Caprese-Salat
Vino e Gusto

Vino e Gusto

Herrnstr. 52 im Haus Hochbrückenstr. 14 80539 München, Germany

Europäisch • Italienisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Wir waren zu zweit an einem Mittwoch Nachmittag hier, saßen draußen und hatten sowohl Zeit, als auch eine Reservierung, das vielleicht vorraus. Die Hardfacts: Wir hatten zwei Aperol Spritz, eine Flasche Wasser, Spaghetti con gamberoni und Penne alla Petroniana und zahlten knapp 60€. Zum Service: Ich konnte meine Reservierung noch kurzfristig und ohne Probleme eine halbe Stunde nach hinten korrigieren und erlebte einen zuvorkommenden, höflichen und kompetenten Service, der immer in Sichtweite blieb. Zur Küche: Das Essen war geschmacklich hervorragend, die Portionen definitiv groß genug und der Preis für die gebotene Qualität absolut in Ordnung, eine Tatsache die wohl dafür sorgen wird, dass ich die Vielfalt der Karte nicht kennenlernen werde, denn wir werden wiederkommen und ich werde wieder die Penne nehmen. Zum Gastgeber und der Atmosphäre: Der Chef des Betriebes nimmt seine Rolle als Gastgeber überaus ernst, wir fühlten uns wieder einmal sehr willkommen. Allein die Tatsache, dass er jeden Tag, gefühlt jede Minute vor Ort und ansprechbar ist zeigt seine Nähe zu den Gästen. Alles weitere erledigt dann die englische Bulldogge, der man auf jedenfall eine entspannende Wirkung auf die Gäste zuschreiben muss. Nicht weit vom hektischen Tal geht es hier sowieso sehr entspannt zu, obwohl man direkt an der Straße sitzt. Alles in allem decken sich unsere Erfahrungen auch mit meinen letzten Besuchen vor ein paar Monaten und Jahren. Super Service, super Küche, tolle Atmosphäre, danke dafür!"

Pascarella

Pascarella

Chausseestr. 30 10115 Berlin, Germany

Steak • Essen • Lässig • Italienisch


"Ambiente TOP! Der Service war sehr entgegenkommend, aber ein wenig unaufmerksam und ungenau. Der Aperitif wurde auf eine sehr gute Empfehlung hin bestellt, aber wir bekamen Wasser. Nach dem Aperitif saßen wir jedoch etwas zu lange vor den leeren Gläsern, da erst nach dem Vorspeise ein nicht bestelltes Getränk kam, was natürlich sofort korrigiert wurde. Im Folgenden wurden wir jedoch immer gut umsorgt und betreut. Fehler können passieren! Alles in allem ein großartiger Service! Es gab frisches, warmes Brot (sogar um 21:00 Uhr) – PERFEKT! Die Vorspeisen waren wirklich gut! Fein gewürzt, gute Qualität, perfekter Gargrad, schön auf dem Teller angerichtet – ein Gedicht, das zum Schmelzen bringt. Kompliment an den Koch! Die Hauptgerichte hätten das Niveau der Vorspeisen oder des Kochs erfordern müssen. Ein Risotto, sehr durchschnittlich, große Portion. Spaghetti Aglio Olio, die wir so noch nie zuvor hatten. Weder irgendwo in Italien noch in unserem gesamten deutschsprachigen Umfeld. Es war so viel Knoblauch, dass unser Knoblauchliebhaber es kaum essen konnte. Zudem waren sie nicht, wie wir es kennen, in Scheiben geschnitten und in Öl geröstet, sondern einfach als Paste über die ganzen Spaghetti gezogen. Insgesamt sah das eher nach einem ganzen Hasen aus, aber nicht nach sehr vielen Nudeln, sodass es ohnehin eher klein wirkte. Der bestellte Supplement-Salat wurde vergessen. Alles in allem hatten wir einen sehr schönen Abend! Aber der beste Italiener in der Umgebung ist leider nicht mehr lange."

