"Auf Empfehlung eines Bekannten sind wir heute im Restaurant Oniro gelandet. Unsere Neugierde hat uns sozusagen hierhergeführt… Der erste Eindruck war sehr positiv. Die Atmosphäre ist angenehm, das Lokal und der Biergarten sind sauber und ordentlich. Ein Blick ins Impressum zeigte uns, dass es sich wohl um ein indisch geführtes Restaurant handelt. Das sollte kein Problem sein… Wir bestellten zwei Juvarlakia, eine typische griechische Fleischklößchensuppe in einer Ei-Zitronen-Soße. Stattdessen erhielten wir eine Gemüsesuppe mit Klößchen, die uns von einer kauenden, schmatzenden jungen Kellnerin serviert wurde. Auf die Nachfrage, ob wir einen Löffel zur Suppe benötigten, fiel uns keine Alternative ein, und wir sagten „ja bitte“. Die Suppe selbst war geschmacklich in Ordnung, entsprach jedoch nicht dem, was wir unter Juvarlakia verstehen. Der Kellner meinte: „Es gibt Unterschiede, wir sind hier in Deutschland!“ Hm… Kurz gesagt, das Gyros mit Reis war in Ordnung, das pikante Hacksteak war teilweise nicht durch, der Rest war akzeptabel. Zu den meisten Gerichten werden „Röstkartoffeln“ aus der Fritteuse angeboten, was eigentlich unüblich für ein griechisches Restaurant ist. Wenn schon Röstkartoffeln, dann bitte mit Zwiebeln und Speck aus der Pfanne! Liebe Leute, seid nicht böse, aber hier ist definitiv noch Luft nach oben. Wir werden irgendwann wiederkommen und es noch einmal versuchen. Und bitte schaut euch noch einmal das Rezept für Juvarlakia an und entfernt die Stielansätze von den Tomaten. Mit etwas Wohlwollen vergeben wir hier 3 Sterne, mehr ist nicht drin."