Hummercocktail
Eckel

Eckel

Sieveringer Str. 46, 1190 WIEN, Klosterneuburg, Austria

Tee • Fleisch • Europäisch • Restaurants


"Ich gehe seit Jahren zum Eckel denn da gibt es nie eine Enttäuschung. Besonders hervorzuheben ist der wunderschöne Gastgarten, daher ist es mir ein seit Jahren ungelöstes Rätsel, warum ein Restaurant mit einem so schönen Garten im Hochsommer immer 2 Wochen Urlaubssperre hat, aber es ist eben so.Wir waren zu viert und aßen folgende Speisen: Artischocke mit Vinaigrette, ausgezeichnet abgeschmeckte Vinaigrette, Caprese mit Schafskäse anstatt des faden Mozarella, auch sehr gut, ein Saiblingstartar, sehr gut und dezent gewürzt um den zarten Geschmack des Saiblings nicht zu übertünchen. Als Hauptgerichte war eine Forelle blau mit Beurre Noisette mit Salzerdäpfeln und Häuptelsalat, ein Angler (ich habe die Beilage vergessen) war auch sehr gut, Rehmedaillons mit Eierschwammerl und Tagliolini, besonders köstlich das Reh, innen ziemlich rosa, die Eierschwammerl winzig und knackig, sehr fein und Lammkoteletts mit Bratkartoffel und Speckfisolen, auch die Lammkoteletts rosa und sehr gut gewürzt. Als Dessert hatten wir Marillenknödel, von den beiden Naschkatzen am Tisch wurde mir berichtet, es wären die besten Marillenknödel ihres Lebens gewesen und das will was heissen, ich habe eine Crème Brulée mit ganz leicht angedünsteten, hocharomatischen Erdbeeren gegessen. Getrunken wurde ein Gemischter Satz vom Kroiss aus Sievering. Was ich heute ausnahmsweise einmal bemängeln muss, war der Service. Wir haben entsetzlich lange auf das Essen gewartet. Da bei den Vorspeisen nichts frisch zu machen war, hätten diese wenigstens rascher gebracht werden können, wir mussten darauf gut und gerne 40 Minuten warten, ebenso die Hauptgerichte. Die Kellner sind unglaublich höflich und freundlich, doch mussten wir sowohl die Vorspeisen, als auch die Hauptspeisen jeweils urgieren und das bin ich vom Eckel nicht gewöhnt. Der Garten war bummvoll, auch die Veranda und noch ein Nebenraum in dem sich eine große Gesellschaft befand. Ich will damit sagen, dass die Küche heute durch den Gästeansturm, der fast zur selben Uhrzeit eintraf, einfach überfordert war und so kam es, dass wir, obwohl wir um 19:30 dort waren erst um 23:20 gingen. Der heutige Abend wird mir dennoch meine Freude zum Eckel zu gehen nicht verderben, aber ich musste einen Punkt in der Bewertung abziehen aufgrund der langen Wartezeit."

Vince Vinoteca

Vince Vinoteca

An Der Börse 4, 30159 Hannover, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Kaffee


"Hallo alle miteinander, Es fällt mir nicht leicht, diese Bewertung zu schreiben, da ich bei Vince guter Hoffnung war. Leider wurde ich enttäuscht. Wir (mein Mann und ich) waren bereits zweimal bei Vince. Das erste Mal hatten wir das Menü inklusive Weinbegleitung, was uns gut gefiel. Das zweite Mal (innerhalb eines Zeitraums von 2 Wochen) war das Essen fürchterlich versalzen. Nach kurzer Rücksprache mit der freundlichen Kellnerin wurde uns mitgeteilt, dass ein neuer Koch am Werkeln ist und dass er gerne „etwas zu viel salzt“. Es wurde weitergegeben und als Entschuldigung ein Espresso angeboten. Wir dachten „Schwamm drüber“ und probierten das Restaurant ein drittes Mal, schließlich sind aller guten Dinge Drei. Außerdem hatten wir das Etablissement bereits Freunden empfohlen, die leider ebenfalls auf den Salzprinzen getroffen sind. Dort mit dem Drahtesel angekommen mussten wir recht schnell feststellen, dass im Außenbereich kaum noch etwas frei war. Rasch eine Bedienung in Begleitung des Besitzers erblickend, stellte ich freundlich die Frage: „Entschuldigen Sie bitte, hätten sie noch ein Tisch für Zwei frei?“ Der Besitzer antwortete sofort in einem garstigen, maßregelnden Ton: „Steigt vom Fahrrad ab und fragt, wie sich das gehört. Dir fehlt es an Manieren!“ Ich glaube, dass man diesbezüglich nichts mehr hinzufügen muss. Resümee: Wem am impertinenten Besitzer und versalzenem Essen Vergnügen findet, sei Vince empfohlen, alle andere mögen sich den Knigge für Arme ersparen und sich ein Lokal suchen, das etwas freundlicher mit seinen Gästen umgeht."