"Ich habe meiner Frau zum Geburtstag ein Wellnesswochenende im Hotel Rübezahl geschenkt. Im Nachhinein betrachtet hätte ich ihr besser etwas anders geschenkt..Zunächst zu den positiven Punkten: die Zimmer sind geräumig und gemütlich eingerichtet Das Frühstück lässt keine Wünsche offen und bietet auch viele vegetarische und vegane AlternativenJetzt zu den weniger schönen Punkten: das Hotel wirbt bei jeder Gelegenheit mit seinem Außenbereich und dem unverbauten Blick auf die Königsschlösser dass der Außenbereich gerade umgebaut wird und man eher Ausblick auf alle möglichen Baugerätschaften hat, wurde natürlich nirgendwo erwähnt. Ich habe im Vorfeld aktiv nach Einschränkungen im Wellnessbereich (z.B. Beheizung der Außenpools) wegen des aktuellen Energiesparprogrammes in Bayern gefragt, was vehement verneint wurde. Bei einer Lufttemperatur von 3°C wurde der Pool vor Ort dann auf 20°C geheizt, wärmer ginge nicht. Schade, wieder nicht ehrlich. Länger als einige wenige Minuten hat man es ohne zu frieren leider nicht ausgehalten. Der Außenpool war dementsprechend komplett leer, da nicht nutzbar. Im Spa Bereich gibt es relativ wenige Liegen. Wenn man nicht typisch deutsch morgens schon vor dem Frühstück eine Liege mit einem Handtuch reserviert, hat man wie wir Pech gehabt. Dass es wenig zur Entspannung beiträgt, wenn man im Spa Bereich dauerhaft stehen muss, ist sicher klar. Hier gibt es ein deutliches Kapazitätsproblem. Fun Fact: im Eingangsbereich kam es zu kleinen Stehpartys mit anderen Gästen, die ebenfalls keine Liege mehr bekommen haben. Das war tatsächlich ganz nett. Das gleiche Kapazitätsproblem gibt es an der Bar. Geht man nicht um Punkt 18 Uhr essen und sitzt um Punkt 20 Uhr an der Bar, bekommt man keinen Platz mehr. Man könne den Drink ja im Hotelzimmer genießen. Ja, kann man. Um alleine in seinem Zimmer zu trinken fahre ich dann aber nicht in ein Wellnesshotel. Das Servicepersonal ist maximal genervt, lästert in Hörweite über andere Hotelgäste und gibt einem auch sonst das Gefühl, als wäre man eine reine Belastung.Mein Lieblingsmoment: ich habe einen Kaffee bestellt und wurde daraufhin mit der Gegenfrage „Haferl?“ (oder so Ähnlich) konfrontiert. Auf die Nachfrage hin, was das denn sei, kam ein entsetztes „Ernsthaft?! Kaffee auf Bayrisch?!“ Tut mir wirklich Leid, dass ich nicht aus Bayern komme und mir nicht jeder Begriff geläufig ist. Diese bayrische Kaffeespezialität hat dann übrigens 6,60€ gekostet und war in der Tat nicht mehr als eine Tasse Kaffee. Zum Frühstück gibt es bereits eine Übersicht des Abendmenus. Meine Frau ist Vegetarierin und reagierte auf eine der Zutaten im vegetarischen Gericht allergisch. Direkt nach dem Frühstück haben wir an der Rezeption darauf hingewiesen und man hat uns versichert, dass das gar kein Problem sei und es ausreichend Alternativen gäbe. Beim Abendessen sah es dann leider anders aus, die Information ist in der Küche nie angekommen. Alternativ wurde dann ein Wiener Schnitzel vorgeschlagen die Servicekraft hat dann selbst gemerkt, dass das kein passender Vorschlag für eine Vegetarierin war. Ende der Geschichte: das Alternativgericht für meine Frau war ein Wiener Schnitzel mit Beilage (Spätzle) ohne Wiener Schnitzel. Unser Zimmer lag direkt über dem (Lieferanten)Eingang. Ja, mir ist bewusst, dass ein Hotel beliefert werden muss. Dass ab 6 Uhr morgens wegen der Geräuschkulisse an Schlaf nicht mehr zu denken ist, finde ich deshalb trotzdem nicht toll.Fazit: deutlich mehr Schein als Sein. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier überhaupt nicht wir sprechen von einem Preisniveau von mehr als 400€/Nacht. Wir werden auf keinen Fall wiederkommen.(Translated by Google)I gave my wife a wellness weekend at the Hotel Rübezahl for her birthday. In hindsight, I should have given her something else.First the positive points: the rooms are spacious and comfortably furnished The breakfast leaves nothing to be desired and also offers many vegetarian and vegan alternativesNow for the less nice points: the hotel advertises at every opportunity with its outdoor area and the unobstructed view of the royal palaces that the outdoor area is currently being remodeled and you have a view of all sorts of construction equipment was of course not mentioned anywhere. I actively asked in advance about restrictions in the wellness area (e.g. heating of the outdoor pools) due to the current energy saving program in Bavaria, which was vehemently denied. With an air temperature of 3°C, the pool was then heated to 20°C on site, warmer could not be. Too bad, again not honest. Unfortunately, you couldn 't stand it for more than a few minutes without freezing. The outdoor pool was accordingly completely empty, as not usable. There are relatively few loungers in the spa area. If you don 't reserve a lounger with a towel in the morning before breakfast, which is typical for Germans, you 're out of luck, like we were. It is clear that it does little to relax you if you have to stand in the spa area all the time. There is a clear capacity problem here. Fun fact: in the entrance area there were small standing parties with other guests who also couldn 't get a lounger. That was actually quite nice. There is the same capacity problem at the bar. If you don 't eat at 6 p.m. sharp and sit at the bar at 8 p.m. sharp, you won 't get a seat. You can enjoy the drink in the hotel room. Yes you can. But I don 't go to a wellness hotel to drink alone in his room. The service staff is extremely annoyed, gossips about other hotel guests within earshot and otherwise makes you feel like you 're just a burden.My favorite moment: I ordered a coffee and was then confronted with the counter question Mug? (or something similar). When asked what that was, a horrified Seriously?! Coffee in Bavarian?!” I 'm really sorry that I 'm not from Bavaria and that I 'm not familiar with every term. Incidentally, this Bavarian coffee specialty cost €6.60 and was in fact no more than a cup of coffee. For breakfast there is already an overview of the evening menu. My wife is a vegetarian and was allergic to one of the ingredients in the vegetarian dish. Immediately after breakfast we pointed this out at reception and we were assured that it wasn 't a problem at all and that there were plenty of alternatives. Unfortunately, things looked different at dinner, the information never reached the kitchen. A Wiener Schnitzel was then suggested as an alternative the waiter then noticed for herself that that wasn 't a suitable suggestion for a vegetarian. End of story: the alternative dish for my wife was a Wiener Schnitzel with side dish (Spaetzle) without Wiener Schnitzel. Our room was directly above the (supplier) entrance. Yes, I am aware that a hotel has to be supplied. I still don 't think it 's great that from 6 a.m. onwards you can 't even think about sleeping because of the background noise.Conclusion: significantly more appearance than reality. The price performance ratio is not right here at all we are talking about a price level of more than 400 €/night. We will definitely not come back."