Hüft-Steak
Elrado-house

Elrado-house

Ulzburger Str. 64, 22850 Norderstedt, Deutschland, Germany

Steak • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Auf dem Weg zurück vom Flughafen war ich auf der Suche nach einem Ort für das Mittagessen. Das Elrado House war mir von einem Kollegen empfohlen worden, also fuhr ich dorthin. Als ich ankam, gab es einige Parkplätze vor dem Haus, jedoch war kein Platz besetzt. Als ich das Restaurant betrat, wurde ich freundlich von einem Kellner begrüßt, der sich direkt gegenüber der Eingangstür positioniert hatte. Auf meine Frage nach einem Tisch für eine Person wies er mit einer weitreichenden Bewegung darauf hin, dass ich einen Tisch im gesamten Restaurant wählen konnte. Ich wählte einen Tisch am Fenster und hatte gerade meine Jacke ausgezogen, als der Kellner kam und mir sagte, dass ich die Jacke zur Garderobe bringen solle. Angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Wertsachen in den Taschen der Jacke waren, tat ich dies nicht und behielt sie am Tisch. Nachdem ich mich gerade eingerichtet hatte, gab er mir die Speisekarte und zündete die Kerze auf dem Tisch an. Dann fragte er, ob ich einen Getränkewunsch hätte oder lieber in die Karte schauen möchte. Ich bestätigte letzteres, und sofort verschwand er an seine Warteposition gegenüber dem Eingang. Das Angebot umfasst Suppen, Salate, Vorspeisen hauptsächlich Steaks in verschiedenen Varianten und Gewichtsklassen sowie einige Spezialitäten. Die gesamte Karte ist auf der Homepage des Restaurants zu sehen: [hier Link] Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Lamm-Filet (220g zart rosa gegrillt, ohne Fett mit Bratkartoffeln und Prinzebohnen" (16,80 € und ein großes Spezi (0,4l für 3,10 €). Nach sehr kurzer Zeit war das Getränk gut gekühlt und mit einer halben Zitronenscheibe serviert. In der Zwischenzeit (12:30 Uhr) füllte sich das Restaurant gut, die Gäste durch Generation 50. Die Einrichtung passt irgendwie, sie ist traditionell in "Eiche rustikal". Separate Glasscheiben mit Messingpfosten sind an den Rückenlehnen der Sitzbänke angebracht, die Sitzkissen sind dunkelrot-grau gemustert. Die Tische waren mit gelben Stofftischdecken und weißen Mitteldecken bedeckt, mit Besteck und schweren Papierservietten. Zusätzlich gab es die bereits erwähnte (lange Kerze in silberner Kerze, zwei kleine Rosen in einer Porzellanvase sowie einen Halter für die Eiscremekarte und drei Mühlen mit Salz, Pfeffer und Steakpfeffer. Nach einer angenehmen Wartezeit, die lang genug für eine frische Zubereitung war, wurde das Essen auf einem etwa quadratischen Teller serviert. Fünf Lammfilets waren jeweils zu kleinen Röllchen geformt und so gegrillt, dazu gab es einen Haufen Bohnen und Bratkartoffeln. Die Kartoffeln waren gut gebraten, praktisch jede Scheibe hatte zumindest eine kleine Röststelle, und es gab Speck und Zwiebeln in der richtigen Dosierung. Die Bohnen hatten irgendwie keinen Peitschenschlag, obwohl sie gut schmeckten, hätte man etwas Speck hinzugeben sollen. Auf jeden Fall waren die Lammfilets sehr gut, außen relativ scharf gegrillt und innen schön rosa, zart und saftig. Die Würzung war schon ziemlich gut, ein Klecks Kräuterbutter im Salatset könnte bei Bedarf noch mehr steigern. Natürlich kam der Kellner nach einiger Zeit vorbei und fragte, ob alles in Ordnung sei. Generell waren sowohl er als auch sein Kollege von der "guten alten Schule" immer freundlich und aufmerksam. Gegen 13:00 Uhr waren beide in einem fast voll besetzten Restaurant sehr beschäftigt, aber der Service, der nicht für meinen Tisch verantwortlich war, bemerkte, dass ich meine Brieftasche auf den Tisch gelegt hatte. "Möchten Sie zahlen?" sagte sie zu mir, und zu meinem Nicken: "Ich bringe sie gleich!" Leider sind solch aufmerksame Mitarbeiter heutzutage selten zu finden. Im Gegensatz zum eher traditionell eingerichteten Gastraum erwiesen sich die Toiletten schließlich als technisch und von der Ausstattung her auf dem neuesten Stand und waren pieksauber. Fazit: Obwohl das Restaurant fast voll war, obwohl einige Gäste mit dem Auto anreisen mussten, war das Essen hier wirklich sehr gut, der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Ambiente beschreibe ich bewusst als "traditionell" und nicht als "altbacken", es gibt einen großen Unterschied zwischen diesen Begriffen. Hier kann man sich in praktisch jeder Konstellation wohl fühlen. Daher kann ich die Empfehlung meines Kollegen voll und ganz bestätigen."

Meat Greet

Meat Greet

Leopoldring 1, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Pub • Wein • Steak • Fleisch


"Die Grüne Stadt hat endlich ein Steakhouse. Wo das vegane "El Haso" vergeblich auf die Reproduktion von Biokarotten-Zerstörern gewartet hat, werden jetzt Steakmesser verwendet. Meat and Greet lässt keinen Zweifel am Namen, auch auf der Karte, wo der zusätzliche Salat unter "grün" und "Alibi-Salat" läuft. Der Fokus bleibt auf dem Klimaschutz: Das ewige Rindvieh wird zum Hals oder zum Filet geleitet. Genauer gesagt, vielleicht die glücklichsten Paare im Südwesten: Die Herde von Metzger Reichenbach aus dem Glottertal im Schwarzwald wird hier dezimiert, professionell gegrillt und zubereitet. Es beginnt mit den Vorspeisen. Tatar, Carpaccio und Filet im Schneckenhaus wecken kein veganes Verlangen. Beim Hauptgericht gibt es Steakhouse-typisch Hüften, Ragsteak, Entrecôte, Filet, Tagliata und Flanksteak, die gewogen und nach Wunsch zubereitet werden, begleitet von Beilagen und nach Wahl außen (ja, es gibt auch ein Schweinefilet, das nach Bedarf in verschiedenen Garstufen erhältlich ist). Ein Chateaubriand mit 600 g kostet dann knapp 80 €, denn die vegane Karotte rollt sich elegant schon. Offene Weine aus Magnumflaschen, ein passendes Bierangebot (ursprünglich „verzwirbelt“) und eine leicht rotlastige Weinkarte passen gut dazu. Das Restaurant beeindruckt mit seinem historischen Gewölbekeller, der jedoch akustische Nachteile mit sich bringt. Ein paar Schallschutzwände wären sicherlich von Nutzen. Doch wir verlassen den Bereich „Fleisch“ und wechseln ins Gewölbe zwei zum „Greet“: Hier hat sich die attraktivste Lounge-Bar in der Grünen Stadt etabliert. Ausgefallene Cocktails, eine entspannte und chillige Musik helfen, die schillernden Fleischesser zu verdauen... Update 01.06.21: Wiedereröffnung! Natürlich hat sich die Karte etwas verändert (kein Schwein, das Wurstsystem läuft noch nicht auf allen Kanälen, aber die Steaks sind nach wie vor erstklassig). Mit exzellentem Service verbrachten wir einen großartigen Abend (22 Uhr Corona-Ausgangssperre!) und freuen uns auf das nächste Mal. Die Lounge ist weiterhin geschlossen."