Himmel Un Äd
Brauhaus Bönnsch

Brauhaus Bönnsch

Sterntorbrücke 4, 53111, Bonn, Germany

Deutsch • Fleisch • Brauereien • Vegetarisch


"anlässlich einer großen Konferenz treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen am 8. Juliabend im Brauhaus bönnsch in bonn. hier soll ein Konferenztag gemütlich sein, und meine ehemaligen Kollegen haben mich dazu eingeladen. so zu den vierzig Menschen gesagt haben. die mobile Basis bleibt in der Garage, eher trinken ein paar bier, als schnell und bequem hin- und herfahren. mit öffentlichen Verkehrsmitteln, so geht es in Richtung bonn, sterntorbrücke. die Umgebung hier in der Sterntorbrücke 4 in der Fußgängerzone hat das Brauhaus bönnsch seine Heimat. vor dem prächtigen Gebäude in einer Hauslinie lädt die Outdoor-Gastronomie des Hauses zu bleiben. hier schmeckt das bönnsch, das hauseigene Bier, sicherlich besonders gut an den Sommerabenden. für unsere große Gruppe sind im Keller des Hauses mehrere lange biertische reserviert. wir sitzen in einem Gewölbekeller, die Möbel im typischen Brauhausstil, bare biertische, natürlich. die Physik der Schallwellen erfordert natürlich ihr Nebeneinander an nur vierzig Personen: es ist ziemlich laut im Keller. und mit dem Rest des letzten 40-Grad-Tages und den etwa 75 Watt, die jede Person ausstrahlen, ist es auch sehr warm. Nun ja, das Bier wird abkühlen und dreieinhalb Sterne für die Umgebung. der Service, den wir von mehreren Servicekräften bedient werden. sie machen ihren Job sehr geschickt, freundlich und schnell. sie nehmen den Tisch und dienen so. die schnell und ohne große Suche nach dem Bestellgerät funktioniert. auch ein leeres Glas muss nicht lange auf den vollen Nachfolger warten, die Damen und Herren des Dienstes sind aufmerksam und bringen schnell Austausch. Während einige unserer Leute eindringlich sind, studieren andere bereits die Menüs, die von den Servicekräften schnell verteilt wurden. wenn man nach den Getränken fragt, hört man bis zu ein paar: ein Hase. wir werden zuerst im Bungalow 1,70 € für 0,2 l essen. der Hase ist ein natürliches Bier mit einem karolartigen Namen. es ist sprouty und sehr sündig, ein Bier für heiße Tage. es wird in gebogenen Stäben serviert. der äußere Bogen des Glases ist mit Griffmulden für den Finger versehen. ergonomischer und benutzerfreundlicher als aus einem Bönsch-Glas kann nicht betrunken werden. das Bier schmeckt ausgezeichnet. ob es wie Essen ist? das Menü ist rhein-regional geformt und listet Gerichte aus der typischen Brauhausküche: gulaschsuppe, wurstsalat, sülze, schweinshaxe, Rheinischer madbraten und andere Rhenish Spezialitäten werden neben flammkuchen, schnitzeln, Steaks und Pfannkuchengerichten angeboten. aus dem Preis produzieren einige Gerichte eine hohe Erwartungen, wie ein bönnsche Currywurst aus dem Kalb mit einer Fee-blau, Madras-Curry, Kartoffel-Ecken und Kräutersalat bei 11,20 €. ähnlich, dass ich mit dem • Heringsfilet nach Rhenish Hausfrauen in Joghurtsauce mit Gurke, Apfel, Rot-Bete Salat und Röstkart, die ich schließlich wählen. stolz 11,90 € sind ausgezeichnet. Wenn es sehr gut ist? es gibt keinen Gruß aus der Küche. Es dauert natürlich eine Vergangenheit, bis der erste Tisch mit einem guten Dutzend Menschen versorgt wird. auf einem großen rechteckigen Teller wird mein Heringsfilet serviert. auf einem Bett des Salats Blätter bedeckt eine reiche Schicht von Tweebel Rot-Büße Stücke, unter denen die Heringsfilet wahrscheinlich versteckt ist. neben diesem Ensemble liegt ein teils grober, bratkartoffeler Pfahl. zwei Tomatenviertel geben Kontrast zu den Salatblättern. die Bratkartoffels hätten etwas mehr geröstet sein können, und ich hätte sie noch feiner gemocht. so sind sie visuell und geschmackvoll eher mittelmäßig, und die notwendigen nach dem Würzen mit Salz und Pfeffer ändert nichts. Einige Kartoffelscheiben wurden bereits nach dem Servieren etwas gekühlt, nur warm. Die Joghurtsauce schmeckt ziemlich ordentlich, aus dem roten Betten Salat sollte es ein wenig mehr gewesen sein. die Heringsfilets sind auch geschmackvoll arrangiert, aber ich zähle nicht mehr als zwei Filets und ein Filetstück. gemessen am Kartoffel und zwiebelberg, aber vor allem zum Preis gibt es ein Ungleichgewicht darin. das Essen hat gekostet. aber mehr als ein o.k, also drei Sterne, verzeihe ich hier nicht. Ich habe nicht gehört, aber auch keine Lobeshymnen. Ich habe nichts mit Sauberkeit zu tun, sowohl im Esszimmer als auch auf den Tischen und auf der Toilette. die Toilette wird von persönlich und sauber gehalten, in einem Brauhaus sicherlich hilfreich für die Sauberkeit. die Preis-Leistungs-Verhältnis mein Essen als mittelmäßig eingestuft, die Servicekräfte, die unserer Gruppe dienen, machen einen guten Job, die Preise einiger Gerichte, auch die meine Heringsfilets, sind im oberen Segment. für den Preis der Heringsfilet können Sie mehr erwarten. Deshalb schätze ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit zweieinhalb Sternen. das schließt, wenn ich o.k sage, also drei Sterne. eher wegen des Bieres als wegen des Essens spreche ich eine Empfehlung. Leider lässt sich die Qualität des Bildes wünschen, wie ich im Gewölbekeller ohne Blitz fotografiert habe."