Solo Italia

Solo Italia

Bergstr. 5 81539 München, Germany

Pizza • Grill • Vegetarisch • Italienisch


"Mein Mann und ich waren in ein paar für eine Familiengeburtstagsfeier. wir hatten etwas zeit für uns und fuhren mit den öffentlichen verkehrsmitteln zu schloss nymphenburg, was auch an einem windigen, winterlichen nachmittag ein wunderbarer ausflug war. nicht ganz bereit, ins Haus zurückzukehren ... wir googelten italienische Restaurants in meiner Nähe. Die, die wir zuerst besuchten, nahm kein Plastik. der zweite standort war solo italien. Es war ein Freitagabend und der Ort sprang gegen 19 Uhr. Wir dachten nicht einmal, dass wir eine Reservierung machten, und jeder wurde an einen Tisch gesetzt. Kein Problem, wir könnten das Bargeld bestellen. Es folgten mehrere Stunden der Entspannung, des leckeren Essens, des Weinens und der Atmosphäre. Wir bestellten die grünen Salate, die groß, frisch und nach Tagen mit sehr wenig Grün auf unseren Schaltern sehr willkommen sind. Pasta Bolognese und Spaghetti Carbonara waren ausgezeichnet. Wir haben die Pizzen nicht probiert, obwohl sie fantastisch aussahen (und sie produzierten, hielten alle wartenden Arbeiter und unsere Barkeeper sehr beschäftigt, um die vielen zu manten.) Solo Italia ist ein Ort, an dem die Preise viel niedriger waren als an den schickeren Orten. aber die Qualität des Essens war vergleichbar. es war einfach ein lustiger, hüpfender Ort. ein schrei von unserem barkeeper maurice d. Er war sehr beschäftigt mit den Getränkebestellungen, der Aufliegerpizza und der regelmäßigen guten Arbeit. Er schaffte es trotzdem, höflich und aufmerksam zu sein, dass wir an seiner Bar saßen. sehr professionell und persönlich. Wenn sie auf der Suche nach einem großartigen italienischen Ort außerhalb der Münchner Innenstadt sind (aber leicht mit der Straßenbahn 25 zu erreichen), versuchen Sie es mit Solo Italia, sie haben eine tolle Zeit!"

