Meat Greet - Speisekarte

Leopoldring 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

🛍 Pub, Wein, Steak, Fleisch

4 💬 2 Bewertungen

Telefon: +4976138371037

Adresse: Leopoldring 1, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Stadt: Freiburg im Breisgau

Menü Gerichte: 15

Bewertungen: 2

Webseite: http://www.meatngreet-freiburg.de

"Die Grüne Stadt hat endlich ein Steakhouse. Wo das vegane "El Haso" vergeblich auf die Reproduktion von Biokarotten-Zerstörern gewartet hat, werden jetzt Steakmesser verwendet. Meat and Greet lässt keinen Zweifel am Namen, auch auf der Karte, wo der zusätzliche Salat unter "grün" und "Alibi-Salat" läuft. Der Fokus bleibt auf dem Klimaschutz: Das ewige Rindvieh wird zum Hals oder zum Filet geleitet. Genauer gesagt, vielleicht die glücklichsten Paare im Südwesten: Die Herde von Metzger Reichenbach aus dem Glottertal im Schwarzwald wird hier dezimiert, professionell gegrillt und zubereitet. Es beginnt mit den Vorspeisen. Tatar, Carpaccio und Filet im Schneckenhaus wecken kein veganes Verlangen. Beim Hauptgericht gibt es Steakhouse-typisch Hüften, Ragsteak, Entrecôte, Filet, Tagliata und Flanksteak, die gewogen und nach Wunsch zubereitet werden, begleitet von Beilagen und nach Wahl außen (ja, es gibt auch ein Schweinefilet, das nach Bedarf in verschiedenen Garstufen erhältlich ist). Ein Chateaubriand mit 600 g kostet dann knapp 80 €, denn die vegane Karotte rollt sich elegant schon. Offene Weine aus Magnumflaschen, ein passendes Bierangebot (ursprünglich „verzwirbelt“) und eine leicht rotlastige Weinkarte passen gut dazu. Das Restaurant beeindruckt mit seinem historischen Gewölbekeller, der jedoch akustische Nachteile mit sich bringt. Ein paar Schallschutzwände wären sicherlich von Nutzen. Doch wir verlassen den Bereich „Fleisch“ und wechseln ins Gewölbe zwei zum „Greet“: Hier hat sich die attraktivste Lounge-Bar in der Grünen Stadt etabliert. Ausgefallene Cocktails, eine entspannte und chillige Musik helfen, die schillernden Fleischesser zu verdauen... Update 01.06.21: Wiedereröffnung! Natürlich hat sich die Karte etwas verändert (kein Schwein, das Wurstsystem läuft noch nicht auf allen Kanälen, aber die Steaks sind nach wie vor erstklassig). Mit exzellentem Service verbrachten wir einen großartigen Abend (22 Uhr Corona-Ausgangssperre!) und freuen uns auf das nächste Mal. Die Lounge ist weiterhin geschlossen."

Ganze Speisekarte - 15 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Zuerst

Vorspeisen

Salate

Antipasti - Vorspeisen

Fleisch

Black-Angus-Steak

Grillkarte

Goodwins Steaks, Zubereitet Im Josper-Ofen

Frisch Vom Lavasteingrill

Warme Tapas

Nibs & Dips

Giant Three Sixty Burger

Steaks

User User

Sehr schöne Einrichtung. Das Personal ist freundlich. Das Essen ist auf gutem Niveau. Der Platz war komplett ausgebucht. Leider war es sehr laut und unruhig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat uns nur angemessen überzeugt. Leider können wir nicht wieder WOW sagen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Die Grüne Stadt hat endlich ein Steakhouse. Wo das vegane "El Haso" vergeblich auf die Reproduktion von Biokarotten-Zerstörern gewartet hat, werden jetzt Steakmesser verwendet. Meat and Greet lässt keinen Zweifel am Namen, auch auf der Karte, wo der zusätzliche Salat unter "grün" und "Alibi-Salat" läuft. Der Fokus bleibt auf dem Klimaschutz: Das ewige Rindvieh wird zum Hals oder zum Filet geleitet. Genauer gesagt, vielleicht die glücklichsten Paare im Südwesten: Die Herde von Metzger Reichenbach aus dem Glottertal im Schwarzwald wird hier dezimiert, professionell gegrillt und zubereitet. Es beginnt mit den Vorspeisen. Tatar, Carpaccio und Filet im Schneckenhaus wecken kein veganes Verlangen....

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist bekannt für ihre Nachhaltigkeit und lebendige Universitätsatmosphäre. Probieren Sie die lokale Spezialität, Flammkuchen, eine Art knuspriger Fladen.

