hier ist der Link zum Torten-Katalog des Cafés Schrader in Theremund. Ich schaue ihn mir nicht an und klicke nicht auf die verschiedenen Unterpunkte, oder wenn es das Geheimste ist. [Hier Link] Das Café Schrader im Kaiserbezirk ist ein traditionsreiches Unternehmen in Theremund, es hat ein sehr gemütliches und komfortabel eingerichtetes Interieur und eine kleine überdachte Außenfläche zur Kaiserstraße. Sie können hier auch einige gesunde Kleinigkeiten zu sich nehmen, aber das ist nicht das, was am bekanntesten ist. Zumindest gibt es den eigenartigen Tortenkönig. Um das weniger Attraktive zu finden, muss man immer wieder sagen, dass hier ein Stück Torte vier bis fünf Mal so teuer ist wie ein Stück tiefgefrorener Torte aus dem Supermarkt. Aber wenn man vor dem Tresen steht, an dem eine Auswahl an Torten und Kuchen angeboten wird, sind die meisten Menschen schwach. Alle, die ich bis jetzt antreffen musste, waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ein kleiner Salat und ein Mineralwasser wären sicherlich eine vernünftigere Wahl als die prächtigen Kalorienbomben, aber ob es befriedigender ist, das ist nicht ganz klar."

Confiserie Reichert

Confiserie Reichert

Schloßstraße 96, 12163 Berlin, Germany

Kuchen • Kaffee • Desserts • Frühstück


"Das Café befindet sich schräg gegenüber vom EKZ Das Schloss, an der Ecke zur Kieler Straße. Ein Arzt, den ich ab und zu aufsuche, hat hier seine Praxis. Daher kehre ich manchmal im Café ein, um die Wartezeit zu überbrücken oder um es mir nach dem Arztbesuch gut gehen zu lassen. Es gibt das übliche Caféangebot: Frühstück, Mittagstisch, dazu natürlich Kuchen und Torten, Kaffee, Tee. Außerdem haben sie leckere Pralinen, an denen ich nicht vorbeikomme und mir eine Auswahl mitnehmen muss : Nach einem frühen Arztbesuch habe ich mich mit einem Frühstück gestärkt. Es gibt verschiedene Varianten wie süßes Frühstück, herzhaftes Frühstück, englisches Frühstück, dazu Rührei etc. Ich bevorzuge die herzhaften Varianten; Rührei nehme ich gern dazu. Die Portionen sind umfangreich und lecker; die Auswahl an serviertem Aufschnitt angemessen. Nachmittags darf es ein Stück Torte sein. Es gibt eine große Auswahl an traumhaften Kuchen und Torten, ich kann mich immer schwer entscheiden : Selbstverständlich gibt es eine Espressomaschine. Entsprechend lecker sind Espresso, Cappuccino und der von mir geliebte Milchkaffee. Die Preise sind, der Gegend angemessen, im oberen Durchschnittsbereich angesiedelt. Das Café ist recht groß und meist gut besucht. Im Sommer gibt es ein paar Tische vor der Tür, direkt an der belebten Schloßstraße gelegen. Die Einrichtung entspricht einem Caféhaus und ist einladend. Im vorderen Bereich gibt es etliche kleine Tische, größere Tische finden sich im hinteren Bereich. Die Bedienungen habe ich bei allen Besuchen freundlich erlebt. Meist wurde ich zügig bedient. Wenn es sehr gut besucht ist, kann es einen Moment dauern. Einen Besuch kann ich jedem empfehlen, der auf der Schloßstraße zu tun hat oder vorbeikommt. Es sitzt sich hier allemal netter als in den Cafés im EKZ gegenüber."