Hindi Sarma
Altin Dilim

Altin Dilim

Goethestr. 17, 80336 Munich, Bavaria, Germany, München

Halal • Türkisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Das Restaurant liegt bequem ein paar Blocks vom Hauptbahnhof entfernt. Vielleicht ein bisschen einschüchternd am Anfang, als würde man in ein New Yorker Feinkostgeschäft gehen, man schnappt sich ein Tablett, gibt seine Bestellung auf und bewegt sich im Cafeteria-Stil entlang der Schlange. Es ist schnelllebig, aber keine Sorge, die Jungs hinter der Theke sind freundlich, aber Sie zeigen am besten auf die Bilder aller angebotenen Artikel, um Ihre Auswahl zu treffen, da wir kein Glück hatten, zugeordnete Nummern oder Namen zu verwenden mit ihnen auf Englisch oder Deutsch. Gott sei Dank für die Bilder. Das Essen war sehr günstig und sehr gut. Es schmeckte authentisch türkisch, ein Raum voller Menschen, die Türkisch sprachen, verstärkte das "Real Deal" -Gefühl. Vergessen Sie nicht die Baclava am Ende der Schlange, bevor Sie bezahlen (sie haben ein halbes Dutzend Sorten, probieren Sie ein Stück von jeder), auch sie haben Flaschengetränke direkt hinter der Kasse, schnappen Sie sich diese zu schnell, bevor Sie bezahlen. Schauen Sie sich den Spiegel über der Tablettlinie an, der Typ, der die Zahlung entgegennimmt, kann Ihr Tablett von weit hinter der Theke auspreisen, ziemlich geschickt. Es ist nicht ohne weiteres ersichtlich, wen man bezahlen muss, aber wenn man auf die Baclava trifft, ist es die Waage und der Spiegel über dem Tablett, das ist dein Typ. Genießen!"

Anavarza

Anavarza

Schloßhofstraße 75, 33615, Bielefeld, Germany

Tee • Grill • Türkisch • Barbecue


"Zum Abendessen sind wir (drei Personen) in das Anavarza eingekehrt, da die Homepage authentische, anatolische Küche aus dem Lehmbackofen (Tandir) versprach. Der erste Eindruck: die schöne Terrasse, das stimmungsvolle Ambiente und der freundliche, aufmerksame und flinke Service: sehr angenehm.Aber dann kam das Essen. Dreimal Vorspeisen, mit Meze-Teller, gemischtem Salat und Imam Bayildi "Der Imam fällt in Ohnmacht", gebackene Aubergine, ein Klassiker der türkischen Küche. In Ohnmacht sind wir zwar nicht gefallen, aber nachdem man den Klassiker von seiner Kohleschicht (!) befreit hatte, kam dennoch sogleich Reue auf. Die Aubergine war gut durch, die anderen Nachtschattengewächse zumindest heiß, aber alles badete im Tiegel in einer unsäglichen Tomatentunke mit Pinienkernen und Rosinen angereichert. Ich brauchte einen Moment um herauszufinden woran mich das erinnerte: Dosenravioli, respektive deren "Soße". Nicht schön. Der Salat bestand aus genau dem, was sich auch im Döner-Pide sonst findet, ohne Rotkraut dafür mit schwarzen Oliven. Völlig fade angemacht und unattraktiv. Das gleiche gilt für die langweiligen Meze, das aufgewärmte Fladenbrot wurde mit (anständigem Olivenöl, wahrscheinlich aus Kreta) serviert um es wieder geschmeidig zu machen. Uns schwante Böses für die Hauptspeisen:Gefüllte Putenroulade, Lammfleisch mit Gemüse (beides aus dem Tandir-Ofen) und Kalbs-Spiess vom Grill. Beide Ofengerichte mit schwarzer Kohlenschicht verziert, und in der gleichen unsäglichen Tunke (ohne Rosinen/Pinienkerne) gegart. Das Geflügel vollends trocken (könnte auch als Zahnseide herhalten), das Lamm zumindest zart geschmort. Aber geschmacklich eine Zumutung, trotz Verwendung offenbar anständiger Produkte. Salz und Pfeffer wurden in homöopathischen Mengen verwendet. Kalbfleisch ist von feinem Geschmack und zarter Struktur. Wenn man es nicht auf dem Grill kaputtgart. Nach dem zweiten Würfel war ich bedient. Der Salat, welcher den linken Rand der Platte zierte, schien vom Mittag übriggeblieben, selbst der robuste Eisbergsalat, bot den Zähnen keinen Widerstand mehr. Auch ich gab auf, denn hier gab es (außer der sehr leckeren Petersilie) nichts Essbares auf dem Teller.Fazit: in Anlehnung an den Namen der Vorspeise vermuten wir "Der Koch fuhr in Urlaub" und überlies dem Reinigungspersonal die Küche. In Anbetracht der Tatsache, dass es in dieser Stadt eine Reihe ordentliche bis gute türkische Restaurants gibt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ich im Anavarza nocheinmal Essen gehen sollte. Der Inhaber, konfrontiert mit diesen Misständen, hat auf die Mail nicht reagiert."