Wartesaal am Dom

Wartesaal am Dom

Johannisstraße 11, 50668, Köln, Germany

Fisch • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Wir sind am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr auf dieses Restaurant neben dem Kölner Bahnhof gestoßen. Wir hatten Hunger, da wir den ganzen Tag so gut wie nichts gegessen hatten und wir nicht weit fahren wollten, da wir zwei Stunden später am Bahnhof zurück waren. Also entschieden wir uns für das voreingestellte 4-Gang-(Überraschungs-)Menü für 44 Euro / Person in diesem günstig gelegenen Restaurant. Wir waren von jedem einzelnen Gang angenehm überrascht und ich wollte mich bei TripAdvisor anmelden, um diese Bewertung zu schreiben. Wir haben uns entschieden drinnen zu sitzen, neben den großen Fenstern, die uns einen tollen Blick auf den Dom und auch einen Blick auf das wunderschön prachtvolle Interieur boten. Die Kellnerin, die uns bediente (Maya) war sehr hilfsbereit, freundlich und vor allem geduldig, weil mein Deutsch nicht sehr gut war, aber ich wollte üben. Sie erklärte die Speisekarte, bot an, unser Gepäck mitzunehmen und war durchweg freundlich. Das Menü funktioniert, indem die Gäste wählen, ob wir für jeden Gang ein Fleisch-, Fisch- oder vegetarisches Gericht wünschen und ob sie Allergien haben. Also entschied ich mich für Fischvorspeise und Fleischhauptgericht, während sich mein Freund für Fleisch / Fleisch entschied. Der vierte Gang war entweder eine Suppe/ein Salat und das Essen war immer eine Überraschung, so dass wir keine Ahnung hatten, was uns erwarten würde. Jeder Gang war wunderschön präsentiert, unglaublich lecker und von großzügiger Portionsgröße richtige Temperatur und die perfekte Zeit. Wir beschlossen, das Restaurant etwas früher zu verlassen, und fragten, ob wir den Preis auf ein 3-Gänge-Menü reduzieren und das Dessert verlassen könnten oder möglicherweise ein Dessert zum Mitnehmen, da wir es nicht überstürzen wollten. Wir dachten nicht, dass sie das Dessert zum Mitnehmen schaffen könnten, waren aber begeistert, dass sie unsere Rechnung und unser spezielles Dessert zum Mitnehmen herausbrachten. Der Service, die Qualität und der Gedanke hinter dem Dessert rundeten das Abendessen ab und machten es zu einem so schönen Erlebnis. Dankeschön. Der Küchenchef hat für uns zwei Arten von Desserts zubereitet, sie haben diese in Glasschalen (kein Plastik oder Pappe!) TU mehr. Das war so eine lustige Idee, die Magnums zu haben !!!! Als wir dann unsere Taschen abholten, bedankten sich die Angestellten (wieder) und gaben uns ihre hausgemachten Pralinen zum Mitnehmen. Es war so so schön. Ich kann dieses Hotel nicht genug empfehlen. Kompliment an den Koch, Maya (unsere nette Kellnerin) und alle anderen Angestellten. Sollten wir wieder nach Köln zurückkehren, wird dies ganz oben auf der Liste stehen und wir werden dieses Hotel ohne Zweifel unseren Freunden und unserer Familie empfehlen."