Mio 3

Mio 3

Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Velbert

Käse • Pizza • Pasta • Buffet


"Ja früher war in Wuppertal die Herzogstraße nach dem Wall die zweitbeste Einkaufsstraße. Doch irgendwann kam der Killer das Online Shopping. Laden für Laden, Geschäft für Geschäft machte dicht. Der Online Shopping Sensenmann radierte den stationären Handel Stück für Stück aus. Die erste Folge, unansehnliche Leerstände, allerdings nicht sehr lange. Stück für Stück nahm die System Gastronomie Laden für Laden in Beschlag. Heute reiht sich auf geschätzt guten 400 Metern auf der Herzogstraße ein Betrieb an den anderen, einige fast direkt nebeneinander. L 'Osteria, Franziskaner (in Vorbereitung), Food Brother, Sausalitos, Hans im Glück, Bar Celona, Donatella und dazu noch außerhalb der System Gastronomie das Mio3 und das Scoozi. Fehlt da nicht Vapiano ? Richtig, ist nicht an dieser Straße, aber 100 Meter weiter wo sich noch weitere System Gastronomen angesiedelt haben. Jetzt kommt seit kurzer Zeit die System Gastronomie aus der Türkei und aus Süd Ost Asien dazu. Inzwischen hat die System Gastronomie in Deutschland je nach Betrachtungsweise einen Marktanteil zwischen 35% und 40% am gesamten Gastrovolumen. Tendenz zunehmend. Im Land von Boris Johnson und der Queen sind es schon gute 70%. Man muss allerdings zugeben, dass sich die Qualität der servierten Produkte in Deutschland deutlich verbessert hat. Die bessere System Gastronomie wendet sich immer mehr vom Convenience Erhitzer ab und serviert z.T. auch frisch zubereitetes Essen. Mitten zwischen den oben aufgeführten Gastroketten behaupten sich allerdings sehr erfolgreich auch zwei Inhaber geführte Betriebe. Das Mio3 und das Scoozi. Bevor ich zum Mio3 komme, noch ein amüsantes Erlebnis in einem der System Gastro Läden. Hasimausi hatte mich an einem Samstag zu Shopping genötigt. Nach gut 1,5 Stunden war ich ermattet, hungrig und durstig. Ab ging es in einer dieser Systembetriebe. Auf dem Tisch ein Gestell mit gefühlt 5 oder noch mehr Karten. Eine Frühstückskarte, eine Cocktailkarte, eine Happy Hour Karte, eine Getränkekarte und eine Karte für Pizza Pasta Co. Die Karten waren umrandet und gestützt von einer Plastikflasche Mayonnaise und einer Plastikflasche Ketchup. Da freut sich das Ambiente affine Auge. Es erschien eine holde Servier Maid, vom Typ Studentin der Kommunikations Wissenschaft, erstes Semester, also eine studentische Aushilfe. Es entwickelte sich folgende Szene. Nennen wir die Maid einfach hier Laura: Laura:  Hallo, wollt ihr was trinken ? Ich: Gedanklich beschäftigte ich mit der Antwort, Nö, wir wollten uns hier nur ausruhen und etwas aufwärmen, aber nichts trinken. Da aber Hasimausi solche flapsigen Sprüche nicht mag, lautet meine Antwort: Ja bitte ein Weizen und was haben Sie noch für Bier ? Laura: Pils und Kölsch . Ich: Welches Kölsch Laura: Mh, äh Früh Kölsch, oder nee, wir haben jetzt ein anderes Kölsch, Scheisse Namen habe ich vergessen. Ich mal gucken . Laura entschwand zum gucken und blieb gute 5 Minuten weg. Plötzlich erschien sie wieder, fröhlich und unbekümmert. Laura:  Doch wir haben wieder Früh Kölsch, nur zwischendurch hatten wir mal anderes.   Ich: Okay dann noch ein Kölsch Es dauerte und dauerte. Ein 0,2 ltr. Kölsch zu zapfen dauert nicht lange, und die 0,5 ltr. Flasche Weizen in die Blumenvase zu kippen ist auch schnell erledigt, ganz besonders dann wenn der Laden nur zu 50% besetzt ist. Nach gefühlt 10 bis 15 Minuten steuerte eine andere Servier Maid unseren Tisch an. Typ Studentin der Sozialpädagogik, oberhalb des 10. Semester. Eingekleidet im Öko Gewand. Nennen wir sie hier Lena. Sie platzierte mit säuerlichem Gesicht ein Kölsch auf den Tisch, allerdings ohne ein Weizen und verschwand. Sagen wir es mal so, hinsichtlich der Getränkeversorgung ein erster Teilerfolg. Aber oh Wunder, wenige Minuten später brachte sie für Hasimausi die Vase voller Weizen und stellte das Weizen exakt neben mein inzwischen geleertes 0,2 ltr. Kölschglas. Ein geübtes Gastro Auge hätte das leere Kölschglas erkannt und nach dem nächsten Kölsch gefragt. Aber eine angehende Sozialpädagogin hat dafür kein Auge. Sie dreht ab, ich rief ihr noch hinterher, zwecklos. Keine Auge für leere Gläser und offensichtlich auch Gehör Ignoranz. Fazit wir zahlten und gingen, weil wir im Umfeld der anderen Tische auch die ein oder andere Reklamation hörten. Laura und Lena liefen derweil unkoordiniert durch die Gegend. Das System dieser System Gastronomie muss wohl noch etwas nachgeschärft werden. Kommen wir zum Mio3. Hier bin ich schon mal vor vier Jahren mit einem GG Kollegen aufgeschlagen, die damalige Bewertung kann man hier nachlesen. Damals war meine Bewertung ein Verriss. Aber die Welt hat sich inzwischen weiter gedreht und verändert. Seit etwa 2 Jahren besuchen wir das Mio3 fast regelmäßig, immer Samstags zum Citybummel oder nach dem Einkauf, auf ein Bier (oder 2,3) ein Weinchen, einen Salat, frische Pasta oder auch mal einen Burger. Vieles hat sich positiv verändert. Die Küche ist offen und einsehbar, hier wird alles vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Die Inhaber Familie aus Griechenland bietet eine handwerklich ordentliche italienische Küche an, dem Himmel sei Dank keine Fleischberge der GR Küche. Eine leichte mediterrane Küche, ohne irgendwelche kulinarischen Zusagen abzusingen. Im Service arbeitet der Junior und ein weitere Kellner und jeweils zwei Kräfte hinter der Theke und in der Küche. Die beiden Jungs sind immer präsent offensichtlich ein 14 Stunden Tag. Den Rest der Zeit verbringen sie erkennbar in der Mucki Bude. Sie haben die Augen auf für leere Gläser, erfüllen ohne wenn und aber auch Sonderwünsche der Gast steht im Mittelpunkt. Wie gesagt, das Essen ist keine Offenbarung, aber eine ordentliche Leistung. Das Ambiente hat Stil und Flair. Hier schlagen wir nicht am Abend auf um mal in Ruhe etwas zu essen. Hier ist Leben in der Bude, auch auf der schönen Biergarten Terrasse. Große fest installierte Sonnenschirme, innen mit Licht, Heizstrahlern und Lautsprechern ausgestattet, aus denen dezent Trendy Music zu hören ist. Dazu mächtige alte Bäume und in großen Ton Gefäßen Palmen und andere Pflanzen aus Südeuropa. Am Samstag Nachmittag fühlen wir uns hier häufig wohl, unsere Favoriten sind die Flammkuchen. Fazit: Mal zum Frühstück, mal zum Päuschen, mal zum plaudern mit Freunden, mal etwas kleines flottes verzehren, in einer angenehmen Atmosphäre, dafür eignet sich das Mio3. Wenn ich mir hier allerdings Laura und Lena vorstelle, der hier verantwortliche Senior Chef (und der Junior Timo Konstantinos sowieso) würden Laura und Lena nach 3 Stunden Einarbeitung wieder in die System Gastronomie entlassen."