Kategorien

  • Pub Genießen Sie eine lebendige Atmosphäre mit unseren klassischen Pub-Favoriten. Von herzhaften Burgern und Fish 'n' Chips bis zu würzigen Pasteten und Craft-Bieren verspricht unser Menü ein gemütliches Erlebnis, ideal zum Entspannen mit Freunden.
  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche. Speisekarte ansehen
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ähnliche Restaurants

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Fleisch • Hühnchen


"Samis Grill Restaurant ist das erste "Alkoholfreie Restaurant" dass ich besucht habe und ich denke mal, es fehlt hier auch kein Alkohol. Das Restaurant wird von einer Muslimischen Familie geführt, die in Sachen Gastronomie keine Unerfahrenen sind. Sie besitzen mehrere Imbisse und Restaurants in Offenburg und Lahr. In diesem Restaurant wird Wert auf authentische kurdische Küche gelegt. Damit der Tradition, Religion und auch der Authentizität vollständig Rechnung getragen wird, trinkt man hier Tee. Das hat nach meiner Meinung 100% getroffen, denn hier passt alles zusammen. Familien sind hier aufs Herzlichste willkommen. Herzlich und ehrlich die Gastfreundschaft. Zum Essen: Wir hatten Samis Grillplatte für 2 Personen bestellt, für 34,-- €. Leider war an diesem Abend sehr viel los und man konnte sehen, dass eine Bedienung, (wahrscheinlich Familie) mit dem Ansturm der Gäste überfordert war. So dauerte es 10min. bis wir eine Speisekarte bekamen. Nach einer Getränkebestellung wurde nicht gefragt. Wir konnten sehen, dass alle anderen Gäste frisches Holzofengebackenes Brot an den Tisch serviert bekamen, wir leider nicht. Vielleicht hatten wir auch den falschen Tisch erwischt - hinter einer Säule - aber die nette Frau stand auch des öfteren ratlos mit dem Essen im Gastraum, denn sie hatte offensichtlich vergessen wer was bestellt hatte. Endlich nach 20 min. wurde unsere Bestellung aufgenommen und das Brot serviert. Das Brot ist ganz frisch aus dem Holzofen und schmeckt himmlisch... Nach unserer Bestellung ging es dann noch einmal etwa 15 Minuten, bis uns das Essen serviert wurde. Die riesige Platte, angefüllt mit duftenden Grillspezialitäten, war einfach köstlich anzusehen und lies uns das Wasser im Munde zusammen laufen. Außerdem bekamen wir eine Linsensuppe serviert, die wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Ich weiß nicht, ob sie als Entschädigung für die lange Wartezeit serviert wurde, oder ob dies hier obligatorisch ist. Wir haben aber bemerkt, dass jeder Gast eine solche Suppe bekem. Jedenfalls war die Suppe sehr fein und schmeckte wunderbar nach roten Linsen. Leicht scharf und sehr aromatisch. Ein Gaumenschmauß! Zwar fanden sich keine Linsen darin, was daran liegt, dass die Linsen in dieser Suppe püriert werden.Die Grillplatte bestand aus einer Hälfte Basmatireis, und einer Hälfte Pommes (was wir so bestellt hatten, wobei man auch Bulgur bekommt) Oben drauf ist die Platte reichlich mit gegrillten Fleisch Leckerbissen bestückt, drum herum mit gegrillten Tomaten, Paprika, Zatziki und einer sehr scharfen Paprikapaste, Salat und Zwiebeln, sowie frischen Kräutern garniert. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt, außen sehr knusprig und nach Holzkohlegrill schmeckend, innen weich und zart. Ob Rind, Lamm oder Hühnchen, alles war wirklich ein großer Genuss und machte qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck. Was die Menge angeht war es wirklich mehr als reichlich und wir hatten Mühe uns da durch zu kämpfen. Wer es nicht so üppig mag... kein Problem, das Fleisch und das Gemüse wird auch gerne in ein frisches Brot gewickelt und kann dann zuhause am nächsten Tag als leckerer Yufka gegessen werden. Zugegeben, der Preis von 34,-- € mag nicht billig erscheinen. Aber wenn man die Qualität des Essens betrachtet und auch die Menge, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Überforderung der Bedienung am Anfang sollte man auch nicht so wichtig nehmen, denn erstens ist es sicherlich eine Familienangehörige gewesen, die bei dem Ansturm ausgeholfen hat und außerdem macht es das Samis noch ein Stückchen sympathischer, ja menschlicher. Man fühlt sich hier doch sehr wohl.Der Tee, da anschliessend auch noch zusammen mit hausgemachter Baklava aufs Haus serviert wird, rundet das Ganze noch sehr freundlich ab und man sitzt gerne hier und genießt kurdische Gastfreundschaft.Ich stellte mir hier, wie auch in anderen ausländischen Restaurants schon die Frage, warum Fremdenfeindlichkeit auf diesem Planeten eigentlich Konjunktur hat? Hier jedenfalls spürte ich nur Herzlichkeit und brachte die auch dem Wirt gegenüber zum Ausdruck. Vielen Dank, auch hier werde ich gerne wieder als Gast an eurem Tisch sitzen!"