Sünner Keller

Sünner Keller

Kalker Hauptstr. 260-262, 51103 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Bars • Käse • Bier • Deutsch


"Vorab - ich wohne selbst nur 300 Meter von der Brauerei entfernt und war auch schon des Öfteren dort. Leider war der Service heute nicht so gut. Aber eins nach dem anderen.Für den Ausstand eines Kollegen aus dem Unternehmen haben wir die Brauereibesichtigung und einen Tisch für danach reserviert.Die Brauereibesichtigung wurde von einem Azubi im letzten Lehrjahr durchgeführt und war wirklich interessant und Abwechslungsreich.Danach ging es in den Brauereihauskeller und von da ab ging es leider abwärts. Es kamen zur gleichen Zeit sehr viele Personen zeitgleich an, so dass wir uns schon einmal auf eine Wartezeit eingestellt haben. Die erste Bestellung dauerte dann etwas, jedoch gab es auch zu wenig Karten, so dass wir erst nach etwa 45 Minuten bestellen konnten. Das Essen hat dann auch noch 45 Minuten gedauert, so dass wir erst nach 1,5 Stunden Essen konnten. Da mein Essen leider vergessen wurde, wollte man dem schnell nachgehen. Nach etwas Zeit dachte ich mir (so 5 Minuten), ich messe die Zeit, bis mein Essen kommt. da der Rest der Truppe bereits am Essen war und ich die Hoffnung hatte, dass mein Essen mit hoher Priorität nachgereicht wird. Nach 20 Minuten und der Einsicht, dass ich gleich alleine Essen werde, bestellt ich mein Essen ab. Man bot mir an, nur die Hälfte zu berechnen, was ich jedoch lablehnte (alleine Essen macht keinen Spaß). Allerdings hatte ich beim Besuch an der Theka das Gefühl, dass mein Vergessenes Essen nicht mit einer hohen Priorität verfolgt wurde.Nach weiteren 5 Minuten kam dann doch eine Kellnerin vorbei und bot mir das Essen noch einmal für den halben Preis an. Ich lehnte wiederum ab und fragte mich, was an meinem ersten "Nein"- missverstanden wurde.Als heimischer Kalker war mir das Ganze auch peinlich, da man vor den Kollegen auch dumm dasteht. Die Entschädigung mit dem Essen für den halben Preis habe ich auch nicht verstanden und ich hätte mich über einen Gutschein über 10 € für den nächsten Besuch gefreut. Leider kam das dem Service so nicht in den Sinn, weswegen ich mir jetzt überlegen muss, wann ich zum nächsten Mal den Sünner Keller besuche."

Wirtshaus Hotzenplotz

Wirtshaus Hotzenplotz

Chamissostr. 2, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Sushi • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"Netter Räuberladen, dieses Wirtshaus Hotzenplotz. Ich frage mich gerade, warum ich nicht schon längst mal hier war und mich an dem guten und reichlichen Essen gelabt habe. Neben einer Mittags- und Saisonkarte (z.Zt. Gänse) darf der vergnügte Zecher hier aus einer Standartkarte (Salatiges, Nudeliges, Fleischiges und Restliches) wählen, die Nettigkeiten für kleine und große Räuber bereit hällt. Suppenfreaks und Vegetarier müssen auch nicht verhungern. Nur der Vollständigkeit halber und um übertriebene Hoffnungen gleich im Keim zu ersticken, sei erwähnt, dass Feenkraut und Knallpilze nicht auf der Karte stehen.Als überzeugter Nicht-Vegetarier wähle ich Cordon bleu mit Erbsen-Möhrengemüse und Bratkartoffeln. Dazu ein Reissdorf Kölsch 0,3 l für gerade mal 2 Euro. Meine frühere Verlobte sinniert lange über die Nudelgerichte der Witwe Schlotterbeck nach, um sich dann - im allerletzten Moment - statt eines Salates nun doch Hühnchengeschnetzeltes mit Spätzle zu bestellen.Die Figuren , die man aus Otfried Preußlers Hotzenplotz kennt, begegnen einem hier noch mehrfach in der Kinder- und Getränkekarte, während der Hotzenplotz die Kellertreppe, einige Wände und die "Reserviert"-Schildchen schmückt. Soetwas nennt man dann wohl im weitesten Sinne corporate identity.Aber was ich noch zu sagen hätte:Das Essen: Es schmeckt gut! Die Servierkräfte sind lieb und nett und auf Draht.Im Keller gibt es einen Billard- und Kickerraum.Das Ambiente ist urig und die Preise fair.Der ehemalie Nudelmittwoch ist einem Steak-Mittwoch gewichen.Veganer haben mittwochs schlechte Karten: Das Dinkel-Steak ist noch nicht erfunden worden.Montags Schnitzeltag für ca. 10 EUR; ein Schnitzel nennt sich Sellerieschnitzel.Dientags ist Flammkuchentag.Der Gruß aus der Küche schmeckt geil.Spezialitätenliebhaber können in Linda Neumanns nettem Wirtshaus auch "Dobbe Koche" (westfälischer Reibekuchenauflauf) odern.Und jetzt zum Schluss noch das Wichtigste:Alle Gerichte enthalten die Zusatzstoffe Fleiß, Erfahrung und Liebe! - Na, wenn dass keine 4 Sterne wert ist, weiß ich es nicht!"