La Osteria

La Osteria

Kreuzstraße 1, 1067, Dresden, Germany

Pasta • Pizza • Vegetarisch • Italienisch


"Obwohl wir es in unserem Urlaub einmal langsam angehen wollten, haben meine Freundin und ich die 10.000 Schritte an einem Tag bei weitem überschritten, sodass wir wieder müde waren. Und bei dem Regen war uns auch kalt. Das erste Restaurant, das wir ausprobierten, nahm eine Stunde lang keine Reservierungen...an, also beschlossen wir, mitzugehen. „Huh, vielleicht reicht das“, sagte ich zu meiner Freundin, ohne wirklich etwas zu erwarten. Und Junge, hatten wir GLÜCK, dass das andere Restaurant uns nicht aufgenommen hat. La Osteria ist gemütlich, gemütlich und warm. Ich schnappte nach Luft, als ich die hausgemachte Limonade sah: 0,5 Liter für nur 4,90, da meine Freundin sagte: ‚Das ist die Art von Limonade, die ich wirklich gerne selbst machen würde‘. Süß, aber nicht zu süß, Eis, aber nicht zu viel Eis, wirklich gut. Und dann kam die 40-Zentimeter-Pizza, wir beide die Vegetarierin mit Spinat, Ei und Knoblauchöl, und für mich extra Paprika. Nach einem negativen Erlebnis mit einer Pizza in Berlin (man kann nie zu viel Pizza essen). DAS ist die Pizza, die glücklich macht. Ich hatte nicht erwartet, dass Spinat und Ei auf einer Pizza schön sind, es war die einzige vegetarische Option, die ich mochte, aber es war perfekt. Das Knoblauchöl war ein perfektes Extra. Zum Nachtisch hatte ich eine heiße (weiße) Schokolade mit einem Hauch Espresso. Nochmal: Es war schön. Kleiner Kritikpunkt: Die Kellner tragen alle weiße Hemden, die etwas schmutzig, abgewetzt sind. Das Essen und die Atmosphäre verdienen etwas schickeres. Aber hey, alle waren wirklich nett und das ist das Wichtigste. 5/5 mit Abstand!"

Pizzeria San Donato

Pizzeria San Donato

Schulstraße 23, 41541, Dormagen, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Desserts


"Nach einem Spaziergang am Rhein sind wir aufgrund positiver Bewertungen auf dieses Restaurant aufmerksam geworden. Nach dem Essen fragten wir uns, ob die Bewertungen möglicherweise vom italienischen Ensemble selbst abgegeben wurden. Das Restaurant öffnete pünktlich und wir bekamen sofort einen Tisch zugewiesen. Das Erste, was mir auffiel, waren Wasserflecken auf dem IKEA-Besteck. Nachdem ich mein Besteck also mit der Serviette gereinigt hatte, erhielten wir unsere Getränke und die Bestellung wurde aufgenommen. Wir bekamen Pizzabrötchen und Kräuterbutter an den Tisch. Obwohl wir zu zweit waren, bekamen wir fünf Brötchen, was mich leicht irritierte. Ich muss zugeben, dass die Kräuterbutter das Beste am ganzen Essen war. Die Brötchen hatten allerdings die Konsistenz von Kaugummi und schienen eher aufgewärmt als frisch. Sie ließen sich schwer schneiden, möglicherweise auch aufgrund des IKEA-Messers. Vor dem Hauptgang wurde uns Bruschetta empfohlen, die allerdings auf Pizzateig serviert wurde. Die Tomaten schmeckten fade und waren eher rosa als rot. Neben den Zwiebeln fand ich dicke Knoblauchstücke auf der Bruschetta, die ich erst entfernen musste. Des Weiteren war das Gericht weder gesalzen noch gepfeffert, und es fehlten Salz- und Pfefferstreuer am Tisch. Beim Hauptgericht waren wir enttäuscht. Wir bestellten Penne all'Arrabiata und überbackene Bandnudeln mit Gemüse. Die Penne schmeckten sauer und als wir den Kellner darauf aufmerksam machten, erklärte er uns, dass der Geschmack vom Schinken kam. Das Gericht schmeckte uns dennoch nicht und wir erhielten keine Alternative oder die Möglichkeit, es ohne Schinken zuzubereiten. Die überbackenen Bandnudeln enttäuschten ebenfalls, da das Gemüse vermutlich tiefgefroren und nicht frisch war. Die Nudeln waren so dick wie Slipeinlagen und selbst nach dem Zerteilen hatte man im Mund nur Platz für die Nudel ohne Gemüse. Ein abschließendes Highlight war die Bemerkung des Kellners: "Hast DU ne Gabel?", als er sah, dass meine Begleitung von meinem Teller aß. Wir konnten uns nicht erinnern, ihm das "Du" angeboten zu haben. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses als "Geheimtipp" deklarierte Restaurant nur empfohlen werden kann, wenn alle anderen Lokale und Restaurants geschlossen sind und einem der Geschmack nicht wichtig ist."